Wie könnt Ihr die fünf Montagsspiele der Fußball-Bundesliga im TV und Livestream sehen? Die Antwort zur Übertragung gibt es hier bei SPOX.
Sichere Dir jetzt deinen DAZN-Gratismonat und verfolge die Montagsspiele!
Montagsspiele im TV und Livestream: So kannst Du sie live sehen
Die fünf Montagsspiele der Fußball-Bundesliga werden vom Streamingdienst DAZN übertragen. An diesen Spieltagen finden in der 2. Bundesliga keine Montagsspiele statt, dafür gibt es ein zusätzliches Samstagsspiel.
Bislang hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) zwei Montagsspiele angesetzt:
- 23. September: VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim
- 2. Dezember: FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga live im TV und im Livestream sehen
Neben den Montagspartien könnt Ihr alle Freitagsspiele live auf DAZN sehen. Zudem überträgt der Streaming-Dienst die Sonntagsspiele, die um 13.30 Uhr angepfiffen werden. Dazu hat DAZN vier Relegationsspiele (Bundesliga/2. Liga und 2. Liga/3. Liga) sowie den Super Cup im Programm.
Sky überträgt alle Spiele des Samstages sowie die Partien am Sonntag, die um 15.30 Uhr und 18 Uhr stattfinden.
Außerdem darf das ZDF drei Freitagsspiele zeigen: Das Saisoneröffnungsspiel, den Hinrundenabschluss am 17. Spieltag und die Rückrundeneröffnung am 18. Spieltag.
DAZN, Kosten: Das ist der Preis
Beim Streamingdienst könnt Ihr außerdem die UEFA Champions League, UEFA Europa League, LaLiga, Serie A, Ligue 1 sowie weitere Top-Ligen sehen. Auch für alle Nicht-Fußballfans gibt es auf DAZN ein reichliches Programm. Unter anderem hat DAZN Basketball, American Football, Tennis, Boxen, Mixed Martial Arts und Eishockey im Programm.
Durch die Kooperation mit Eurosport seht Ihr auf dem Eurosport-Channel zusätzlich noch Grand-Slam-Tennis, Rad-Rundfahrten und die Olympischen Spiele.
DAZN kostet monatlich 11,99 Euro und ist monatlich kündbar. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich für 119,99 Euro ein Jahresabo zu sichern (ca. 10 Euro/Monat).
Die Highlights der Bundesliga auf DAZN und SPOX
Zu allen Partien der Bundesliga könnt Ihr die Highlights bei DAZN und SPOX verfolgen. Beim Streamingdienst DAZN seht ihr die Zusammenfassungen bereits 40 Minuten nach Abpfiff. Bei SPOX sind die Highlights am Montag ab 0 Uhr beziehungsweise bei den Montagsspielen am Dienstag ab 0 Uhr abrufbar.
Hier bei SPOX seht Ihr neben den Highlights der 1. und 2. Bundesliga auch die Zusammenfassungen zur Champions League und Europa League.
Die Montagsspiele der Bundesliga im Überblick
Bislang gab es in der Fußball-Bundesliga 20 Montagsspiele.
Hier ein Überblick:
Datum | Heim | Gast | Ergebnis |
30. März 1964 | Eintracht Frankfurt | Hamburger SV | 2:2 |
30. März 1964 | 1. FC Saarbrücken | Borussia Dortmund | 2:1 |
30. März 1964 | VfB Stuttgart | Werder Bremen | 2:0 |
30. März 1964 | VfL Wolfsburg | Hertha BSC | 1:1 |
30. März 1970 | Eintracht Frankfurt | Alemannia Aachen | 6:2 |
27. April 1970 | Rot-Weiss Essen | Werder Bremen | 3:2 |
15. April 1985 | Borussia Dortmund | Waldhof Mannheim | 0:0 |
31. März 1986 | Borussia Dortmund | Werder Bremen | 1:1 |
28. September 1987 | VfL Bochum | Bayer Uerdingen | 1:4 |
3. Oktober 1988 | 1. FC Nürnberg | Hamburger SV | 1:4 |
16. April 1990 | 1. FC Nürnberg | Borussia Dortmund | 1:3 |
26. April 1993 | Werder Bremen | FC Bayern München | 4:1 |
1. September 1997 | 1860 München | Arminia Bielefeld | 1:0 |
28. Februar 2000 | Arminia Bielefeld | SSV Ulm | 4:1 |
2. Mai 2016 | Werder Bremen | VfB Stuttgart | 6:2 |
19. Februar 2018 | Eintracht Frankfurt | RB Leipzig | 2:1 |
26. Februar 2018 | Borussia Dortmund | FC Augsburg | 1:1 |
12. März 2018 | Werder Bremen | 1. FC Köln | 3:1 |
9. April 2018 | RB Leipzig | Bayer 04 Leverkusen | 1:4 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

