Daimler-Vorstand bestätigt Ausstiegs-Gedanken

SPOX
25. April 200912:29
McLaren-Mercedes muss sich am 29. April für die Lügen-Affäre von Melbourne verantwortenGetty
Werbung
Werbung

Laut Daimler-Chef Dieter Zetsche erwägt der Konzern den Ausstieg von Mercedes aus der Formel 1. Mögliche Szenarien sollen dabei am Montag im Daimler-Vorstand debattiert werden.

Der Daimler-Konzern erwägt im Zusammenhang mit der Lügen-Affäre einen möglichen Ausstieg von Mercedes aus der Formel 1. "Wenn sich das Umfeld ändern sollte, etwa durch eine unangemessene Bestrafung durch die FIA, wäre es möglich, dass wir das Engagement überdenken", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche dem "Focus".

Nach Informationen des Nachrichtenmagzins soll am Montag im Daimler-Vorstand über mögliche Ausstiegsszenarien aus der Formel 1 debattiert werden.

Das World Motor Sport Council des Automobil-Weltverbandes FIA entscheidet am Mittwoch in Paris in einer außerordentlichen Sitzung über eine mögliche Bestrafung von McLaren-Mercedes wegen der Lügen-Affäre. Von einer Geldstrafe über eine Sperre für mehrere Rennen bis hin zum WM-Ausschluss ist alles möglich.

Mercedes investiert jedes Jahr 270 Millionen

Mercedes ist gemeinsam mit McLaren in der Formel 1 vertreten - das gemeinsame Projekt kostet geschätzte 270 Millionen Euro pro Jahr - und beliefert zudem Brawn und Force India mit Triebwerken. Wegen der hohen Kosten hatte zuletzt auch der Daimler-Betriebsrat den Ausstieg aus der Formel 1 gefordert.

Mercedes-Sportchef Norbert Haug hatte am Rande des Großen Preises von Bahrain erklärt, dass "Mercedes sich nicht aus der Formel 1 zurückzieht".

Zur Lügen-Affäre hatte Haug gesagt: "Wir kooperieren mit der FIA. Ansonsten wollen wir uns auf den Sport konzentrieren, jeder weitere Kommentar zu diesem schwebenden Verfahren bringt Unruhe." Die Diskussionen über mögliche Probleme werde man in Stuttgart und nicht an der Rennstrecke führen.

Grand-Prix-Rechner: Bestimme selbst, wer 2009 Weltmeister wird!