Harry Kane hat den goldenen Schuh mit sechs Toren bei der Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen. Er hatte bereits in der Grupenphase fünf Treffer erzielt. SPOX gibt einen Überblick über die Kandidaten und die aktuelle Torschützenliste.
Viele Topfavoriten auf den Titel mussten bereits früh wieder aus Russland abreisen: Weder Cristiano Ronaldo, noch Lionel Messi oder Neymar konnten beim Turnier bis zum Schluss mitspielen. Antoine Griezmann und Kylian Mbappe, die beide im Finale trafen, konnten mit jeweils vier Turniertoren nicht mehr zu Kane aufschließen. Dieser hatte drei seiner sechs Tore per Elfmeter erzielt.
Die Torschützenliste
Name | Nation | Tore |
Harry Kane | England | 6 |
Cristiano Ronaldo | Portugal | 4 |
Romelu Lukaku | Belgien | 4 |
Antoine Griezmann | Frankreich | 4 |
Kylian Mbappe | Frankreich | 4 |
Artem Dzyuba | Russland | 3 |
Yerry Mina | Kolumbien | 3 |
Diego Costa | Spanien | 3 |
Denis Cheryshev | Russland | 3 |
Edinson Cavani | Uruguay | 3 |
Eden Hazard | Belgien | 3 |
Harry Kane: Torschützenkönig für den Elfmeterspezialisten?
Mit sechs Toren hat Harry Kane den goldenen Schuh gewonnen. Auffällig bei seiner bisherigen Ausbeute ist der hohe Anteil an Strafstoßtoren: Drei seiner Tore erzielte er nach Elfmetern, allein zwei im Spiel gegen Panama.
Der Stürmer von den Tottenham Hotspur traf somit seit dem zweiten Gruppenspieltag dieser WM nicht mehr aus dem Spiel heraus. Nachdem Kane sich in der Jagd nach der Torjägerkrone dieses Jahr in der Premier League noch Mohamed Salah geschlagen geben musste, ließ er sich die Auszeichnung für die meisten Tore bei der WM nicht nehmen.
Gegen diese Teams traf Harry Kane bei der WM:
- Tunesien: 2 Tore
- Panama 3 Tore
- Kolumbien: 1 Tor
Romelu Lukaku: Torlos seit dem zweiten Gruppenspiel
Die Situation von Romelu Lukaku war ganz ähnlich wie die von seinem größten Konkurrenten um die Torjägerkrone: Wie Harry Kane kommt er aus der Premier League, wie Harry Kane traf er gegen Tunesien und Panama.
In der K.o.-Phase blieb Lukaku jedoch ganz ohne Tor, weshalb es letztendlich bei vier Turniertoren blieb.
Gegen diese Teams traf Romelu Lukaku bei der WM:
- Tunesien: 2 Tore
- Panama: 2 Tore
Kylian Mbappe: Mann für wichtige Tore
Was seine Torgefährlichkeit angeht,drehte Mbappe im Gegensatz zu Kane und Lukaku erst in der K.O.-Phase richtig auf. Zwar war er schon in der Gruppenphase ein enorm wichtiger Spieler für Frankreich, netzte aber nur einmal gegen Peru ein. Dann aber sicherte er Frankreich mit seinen zwei Toren gegen Argentinien den Viertelfinal-Einzug und traf auch im Finale. Anschließend wurde er als bester Nachwuchsspieler des Turniers ausgezeichnet.
Gegen diese Gegner traf Kylian Mbappe bei der WM:
- Peru: 1 Tor
- Argentinien: 2 Tore
- Kroatien: 1 Tor
Antoine Griezmann: Der konstanteste Torjäger
Griezmann traf in insgesamt vier Spielen, das gelang keinem anderen Spieler. Drei seiner Treffer erzielte er zudem in der K.O.-Runde, eins davon im Finale gegen Kroatien. Harry Kane konnte er dennoch nicht mehr einholen.
Gegen diese Gegner traf Antoine Griezmann bei der WM:
- Australien: 1 Tor
- Argentinien: 1 Tor
- Uruguay: 1 Tor
- Kroatien: 1 Tor
Cristiano Ronaldo: 3 Tore gegen Spanien
Ronaldo sicherte Portugal in schier unglaublicher Superstar-Manier ein 3:3 im ersten Spiel gegen Spanien. Nach seinem Treffer im zweiten Spiel gegen Marokko konnte aber auch er nicht mehr einsetzen und das Ausscheiden der Portugiesen nicht mehr verhindern.
Gegen diese Gegner traf Cristiano Ronaldo bei der WM:
- Spanien: 3 Tore
- Marokko: 1 Tor
Die besten Torschützen der letzten Weltmeisterschaften
WM | Torschützenkönig | Tore |
1978 | Mario Kempes (Argentinien) | 6 |
1982 | Paolo Rossi (Italien) | 6 |
1986 | Gary Lineker (England) | 6 |
1990 | Salvatore Schillaci (Italien) | 6 |
1994 | Oleg Salenko (Russland), Christo Stoitschkow (Bulgarien) | 6 |
1998 | Davor Suker (Kroatien) | 6 |
2002 | Ronaldo (Brasilien) | 8 |
2006 | Miroslav Klose (Deutschland) | 5 |
2010 | Thomas Müller (Deutschland) | 5 |
2014 | James Rogriguez (Kolumbien) | 6 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

