Cancellara siegt - Armstrong Zehnter

SPOX
04. Juli 200922:19
Fabian Cancellara vom Team Saxo Bank hat das Auftaktzeitfahren der Tour de France gewonnenGetty
Werbung
Werbung

Fabian Cancellara heißt der erste Etappensieger und damit auch Träger des Gelben Trikots der Tour de France 2009. Beim Auftakt-Zeitfahren im Fürstentum Monaco verwies der Schweizer Alberto Contador vom Team Astana und Bradley Wiggins (GRM) auf die Plätze.

Lance Armstrong belegte Rang zehn und war mit seiner Vorstellung zufrieden. Als bester Deutscher fuhr Armstrongs Teamkollege Andreas Klöden auf einen starken vierten Platz.

Für eine kleine Überraschung sorgte Tony Martin: Der Cottbuser aus dem Team Columbia landete auf dem achten Rang und verpasste sowohl das Bergtrikot als auch das weiße Trikot des besten Nachwuchsprofis nur knapp.

Klöden will sich für Contador aufopfern

"Das ist erst die erste Etappe. Wir haben ein starkes Team und Alberto Contador ist unser Kapitän. Ich werde alles dafür geben, dass er gewinnt", sagte Klöden, der 2004 und 2006 bereits Gesamtzweiter bei der Tour gewesen war.

Im Armstrong-Lager machte sich dagegen ein wenig Ernüchterung breit. "Es war sehr schwer, den Rhythmus zu finden. Die Strecke war technisch sehr anspruchsvoll. Ich habe mir keine Illusionen gemacht, das Zeitfahren zu gewinnen. Ich war schließlich vier Jahre weg. Ich bin zufrieden, auch wenn ich nicht das Gelbe Trikot gewonnen habe", sagte der Amerikaner, der 2005 zurückgetreten war.

Armstrong mit Luft nach oben

Als Armstrong um 16.17 Uhr vor über 150.000 Zuschauern an der Strecke von der Rampe ging, war das Comeback nach 1441 Tagen perfekt. Verbissen wie zu alten Glanzzeiten nahm der Texaner den Kampf gegen die Uhr in Angriff, doch die Leichtigkeit früherer Tage ist dem 37-Jährigen offensichtlich abhanden gekommen.

Der berüchtigte Stakkato-Tritt von Armstrong wirkte auf dem schweren Kurs - die erste Hälfte des Rennens führte bis auf 200 Meter Höhe - oftmals schwerfällig. 20 Minuten und zwölf Sekunden später war die erste Dienstfahrt auf französischen Straßen vorbei und Armstrong um einige Erkenntnisse reicher.

Martin: "Will mich mit den Besten messen"

Erst recht, als eine Viertelstunde später der junge Deutsche Martin die Bestzeit des berühmten Kontrahenten um sieben Sekunden übertraf.

"Das war eine starke Zeit. Es ist schön, dass ich schneller als Lance war, aber im Endeffekt will ich mich mit den Besten messen", sagte der Eschborner, der jüngst mit dem zweiten Gesamtrang und dem Bergtrikot bereits bei der Tour de Suisse ins Rampenlicht gefahren war.

Dabei verpasste Martin sogar noch eine deutlich bessere Zeit. Auf der rasanten Abfahrt durch die engen Gassen von Monaco verlor der Columbia-Profi einige Sekunden. "Ich bin zu langsam abgefahren. Ich habe eine Kurve unterschätzt", räumte Martin ein.

Die Trikotträger nach der heutigen Etappe:

Fabian Cancellara (SAX)

Bradley Wiggins (GRM)

Alberto Contador (AST)

Roman Kreuziger (LIQ)

Auf Seite 2 gibt's das Rennen im Re-Live zum Nachlesen!

SPOX-TICKER: Das Zeitfahren im Re-Live:

19.29 Uhr: Und nun sind alle durch. Carlos Sastre fährt mit 20.38 min ins Ziel. Damit ist klar: Fabian Cancellara gewinnt zum dritten Mal einen Tourauftakt!

19.27 Uhr: Evans kommt als Fünfter ins Ziel.

19.25 Uhr: Contador schafft die Zeit von Cancellara nicht. 19:50 min bedeutet Rang zwei. Damit ist der Spanier aber immer nch 22 Sekunden schneller als Lance Armstrong.

