Der Meistertitel der Serie A wird dem italienischen Wappen nachempfunden als Scudetto, das Schild, bezeichnet. SPOX zeigt alle Gewinner der Serie A seit 1898.
2009/2010: Inter Mailand (82 Punkte)
2008/2009: Inter Mailand (84 Punkte)
2007/2008: Inter Mailand (85 Punkte)
2006/2007: Inter Mailand (97 Punkte)
2005/2006: Inter Mailand (76 Punkte / Juventus Turin wurde der Titel aberkannt)
2004/2005: kein Titel vergeben (Juventus Turin wurde der Titel aberkannt)
2003/2004: AC Mailand (82 Punkte)
2002/2003: Juventus Turin (72 Punkte)
2001/2002: Juventus Turin (71 Punkte)
2000/2001: AS Rom (75 Punkte)
1999/2000: Lazio Rom (72 Punkte)
1998/1999: AC Mailand (70 Punkte)
1997/1998: Juventus Turin (74 Punkte)
1996/1997: Juventus Turin (65 Punkte)
1995/1996: AC Mailand (73 Punkte)
1994/1995: AC Mailand (50:18 Punkte)
1993/1994: AC Mailand (50:18 Punkte)
1992/1993: AC Mailand (50:18 Punkte)
1991/1992: AC Mailand (56:12 Punkte)
1990/1991: Sampdoria Genua (51:17 Punkte)
1989/1990: Inter Mailand (51:17 Punkte)
1988/1989: Inter Mailand (58:10 Punkte)
1987/1988: AC Mailand (45:15 Punkte)
1986/1987: SSC Neapel (42:18 Punkte)
1985/1986: Juventus Turin (45:15 Punkte)
1984/1985: Hellas Verona (43:17 Punkte)
1983/1984: Juventus Turin (43:17 Punkte)
1982/1982: AS Rom (43:17 Punkte)
1981/1982: Juventus Turin (46:14 Punkte)
1980/1981: Juventus Turin (44:16 Punkte)
1979/1980: Inter Mailand (41:19 Punkte)
1978/1979: AC Mailand (44:16 Punkte)
1977/1978: Juventus Turin (44:16 Punkte)
1976/1977: Juventus Turin (51:9 Punkte)
1975/1976: Juventus Turin (45:15 Punkte)
1974/1975: Juventus Turin (43:17 Punkte)
1973/1974: Lazio Rom (43:17 Punkte)
1972/1973: Juventus Turin (45:15 Punkte)
1971/1972: Juventus Turin (43:17 Punkte)
1970/1971: Inter Mailand (44:16 Punkte)
1969/1970: US Cagliari (45:15 Punkte)
1968/1939: AC Florenz (45:15 Punkte)
1967/1968: AC Mailand (46:14 Punkte)
1966/1967: Juventus Turin (49:19 Punkte)
1965/1966: Inter Mailand (50:18 Punkte)
1964/1965: Inter Mailand (54:14 Punkte)
1963/1964: FC Bologna (54:14 Punkte)
1962/1963: Inter Mailand (49:19 Punkte)
1961/1962: AC Mailand (53:15 Punkte)
1960/1961: Juventus Turin (49:19 Punkte)
1959/1960: Juventus Turin (55:13 Punkte)
1958/1959: AC Mailand (52:16 Punkte)
1957/1958: Juventus Turin (51:17 Punkte)
1956/1957: AC Mailand (48:20 Punkte)
1955/1956: AC Florenz (53:15 Punkte)
1954/1955: AC Mailand (48:20 Punkte)
1953/1954: Inter Mailand (51:17 Punkte)
1952/1953: Inter Mailand (47:21 Punkte)
1951/1952: Juventus Turin (60:16 Punkte)
1950/1951: AC Mailand (60:16 Punkte)
1949/1950: Juventus Turin (62:14 Punkte)
1948/1949: AC Turin (60:16 Punkte)
1947/1948: AC Turin (65:15 Punkte)
1946/1947: AC Turin (63:13 Punkte)
1945/1946: AC Turin (22:6 Punkte / Endrunde zwischen Nord und Süd)
1942/1943: AC Turin (44:16 Punkte)
1941/1942: AS Rom (42:18 Punkte)
1940/1941: FC Bologna (39:21 Punkte)
1939/1940: Ambrosiana Inter (44:16 Punkte)
1938/1939: Bologna FC (42:18 Punkte)
1937/1938: Ambrosiana Inter (41:19 Punkte)
1936/1937: FC Bologna (42:18 Punkte)
1935/1936: FC Bologna (40:20 Punkte)
1934/1935: Juventus Turin (44:16 Punkte)
1933/1934: Juventus Turin (53:15 Punkte)
1932/1933: Juventus Turin (54:14 Punkte)
1931/1932: Juventus Turin (54:14 Punkte)
1930/1931: Juventus Turin (55:13 Punkte)
1929/1930: Ambrosiana Inter (50:18 Punkte)
1928/1929: FBC Turin (48 Punkte)
1927/1928: FBC Turin (30 Punkte / entzogen)
1926/1927: Juventus Turin
1925/1926: FC Bologna
1924/1925: CFC Genua
1923/1924: CFC Genua
1922/1923: SG Pro Vercelli
1921/1922: SG Pro Vercelli
1920/1921: Inter Mailand
1914/1915: CFC Genua
1913/1914: AS Casale
1912/1913: SG Pro Vercelli
1911/1912: SG Pro Vercelli
1910/1911: SG Pro Vercelli
1909/1910: Inter Mailand
1908/1909: SG Pro Vercelli (6 Punkte in der Finalrunde)
1907/1908: SG Pro Vercelli (6 Punkte in der Finalrunde)
1906/1907: AC Mailand (Nach Punktegleichheit in der Finalrunde - 0:0 n.V. / 3:0 gegen Juventus Turin)
1905/1906: AC Mailand (6 Punkte in der Finalrunde)
1904/1905: Juventus Turin (6 Punkte in der Finalrunde)
1903/1904: CFC Genua (1:0 im Finale gegen Juventus Turin)
1902/1903: CFC Genua (3:0 im Finale gegen Juventus Turin)
1901/1902: CFC Genua (2:0 im Finale gegen AC Mailand)
1900/1901: AC Mailand (3:0 im Finale gegen CFC Genua)
1899/1900: CFC Genua (3:1 n.V. im Finale gegen FC Torinese)
1898/1899: CFC Genua (3:1 im Finale gegen Internazionale Torino)
1897/1898: CFC Genua (2:1 n.V. im Finale gegen Internazionale Torino)
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

