Laut "tz" sind sich Bayern München und Claudio Pizarro über einen Wechsel einig (17.45 Uhr). Die Stars von Chelsea sind in London angekommen und lassen sich von zehntausenden begeisterten Fans feiern (17.32 Uhr). Laut "Marca" steht Real-Star Ricardo Cavalho bei zwei Bundesligisten hoch im Kurs (14.27 Uhr).
18.26 Uhr: Damit verabschiedet sich meine Wenigkeit und Rund um den Ball für heute. Sollte es heute Abend noch bahnbrechende Neuigkeiten geben, dann erfahrt Ihr diese natürlich hier! Servus.
18.19 Uhr: Mehreren englischen Medienberichten zufolge ist Real Madrid an Luka Modric interessiert. Die Königlichen sollen wohl bereit sein, knapp 30 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler von Tottenham Hotspur zu zahlen. Die Spurs wollen zwar mehr Geld für den Kroaten, aber Real bietet wohl noch zusätzlich Lass Diarra. Durch den CL-Sieg von Chelsea haben die Spurs, viertplatzierter der Premier League, den Sprung in die Königklasse verpasst. Das könnte ein Vorteil für Madrid im Werben um Modric sein.
18.05 Uhr:Russland muss bei der EM auf Abwehrmann Wassili Beresutski verzichten. Der Verteidiger von ZSKA Moskau hat sich vor einem Monat eine Hüftverletzung zu gezogen und wird nicht rechtzeitig fit. Das bestätigte Nationaltrainer Dick Advocaat. "Beresutski wird seine Form nicht rechtzeitig für das Turnier wiedergewinnen", sagte der Niederländer. "Die Verletzung hat sich unglücklicherweise als schlimmer herausgestellt, als zunächst diagnostiziert", sagte Innenverteidiger selbst.
17.45 Uhr:Breaking News Seit Wochen wird darüber spekuliert, wo Claudio Pizarro in der nächsten Saison spielt. Bayern, Dortmund und Schalke waren im Rennen. Jetzt soll sich wohl der FC Bayern München durchgesetzt haben. Das berichtet zumindest die "tz". Angeblich sollen sich die Bayern mit dem Stürmer einig sein. Noch in dieser Woche soll der Wechsel offiziell bekanntgegeben werden.
17.32 Uhr: In London läuft aktuell die Siegesfeier und der Buskorso des FC Chelsea. Zehntausende Menschen sind auf den Straßen und stehen ihren Helden spalier und feiern, was das Zeug hält. Besonders lustig: Viele Fans bewerfen die Stars mit Sellerie. Das ist wohl eine alte Tradition bei Chelsea. An der Stamford Bridge wurde das sogar verboten während der Spiele. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Festnahmen. Allem Anschein nach gilt dieses Verbot nicht für die Straße. Drogba und Co. sehen aber auch nicht so aus, als ob es sie stören würde.
17.22 Uhr: Der Schweizer "Blick" berichtet, dass der 1. FC Nürnberg an Goran Karanovic interessiert ist. Der Stürmer, der in dieser Saison acht Tore erzielte, möchte den nächsten Schritt gehen und in die Bundesliga wechseln. "Wie es nächste Saison weitergeht, ist auch offen. "Mein Vertrag bei Servette läuft noch ein Jahr", wird Karanovic zitiert. Klingt nicht nach einem Treubekenntnis.
17.09 Uhr:Hansa Rostock hat Denis Berger vom VfL Bochum verpflichtet. Der 29-Jährige Mittelfeldspieler unterschreibt beim Zweitliga-Absteiger einen Vertrag bis 2014. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir der Verein entgegenbringt. Ich werde alles dafür tun, die in mich gesetzten Erwartungen zu erfüllen, um das Ziel, den sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, zu erreichen", so Berger.
16.54 Uhr: Der FC Turin hat nach dreijähriger Abstinenz die Rückkehr in die Serie A geschafft. Der Lokalrivale von Juventus Turin sicherte sich vorzeitig durch ein 2:0 Sieg gegen Modena den Aufstieg.
16.43 Uhr: Aus Paris gibt es fast täglich neue Namen, die mit einem Wechsel zum PSG in Verbingung gebracht werden. Jetzt ist wohl ein alter Bekannter aus dem Weltfußball in den Fokus von PSG-Sportdirektor Leonardo gerückt: Samuel Eto'o. Die Sportzeitung L'Equipe berichtet, dass die Verantwortlichen von Paris stark daran interessiert sind, den Kameruner aus der russischen Premier Liga in die Ligue 1 zu holen. Eto'o spielt seit vergangenen Sommer für Anschi Makhaschkala.
