Die F1-Saison 2019 ist mit dem letzten Rennen in Abu Dhabi zu Ende gegangen. Wann die Saison 2020 startet und welche Strecken im Kalender sein werden, erfahrt Ihr hier bei SPOX.
Mit 22 Rennen wird es die umfangreichste Formel-1-Saison aller Zeiten.
Formel 1: Die Strecken der Saison 2020
Auf insgesamt 22 Strecken wird in der kommenden Saison gefahren. Für den deutschen Grand Prix gibt es zwei weitere, neue Strecken. Erstmals wird der Formel-1-Zirkus in Vietnam Stopp machen. Außerdem kehrt das niederländische Zandvoort zurück in den Rennkalender.
Aufgrund der Coronavirus-Epedimie wurde der Große Preis von China vorerst abgesagt. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.
Formel 1 - Saison 2020: Fahrer und Teams
Nico Hülkenberg und Robert Kubica sind aus den letzten Jahr nicht mehr dabei. Bei Renault ersetzt Esteban Ocan, ehemals Testfahrer bei Mercedes und zuvor bei Racing Point, den Deutschen. Bei Williams erhält Nicholas Lafiti, der bereits mehrmals im Williams in den Trainings aktiv war, den erfahrenen Robert Kubica.
Die Scuderia Toro Rosso wird zur Saison 2020 in AlphaTauri, eine Modemarke von Red Bull, umbenannt.
Formel 1 im TV, Livestream und Liveticker verfolgen
Wie schon in dieser Saison wird die Formel 1 2020 in Deutschland auf RTL und Sky übertragen. Außerdem könnt Ihr weiterhin das kostenpflichtige Streamingangebot von F1-TV nutzen.
Natürlich könnt Ihr wieder alle Trainings, Qualifyings und Rennen der Formel-1-Saison 2020 im LIVE-TICKER von SPOX verfolgen.
Formel 1: Die Weltmeister im Überblick
Lewis Hamilton sicherte sich auch in 2019 den F1-Titel. Damit überholte der Brite Juan Manuel Fangio und rückte auf Rang 2 der ewigen Bestenliste.
Titel | Fahrer | Jahr |
7 | Michael Schumacher | 1994, 1995, 2000-2004 |
6 | Lewis Hamilton | 2008, 2014, 2015, 2017-2019 |
5 | Juan Manuel Fangio | 1951, 1954-1957 |
4 | Alain Prost | 1985, 1986, 1989, 1993 |
4 | Sebastian Vettel | 2010-2013 |
3 | Jack Brabham | 1959, 1960, 1966 |
3 | Jackie Stewart | 1969, 1971, 1973 |
3 | Niki Lauda | 1975, 1977, 1984 |
3 | Nelson Piquet | 1981, 1983, 1987 |
3 | Ayrton Senna | 1988, 1990, 1991 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

