BVB: Der Spielplan und die Termine von Borussia Dortmund nach der Winterpause

SPOX
25. Dezember 202013:44
Der BVB ist in der Bundesliga aktuell auf Platz fünf.imago images / regios24
Werbung
Werbung

Borussia Dortmund geht als Fünftplatzierter der Bundesliga in die Winterpause. Wie sieht der Spielplan des BVB nach der Pause aus? Das erfahrt Ihr hier bei SPOX.

Sichere Dir jetzt den kostenlosen Probemonat von DAZN und schaue sämtliche Spiele der Bundesliga live und in voller Länge!

Borussia Dortmund in der Saison 2020/21

Die Saison ist für den BVB bislang nicht so verlaufen wie erhofft. Nach 13 Spieltagen steht der Vizemeister lediglich auf Platz fünf in der Liga. Zudem wurde Trainer Lucien Favre nach der 1:5-Blamage gegen den VfB Stuttgart entlassen, für ihn als Interimstrainer übernommen hat Edin Terzic.

In der Champions League sieht die Situation ein wenig besser aus. Als Gruppenerster ist man ohne große Probleme in das Achtelfinale eingezogen. Dort wartet nun mit dem Europa-League-Sieger der vergangenen Saison, dem FC Sevilla, ein machbarer Gegner.

Auch im DFB-Pokal haben die Dortmunder bereits ihr Achtelfinalticket eingelöst. In der zweiten Runde schlug man den Zweitligisten Eintracht Braunschweig mit 2:0. Der Achtelfinalgegner wird am 3. Januar ausgelost.

BVB-Talent Youssoufa Moukoko wird nach seinen Knieproblemen wohl wieder im Kader der Dortmunder stehen.imago images / Bernd König

BVB: Der Spielplan und die Termine von Borussia Dortmund nach der Winterpause

Im neuen Jahr setzt der BVB die Bundesliga-Saison am 3. Januar zuhause gegen den VfL Wolfsburg (14. Spieltag) fort. Eine Woche darauf kommt es gegen den Tabellendritten RB Leipzig direkt zum ersten Kracher. Nach dem Duell gegen Mainz 05 am 16. Spieltag folgen Spiele gegen Leverkusen und Gladbach.

TerminWettbewerbGegner
03.01.2021BundesligaVfL Wolfsburg (H)
09.01.2021BundesligaRB Leipzig (A)
16.01.2021BundesligaMainz 05 (H)
19.01.2021BundesligaBayer Leverkusen (A)
22.01.2021BundesligaBorussia Mönchengladbach (A)

BVB: Die Spiele von Borussia Dortmund live auf DAZN sehen

Die Highlights aller Bundesliga-Spiele bietet DAZN bereits 40 Minuten nach Abpfiff auf der Plattform an. Der Streamingdienst überträgt zudem das BVB-Achtelfinalhinspiel gegen den FC Sevilla live und in voller Länge. Ebenso live und in voller Länge bietet "das Netflix des Sports" das Duell mit Borussia Mönchengladbach.

DAZN hat neben ausgewählten Spielen der Bundesliga auch die Serie A, Ligue 1, Primera Division sowie zahlreiche Spiele der Königsklasse und alle der Europa League im Angebot.

Wer jedoch nicht unbedingt der größte Fußballfan ist, hat einen Haufen anderer Sportarten, die er mit DAZN schauen kann. Etwa die US-Sportarten (NBA, NHL, NFL, MLB), Darts, Tennis, Handball, Wintersport, Radsport, MMA, Boxen und Rugby.

Das dafür benötigte DAZN-Abonnement kostet im Monat 11,99 Euro und im Jahr 119,99 Euro. Zuvor kann noch ein kostenloser Probemonat getestet werden.

Bundesliga: Die Tabelle in der Winterpause

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Bayern München1339:192030
2.Bayer Leverkusen1328:121628
3.RB Leipzig1324:91528
4.Wolfsburg1320:13724
5.Borussia Dortmund1326:18822
6.1. FC Union Berlin1327:18921
7.VfB Stuttgart1326:20618
8.Borussia M'gladbach1324:22218
9.Eintracht Frankfurt1321:22-117
10.SC Freiburg1320:23-317
11.FC Augsburg1315:19-416
12.TSG Hoffenheim1321:23-215
13.Werder Bremen1316:21-514
14.Hertha BSC1320:24-413
15.1. FC Köln1313:21-811
16.Arminia Bielefeld139:23-1410
17.1. FSV Mainz 051312:26-146
18.Schalke 04138:36-284