Skispringen heute live: Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen heute live im TV, Livestream und Liveticker

Von Andreas Pfeffer
Bei der Vierschanzentournee 2021/22 wird heute in Garmisch-Partenkirchen gesprungen.
© getty

Am ersten Tag des neuen Jahres findet heute das zweite Springen der Vierschanzentournee 2021/22 statt. Wir geben Euch hier alle Infos darüber, wo Ihr das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen live im TV, im Livestream und im Liveticker verfolgen könnt.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

DAZN-Abo sichern und das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen live verfolgen!

Skispringen, Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen: Datum, Zeit, Ort, Infos

Das Jahr 2022 ist erst wenige Stunden alt und schon steht das erste Sport-Highlight auf dem Programm! Am heutigen Samstag, 1. Januar, findet auf der Olympiaschanze das traditionelle Neujahrsspringen statt. Nach dem Auftaktspringen in Oberstdorf ist es die zweite Station der Vierschanzentournee 2021/22.

Der 1. Wertungsdurchgang beginnt um 14 Uhr. Wie bei allen Springen der Vierschanzentournee ermitteln auch heute die 50 qualifizierten Springer in 25 K.o.-Duellen die 30 Teilnehmer am Finaldurchgang. Für diesen sind neben den 25 Siegern auch die fünf besten Verlierer - die sogenannten Lucky Loser - dabei.

Im vergangenen Jahr gewann der Pole Dawid Kubacki Das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen vor Halvor Egnor Granerud und Piotr Zyla. Karl Geiger belegte als bester Deutscher Platz fünf.

Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen: Der Zeitplan

Nachdem um 12.30 Uhr der Probedurchgang startet, folgt um 14 Uhr der 1. Wertungsdurchgang. Anschließend geht es mit dem Finaldurchgang weiter. Danach steht fest, wer auf der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen gewonnen hat.

DatumUhrzeitEreignis
1. Januar12.30 UhrProbedurchgang
1. Januar14 Uhr1. Wertungsdurchgang
1. JanuaranschließendFinaldurchgang
1. JanuaranschließendSiegerehrung 1.-3. Platz

Skispringen heute live: Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen heute live im TV und Livestream

Das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen ist die erste Sportveranstaltung eines jeden Jahres, die live im TV und im Livestream übertragen wird - selbstverständlich auch heute. Welche Anbieter das Springen übertragen und wie die Übertragungen aussehen, zeigen wir Euch in den kommenden Abschnitten.

Skispringen heute live: Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen heute live im Free-TV

Live im Free-TV kann das Neujahrsspringen bei zwei Anbietern live verfolgt werden. Die Übertragungsrechte liegen beim ZDF und bei Eurosport.

Die Live-Übertragung des ZDF mit Moderator Norbert König, Kommentator Stefan Bier und Experte Toni Innauer beginnt um 13.45 Uhr. Bereits fünf Minuten früher geht Eurosport auf Sendung. Für den Privatsender sind Kommentator Gerhard Leinauer und Experte Werner Schuster im Einsatz.

Skispringen heute live: Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen im Livestream

Ihr könnt nur oder wollt das Neujahrsspringen statt im Free-TV im Livestream sehen? Kein Problem, da sowohl das ZDF als auch Eurosport einen Livestream anbieten. Den kostenlosen Livestream des ZDF findet Ihr in der ZDF-Mediathek. Den Livestream von Eurosport könnt Ihr ebenfalls kostenlos bei JOYN abrufen, kostenpflichtig ist dagegen der Abruf über den Eurosport Player.

Dieser Livestream ist zudem auch bei DAZN abrufbar, da der Streaminganbieter eine Kooperation mit Eurosport eingegangen ist und deshalb Eurosport 1 und auch Eurosport 2 bei DAZN laufen. DAZN hat zudem Fußball aus der Champions League, Bundesliga, Serie A, Primera Division und Ligue 1 im Programm. Auch Livestreams zur NBA, NFL, Boxen, der WTA-Tour, Darts oder UFC-Fights sind Bestandteil des Angebots.

