FC Bayern München, News und Gerüchte: Zukunft von Torhüter Daniel Peretz wohl geklärt - Tuchel-Abfindung geringer als gedacht?

Von Christian Guinin
Thomas Tuchel
© getty

Die Zukunft von Torhüter Daniel Peretz ist offenbar geklärt. Der FCB muss Ex-Trainer Thomas Tuchel angeblich weniger Abfindung zahlen als gedacht. Außerdem: Dayot Upamecano fehlt in Frankreichs Training. Alle News und Gerüchte rund um den FC Bayern München findet Ihr hier.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
Daniel Peretz
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Zukunft von Torwart Daniel Peretz geklärt

Der FC Bayern München wird Torhüter Daniel Peretz im nahenden Sommer-Transferfenster offenbar nicht verleihen. Nach Informationen von Sky soll der Israeli stattdessen mit der bisherigen Nummer zwei Sven Ulreich um den Posten hinter Stammkeeper Manuel Neuer konkurrieren. Speziell der neue Trainer Vincent Kompany habe sich für einen Verbleib eingesetzt.

Bislang war über ein Leihgeschäft zu einem anderen Klub spekuliert worden, um dem 23-Jährigen mehr Spielpraxis zu verschaffen. So berichtete die Bild-Zeitung unter anderem, dass konkret der VfL Bochum Interesse an Peretz hätte.

Darüber hinaus hätten auch Union Berlin, der FC Kopenhagen, der RSC Anderlecht, Nottingham Forest, Celtic Glasgow, Real Betis und der FC Villarreal ein Auge auf den Torhüter geworfen.

Peretz wechselte 2023 von Maccabi Tel Aviv zum deutschen Rekordmeister. Dort kam er in der abgelaufenen Saison zu zwei Pflichtspieleinsätzen. Diverse Medien hatten jüngst berichtet, dass die Bayern-Verantwortlichen mit seiner Entwicklung äußerst zufrieden seien.

tuchel-bayern-1-1600
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Abfindung für Thomas Tuchel geringer als gedacht

Der FC Bayern München muss angeblich weniger Abfindung an seinen ehemaligen Trainer Thomas Tuchel zahlen als bislang angenommen. Wie aus einem Bericht der Bild-Zeitung hervorgeht, kassiert Tuchel vom deutschen Rekordmeister für die Auflösung seines eigentlich bis 2025 laufenden Vertrages lediglich rund zehn Millionen Euro.

Zuletzt war in verschiedenen Medien von einer höheren Summe ausgegangen worden. Darüber hinaus soll die Zahlung noch einmal geringer ausfallen, sollte der 50-Jährige vor 2025 einen neuen Job antreten.

Tuchel und der FC Bayern hatten sich im Februar nach einer 2:3-Niederlage gegen den VfL Bochum einvernehmlich getrennt, sich jedoch darauf verständigt, bis zum Saisonende zusammen weiterzuarbeiten.

Nach der zähen Trainersuche der Münchner stand Tuchel sogar zwischenzeitlich wieder als möglicher Kandidat auf der Liste, zu einem "Rücktritt" von der gemeinsamen Entscheidung kam es aber nicht. Schließlich verpflichtete der FCB Vincent Kompany als Nachfolger.

Wie es für Tuchel weitergeht, ist noch unklar. Dem Vernehmen nach soll es Interesse aus der Premier League geben. Möglich ist jedoch auch, dass er eine Pause einlegt.

dayot-upamecano-1600
© getty

FC Bayern München, News: Dayot Upamecano fehlt im Frankreich-Training

Zwei Tage vor dem Spiel der französischen Nationalmannschaft gegen die Niederlande am kommenden Freitag (21 Uhr) fehlte Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano im Training der Équipe Tricolore.

Der 25-Jährige, der beim Auftakt gegen Österreich noch in der Startelf gestanden hatte, musste wegen Muskelbeschwerden passen. Ob Upamecano für das Topspiel gegen Oranje ausfallen wird, ist noch nicht klar.

FC Bayern München: Der Sommerfahrplan im Überblick

Datum

Duell

Partie

28. Juli

1. FC Düren vs. FC Bayern München

Testspiel

3. August

FC Bayern München vs. Tottenham Hotspur

Testspiel

16. August

SSV Ulm vs. FC Bayern München

1. Runde DFB-Pokal

23. - 25. August

FC Bayern München vs. tba

1. Spieltag Bundesliga