West Ham macht sich wieder Hoffnungen auf Toni (16.29 Uhr),Arjen Robben fehlt Bayern drei bis vier Wochen, auch Ribery und van Buyten sind angeschlagen (15.38 Uhr), die DFB-Elf kann auf den Capitano bauen (13.10 Uhr), Mladen Petric ist vom Hamburger SV enttäuscht (10.44 Uhr) und Arne Friedrich wehrt sich gegen das Image des Favre-Killers (09.01 Uhr).
18.02 Uhr: So, das war es heute mit dem Ticker. Weiter geht es mit Bremen gegen Bilbao ( 18.45 Uhr im LIVE-TICKER). SPOX bietet euch also ein gutes Abendprogramm. Ansonsten bis morgen in alter Frische.
16.29 Uhr: Laut "Daily Mirror" macht sich West Ham United wieder Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Luca Toni, nachdem der wieder bei Bayern II antreten soll und langsam keine Lust mehr hat, bei den Amateuren zu kicken. Der Italiener selbst hält sich für fit, sein Trainer van Gaal sieht ihn aber noch nicht bei 100 Prozent. Die Frage ist, ob Toni bei van Gaal jemals zum Zug kommt. Er ist einfach nicht sein Typ
16.08 Uhr: Was macht Ihr eigentlich am Samstag um 17.00 Uhr? Ich empfehle Fernsehen: Chelsea gegen Pool. Frank Lampard sagte im Vorfeld in der "Sun": "Ich weiß nicht, warum man sagt, wir würden nicht gut spielen. Wir haben nur ein Mal verloren. In Nikosia haben wir gewonnen, das ist alles, was zählt. Unser Selbstvertrauen ist intakt, aber wir wissen, dass wir gegen Liverpool stärker spielen müssen."
15.53 Uhr:Update im Fall Portsmouth. Es scheint wirklich nicht gut zu stehen um den Klub. Geschäftsführer Peter Storrie sagte "ESPN": "Alles Geld aus Transfers, Fernsehgelder und die 35-Millionen-Finanzspritze vom Januar sind direkt an die Standard Bank geflossen. Es ist nichts übrig. Der neue Besitzer muss uns refinanzieren. Ich habe aber noch keine Ahnung, wie er das tun wird."
15.38 Uhr: Entwarnung im Fall Robben. Die Münchner müssen wohl nur drei bis vier Wochen auf Arjen Robben verzichten. Das gab der Verein auf seiner Homepage bekannt. Der 25-Jährige hat sich eine schmerzhafte Reizung der Plica-Sehne am Knie zugezogen. Das ergab eine Kernspintomografie bei Mannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt am Donnerstagmorgen. Schon im Laufe des Tages macht sich Robben auf den Weg nach Augsburg. Dort wird er am Donnerstag oder spätestens Freitag von Dr. med. Ulrich Boenisch operiert werden. Auch Franck Ribéry hat das Spiel gegen Juventus nicht unbeschadet überstanden. Der Franzose leidet erneut an Patellesehnenproblemen. FCB-Coach Louis Van Gaal rechnet damit, dass er am Samstag gegen Köln ausfällt. Fraglich ist zudem Abwehrchef Daniel van Buyten wegen einer Blessur am Fuß.
15.23 Uhr: Aiaiai, jetzt geht es aber hoch her im Fall Sebastian Deisler. Dieter Hoeneß meldete sich am Donnerstag zu den Vorwürfen des Ex-Herthaners zu Wort. Die Quintessenz? Er bezichtigt Deisler der Lüge.
15.11 Uhr: Sampdoria steht an der Spitze der Serie A. Für Kaka ist das keine Überraschung. Der Brasilianer sagte "Sky Sport Italia": "Sampdoria war schon die letzten Jahre ein guter Verein. Letzte Saison standen sie im Finale des italienischen Pokals, jetzt sind sie Tabellenführer. Der Klub hat gut investiert."
14.56 Uhr: In Portsmouth läuft es finanziell ähnlich unrund wie auf Schalke. Ihr kennt dass, es ist der Erste, man schaut aufs Konto und normalerweise ist da dann Gehalt drauf. Nicht so bei den Portsmouth Spielern. Der Verein will innerhalb der nächsten 48 Stunden bezahlen und schiebt die Probleme auf eine "Verspätung bei einer Kapitalübertragung." Der Verein steht laut "Times" auch kurz davor, einen Investor ins Boot zu holen, der die Gläubiger des Vereins bedienen kann.