19.23 Uhr:Erneute NEUE BESTZEIT: Fabian Cancellara pulverisiert die Zeit auf 19:32 min.

19.21 Uhr: NEUE BESTZEIT: Bradley Wiggins vom Team Garmin fährt in 19:51 min auf Rang eins.

19.19 Uhr: Evans bei der Zwischenzeit sieben Sekunden langsamer als Contador.

19:17 Uhr: Neue Zwischenbestzeit durch Contador: 11:22 min und damit fünf Sekunden schneller als Martin.

19.16 Uhr: Cancellara auf Kurs: Platz zwei nach 7,5 Kilometern.

19.15 Uhr: Ui, das ist erstaunlich: Denis Mentschow frisst schon bei der Zwischenzeit 43 Sekunden.

19.13 Uhr: Wiggins an der Zwischenzeit Zweiter, eine Sekunde hinter Martin.

19.08 Uhr: Alle Fahrer sind gestartet: Carlos Sastre (CTT), der Titelverteidiger, ist auf dem Weg.

19.07 Uhr: Mit Cadel Evans (SIL) ist nun der vorletzte Starter auf der Piste. Und sofort hat der Australier Probleme. Sieht danach aus, als wäre der Lenkeraufsatz locker.

19.05 Uhr: Und gleich der nächste hinterher: Alberto Contador (AST) ist im Rennen.

19.04 Uhr: Leine los für den absoluten Favorit: Fabian Cancellara (SAX), der bereits zwei Mal ein Prolog der Tour gewinnen konnte.

19.02 Uhr: Linus Gerdemann ist im Ziel: 20:35 min bedeutet momentan Platz 13 und damit liegt der Milram-Kapitän im Bereich der Erwartungen.

19.00 Uhr:Gerdemann bei der Zwischenzeit 16. mit 30 Sekunden Rückstand.

18.58 Uhr: Andy Schleck (SAX) ist im Ziel: Rang 12 mit 39 Sekunden Abstand auf Klöden. Damit kann er durchaus zufrieden sein.

18.57 Uhr: So langsam geht es in die Vollen. Es sind ausnahmslos die Kapitäne der Teams auf der Strecke. Ab 19.01 Uhr gehen die absoluten Top-Favoriten auf den Parcours. Kleine Auflistung:

19.01:00: Bradley WIGGINS (GRM)
19:02:30: Denis MENTSCHOW (RAB)
19:04:00: Fabian CANCELLARA (SAX)
19:05:30: Alberto CONTADOR (AST)
19:07:00: Cadel EVANS (SIL)
19:08:30: Carlos SASTRE (CTT)

18.50 Uhr:Vincenzo Nibali (LIQ) fährt sich mit 20:09 min auf Rang fünf. Starke Vorstellung auch vm italienischen Team Liquigas.

18.42 Uhr: Damit ist die Dominanz Astanas nach nur knapp drei Stunden schon mehr als deutlich. Die Fahrer des kasachischen Rennstalls belegen momentan die Plätze eins, zwei und fünf. LinusGerdemann (MIL) rollt nun von der Rampe.

18.37 Uhr:NEUE BESTZEIT: Klödi fährt auf Rang eins. Gleich sieben Sekunden nimmt er Leipheimer ab. Bis er zum Kapitän bei Astana wird, muss er aber noch ne Schippe drauflegen.

18.32 Uhr: Wir warten nun auf Klöden. Nicki Sörensen (SAX), der eine Minute vor ihm auf die Strecke ging, hat er schon kassiert.

18.29 Uhr: Fast die neue Bestzeit: Roman Kreuziger kommt mit 20:04 min über die Linie und belegt damit Rang zwei vor Tony Martin. Das Weiße Trikot für den Deutschen ist also erst mal futsch.

18.25 Uhr: Achtung, Kokser auf der Strecke: Tom Boonen, der mehrfach des Kokainkonsums überführt wurde, hat sich seine Teilnahme vor dem Gericht erkämpft und das Rennen nun in Angriff genommen.

18.22 Uhr: Uuih, jetzt wird's eng für Tony Martin. Roman Kreuziger (LIQ) hat bei der Zwischenzeit nur drei Sekunden Rückstand auf den Deutschen, der immer noch die Bestzeit nach 7,5 Kilometern hält. Eng deswegen, weil Kreuziger ein Rivale im Kampf um das Weiße Trikot des besten Jungprofis ist.

18.20 Uhr: Klödi auf der Piste!

18.18 Uhr: Fränk Schleck (SAX) ist im Ziel. Da hat er sich aber sicherlich mehr erhofft: Satte 66 Sekunden Rückstand auf Leipheimer hat sich der Luxemburger schon eingefangen. Die muss er erst mal wieder aufholen.