16.30 Uhr: Hamburgs Romeo Castelen steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu Espanyol Barcelona. Seit 2007 stand der Holländer beim HSV unter Vertrag, konnte aber durch diverse Verletzungen sein Potential nie richtig zeigen. Castelens Vertrag wurde bei den Hamburger nicht verlängert. Schon seit ein paar Tagen trainiert der 29-Jährige bei Espnayol mit. "Ich bin nach Barcelona gekommen, um hier zu bleiben", wird Castelen bei "goal.com" zitiert.
16.19 Uhr: Der SC Paderborn hat David Poljanec vom österreichischen Erstligisten Blau-Weiß Linz verpflichtet. Dies teilte der Verein am Sonntag mit. Der Slowene unterschreibt in Paderborn einen Kontrakt über zwei Jahre mit Option auf ein weiteres. "Wir haben David mehrfach beobachtet und sind optimistisch, dass er sich auch in der 2. Bundesliga in Deutschland durchsetzen kann. Er ist sehr lauffreudig und verfügt über einen guten Abschluss", sagte SC-Trainer Roger Schmidt.
16.06 Uhr: Wie "ESPN" berichtet steht Ezequiel Lavezzi kurz vor der Unterschrift bei Paris St.-Germain. "Lavezzi wird nächste Saison in Paris spielen. PSG ist der einzige Klub, der annähernd genug geboten hat, um Napoli-Präsident Aurelio De Laurentiis umzustimmen. Es könnte schon diese Woche bekannt gegeben werden", wird ein Napoli-Insider zitiert. Angeblich hat Lavezzi, der in dieser Saison neun Tore in der Serie A erzielt hat, eine Ausstiegsklausel über knapp 30 Millionen Euro in seinem Vertrag.
15.53 Uhr: Paraguayanischen Medienberichten zufolge, hat Borussia Mönchengladbach ein Angebot für Mauro Caballero abgegeben. Der 17-Jährige gilt als momentan größte Nachwuchshoffnung Paraguays und steht bei Club Libertad Asuncion unter Vertrag. Am Samstag bestätigte Carlos Guggiari, der Vize-Präsident von Libertad Asuncion, dass es Besuch von Vertretern aus Gladbach gab, die ihr Interesse an einer Verpflichtung von Caballero ausgedrückt hätten. Konkurrenz kommt wohl aus Portugal. Auch Benfica Lissabon soll ein Angebot abgegeben haben.
15.41 Uhr: Der VfL Bochum steht kurz vor der Verpflichtung von Nachwuchstalent Kevin Scheidhauer vom VfL Wolfsburg. Die beiden Vereine sind sich wohl über eine Leihe einig. Es steht nur noch die medizinische Untersuchung aus. "Ich glaube, dass wir mit ihm einen hochtalentierten Angreifer ausleihen", meinte Bochums Sportdirektor Jens Todt.
15.30 Uhr: Das hört Borussia Mönchengladbach sicherlich gerne. Der schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld hat Gladbachs Neuzugang Granit Xhaka über den grünen Klee gelobt: "Granit ist extrem reif und hat gute technische Fähigkeiten. Er verfügt über hohe Spielintelligenz, liest das Spiel gut und reagiert stets richtig. Ich sehe große Ähnlichkeiten mit Bastian Schweinsteiger, den ich bei den Bayern mit 18 zu den profis geholt haben." Das muss wie Musik klingen für alle Gladbach-Anhänger.
15.18 Uhr: Trotz Champions-League-Sieg mit Roberto Di Matteo wird in der englischen Presse weiter muter über mögliche Kandidaten für den Trainerposten bei Chelsea spekuliert. Nach Guardiola, Mourinho und Capello fällt jetzt der Name von Harry Redknapp. Der Spurs-Coach soll schon länger ein gespaltenes Verhältnis zu Tottenham-Boss Daniel Levy haben. Braucht man nach solchen Erfolgen unter Di Matteo wirklich einen neuen Trainer? Abramowitsch wird schon wissen, wie er sein Geld am besten unter die Leute bringt.
15.08 Uhr:DIASHOW Die internationalen Pressestimmen zum Sieg der Blues über den FC Bayern München.
14.59 Uhr: Bayern-Trainer Jupp Heynckes geht nicht davon aus, dass sich Franck Ribery im CL-Finale schlimmer verletzt hat: "Ich kann nicht genau sagen, was Franck hat, aber ich glaube es ist keine gravierende Verletzung" wird Heynckes zitiert. Ribery war in der Verlängerung von Didier Drogba gefoult worden und musste ausgewechselt werden.
