![Jamal Musiala](https://assets.spox.com/images/v3/bltf55a504637428629/06.gif?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=1148)
Es ist endlich offiziell: Wie der FC Bayern München bestätigte, hat Jamal Musiala seinen Vertrag vorzeitig bis 2030 verlängert. Nach Informationen der Bild-Zeitung soll der Offensivspieler ab sofort rund 25 Millionen Euro pro Jahr verdienen, was ihn umgehend in die Gehaltsklasse von Harry Kane katapultieren würde.
Der FC Bayern gehört zu den größten Vereinen in Europa und macht enorm hohe Umsätze. Bei den Transfers achtet der Verein stets darauf, keine zu astronomischen Ablösesummen hinzublättern. Bei den Gehältern fließt das Geld jedoch etwas leichter, wie das Portal Capology aufdeckt. Zu diesem Bruttojahresgehalt können noch Boni für gewisse Leistungen hinzukommen.
Gerade während der Zeit von Sportdirektor bzw. -Vorstand Hasan Salihamidzic (2017 bis 2023) und Vorstandsmitglied bzw. -Vorsitzender Oliver Kahn (2020 bis 2023) wurden zahlreiche Spielern mit gewaltigen Verträgen ausgestattet - die aktuell eher Bankdrücker sind. Diese Gehaltskosten soll der aktuelle Sportvorstand Max Eberl Berichten zufolge nun senken.
Welche Spieler verdienen also beim FC Bayern am meisten?
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)