NBA

"Das war nicht mein bestes Ich:" Kyrie Irving reflektiert über Zeit bei den Boston Celtics

Von Ruben Martin
NBA, Dallas Mavericks, Boston Celtics, Kyrie Irving, Brooklyn Nets, Luka Doncic
© getty

Kyrie Irving sorgte als Spieler der Brooklyn Nets für einige Aufreger im TD Garden der Boston Celtics. Der Superstar der Dallas Mavericks räumte nun einige seiner Fehler ein.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

"Im Sport geht es oft nur um das Endziel und welche Erfolge man vorweisen kann, aber das ist nur eine Sache", sagte Irving im Vorlauf der NBA Finals zwischen den Mavericks und Celtics, beginnend mit Spiel 1 in der Nacht auf Freitag (7. Juni): "Aber am Ende des Tages sind wir trotzdem menschlich. Das war nicht mein bestes Ich zu dieser Zeit."

"In dieser Zeit habe ich gelernt, bei vielen Dingen loszusagen", führte Irving aus: "Ich habe gelernt, mich durch meine Gefühle zu reden." Der 31-Jährige spielte von 2017-19 bei den Celtics und werde "bombardiert" mit Fragen zu Boston seit seinem Abschied in Richtung der Brooklyn Nets. Er verkündete, sich nicht von der Vergangenheit "lähmen" zu lassen.

"Unabhängig der Aufmerksamkeit auf meine Geschichte habe ich eine Gruppe anzuführen", betonte Irving und erklärte: "Sie werden auf mich zählen als Stimme für Frieden und dass ich kontrolliere, was ich kontrollieren kann." Mit sieben Playoff-Teilnahmen als Spieler von vier verschiedenen Teams ist Irving klar der erfahrenste Mann der insgesamt jungen Mavericks.

"Wir sind ein junges Team, außer Kyrie", hielt Luka Doncic bereits vor einigen Tagen scherzend fest: "Kyrie wird langsam alt." Die Dynamik zwischen Doncic und Irving glänzt in den laufenden Playoffs, der Slowene legt in der Postseason bisher 28,8 Punkte bei 43,8 Prozent aus dem Feld und 34,3 Prozent Dreier sowie 9,6 Rebounds und 8,8 Assists auf.

Irving ergänzt dies mit 22,8 Zählern bei 48,5 Prozent Feldwürfen und 42,1 Prozent Dreier sowie 5,2 Assists und 1,2 Steals auf, besonders in der zweiten Halbzeit einer wichtigen Partie war meist auf ihn zu zählen. "Ich bin gebaut für diese Momente, um mit solchen Umständen zurechtzukommen", sagte er über den großen Druck der Playoffs: "Ich bin gewachsen seit meiner Zeit in Boston. Natürlich wird das ein hektisches Umfeld in Boston, aber ich freue mich darauf und sehe es als gesunde Beziehung zu den dortigen Fans."

NBA, Dallas Mavericks, Boston Celtics, Kyrie Irving, Brooklyn Nets, Luka Doncic
© getty

"Ich sehe es fast wie bei `Gladiator`, wo ich die Menge für mich gewinnen muss", führte Irving aus: "Es ist gut zu hören, wie der TD Garten ruhig wird, wenn man als Gegner gut spielt. Die Fans dort respektieren eben immer noch großartigen Basketball." Irving wurde jeweils ins All-Star-Team nominiert in seinen beiden Jahren bei den Celtics, nachdem er die Cleveland Cavaliers, mit denen er dreimal in Folge die Finals erreicht hatte, um einen Trade gebeten hatte.

Die Playoffs seiner ersten Saison in Boston verpasste Irving verletzt, ein Jahr später bliebt er hinter den Erwartungen zurück mit 21,3 Punkten bei nur 38,5 Prozent aus dem Feld in 9 Spielen. Die Celtics scheiterten an Giannis Antetokounmpo und den Milwaukee Bucks mit 1-4 in der zweiten Runde des Ostens.

NBA Finals: Dann geht es los

(E1) Boston Celtics - (W5) Dallas Mavericks

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärts
17. Juni (Fr)2.30 UhrBoston CelticsDallas Mavericks
210. Juni (Mo)2 UhrBoston CelticsDallas Mavericks
313. Juni (Do)2.30 UhrDallas MavericksBoston Celtics
415. Juni (Sa)2.30 UhrDallas MavericksBoston Celtics
5*18. Juni (Di)2.30 UhrBoston CelticsDallas Mavericks
6*21. Juni (Fr)2.30 UhrDallas MavericksBoston Celtics
7*24. Juni (Mo)2 UhrBoston CelticsDallas Mavericks