Chelsea mit Kantersieg - Juventus nur Remis

SPOX
03. Oktober 201213:12
Der FC Chelsea fuhr gegen Underdog FC Nordsjaelland einen 4:0-Kantersieg einGetty
Werbung
Werbung

Die größte Überraschung am 2. Spieltag der Champions-League-Saison 2012/13 war der 3:1-Sieg von BATE Borrisow gegen den FC Bayern. Zudem kam Juventus gegen Donezk nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Standesgemäß waren dagegen die Auftritte von Chelsea, Barcelona und Manchester United.

Gruppe E

Juventus - Schachtjor Donezk 1:1 (1:1)

Tore: 0:1 Teixeira (23.), 1:1 Bonucci (24.)

Donezk, mit der beeindruckenden Serie von 13 Siegen aus 13 Pflichtspielen seit Saisonbeginn nach Turin gereist, ging prompt auch beim italienischen Meister in Führung: Alex Teixeira setzte den Ball in der 23. Minute in den Winkel. Doch schon eine Minute später spielte Andrea Pirlo eine Ecke flach in den Rücken der Abwehr auf Leonardo Bonucci, der zum Ausgleich traf.

Im weiteren Verlauf blieben beide Mannschaften in der Offensive einiges schuldig. Einzig Distanzschüsse sowie eine Hereingabe des eingewechselten Giovinco sorgten bis zur Schlussphase für größere Aufregung vor einem der beiden Tore.

Und dennoch wären die Ukrainer beinahe mit einem Erfolgserlebnis zurück in die Heimat gereist: Beinahe mit dem Schlusspfiff traf Willian aus kurzer Distanz jedoch nur die Latte (93.).

FC Nordsjaelland - FC Chelsea 0:4 (0:1)

Tore: 0:1 Mata (33.), 0:2 David Luiz (79.), 0:3 Mata (82.), 0:4 Ramires (89.)

Klein gegen Groß hieß der Vergleich im Kopenhagener Parken, wo sich Dänemarks Überraschungsmeister und der Titelträger aus London gegenüber standen. Einen gravierenden Fehler im Spielaufbau des Außenseiters nutzte Juan Mata in der 33., der von Fernando Torres und Frank Lampard freigespielt worden war.

Zwar spielten die Gastgeber im ungewohnten Ausweichstadion in Kopenhagen mutig nach vorne, für den Ausgleich reichte es jedoch nicht.

Joshua John hämmerte in der 73. Minute den Ball an den Pfosten. Das wäre fast der Ausgleich gewesen. Stattdessen gelang Chelseas David Luiz in der 79. Minute per direktem Freistoß der sehenswerte zweite Treffer, ehe erneut Mata (82.) und Ramires (89.) den in dieser höhe schmeichelhaften Endstand erzielten.

Gruppe F

FC Valencia - OSC Lille 2:0 (1:0)

Tore: 1:0, 2:0 Jonas (38., 75.)

Der FC Valencia bleibt auch im achten Champions-League-Spiel in Folge zu Hause ungeschlagen. Dabei taten sich die Spanier im ersten Durchgang trotz größerer Spielanteile schwer, gefährlich in Richtung Tor zu spielen. SPOXGettyLediglich zwei Torabschlüssen der Gastgeber standen deren sieben des OSC gegenüber. Und dennoch, dank Jonas (38.) ging Valencia mit einer knappen Führung im Rücken in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel hielt die Partie nur wenige Höhepunkte bereit, bis Jonas von rechts flanken wollte, dabei aber versehentlich das 2:0 erzielte (75.). Lille war geschlagen und dezimierte sich kurz vor dem Ende auch noch selbst, als Kapitän Mathieu Debuchy mit Gelb-Rot das Feld verlassen musste (86.)

BATE Borissow - FC Bayern 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 Pavlov (23.), 2:0 Rodionov (78.), 2:1 Ribery (90.), 3:1 Renan Bressan (90.)

Bauchlandung für die Bayern. Nach neun Pflichtspielsiegen in Serie kassierte der Rekordmeister in Weißrussland die erste Pleite der Saison. Und das nicht einmal unverdient.

Ohne sich zwingende Torchancen zu erarbeiten dominierte die Heynckes-Elf zwar den ersten Durchgang, ließ den Underdog durch einen krassen Stellungsfehler Badstubers dann aber in Führung gehen.

In Hälfte zwei bauten die ideenlosen Bayern schließlich immer weiter ab und wackelten bei den brandgefährlichen Kontern der bissigen Gastgeber bedenklich. Die Folge: Das inzwischen verdiente 0:2 durch Rodionov. Die Hoffnung durch Riberys späten Anschlusstreffer machte Joker Renan kurz darauf vollends zunichte.