14.41 Uhr: Kurze News aus Mainz. Unser aller Lieblings-Jung-Trainer Thomas Tuchel liegt mit Magen-Darm-Grippe flach. Wir wünschen gute Besserung.
14.29 Uhr: Bei Milan läuft es nicht, dass haben inzwischen alle mitbekommen. Wen trifft es da meist? Richtig, den Trainer! Bei Milan soll das angeblich nicht so sein. Das bestätigte Adriano Galliani am Donnerstagmorgen vor dem Training. Trotzdem darf man ja spekulieren. Das tut der "Corriere dello Sport". Sollte Milan am Sonntag gegen Bergamo verlieren, ist die Zeit von Leonardo abgelaufen. Marco van Basten oder Ex-Sampdoria-Trainer Walter Mazzarri stehen scheinbar in den Startlöchern.
14.15 Uhr: Rückschlag für die Equipe Tricolore: Yoann Gourcuff hat es in der Champions League am linken Oberschenkel erwischt und sein Trainer Laurent Blanc glaubt: "Das wird nichts mit einem Einsatz für Frankreich." Gourcuff selbst sagte: "Bei einem Sprint, hab ich einen Schmerz im Oberschenkel vernommen. Es könnte eine Zerrung oder ein Riss sein."
14.01 Uhr: Noch mal Xavi. Der hat gerade scheinbar ein großes Mitteilungsbedürfnis. "El Mundo Deportivo" sagte er: "Ich würde wirklich gerne mit Fabregas spielen. In der Nationalmannschaft haben wir, entgegen vieler Misstöne, sehr stark zusammen gespielt. Es wäre super, wenn er kommt. Er trägt Barca-DNA in sich. Er hat noch eine lange Karriere vor sich und wird irgendwann hier landen."
13.47 Uhr: Am Mittwoch hat sich Herr Berlusconi in die Nesseln gesetzt. Wie die "L'Equipe" heute berichtet, hat sich Karim Benzema schon am Sonntag reingeschmissen. In einem Gespräch mit "TF1" hatte er zugegeben, im Spiel zwischen Frankreich und Rumänien nach seiner Einwechslung nicht alles gegeben zu haben. Am Dienstagabend reagierte Trainer Domenech in einem Interview mit "Telegramme des Brest": "Das ist unmöglich. Es ist unmöglich, dass zu tun und es unmöglich, dass zu sagen."
13.33 Uhr: Noch mal zur Erinnerung. Der junge Stefan Jovetic hat den großen FC Liverpool mit zwei Toren alleine erlegt. Auch Steven Gerrard ist der Montenegriner aufgefallen. "Radio Toscana" sagte er: "Ich hatte bisher nicht viel von ihm gesehen, aber auf dem Platz gegen uns wirkte er außergewöhnlich." Ein Lob von Stevie G - was will man mehr?
13.10 Uhr: Unser Capitano ist bereit für die letzte Schlacht in Moskau. Diese frohe Kunde erreichte Joachim Löw per SMS aus London. Jetzt knallen wir die Russen durch die Wand, Punkt! Der Bundestrainer sagte im "Kicker": "Ich bin ganz froh, dass er gegen Nikosia nicht gespielt hat." Wir auch. Jetzt beginnt das Hoffen, dass die Wade der Nation hält.
12.53 Uhr: Für alle Löwen-Fans müsste heute eigentlich ein Feiertag ins Leben gerufen werden. Kein Geringerer als Radi Radenkovic, der Vorzeige-Löwe, der Über-Löwe, der Weit-über-Lorant-Stehende-Löwe, wird heute 75 Jahre alt. Der "Abendzeitung" sagte er: "Das wird ein ganz normaler Tag für mich. Am Nachmittag werde ich ein Mittagsschläfchen machen, und am Abend machen wir bei meiner Tochter Darinka in Harlaching ein kleines Geburtstagsessen." Happy Birthday!
12.40 Uhr: Barca ist noch besser als letzte Saison? Glaubt ihr nicht? Dann hört auf Xavi, der muss es wissen. In der "Sport" sagte er: "Ich hoffe, alle Zweifel sind beseitigt. Diese Saison fühlt sich ähnlich an, wie die letzte, aber ich gehe soweit und sage, dass unser Start sogar noch besser war." Außerdem ergänzte er, dass er von Komplimenten nie genug bekommen kann. Überschüttet ihn, er hat es verdient.
