Die NFL-Saison 2021/2022 geht in die heiße Phase. Welche Teams können einen der jeweils sieben Playoff-Plätze in den beiden Conferences ergattern? Und wer geht leer aus? SPOX gibt einen Überblick über den Spielplan, die Daten und die TV-Übertragungen.
Super Bowl LVI seht Ihr live auf DAZN - wahlweise auf mit Original-US-Kommentar. Holt Euch jetzt ein Abo!
NFL: So laufen die Playoffs 2021/22
Die Playoffs beginnen in dieser Saison am 15. Januar 2022. Die erste Runde wird vom 15. bis zum 17. Januar ausgetragen, zum ersten Mal über drei statt zwei Tage. Weil die Regular Season in dieser Saison 17 Spiele - also ein Spiel mehr als in den letzten Saisons - hat, beginnen die Playoffs erst eine Woche später als bislang gewohnt.
Für die Playoffs qualifizieren sich die besten sieben Teams jeder Conference, jeweils ein Team mehr als in den Jahren 2020, 2019, 2018 und so weiter. In der letzten Saison wurden erstmals Playoffs mit 14 Teams gespielt. Diese 14 Teams spielen untereinander den Super-Bowl-Champion aus, jede Conference schickt einen Champion in das große Spiel.
Die beiden besten Teams der Conferences haben in der ersten Playoff-Runde, der so genannten Wildcard Round, spielfrei. In dieser Runde treffen der 2. auf den 7., der 3. auf den 6. sowie der 4. auf den 5. Seed. Die Sieger der Spiele ziehen alle in die nächste Runde ein, wo dann auch der 1. Seed ins Rennen um den Super Bowl eingreift.
NFL Playoffs: Ergebnisse, Termine, Spielplan, Analysen
Datum | Runde |
15./16. Januar 2022 | Wildcard Round |
22./23. Januar 2022 | Divisional Round |
30. Januar 2022 | Championship Games |
13. Februar 2022 | Super Bowl |
NFL Playoffs 2021/2022: Die Wildcard Round
In der Wildcard Round haben sich weitestgehen die Favoriten durchgesetzt. Die größte Überraschungen lieferten derweil die San Francisco 49ers, die sich gegen die Dallas Cowboys durchgesetzt haben.
NFL Playoffs 2021/2022: Welche Teams sind dabei?
Noch ist nicht klar, welche Teams in den Playoffs in dieser Saison spielen werden. Qualifizieren tun sich sowohl in der AFC als auch in der NFC die vier Sieger der Divisions sowie zusätzlich die drei besten Teams, die ihre Division nicht gewinnen konnten.
AFC Wildcard Round
Runde | Datum | Uhrzeit (MEZ) | Spielpaarung | Ergebnis |
Wildcard Round | Samstag, 15. Januar | 22.30 Uhr | Cincinnati Bengals (#4) - Las Vegas Raiders (#5) | 26:19 |
Wildcard Round | Sonntag, 16. Januar | 2.15 Uhr | Buffalo Bills (#3) - New England Patriots (#6) | 47:17 |
Wildcard Round | Montag, 17. Januar | 2.15 Uhr | Kansas City Chiefs (#2) - Pittsburgh Steelers (#7) | 42:21 |
NFC Wildcard Round
Runde | Datum | Uhrzeit (MEZ) | Spielpaarung | Ergebnis |
Wildcard Round | Sonntag, 16- Januar | 19 Uhr | Tampa Bay Buccaneers (#2) - Philadelphia Eagles (#7) | 31:15 |
Wildcard Round | Sonntag, 16. Januar | 22.30 Uhr | Dallas Cowboys (#3) - San Francisco 49ers (#6) | 17:23 |
Wildcard Round | Dienstag, 18. Januar | 2.15 Uhr | Los Angeles Rams (#2) - Arizona Cardinals (#5) | 34:11 |
NFL Playoffs: Divisional Round
Was war das für ein spektakuläres Divisional-Playoff-Wochenende? In der NFC sind die zwei höchsten Seeds jeweils vor heimischer Kulisse rausgeflogen und die Entscheidungen fielen jeweils kurz vor Schluss mit dramatischen Field Goals. Und in der AFC setzten die Bengals ihren Siegeszug fort, ehe dann die Chiefs einen unglaublichen Shootout gegen die Bills in der Overtime gewannen.
AFC Divisional Round
Runde | Datum | Uhrzeit (MEZ) | Spielpaarung | Ergebnis |
Divisional Round | Samstag, 22. Januar | 22.30 Uhr | Tennessee Titans (#1) - Cincinnati Bengals (#4) | 16:19 |
Divisional Round | Montag, 24. Januar | 0.30 Uhr | Kansas City Chiefs (#2) - Buffalo Bills (#3) | 42:36 OT |
NFC Divisional Round
Runde | Datum | Uhrzeit (MEZ) | Spielpaarung | Ergebnis |
Divisional Round | Sonntag, 23. Januar | 2.15 Uhr | Green Bay Packers (#1) - San Francisco 49ers (#6) | 10:13 |
Divisional Round | Sonntag, 23. Januar | 21 Uhr | Tampa Bay Buccaneers (#2) - Los Angeles Rams (#3) | 27:30 |
NFL Playoffs: Championship Sunday
Auch in den Championship Games sahen wir zwei enge Partien, die erst kurz vor Schluss entschieden wurden. In der AFC setzte sich Außenseiter Cincinnati Bengals nach 18-Punkte-Rückstand noch dazu letztlich in der Overtime gegen den klaren Favoriten Kansas City Chiefs durch. Und in der NFC gewannen die Los Angeles Rams gegen den Division-Rivalen San Francisco 49ers dank einer Interception in den Schlussminuten.
Runde | Datum | Uhrzeit (MEZ) | Spielpaarung | Ergebnis |
AFC Championship Game | Samstag, 30. Januar | 21 Uhr | Kansas City Chiefs (#2) - Cincinnati Bengals (#4) | 24:27 |
NFC Championship Game | Sonntag, 31. Januar | 0.30 Uhr | Los Angeles Rams (#3) - San Francisco 49ers (#6) | 20:17 |
Super Bowl LVI
Damit stehen die Teilnehmer am Super Bowl LVI fest. Die Cincinnati Bengals treffen offiziell als Heimteam auf die Los Angeles Rams in deren Heimstätte, dem SoFi Stadium in Inglewood/Kalifornien. Damit kommt es zum zweiten Heimspiel überhaupt in der Super-Bowl-Geschichte, nachdem das im Vorjahr bereits die Tampa Bay Buccaneers geschafft hatten.
Runde | Datum | Uhrzeit (MEZ) | Spielpaarung | Ergebnis |
Super Bowl LVI | Montag, 14. Februar | 0.30 Uhr | Cincinnati Bengals (#4) - Los Angeles Rams (#3) |
Übertragen wird der Super Bowl in den USA in diesem Jahr auf NBC. Wer in der Halbzeit-Show auftreten wird, ist bereits bekannt. Dr. Dre, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und Snoop Dogg sollen in der Halbzeit-Pause die Zuschauer einheizen.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

