NBA

Ein All-Timer von Nikola Jokic! Denver Nuggets übernehmen Führung gegen Timberwolves

Von Robert Arndt
Nikola Jokic erzielte gegen die Timberwolves 40 Punkte.
© getty

Die Denver Nuggets haben das dritte Spiel in Folge gegen die Minnesota Timberwolves gewonnen und sind damit nur noch einen Sieg von den Conference Finals entfernt. Nikola Jokic, der vor der Partie seinen dritten MVP-Award erhielt, machte dabei ein überragendes Spiel. Denver setzte sich mit 112:97 durch.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Denver Nuggets (W2) - Minnesota Timberwolves (W3) 112:97 (BOXSCORE), Serie: 3-2

Weil Knicks gegen Pacers aufgrund zahlreicher Unterbrechungen satte 2:36 Stunden dauerte, sahen viele Fans in den USA gar nicht die kleine MVP-Zeremonie für Nikola Jokic, der von Commissioner Adam Silver seinen dritten MVP-Award erhielt. Was dann aber alle sahen, war eine All-Time-Performance des Serben, der Spiel 5 fast im Alleingang entschied. 40 Punkte (15/22 FG), 7 Rebounds und 13 Assists waren es für den Joker, über den alles lief und der in 41 Minuten ohne einen einzigen Ballverlust blieb.

Vor allem im dritten Viertel riss der Center das Geschehen komplett an sich, nachdem Minnesota kurzzeitig sogar die Führung übernommen hatte. Minnesota warf Jokic alles entgegen, dennoch kam dieser auf 16 Zähler (6/7 FG) und 4 Assists.

Jamal Murray (16, 7/14) war diesmal kein großer Faktor, dafür waren aber Aaron Gordon (18, 10 Rebounds) und Kentavious Caldwell-Pope (16, 4/5 3P) wieder sehr verlässlich. Für Minnesota erwischte Anthony Edwards (18, 5/15, 9 Assists) einen schwachen Abend, Karl-Anthony Towns (23, 10/19) war Topscorer, obwohl er zeitweise mit einer Knieverletzung arg humpelte. Rudy Gobert (18, 7/7, 11 Rebounds) sah gegen Jokic verdammt schlecht aus, hatte aber zumindest gute Counting Stats.

Nuggets vs. Wolves: Die Stats-Leader

StatNuggetsWolves
PunkteNikola Jokic (40)Karl-Anthony Towns (23)
ReboundsAaron Gordon (10)Rudy Gobert (11)
AssistsNikola Jokic (13)Anthony Edwards (9)
StealsNikola Jokic (2)Gobert, Towns (je 2)
BlocksPorter Jr., Braun (je 2)McDaniels, Gobert, Alexander-Walker (je 2)
jokic-mvp
© getty

Nikola Jokic mit fünftem 40-Punkte-Spiel in den Playoffs

Schon vor Tip-Off gab es den ersten Rückschlag für Wolves. Point Guard Mike Conley fiel mit Achillessehnenproblemen aus, für den Spielmacher rückte Nickeil Alexander-Walker in die Starting Five. Dieser half mit seiner Defense und traf auch seine ersten beiden Dreier (MIN: 5/9 im ersten Viertel). Denver hielt vor allem mit Jokic dagegen, der früh im Post attackierte und es sogar einmal per Dunk ordentlich krachen ließ.

Überhaupt verbuchten die Nuggets auffällig viele Dunks, vor allem im zweiten Viertel, weil Denver mehrfach schnell umschaltete. Die Wolves hatten wieder Probleme mit Ballverlusten, auch Edwards war zunächst kaum ein Faktor (5 PTS, 1/8 FG zur Pause). Stattdessen war es weiter die Jokic-Show, der Gobert immer wieder alt aussehen ließ. Denver führte zur Halbzeit mit 50:44, der Serbe war an 15 der 21 Nuggets-Field-Goals direkt beteiligt.

Die Wolves kamen aber besser aus der Pause, der gute Towns brachte die Gäste von Downtown sogar in Front. Es war ein kurzes Vergnügen, Denver antwortete mit einem 11:2-Lauf, bei dem Jokic vier Assists verbuchte und unter anderem diesen Touchdown-Pass aus dem Handgelenk schüttelte. Es war einzige Machtdemonstration des Jokers, der danach wieder selbst scorte und dabei auch einen Dream Shake auspackte. Zum Ende des Abschnitts brachte er Gobert auch noch in Foulprobleme, die Nuggets führten nun mit 88:74.

Ohne Jokic kassierten die Nuggets umgehend einen 0:6-Lauf, doch nachdem der Serbe zurückkehrte, sorgten zwei Dreier von KCP für Entlastung und Jokic legte noch einen Dunk in Transition nach (101:84). Es fühlte sich wie die Vorentscheidung an, auch wenn die Wolves weiterhin konstant scorten. Als die Wolves aber wieder auf -11 dran waren, schweißte Jokic eben einen Dreier über Gobert durch die Reuse. Für Jokic waren es die Punkte 38, 39 und 40, der damit erstmals mit den Nuggets einen Sieg einfahren konnte, wenn er 40 knackte (zuvor 0-4).

Die Nuggets haben nun die vergangenen drei Spiele gegen Minnesota allesamt für sich entschieden und können nun bereits in der Nacht auf Freitag den erneuten Einzug in die Conference Finals perfekt machen. Für Minnesota war es das erste Mal in dieser Saison, dass sie drei Spiele in Folge verloren.

Nuggets vs. Wolves: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
15. Mai (So)1 UhrDenver NuggetsMinnesota Timberwolves99:106
27. Mai (Di)4 UhrDenver NuggetsMinnesota Timberwolves80:106
311. Mai (Sa)3.30 UhrMinnesota TimberwolvesDenver Nuggets90:117
413. Mai (Mo)2 UhrMinnesota TimberwolvesDenver Nuggets107:115
515. Mai (Mi)4.30 UhrDenver NuggetsMinnesota Timberwolves112:97
617. Mai (Fr)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDenver Nuggets
7*20. Mai (Mo)tbaDenver NuggetsMinnesota Timberwolves

* wenn benötigt