12.27 Uhr: Mario Gomez hat im Gespräch mit dem "Champions Magazine" eingeräumt, dass es 2007 ein Juve-Angebot für ihn gab: "Juve hat ein Angebot für mich gemacht. Die Ablöse lag bei circa 20 Millionen Euro. Der VfB hat damals darüber nachgedacht. Ich habe das Angebot abgelehnt, weil ich dachte, für mich sei es besser, zu bleiben und in Stuttgart zu wachsen, bevor ich einen großen Sprung wage."
12.14 Uhr: Was wird nur aus Milan. Am Donnerstagmorgen berichtet "Il Reformista", dass Silvio Berlusconi 40 Prozent der Anteile am Serie-A-Klub an einen lybischen Investor verkaufen wird. Berlusconis Holding Fininvest dementierte umgehend: "Einmal mehr schließen wir kategorisch aus, dass es Pläne gibt Anteile am AC Mailand zu verkaufen."
11.59 Uhr: Soeben erreichte uns folgende Pressemitteilung von Schalke 04:
Sicherheitskonten der Anleihe sind gefüllt
Die Finanzlage des FC Schalke 04 ist unverändert ein Thema in den Medien. Und weiterhin werden Informationen verbreitet, die nicht den Tatsachen entsprechen.
Deshalb stellt der FC Schalke 04 aus gegebenem Anlass fest: Die in einem Artikel der "Financial Times Deutschland" thematisierten Sicherheitskonten der Schechter-Anleihe sind vertragsgemäß gefüllt. Alle bislang fälligen Raten der Anleihe sind vom FC Schalke 04 pünktlich bedient worden.
11.45 Uhr: Adriano hat mit dem Magazin "R7" über seine schwere Zeit bei Inter Mailand gesprochen: "Nach dem Tod meines Vaters, wurde ich depressiv. Die Depressionen konnte ich nur durch Alkohol betäuben. Ich ging jeden Abend aus und habe alles getrunken: Wein, Whisky, Bier, viel Bier. Bei Inter lief ich jeden Tag betrunken auf. Zu Anfang habe ich, aus Angst zu spät zu kommen, nicht geschlafen. Bei Inter haben sie mich dann schlafen geschickt und allen erzählt, ich hätte muskuläre Probleme. Zwischendurch dachte ich, ich wäre trocken, aber 2008 habe ich dann doch wieder zu trinken angefangen"
11.31 Uhr: Der Jogi und der Quälix treffen sich bei der "Bild" und quatschen über die Nati und die Buli. Das kommt dabei raus. Magath: "Es gibt drei, vier Nationalteams, die ich stärker sehe: England, Spanien und Brasilien. Auch Argentinien wird wieder kommen." Außerdem sagte er: " Es ist immer das gleiche Spiel. Wir erzählen immer, wie schlecht wir sind, wie stark die anderen sind. Das kenne ich aus den achtziger Jahren, als es Bundestrainer gab, die immer gesagt haben, dass die anderen taktisch viel besser sind." Mehr zum Gespräch gibt es hier.
11.13 Uhr: Entwarnung bei Arjen Robben. Uli Hoeneß erklärte gegenüber "ran", dass der Niederländer mit seiner Knieverletzung wohl "nur" zwei bis drei Wochen ausfallen wird. Außerdem sagte er, dass er beim neuen Bayern-Star keinen Kreuzbandriss befürchtet. Reicht das schon für ein Aufatmen bei allen Bayern-Fans?
10.59 Uhr: Schalke ist blank, das ist nicht wirklich neu. Neu ist aber, was die "Financial Times Deutschland" heute berichtet. Drei der vier Sicherungskonten, die Schalke eingerichtet hat, um Verbindlichkeiten zu bezahlen, sind leer, obwohl dort eigentlich jeweils acht Millionen Euro drauf sein sollten. Das hört sich nicht gut an. To be continued...
10.44 Uhr: Beim Hamburger SV läuft der Saisonstart eigentlich ziemlich rund, trotzdem gibt es jetzt Ärger. Mladen Petric verhandelt mit dem Verein wegen einer Anhebung seiner Bezüge. Doch die Verhandlungen stocken gewaltig. Petric-Berater Volker Struth sagte dem "Kicker": "Wir hätten gerne vorzeitig verlängert, aber die Sache droht zu scheitern." Der Kroate selbst ist unzufrieden: "Ich bin ziemlich traurig und enttäuscht. Es ist schade, dass es so kommt. Das ist nicht gut für den Kopf, aber ich mache deswegen jetzt keinen Rabbatz."