14.45 Uhr: Ihr habt entschieden: Chelseas Torhüter Petr Cech war der Mann des Abends beim dramatischen Finalsieg der Blues über den FC Bayern. Der Tscheche erhielt die Durchschnittsnote 1,8. Auch stark: Didier Drogba (2,3). Bei Bayern war Philipp Lahm der beste (2,0). Hier könnt Ihr euch das Gesamtergebnis ansehen.
14.35 Uhr: Der holländische Nationalspieler Kevin Strootman steht laut mehreren niederländischen und italienischen Medienberichten kurz vor der Vertragsunterzeichung beim AC Milan. Zwischen Spieler und Verein soll es schon mehrere Treffen gegeben haben. Auch ManUnited wird Interesse nachgesagt. Die Italiener sollen aber wohl die besseren Karten haben. Strootman wechselte erst im letzten Jahr von Utrecht zu PSV Eindhoven.
14.27 Uhr: Bahnt sich ein Sensationstransfer in der Bundesligaan? Die gut informierte spanische Sportzeitung "Marca" berichtet von einem angeblichen Interesse zweier Bundesligisten an Madrid-Star Ricardo Cavalho. Werder Bremen und der VfL Wolfsburg buhlen demnach wohl um den Portugiesen. Dass Carvalho im Sommer Real verlassen soll, steht wohl schon länger fest. Bereits im Januar wurde über einen Wechsel nach Russland spekuliert. Da der Vertrag des Abwehrspielers erst 2014 ausläuft, wäre ein Transfer mit einer Ablöse verbunden. Da hätte sicherlich der VfL Wolfsburg die besseren Argumente.
14.03 Uhr: Bayern-Trainer Jupp Heynckes ist nach der schmerzlichen CL-Final-Niederlage sichtlich enttäuscht, beteiligt sich aber nicht an der Diskussion über die Spielweise der Blues. Die Spieler müssen sich an die eigene Nase fassen.
13.53 Uhr: Gute Nachrichten für Jogi Löw. Verteidiger Per Mertesacker ist am heutigen Sonntag wieder ins Mannschaftstraining der DFB-Elf eingestiegen. Gestern hat Mertesacker noch individuell trainiert.
13.42 Uhr: Lassana Diarra steht bei Real Madrid auf der Abschussliste. Der Franzose hat noch ein Jahr Vertrag. Im Sommer ist also die letzte Chance, noch ein wenig Geld zu machen. Hochkarätige Interessenten stehen laut "Marca" schon schlange. Angeblich ist Tottenham heiß auf den Mittelfeldmann der Königlichen. Auch einige türkische Vereine sollen dran sein. Diarra bevorzugt aber wohl die Premier League.
13.30 Uhr: Was für eine unglaubliche Bude von Falcao. Seht es euch selbst an! Geiles Tor!
13.21 Uhr: Erst vor drei Monaten hat Roberto Di Matteo als Interimscoach den FC Chelsea übernommen und die Blues sensationell zum Champions-League-Titel und zum FA-Cup-Sieg geführt. Seine Zukunft scheint trotzdem ungewiss. Chelsea-Boss Roman Abramowitsch steht bekanntermaßen auf große Namen. Angeblich soll es ein Treffen zwischen dem russischen Oligarchen und Ex-England-Coach Fabio Capello gegeben haben. Der Trainer dementiert aber gegenüber dem italienischen Sender "Sky Sport 24" die Gerüchte vehement: "Es hat keinen Kontakt zwischen mir und Chelsea gegeben. Ich werde nicht zu Chelsea gehen." Vielleicht gibt Abramowitsch Di Matteo ja doch eine Chance, seine überragenden letzten drei Monate auch im nächsten Jahr zu bestätigen. Wie die Blues-Bosse bestätigen, ist Di Matteo ein "ernsthafter Kandidat" auch im nächsten Jahr auf dem Trainerstuhl zu sitzen.
13.12 Uhr:Manchester United hat laut englischen Medienberichten wohl den ersten Neuzugang des Sommer-Transferfensters fix gemacht. Das 18-Jährige Talent Nick Powell wechselt von Zweitligist Crew Alexandra zu ManUnited. Die "Daily Mail" berichtet, dass Sir Alex Ferguson für die Dienste des Mittelfeldspielers satte fünf Millionen Euro auf den Tisch gelegt hat. Powell hat in der abgelaufenen Saison 15 Tore in der zweiten englischen Liga erzielt. Die offizielle Bestätigung steht aber noch aus.
13 Uhr: Eintracht Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner hat das angebliche Interesse an Alexander Baumjohann und Cacau dementiert. Beide Spieler sind "kein Thema", wird Hübner in der "Frankfurter Neue Presse" zitiert. Beide seien für den Verein finanziell nicht erschwinglich.