18.11 Uhr: Ein Blick auf die Startzeiten: Als nächster Deutscher kommt Andreas Klöden (AST, 18.17 Uhr), dem in diesem Jahr im übermächtigen Team Astana wohl nur die Rolle als Edelhelfer von Contador (und Armstrong?) zukommen wird. Linus Gerdemann (MIL) startet um 18.41 Uhr.

18.06 Uhr: Wie schon angedeutet: Zeitfahren ist nicht die Lieblings-Disziplin von Gerald Ciolek. Der Sprinter kommt mit 1:52 min Rückstand auf Leipheimer ins Ziel.

18.02 Uhr: Lance Armstrong meldet sich im Ziel zu Wort: "Wir müssen erst mal sehen, wie die anderen Fahrer abschneiden. Ich hatte schon vor dem Start keine großen Illusionen und habe keine super Leistung von mir erwartet. Aber mein Abstand Leipheimer und Martin, die beide echte Spezialisten sind, ist nicht so schlecht." Sehr diplomatisch, Monsieur Armstrong.

17.54 Uhr: Levi Leipheimer, der momentan Führende, hat auf seiner Twitterseite bereits einen Eintrag veröffentlicht. Er zweifelt daran, dass seine Bestzeit auch noch nach dem letzten Fahrer Bestand haben wird.

17.52 Uhr:Mark Cavendish ist auf der Reise. Vielleicht der momentan schnellste Mann im Peloton. Allerdings nicht im Kampf gegen die Uhr, sondern in den Sprintfinals.

17.39 Uhr: Mit Grischa Niermann (RAB) ist der nächste Deutsche auf der Strecke. Und in zwei Minuten startet Gerald Ciolek (MIL). Heute dürfte der Milram-Profi noch im hinteren Feld des Tagesklassements landen. Aber morgen ist mit ihm zu rechnen, wenn es auf die erste Flachetappe geht.

17.37 Uhr:Voigt im Ziel: Keine überragende Zeit, aber der Jens ist ja auch nicht mehr der Jüngste: 20:54 min bedeutet aktuell Platz 11. Da werden sich wohl noch einige vor ihn schieben.

17.34 Uhr: Die Zwischenzeit von Jens Voigt zeigt, wie stark Tony Martin unterwegs war: 34 Sekunden war Martin nach 7,5 Kilometern schneller als der 37-Jährige.

17.21: Aus deutscher Sicht geht es Schlag auf Schlag. Sebastian Lang ist im Ziel mit 21:34 min. Platz 34 für den "Seppel". Voigt nimmt Anlauf auf die Zwischenzeit und Fabian Wegmann geht jetzt auf den Parcours.

17.15 Uhr: Jetzt geht der Ausreißerkönig auf die Strecke: Jens Voigt startet seine 12. Tour.

17.14 Uhr:Grabsch im Ziel. 21:23 min bedeutet aktuell Platz 25 für den Deutschen.

17.12 Uhr: Unfassbar, wie dick Grabsch die Gänge tritt. Sieht zwar langsam aus, ist aber trotzdem schnell.

17.09 Uhr: Nun ist der Weltmeister im Zeitfahren auf der Strecke, Bert Grabsch. Heute rechnet er sich aber eher geringe Chancen aus: "Ich denke nicht, dass ich gewinnen kann. Es geht 7,5 Kilometer den Berg hoch. Tony Martin könnte der Kurs besser liegen. Auf alle Fälle ist eine Top-Ten-Platzierung für ihn drin."

17.01 Uhr: Kurzes Gastspiel für Tony Martin an der Spitze: Levi Leipheimer setzt die neue Bestzeit auf 20:03 min.

16.52 Uhr: Stark! Mit 20:05 min setzt sich Tony Martin an die Spitze. Sieben Sekunden schneller als Lance Armstrong.

16.45 Uhr: Martin mit Bestzeit bei Kilometer 7,5. Er ist zwölf Sekunden schneller als Armstrong.

16.40 Uhr: Jetzt wird es aus deutscher Sicht spannend. Tony Martin, der Senkrechtstarter vom Team Columbia, ist auf der Strecke. Den eine Minute vor ihm gestarteten Fahrer hat er schon eingeholt.

16.36 Uhr:Armstrong ist im Ziel. Sichtlich mitgenommen - das hat weh getan. Seine Zeit: 20:12 min. Mal schauen, wie weit er damit im Gesamtklassement nach vorne fahren kann.

