Erstmals seit 2013 geht das Champions-League-Finale ohne spanische Beteiligung vonstatten. Zu einem rein englischen Final-Duell kam es zuletzt in der Champions-League-Spielzeit 2007/08, als sich Manchester United und Chelsea London gegenüberstanden. Nachfolgend liefert euch SPOX die Ergebnisse der letzten Champions-League-Finals. Außerdem listet SPOX die letzten spanischen CL-Sieger auf und verrät euch die bedeutendsten europäischen Titel der beiden Final-Teilnehmer.
Champions-League-Finale 2017, 2018, 2019: Ergebnisse und Torschützen
Beim Blick auf die letzten Champions-League-Endspiele drängt sich ein spanischer Verein auf: Real Madrid schaffte es zuletzt dreimal in Serie ins Champions-League-Finale und gewann dabei drei europäische Titel als bester Verein Europas.
Besonders eindrucksvolle und souveräne Final-Siege konnten die Königlichen im Jahr 2017 sowie 2018 einfahren. 2017 setzte sich die Mannschaft von Zinedine Zidane mit 4:1 gegen den italienischen Serienmeister Juventus Turin durch. Ein Jahr später erzielte man zwar ein Tor weniger, siegte aber letztlich trotzdem deutlich mit 3:1 gegen den FC Liverpool.
- Hier alle Final-Ergebnisse der Champions-League-Endspiele aus den letzten drei Jahren (mit Torschützen):
Saison | Heim | Auswärts | Ergebnis | Torschützen |
2017/18 | Real Madrid | FC Liverpool | 3:1 | Real: Benzema (51.); Bale (64., 83.) Liverpool: Mane (55.) |
2016/17 | Juventus Turin | Real Madrid | 1:4 | Juventus: Mandzukic (27.) Real: Ronaldo (20., 64.); Casemiro (61.); Asensio (90.) |
2015/16 | Real Madrid | Atletico Madrid | 5:3 i. E. | Real: Ramos (15.) Atletico: Carrasco (79.) |
Champions-League-Sieger: Spanische Dominanz der letzten Jahre
Nicht nur Real Madrid dominierte über Jahre hinweg die Champions League. Auch am FC Barcelona war in vergangen Spielzeiten immer wieder kein Vorbeikommen. Die spanische Dominanz auf Champions-League-Niveau war bis zum letzten Jahr ungebrochen.
Seit 2000 bestieg das spanische Klub-Duo Barcelona und Madrid den höchsten Thron im europäischen Vereinsfußball insgesamt zehnmal.
- Spanische Champions-League-Titel der letzten zehn Jahre im Überblick:
Jahr | Sieger |
2018 | Real Madrid |
2017 | Real Madrid |
2016 | Real Madrid |
2015 | FC Barcelona |
2014 | Real Madrid |
2011 | FC Barcelona |
2009 | FC Barcelona |
2006 | FC Barcelona |
2002 | Real Madrid |
2000 | Real Madrid |
Tottenham und Liverpool: Europäische Titel der Spurs und Reds
In Sachen Titelgewinne auf europäischem Level hat der FC Liverpool klar die Nase vorn. In der 126-jährigen Vereinsgeschichte durften sich die Reds über insgesamt elf europäische Titel freuen. Den Nord-Londonern aus Tottenham gelangen in der Vergangenheit bislang drei Europa-Pokal-Gewinne.
Die Champions-League-Trophäe durften die Reds in der Summe fünfmal ihr Eigen nennen. Davon holte der FC Liverpool vier Titel, als der Wettbewerb noch "Europapokal der Landesmeister" hieß. Tottenham Hotspur steht hingegen noch ohne Champions-League-Titel da, darf sich allerdings zweimaliger UEFA-Cup-Sieger nennen.
- Europäische Titelgewinne der Tottenham Hotspur:
Saison | Wettbewerb |
1983/84 | UEFA Cup |
1971/72 | UEFA Cup |
1962/63 | Europapokal der Pokalsieger |
- Europäische Titelgewinne des FC Liverpool:
Saison | Wettbewerb |
2005/06 | UEFA Supercup |
2004/05 | UEFA Champions League |
2001/02 | UEFA Supercup |
2000/01 | UEFA Cup |
1983/84 | Europapokal der Landesmeister |
1980/81 | Europapokal der Landesmeister |
1977/78 | Europapokal der Landesmeister |
1977/78 | UEFA Supercup |
1975/76 | UEFA Cup |
1976/77 | Europapokal der Landesmeister |
1972/73 | UEFA Cup |
Champions League, Titelträger: Alle Sieger der letzten neun Jahre
Unter den Siegern der letzten neun Jahre findet sich mit Bayern München lediglich ein deutscher Verein unter den Champions-League-Titelträgern aus Spanien, Italien und England.
- Alle Champions-League-Sieger der letzten neun Jahre (ab 2010):
Jahr | Sieger |
2018 | Real Madrid |
2017 | Real Madrid |
2016 | Real Madrid |
2015 | FC Barcelona |
2014 | Real Madrid |
2013 | Bayern München |
2012 | Chelsea FC |
2011 | FC Barcelona |
2010 | Inter Mailand |
UEFA Champions League: Häufigkeit der Final-Teilnahmen nach Land
- So oft war mindestens ein Verein des Landes im Finale (2009 bis 2018):
Land | Final-Teilnahmen | Siege |
Italien | 3 (2010, 2015, 2017) | 1 (Inter Mailand) |
Spanien | 7 (2009, 2011, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018) | 7 (FC Barcelona, Real Madrid) |
England | 4 (2009, 2011, 2012, 2018) | 1 (Chelsea FC) |
Deutschland | 3 (2010, 2012, 2013) | 1 (Bayern München) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

