München - In der 100-jährigen Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gab es viele interessante Fakten und Statistiken.
Länderspielbilanz: 800 Spiele; 457 Siege - 164 Remis - 179 Niederlagen - 1782:965 Tore
Höchster Sieg: 1. Juli 1912, 16:0 gegen Russland in Stockholm (Olympia-Turnier)
Höchste Niederlage: 16.3.1909, 0:9 gegen England in Oxford (Freundschaftsspiel)
Längste Siegesserie: 12 Siege vom 2. Mai 1979 bis 17. Juni 1980 unter Bundestrainer Jupp Derwall
Längste Serie ohne Niederlage: 23 Spiele vom 11. Oktober 1978 bis 3. Dezember 1980 unter Derwall
Rekord-Nationalspieler: Lothar Matthäus mit 150 Länderspielen
Meiste Länderspiele in Serie: Franz Beckenbauer mit 60 Partien vom 9. September 1969 bis zum 23. Februar 1977
Kürzeste Einsatzzeit als Nationalspieler: Bernd Martin (VfB Stuttgart) am 2. Mai 1979 beim 2:0 gegen Wales mit drei Minuten
Jüngster Spieler: Willy Baumgärtner (SV Düsseldorf 04) 17 Jahre, 104 Tage am 5. April 1908 im ersten Länderspiel beim 3:5 gegen die Schweiz
Ältester Spieler: Hermann Lux (Tennis Borussia Berlin) 41 Jahre, 279 Tage am 26. Juni 1925 beim 5:3-Sieg gegen Finnland
Die meisten Länderspiele als Kapitän: Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus lief 72 Mal mit der Binde auf
Erfolgreichster Torschütze: Gerd Müller (Bayern München) mit 68 Treffern
Meiste Tore in einem Spiel: Gottfried Fuchs (Karlsruher FV) erzielte 10 Tore beim 16:0 gegen Russland am 1. Juli 1912 beim Olympia-Turnier in Stockholm
Schnellster Hattrick: Oliver Bierhoff am 20. August 1997 beim 3:1 in Nordirland innerhalb von sieben Minuten (73./78./79.)
Ungefährlichste Feldspieler: Die Abwehrspieler Willi Schulz und Christian Wörns blieben in je 66 Länderspielen ohne Treffer
Torwart mit der längsten Zeitspanne ohne Gegentor: Jens Lehmann seit dem 22. August 2007 mit aktuell 621 Minuten
Als Spieler und Trainer Weltmeister: Franz Beckenbauer 1974 als Kapitän und 1990 als DFB-Teamchef
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