16.34 Uhr: Bestzeit im Ziel nun für Maxime Monfort vom Team Columbia: 20:42 min.

16.30 Uhr: Armstrong bei der ersten Zwischenzeitmessung angekommen. 11:39 min. Beste Zwischenzeit bisher.

16.27 Uhr: Zehn Kilometer noch für Armstrong bis zur Ziellinie. Was seine Zeit am Ende Wert ist, wird um 19.30 Uhr feststehen. Was man aber sagen kann: Er hat richtig Druck auf der Pedale.

16.23 Uhr: Kenny van Hummel hat die erste Bestzeit vorgelegt. 22:56 min benötigte er für die 15,5 Kilometer. Chancen auf eine Spitzenplazierung hat er damit aber nicht.

16.19 Uhr: Armstrongs Comeback wird ja nicht von allen mit Wohlwollen gesehen. Von seinen Kritikern scheint aber niemand an der Strecke zu stehen, denn die Fans feuern den Amerikaner lautstark an.

16.17 Uhr: Kurzer Gruß zu den Fans. Und nun ist Lance Armstrong auf der Strecke.

16.16 Uhr: Kurt-Asle Arvesen geht auf die Strecke. Der nächste Fahrer ist Amrstrong.

16.14 Uhr: Erste Zwischenzeit von Kenny van Hummel. Nach 13:43 min fuhr er an der Schranke bei Kilometer 7,5 vorbei.

16.11 Uhr: Armstrong auf dem Weg zum Starthaus. Sieht ganz schön angespannt aus. Kurz noch einmal in die Hocke, um die Oberschenkelmuskulatur zu dehnen. Und in sechs Minuten geht es los für den siebenfachen Toursieger.

16.06 Uhr: Dass er heute schon ganz vorne landet, damit rechnen selbst Armstrongs Fans nicht. Die Top-Favoriten auf den Tagessieg und damit das erste Gelbe Trikot sind andere. In der folgenden Liste haben wir die Startzeiten der Favoriten und der deutschen Starter zusammengestellt.

Von van Hummels bis Sastre: Die Startzeiten

16:00 Kenny van Hummel (Niederlande/Skil-Shimano)
16:17 Lance Armstrong (USA/Astana)
16:19 Andreas Klier (München/Cervelo)
16:32 Tony Martin (Eschborn/Columbia)
16:37 Levi Leipheimer (USA/Astana)
16:52 Bert Grabsch (Wittenberg/Columbia)
16:58 Sebastian Lang (Erfurt/Silence-Lotto)
17:16 Jens Voigt (Berlin/Saxo-Bank)
17:21 Fabian Wegmann (Freiburg/Milram)
17:41 Gerald Ciolek (Pulheim/Milram)
17:59 Heinrich Haussler (Freiburg/Cervelo)
18:01 Christian Knees (Bornheim/Milram)
18:17 Andreas Klöden (Cottbus/Astana)
18:41 Linus Gerdemann (Münster/Milram)
19:01 Bradley Wiggins (Großbritannien/Garmin)
19:02 Dennis Mentschow (Russland/Rabobank)
19:04 Fabian Cancellara (Schweiz/Saxo-Bank)
19:05 Alberto Contador (Spanien/Astana)
19:07 Cadel Evans (Australien/Silence-Lotto)
19:08 Carlos Sastre (Spanien/Cervelo)

16.02 Uhr: Armstrong steht schon in den Startlöchern. Welche Motive der Amerikaner genau bei seinem Tour-Comeback verfolgt und in welcher körperlichen Verfassung er sich befindet - keiner weiß es so genau. Die folgenden drei Wochen werden vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen.

16.00 Uhr: Los geht's! Fürst Albert hat das Rennen eröffnet und van Hummel auf die Reise geschickt.

15.55 Uhr: Nur 17 Minuten später ist es dann soweit: Der Tourminator kehrt zurück. Um 16.17 Uhr rollt Lance Armstrong von der Rampe und wird am Start sicherlich von einem Blitzlichtgewitter begleitet, das seinesgleichen sucht.

15.49 Uhr: Das Warten hat also ein Ende. Um Punkt 16 Uhr beginnt das Auftakt-Zeitfahren der 96. Tour de France. Den Anfang macht die Niederlande. Kenny van Hummel vom Team Skil-Shimano geht als erster der 180 Fahrer auf die 15,5 Kilometer lange Strecke.

15.45 Uhr: Herzlich Willkommen zum SPOX-Tour-de-France-Ticker. Ab heute werden wir für Euch jede Etappe live tickern und Euch von den wichtigsten Entscheidungen rund um die Große Schleife berichten. Viel Spaß dabei!

Alle Etappenprofile der Tour de France 2009