Für DAZN benötigt Ihr ein Abo. Sichert Euch hier entweder ein Monatabo (14,99 Euro, jederzeit kündbar) oder ein Jahresabo.

Skispringen heute live: Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen heute im Liveticker

Mittendrin in der Entscheidung beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee seid Ihr auch bei SPOX. In unserem Liveticker informieren wir Euch über den Ausgang jedes K.o.-Duells und selbstverständlich auch über den Finaldurchgang.

Hier geht's zum Liveticker Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen.

Skispringen: Eisenbichler gewinnt Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen

Markus Eisenbichler hat die Qualifikation zum Neujahrsspringen der 70. Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Eisenbichler landete am Silvestertag bei 137,0 m und darf ebenso wie Weltcup-Spitzenreiter Karl Geiger (135,5 m) auf Platz drei mit einem guten Gefühl auf das erste Sport-Highlight des Jahres 2022 blicken.

Insgesamt sind neun DSV-Adler beim 100. Neujahrsspringen der Geschichte dabei. Stephan Leyhe (Willingen) wurde Neunter, Ex-Weltmeister Severin Freund (Rastbüchl) bestätigte als 17. seine gute Form. Constantin Schmid (Oberaudorf) als 20. und Pius Paschke (Kiefersfelden) als 29. schafften die Qualifikation locker.

Olympiasieger Andreas Wellinger (Ruhpolding) meldete sich derweil zurück. Beim Auftakt in Oberstdorf hatte der 26-Jährige als 51. noch hauchdünn die Qualifikation verpasst, dieses Mal reichte es als 47. knapp. Aus der sechsköpfigen Nationalen Gruppe, die beim Tournee-Start noch nicht im Einsatz war, schafften Justin Lisso (40./Schmiedefeld) und Felix Hoffmann (45./Goldlauter) den Sprung in den Wettbewerb. (Quelle: SID)

Vierschanzentournee: Deutsche Duelle in Garmisch-Partenkirchen

Markus Eisenbichler (1) - Junshiro Kobayashi (50/Japan)

Karl Geiger (3) - Roman Trofimov (48/Russland)
Stephan Leyhe (9) - Peter Prevc (42/Slowenien)
Severin Freund (17) - Timi Zajc (34/Slowenien)
Constantin Schmid (20) - Ulrich Wohlgenannt (31/Österreich)
Pius Paschke (29) - Lovro Kos (22/Slowenien)
Justin Lisso (40) - Daniel-André Tande (11/Norwegen)
Felix Hoffmann (45) - Piotr Zyla (5/Polen)
Andreas Wellinger (47) - Jan Hoerl (4/Österreich)

Vierschanzentournee: Stand in der Gesamtwertung nach dem 1. Springen

PlatzNameNationalitätPunkte
1Ryoyu KobayashiJapan302,0
2Halvor Egner GranerudNorwegen299.2
3Robert JohanssonNorwegen298,6
4Marius LindvikNorwegen296,3
5Karl GeigerDeutschland295,9
6Lovro KosSlowenien289.5
7Markus EisenbichlerDeutschland281,1
8Daniel HuberÖsterreich269,0
9Stephan LeyheDeutschland266,8
10Gregor DeschwandenSchweiz262,6
............
26Pius PaschkeDeutschland233,8
31Constantin SchmidDeutschland124,6

Vierschanzentournee 2021/22: Der weitere Zeitplan im Überblick

Nach dem Neujahrsspringen findet am 4. Januar das dritte Springen in Innsbruck statt, ehe die Vierschanzentournee am 6. Januar in Bischofshofen abgeschlossen wird.

Datum

Uhrzeit

Ort

Event

1.1.2022

14 Uhr

Garmisch-Partenkirchen

1. Wertungsdurchgang

3.1.2022

13.30 Uhr

Innsbruck

Qualifikation 3. Springen

4.1.2022

13.30 Uhr

Innsbruck

1. Wertungsdurchgang

5.1.2022

17.15 Uhr

Bischofshofen

Qualifikation 4. Springen

6.1.2022

17.30 Uhr

Bischofshofen

1. Wertungsdurchgang

Artikel und Videos zum Thema