Hier geht's zur SPOX-Analyse

Seite 2: Siege von Barcelona und Manchester United

Gruppe G

Spartak Moskau - Celtic Glasgow 2:3 (1:1)

Tore: 0:1 Hooper (12.), 1:1, 2:1 Emenike (41., 48.), 2:2 Kombarov (71., Eigentor), 2:3 Samaras (90.)

Rote Karte: Insaurralde (63./Notbremse) SPOXGetty

Celtic feiert seinen ersten Auswärtssieg in der Champions-League-Geschichte und einen griechischen Matchwinner. In buchstäblich letzter Minute köpfte Georgios Samaras den Siegtreffer für die Schotten.

Einmal mehr schaut Spartak nach einer starken Leistung und zwei eigenen Treffern Treffern ohne Punkte in die Röhre. Schon gegen Barcelona war die Mannschaft von Unai Emery nach zwischenzeitlicher 2:1-Führung noch als Verlierer vom Platz gegangen.

Durch einen Doppelpack des Nigerianers Emmanuel Emenike drehte Spartak den frühen Rückstand. Dann traten jedoch zwei Unglücksraben bei den Hausherren auf den Plan: Zuerst musste Innenverteidiger Insaurralde nach einer Notbremse mit Rot vom Platz, dann glich Kombarov nach einem starken Spielzug der Gäste mit einem Eigentor aus. Den Schlusspunkt setzte der Kopfball von Samaras, der den Schotten eine lange Partynacht bescheren dürfte.

Benfica Lissabon - FC Barcelona 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Sanchez (6.), 0:2 Fabregas (56.)

Rote Karte: Busquets (88.)

Barcelona startete mit dem genesenen Abwehrchef Puyol, aber ohne Andres Iniesta sowie David Villa und benötigte nur gute fünf Minuten für den Führungstreffer: Lionel Messi setzte sich auf der linken Seite durch, passte flach in die Mitte, wo der Chilene Alexis Sanchez den Ball über die Linie grätschte - das 800. Europapokal-Tor von Barca.

Bitter für Benfica. Schließlich waren die Portugiesen gut gestartet und setzten Barcelonas Defensive auch nach dem Gegentreffer immer wieder unter Druck. Vor dem Tor sorgten sie allerdings zu selten für Gefahr.

Anders Barca: In der 56 Minute legte Cesc Fabregas nach - erneut auf Messis Vorarbeit. Es wäre eine erfolgreiche Generalprobe für den Clasico geworden, wäre Puyol eine Viertelstunde vor dem Ende nicht derart unglücklich auf seinem Arm gelandet, dass er verletzt abtransportiert werden musste. Zudem sah Sergio Busquets in einer turbulenten Schlussphase die Rote Karte (88.).

Gruppe H

Galatasaray - Sporting Braga 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Micael (27.), 0:2 Alan (90.)

Überraschung in Istanbul: Der türkische Meister geht vor heimischen Publikum gegen Sporting Braga baden! Gala hatte deutliche Feldvorteile, doch dem Team von Fatih Terim fehlten die Mittel, um das Abwehrbollwerk der Gäste zu knacken.

Braga dagegen war einfach nur effektiv. Ruben Micael und Alan in der Schlussminute sicherten den Portugiesen den ersten Dreier der Champions-League-Saison. Die Türken stehen schon nach zwei Spielen mit dem Rücken zur Wand und sind nun gegen Cluj so richtig gefordert.

CFR Cluj - Manchester United 1:2 (1:1)

Tore: 1:0 Kapetanos (19.), 1:1 van Persie (29.), 1:2 van Persie (49.)

Manchester United leistete sich in Rumänien einen Fehlstart: Der Grieche Pantelis Kapetanos traf für Cluj (13.). Bei Manchester United standen erstmals Robin van Persie und Wayne Rooney bei einem Pflichtspiel zusammen auf dem Platz.

Das Offensiv-Duo der Gäste drehte dann auf: In der 29. verwertete Robin van Persie zunächst einen Freistoß von Wayne Rooney etwas kurios mit der Schulter, 20 Spielminuten später lenkte der Niederländer eine lange Flanke Rooneys wunderbar zur Führung ins Netz.

Kurz vor Schluss wurde es dann noch einmal eng: In der Nachspielzeit köpft Rafael Bastos gefährlich auf das Tor von Manchester United. Torwart de Gea kann den Ball mit Mühe und Not klären und sichert somit die drei Punkte.

Der 2. Spieltag der Champions League