10.25 Uhr: Am Donnerstagabend kommt es in der Europa League zu einem echten Kracher. Valencia empfängt den FC Genau. David Villa sagte der "Super Deporte" im Vorfeld: "Hier treffen zwei Mannschaften aufeinander, die besser sind, als viele, die in der Champions League spielen. Aber die haben es sich verdient und wir nicht."
09.57 Uhr: Kahn hat verloren. Das kommt nicht oft vor, aber im Fall von Titan-Vater Rolf trifft es zu. Der wurde nicht zum neuen Präsident beim Karlsruher SC gewählt, sondern von Paul Metzger ausgestochen. Nicht nur das, Rolf Kahn kam hinter Siegfried König sogar nur auf Platz drei der Wahl. Lediglich 295 von 1424 Stimmen konnte er auf sich vereinen.
09.43 Uhr: Der FC Villarreal steht derzeit auf dem vorletzten Platz der Primera Division - zwei Punkte aus fünf Spielen haben die Männer aus der Provinz Castellón. Laut "AS" sieht Trainer Ernesto Valverde darin aber keinen Grund zur Beunruhigung: "Dort gehören wir nicht hin. So wie wir spielen, sollten wir weiter oben stehen. Wir werden früher oder später wieder gewinnen. Vielleicht schon gegen Salzburg."
09.28 Uhr: Milan steckt in der tiefsten Krise seit... ja seit wann denn eigentlich? Das muss vor meiner aktiven Erinnerung liegen, also vor 1986. Das 0:1 in der Champions League gegen Zürich war ein Debakel. Das bestätigte auch Pippo Inzaghi gegenüber dem vereinseigenen "Milan Channel": "Es war wie verhext. Wir haben alles gegeben, aber es läuft derzeit einfach alles falsch. Wir haben viel investiert und keine Rendite bekommen."
09.10 Uhr: Bei den Reds hing der Haussegen nach dem 0:2 in Florenz ziemlich schief. Das bestätigt auch Fabio Aurelio in der "Sun": "Wir alle haben Rafa Benitez noch nie so aufgebracht gesehen. Aber er musste uns gar nicht anschreien, wir wussten selbst, dass die erste Halbzeit völlig inakzeptabel war. Wir wollten es in Halbzeit zwei besser machen. Hätten wir so von Anfang an gespielt, wäre das Spiel nicht mit 0:2 zu Ende gegangen."
09.01 Uhr: Arne Friedrich ist sauer, richtig sauer. Nach der Entlassung von Lucien Favre wurde er in den Berliner Zeitungen unter anderem als Königsmörder gebrandmarkt. Dazu nahm er nun im "Kicker" Stellung: "Ich habe inzwischen genau registriert, wer hier eine Kampagne gegen mich fährt. Ganz deutlich: Was da läuft ist eine Sauerei und vereinsschädigend." Zudem ergänzte der Nationalspieler: "Ich identifiziere mich vielleicht mehr als jeder andere mit diesem Klub."
08.45 Uhr: Argentinien befindet sich ja in einer fußballerischen Krise: Die WM-Qualifikation ist gefährdet. Da tut so ein 2:0 im Freundschaftsspiel gegen Ghana schon gut. Gefeierter Mann des Abends war Oldie Martin Palermo mit zwei Treffern. Vor dem Spiel hatte Diego Maradona gesagt, dass sieben bis acht Spieler aus der Startelf auch gegen Peru in der WM-Quali auf dem Platz stehen werden.
08.38 Uhr: Chelsea hat auf Zypern gegen Nikosia zwar gewonnen, aber Carlo Ancelotti war dennoch sauer: "Ich wollte, dass wir besser spielen, dass wir mit mehr Mut spielen, aber nicht so. Das muss sich sofort wieder ändern. Wir sind viel gelaufen und waren stark in den Zweikämpfen, aber spielerisch war das nichts."
08.32 Uhr: Einen wunderschönen Guten Morgen an alle da draußen. Wolfsburg - schade, Bayern - schade, Robben - sche.... So war der CL-Abend aus deutscher Sicht. Aber Lebbe geht weiter. Also auf in eine neue Runde rund um den Ball.