12.49 Uhr: Der Held von München heißt aus Chelsea-Sicht natürlich Didier Drogba. Das wichtige 1:1 und den entscheidenden Elfmeter hat der Ivorer selbst erzielt. Grund genug für die Cheslea-Bosse, über eine Vertragsverlängerung mit dem 34-Jährigen nachzudenken. Laut "Sky Sport News"-Informationen haben sich bereits am heutigen Vormittag die Verantwortlichen zusammengesetzt und ein neues Angebot für den Starstürmer vorbereitet. Noch im Januar stand der Superstar kurz vor einem Wechsel. Jetzt bauen sie ihm wahrscheinlich eine Statue an der Stamford Bridge.
12.36 Uhr: Laut übereinstimmenden polnischen Medienberichten, steht Fortuna Düsseldorf wohl vor der Verpflichtung von Piotr Celeban. Der polnische Nationalspieler ist in der abgelaufenden Saison mit Slask Breslau Meister geworden. Der 26-Jährige Rechtsverteidiger wäre ablösefrei zu haben.
12.28 Uhr: Andreas Beck ist nicht mehr Kapitän der TSG Hoffenheim. Der 25-Jährige legte sein Amt nieder. "Vielleicht hilft es, wenn der ein oder andere die Möglichkeit hat, noch mehr Verantwortung zu übernehmen", wird Beck in der "Bild" zitiert.
12.17 Uhr: Michael Skibbe kehrt nach seinem unrühmlichen Engagement bei Hertha BSC zurück in die Türkei. Skibbe wird in der neuen Saison Kardemir Karabükspor trainieren. Der deutsche Trainer ist in der Türkei bekannt. Er war schon Coach von Galatasaray und Eskisehirspor.
12.10 Uhr: Claudio Pizarro wird Werder Bremen verlassen. Sein neuer Arbeitgeber steht aber noch nicht fest. Laut "Kicker" hat Schalke 04 die besten Chancen, den Peruaner zu verpflichten. Pizarro, der in der letzten Saison 18 Tore erzielte, passt wohl perfekt in das Konzept von Schalke-Coach Huub Stevens. Der Trainer will den Stürmer umbedingt als Nachfolger für Raul haben. Auch Bayern und Dortmund waren am 33-Jährigen interessiert, verwarfen aber wohl ihre Pläne.
11.59 Uhr: Das "Finale dahoam" berscherte dem TV-Sender Sat.1 eine Traum-Quote und einen neuen Rekord. 16,77 Millionen Menschen waren durchschnittlich über das gesamte Spiel dabei. Der alte Bestwert von RTL, die das Finale zwischen Dortmund und Juventus Turin übertragen haben, wurde damit um eineinhalb Millionen Zuschauer überboten. In der dramatischen Schlussphase waren sogar über 19 Millionen TV-Zuschauer am Bildschirm gebannt.
11.48 Uhr: Rüdiger Vollborn wird ab der kommenden Saison nicht mehr als Torwarttrainer von Bayer Leverkusen arbeiten. Er soll dem Verein aber in einer anderen Funktion erhalten bleiben.
11.40 Uhr: Vor kurzem wurde bekannt, dass der BVB wohl an dem polnischen Talent Rafal Wolski von Legia Warschau interessiert ist. Nach polnischen Medienberichten soll der Deal schon so gut wie fix sein. Der 19-Jährige wird aber wohl erst zur Saison 2013/2014 zum Deutschen Meister wechseln. "Rafal wird in der nächsten Saison für Legia spielen. Das heißt aber nicht, dass wir keinen Vertrag mit der Borussia unterschreiben", so Berater Cezary Kucharski.
11.32 Uhr: Die Sommerpause hat noch nicht wirklich begonnen, da schlägt der Transferkönig von Wolfsburg, Felix Magath, schon wieder zu. Wie die "Bild" berichtet, hat der VfL Bas Dost für zehn Millionen Euro vom SC Heerenveen losgeeist. Der 22-Jährige Holländer hat in der abgelaufenen Saison in 34 Spielen unglaubliche 32 Tore erzielt. Ein absoluter Transfer-Hammer. Die Zeitung meldet, dass der Deal so gut wie perfekt ist.
11.30 Uhr: Servus aus München. Was für eine Nacht. Unglaublich bitter verliert der FC Bayern München das "Finale dahoam". Die Stadt München trägt Trauer, aber das Leben muss weitergehen. Das nächste Fußball-Highlight steht schon vor der Tür: die EM. Der Countdown läuft! Nur noch knappe drei Wochen, dann geht's los. Wir versorgen Euch natürlich täglich mit allen wichtigen News Rund um den Ball.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)