Transfers: Bayern arbeitet offenbar an neuem Deal mit Lucas Hernández

Von SPOX
Hasan Salihamidzic ist Sportvorstand des FC Bayern.
© getty

Das Transferfenster in den europäischen Ligen ist zwar geschlossen, doch die Gerüchteküche kocht. Wer geht wohin? Welche Transfers stehen fest? Welche Gerüchte gibt es? Die News und Gerüchte vom 18. November.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Im Fußball dreht sich derzeit alles um die bevorstehende Weltmeisterschaft in Katar. Das heißt jedoch nicht, dass sich die europäischen Vereine nebenbei ausruhen. Auch während der Pause unternehmen sie alles, um ihre Kader zu verbessern. Bei SPOX gibt es die aktuellen Gerüchte.

hernandez-1200
© getty

LUCAS HERNÁNDEZ

Der FC Bayern hat offenbar großes Interesse an einem langfristigen Verbleib des französischen Defensivstars. Nach Sport1-Informationen soll Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic intensiv an einer Vertragsverlängerung arbeiten. Zwischen ihm und Hernández' Berater Manuel García Quilón soll es bereits gute Gespräche gegeben haben. Konkrete Verhandlungen sollen aber erst nach der WM in Katar geführt werden. Sein aktueller Vertrag läuft 2024 aus.

Hernández wechselte 2020 für die Rekordsumme von 80 Millionen Euro von Atlético Madrid zum FCB. Immer wieder hatte der 26-Jährige mit Verletzungen zu kämpfen. Wenn er fit war, ist er aber ein absoluter Leistungsträger im Team von Trainer Julian Nagelsmann.

musiala-1200
© getty

JAMAL MUSIALA

Antonio Rüdiger würde gerne in Zukunft Jamal Musiala bei Real Madrid sehen. In einem ZDF-Interview lobte ihn der Innenverteidiger in höchsten Tönen."Was der jetzt schon bei Bayern zeigt ... für mich ist er ein überragender Spieler und sehr, sehr guter Junge", sagte Rüdiger und fügte hinzu: "Mit 19 sehr bodenständig, obwohl so viel Hype um ihn herum ist." Musiala habe alles, "um eines Tages hier zu spielen." Musialas Vertrag beim FC Bayern ist bis 2026 gültig, Sportvorstand Hasan Salihamidzic erklärte ihn zuletzt für unverkäuflich.

guendo-1200
© getty

ILKAY GÜNDOGAN

Der Nationalspieler kann sich eine Rückkehr zum 1. FC Nürnberg vorstellen. "Im nächsten Jahr wird es ehrlicherweise noch etwas schwierig, aber ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, eines Tages zum 1. FC Nürnberg zurückzukehren." Das teilte der Mittelfeldstratege von Manchester City im Bild-Podcast "Phrasenmäher" mit und begründete dies mit der Verbundenheit "mit dem Verein und der Stadt" und mit den "Menschen und Momenten".

aaronson-1200
© getty

PAXTEN AARONSON

Es ist fix! Der US-Amerikaner wechselt vom MLS-Klub Philadelphia Union in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt, dies teilten die Hessen am Donnerstag mit. Der 19-Jährige unterschrieb einen ab Januar gültigen Vertrag bis 2027.

aouar-1200
© getty

HOUSSEM AOUAR

Laut der Gazzetta dello Sport ist die AC Milan, vor allem aber deren Trainer Stefano Pioli, an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers vom französischen Topklub Olympique Lyon interessiert. Diese soll demnach am besten gleich im Winter und ohne Ablösesumme erfolgen.

jashari-1200
© getty

ARDON JASHARI

Gleich mehrere Bundesligisten sollen am Schweizer vom FC Luzern interessiert sein. Sky Sport listet dabei die TSG Hoffenheim, den VfL Wolfsburg und RB Leipzig auf. Die Ablöse für einen potenziellen Kauf wird auf 5 bis 7 Millionen Euro geschätzt.

soares-1200
© getty

CEDRIC SOARES

Auch im Fall des gebürtigen Deutschen, der beim FC Arsenal keine Rolle spielt, ist ein Bundesligist Interessent, wie ESPN wissen will. Laut dem Bericht hat sich Bayer Leverkusen diesbezüglich neben Klubs wie dem FC Villarreal und FC Fulham eingereiht. Ein Angebot soll jedoch noch nicht vorliegen.

cr7-12001
© getty

CRISTIANO RONALDO

Der fünffache Ballon-d'Or-Gewinner sorgte bei seiner Abrechnung im Interview mit Piers Morgan für reichlich Schlagzeilen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er danach noch einmal das Trikot von Manchester United überziehen wird, ist deshalb eher gering.

Doch vielleicht muss er es auch nicht mehr. Denn offenbar buhlt die australische A-League um seine Dienste. "Wir sind in Gesprächen", sagte APL-Geschäftsführer Danny Townsend bei SportFM. Demnach sei man diesbezüglich bereits mit CR7-Manager Jorge Mendes in Kontakt getreten. Zudem bestätigte der Portugiese am Donnerstag, im Sommer ein 350-Millionen-Angebot aus Saudi-Arabien ausgeschlagen zu haben.

gueler
© imago images

ARDA GÜLER

Nach Informationen der türkischen Seite "Ajansspor" hat der BVB Interesse an Arda Güler von Fenerbahce Istanbul. Für den 17-Jährigen, der in seiner Heimat bereits als "Jahrhunderttalent" gefeiert wird, soll der BVB bereits im vergangenen Sommer ein Angebot abgegeben haben. Gleiches gelte für Ajax Amsterdam.

Demnach soll Dortmund 22,5 Millionen Euro geboten haben, die Niederländer hingegen fünf Millionen Euro weniger. Die Offerten seien allerdings abgelehnt worden, heißt es.

Nach der laufenden Saison könnte Borussia Dortmund einen neuen Anlauf starten. Wie die Gazzetta Dello Sport berichtet, soll Güler dann eine Ausstiegsklausel in Höhe von 17,5 Millionen Euro besitzen, wenn er über 1500 Minuten Spielzeit bekommt. Für den Fall, dass der offensive Mittelfeldspieler weniger spielt, soll Fenerbahce bei einem Transfer sogar nur fünf Millionen Euro verdienen. Bis zur WM-Pause stand er in 13 Pflichtspielen auf dem Platz und kam auf eine Spielzeit von 305 Minuten.

Immanuel Pherai, Braunschweig
© imago images

IMMANUEL PHERAI

Der ehemalige BVB-Spieler hat offenbar das Interesse von einigen Bundesligisten geweckt. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Unter anderem sollen der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach um die Dienste des Niederländers buhlen. Der 21-Jährige besitzt dem Vernehmen nach eine Ausstiegsklausel von unter einer Million Euro.

Pherai, der in Dortmund nie den Durchbruch schaffte, wechselte im Sommer ablösefrei zu Eintracht Braunschweig.

gruda
© imago images

BRAJAN GRUDA

Der FSV Mainz 05 hat den Junioren-Nationalspieler Brajan Gruda mit einem Profivertrag ausgestattet. Wie der Klub am Freitag mitteilte, erhält der 18 Jahre alte Stürmer einen "langfristigen" Vertrag bei den Rheinhessen. Gruda spielt aktuell für die Mainzer U19 in der Bundesliga und erzielte in 23 Spielen elf Tore.

 

Artikel und Videos zum Thema