Nach fast 15 Jahren ist die Formel 1 zurück in Imola. Wo Ihr die Freien Trainings heute live im TV, Livestream und Liveticker mitverfolgen könnt, erfahrt Ihr hier bei SPOX.
Formel 1 - Emilia-Romagna-GP: Das Wochenende im Überblick
Es gibt bei diesem Grand Prix lediglich ein Training. Und zwar am Samstag für 90 Minuten.
Datum | Uhrzeit | Session |
31.10.2020 | 10 Uhr | 3. Freies Training |
31.10.2020 | 14 Uhr | Qualifying |
01.11.2020 | 13.10 Uhr | Rennen |
Die Formel 1 live im TV und Livestream
Livebilder bekommt Ihr heute bei n.tv, RTL, Sky und F1TV. Während die beiden erstgenannten Möglichkeiten kostenfrei sind, gibt auf die beiden letztgenannten nur gegen Bezahlung Zugriff.
Der Free-TV-Sender n.tv zeigt alle Freien Trainings live und in voller Länge, bei RTL könnt Ihr hingegen lediglich das Qualifying sowie das Rennen sehen. Mit TVNow bietet der Privatsender außerdem einen kostenpflichtigen Livestream an.
Dazu gibt es wie gewohnt alle Sessions des Rennwochenendes live bei Sky und dem Livestream-Angebot der Formel 1, F1TV. Um das Sky-Programm im Livestream zu verfolgen, benötigt Ihr entweder die SkyGo-App (für TV-Abo-Kunden) oder ein Sky Ticket (monatlich kündbar).
Formel 1: Die Übertragung im SPOX-Liveticker
Alle F1-Sessions werden auch im SPOX-Liveticker für Euch übertragen.
- Liveticker: 1. Freies Training
F1: Pierre Gasly auch 2021 bei AlphaTauri
Monza-Sensationssieger Pierre Gasly fährt auch in der Formel-1-Saison 2021 für AlphaTauri. Das gab der Rennstall am Mittwoch bekannt. Wer im kommenden Jahr der Teamkollege des 24-jährigen Franzosen sein wird, ist dagegen weiter offen. Derzeit besetzt Daniil Kvyat das zweite Cockpit, der Russe steht nach durchwachsenen Leistungen allerdings vor dem Aus.
Bis zuletzt hielt sich das Gerücht, Gasly könnte ein zweites Mal ins Schwesterteam Red Bull Racing aufsteigen. Dort hinkt der Thailänder Alexander Albon dem WM-Dritten Max Verstappen deutlich hinterher. Gasly selbst hatte zur Saison 2019 seine Chance an der Seite des Mega-Talents aus den Niederlanden erhalten, er wurde aber bereits nach zwölf Rennen degradiert und durch Albon ersetzt.
Albon (24) steht bei Red Bull weiter auf dem Prüfstand, die Geduld von Teamchef Christian Horner und Motorsportberater Helmut Marko scheint allmählich aufgebraucht. Zuletzt sprach Marko davon, sich auch außerhalb des eigenen Fahrerpools umzusehen. Als externe Optionen kommen wohl am ehesten der Emmericher Nico Hülkenberg und Sergio Perez infrage.
Formel 1: Der WM Stand nach 12 von 17 Rennen
- Fahrerwertung:
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Lewis Hamilton | Mercedes | 256 |
2 | Valtteri Bottas | Mercedes | 179 |
3 | Max Verstappen | Red Bull | 162 |
4 | Daniel Ricciardo | Renault | 80 |
5 | Charles Leclerc | Ferrari | 75 |
6 | Sergio Perez | Racing Pont | 74 |
7 | Lando Norris | McLaren | 65 |
8 | Alexander Albon | Red Bull | 64 |
9 | Pierre Gasly | AlphaTauri | 63 |
10 | Carlos Sainz | McLaren | 59 |
- Kontrukteurswertung:
Platz | Team | Punkte |
1 | Mercedes | 435 |
2 | Red Bull | 226 |
3 | Racing Point | 126 |
4 | McLaren | 114 |
5 | Renault | 120 |
6 | Ferrari | 93 |
7 | AlphaTauri | 77 |
8 | Alfa Romeo | 5 |
9 | Haas | 3 |
10 | Williams | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

