Auf das Rennwochenende in Mexiko folgt der Grand Prix von Brasilien. In Sao Paulo sind die Teams und Piloten für das 19. Rennen des Formel-1-Kalenders im Einsatz. Datum, Termin, Zeitplan, Übertragung im TV und Livestream - Ihr erfahrt bei uns die wichtigsten Infos zum kommenden Großen Preis.
Ohne lange Verschnaufpause geht die Formel-1-Saison nach dem Grand Prix von Mexiko direkt wieder weiter. Die Motorsportkönigsklasse macht als nächstes in Sao Paulo, Brasilien, Halt. Es ist die 19. Station im 23 Rennen langen Kalender. Eine Woche trennen die beiden Wochenenden in Mexiko und Brasilien.
Formel 1, GP von Brasilien: Datum, Termin, Zeitplan
Auf der Rennstrecke in Interlagos (Autodromo Jose Carlos Pace) kommt wieder das Sprintqualifying-System, das bereits in Silverstone und Monza relevant war, zum Einsatz. Heißt also, dass die Startaufstellung für das Rennen am Sonntag (18 Uhr, 14. November) mit einem Sprintqualifying am Samstag ermittelt wird.
Das 1. Freie Training findet am Freitag, den 12. November, um 16.30 Uhr deutscher Zeit statt. Am selben Tag, um 20 Uhr, steigt das Qualifying für das Sprintqualifying. Am Samstag geht vor dem Sprintqualifying das 2. Freie Training über die Bühne.
Formel 1, GP von Brasilien: Das Rennwochenende im Überblick
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Session |
Freitag, 12. November 2021 | 16.30 Uhr | 1. Freies Training |
Freitag, 12. November 2021 | 20.00 Uhr | Qualifying |
Samstag, 13. November 2021 | 16.00 Uhr | 2. Freies Training |
Samstag, 13. November 2021 | 20.30 Uhr | Sprintqualifying |
Sonntag, 14. November 2021 | 18.00 Uhr | Rennen |
Formel 1, GP von Brasilien: Übertragung im TV und Livestream
Der Grand Prix von Brasilien war ursprünglich eines der vier Rennen, die RTL in diesem Jahr im Free-TV überträgt. Der Formel-1-Kalender änderte sich im Laufe der Saison coronabedingt jedoch mehrmals, so auch die Situation in Bezug auf die Übertragung. Nachdem das Rennen in Sao Paulo um eine Woche nach hinten verschoben wurde, zeigt RTL nun den Großen Preis von Saudi-Arabien, um eine Terminkolission mit dem DFB-Länderspiel gegen Armenien zu verhindern. Der GP von Brasilien läuft also nicht im deutschen Free-TV.
Für alle, die das Rennwochenende in Sao Paulo live verfolgen möchten, führt kein Weg an Sky vorbei. Der Pay-TV-Sender besitzt die Übertragungsrechte für alle Grands Prix und zeigt deswegen auch jede Session in voller Länge. Die beiden Freien Trainings, das Qualifying, das Sprintqualifying sowie das Rennen seht Ihr sowohl im TV auf dem Sender Sky Sport F1 HD als auch im kostenpflichtigen Livestream, den Ihr einerseits mit einem Sky Go-Abonnement, andererseits mit einem SkyTicket, nutzen könnt.
In Österreich übernimmt der ORF die Übertragung des Großen Preises von Brasilien. Nachdem ServusTV für Mexiko-Stadt im Einsatz war, sehen die österreichischen Fans die Sessions auf ORF1 und in der ORF-TVthek im kostenlosen Livestream. Wie man auch aus Deutschland das österreichische Angebot nutzen kann, erfahrt Ihr hier.
Formel 1, GP von Brasilien im Liveticker
Alle Sessions tickern wir bei SPOX zudem auch live mit. Alle, die keinen Zugang zu Sky haben, können somit ebenfalls live mit dabei sein.
Hier geht's zur Liveticker-Übersicht von SPOX.
Formel 1 - Weltmeisterschaft: Gesamtstand in der Fahrerwertung
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Max Verstappen | Red Bull | 287,5* |
2 | Lewis Hamilton | Mercedes | 275,5* |
3 | Valtteri Bottas | Mercedes | 185 |
4 | Sergio Perez | Red Bull | 150 |
5 | Lando Norris | McLaren | 149 |
6 | Charles Leclerc | Ferrari | 128 |
7 | Carlos Sainz | Ferrari | 122,5* |
8 | Daniel Ricciardo | McLaren | 105 |
9 | Pierre Gasly | AlphaTauri | 74 |
10 | Fernando Alonso | Alpine | 58 |
*Beim 12. WM-Lauf in Belgien wurden aufgrund der nicht vollständig absolvierten Renndistanz nur halbe Punkte vergeben.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

