BVB, News und Gerüchte: "Es war viel mehr!" Hans-Joachim Watzke nennt neue Details zum Verkauf von Jude Bellingham

Von Christian Guinin / SID
BVB
© getty

Hans-Joachim Watzke hat neue Details zum Verkauf von Jude Bellingham verraten. Die Dortmunder Fan- und Förderabteilung dementiert ihre Beteiligung an einem Deal mit Rheinmetall. Außerdem: Zwischen Edin Terzic und Antonio Rüdiger steht ein Wiedersehen bevor. Alle News und Gerüchte rund um den BVB findet Ihr hier.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
watzke-1200
© getty

BVB, News: Hans-Joachim Watzke verrät neue Details zum Verkauf von Jude Bellingham

Der scheidende BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat vor dem Champions-League-Finale am kommenden Samstag gegen Real Madrid neue Details zum Verkauf von Jude Bellingham an die Königlichen ans Licht gebracht.

So sei die Summe, die die Dortmunder für den englischen Mittelfeldspieler im Sommer 2023 kassierten, deutlich über den von vielen Medien genannten 103 Millionen Euro. "Wenn es nur 103 Millionen gewesen wären, hätten wir schlecht verhandelt. Es war viel mehr", sagte Watzke in einem Interview mit der AS.

Dass Bellingham die Schwarzgelben in Richtung Madrid verlassen habe, sei laut Watzke zwar schade, böses Blut gäbe es im Nachgang jedoch keines. "Ich habe Jude immer gesagt: Wenn er davon überzeugt ist, dass er gehen will, dann sollte er zu Real Madrid gehen. Und er hat auf mich gehört. Am Ende ist es der größte Klub der Welt", so der 64-Jährige.

Bellingham war im vergangenen Juli nach zwei Jahren in Dortmund nach Madrid gewechselt. Für den BVB stand er 132-mal auf dem Platz, wobei er 24 Tore und 25 Assists beisteuerte. Auch bei den Königlichen gehört er zu den unumstrittenen Stammspielern.

Auf die Frage, ob auch Erling Haaland bei seinem Wechsel im Visier der Los Blancos gestanden habe, wich Watzke aus. "Wenn ich es wüsste, würde ich es nicht sagen", meinte der BVB-Geschäftsführer. Die Situation beim Norweger sei aufgrund einer bestehenden Ausstiegsklausel aber auch eine andere gewesen. "Er musste sie nur ziehen", so Watzke.

bvb-logo-1600
© getty

BVB, News: Dortmunder Fan-Abteilung veröffentlicht Statement nach Rheinmetall-Deal

Die Fan- und Förderabteilung von Borussia Dortmund hat in einem Statement ihre Beteiligung an der jüngst abgeschlossenen Partnerschaft zwischen den BVB und der Rheinmetall AG dementiert.

Nachdem die "BVB-Fans durch Vertreter der BVB-Geschäftsführung darüber informiert wurden, dass über eine etwaige Partnerschaft mit der Rheinmetall AG diskutiert werde", hätte man von Seiten der Fanvertretung große Bedenken an dem Deal geäußert.

"In einem daraus folgenden offenen Austausch mit Vertretern der Geschäftsführung des BVB wurde seitens der Fanvertreter*innen die Brisanz im Allgemeinen, die Bedenken an einer Partnerschaft und deren Kommunikation sowie Zweifel an einer Vereinbarkeit mit den Werten von Borussia Dortmund zum Ausdruck gebracht", heißt es weiter.

Auch deshalb weise man den Vorwurf einiger Medienberichte zurück, "es hätte in diesem Zusammenhang ein demokratisches Einvernehmen seitens der Fans oder gar eine Abstimmung hierzu gegeben."

Der BVB hatte am Mittwoch eine Partnerschaft mit dem Düsseldorfer Rüstungskonzern bestätigt. Rheinmetall wird demnach künftig "im sportlichen und gesellschaftlichen Umfeld des Bundesligisten auftauchen", aber nicht auf dem Trikot. Von Seiten vieler Fans hatte es daraufhin scharfe Kritik gegeben.

terzic-edin-bvb-1600
© getty

BVB, News: Edin Terzic und Antonio Rüdiger vor Wiedersehen

Man sieht sich immer zweimal im Leben: Das alte Sprichwort trifft auch auf Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic und Real Madrids Innenverteidiger Antonio Rüdiger zu. Im Finale der Champions League am Samstag treffen sich die beiden Weggefährten aus der BVB-Jugend in Wembley wieder.

Dort hatte Rüdiger von 2008 bis 2011 zweieinhalb Jahre gespielt, wurde vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult, ehe er aufgrund größerer Chancen auf Bundesliga-Minuten zum VfB Stuttgart wechselte. "Ich hatte eine gute Zeit dort mit sehr vielen Talenten. Einige haben es geschafft und einige nicht. Es war eine lehrreiche Zeit. Ich bin dafür sehr dankbar", sagte Rüdiger über seine Dortmunder Vergangenheit.

Im letzten halben Jahr spielte er unter Co-Trainer Terzic, der dem damaligen U19-Cheftrainer Hannes Wolf assistierte. Terzic erinnert sich: "Ich habe damals im Jugendbereich angefangen. Einer meiner ersten Spieler war Antonio Rüdiger. Wenn man nun sieht, wie sich diese Wege in einem Champions-League-Finale kreuzen", sagte der 41-Jährige bei DAZN: "Das ist unglaublich."

BVB: Das Restprogramm von Borussia Dortmund

SpieltagDatumUhrzeitTeam 2Team 2
CL-FinaleSa., 01.06.2421:00Borussia DortmundReal Madrid