Eine Europameisterschaft im eigenen Land? Die EM 2024 findet in Deutschland statt. Nach der bitteren WM 2022 in Katar dürfte die Vorfreude groß sein, sich Tickets für ein oder mehrere Spiele zu kaufen. Doch: Wie komme ich an Tickets für die Europameisterschaft in Deutschland? Das erfahrt Ihr hier.
Die letzten beiden WM-Turniere waren bitter für Deutschland. In Russland und Katar musste die deutsche Nationalmannschaft bereits nach der Gruppenphase die Heimreise antreten. Bei Europameisterschaften läuft es bisher noch ordentlich und bei der letzten EM konnte zumindest das Achtelfinale erreicht werden.
Die Fans der deutschen Nationalmannschaft hoffen kollektiv auf eine Veränderung und auf ein besseres Turnier bei der EM 2024 in Deutschland. Seit dem Sommermärchen bei der WM 2006 fand kein großes Turnier mehr auf deutschem Boden statt. Zu hoffen bleibt, dass die EM 2024 eine ähnlich große Euphoriewelle schlägt.
Die Begeisterung wird voraussichtlich deutlich größer sein als bei der WM 2022 in Katar. Neben den vielen Menschenrechtsproblematiken im Wüstenstaat, waren auch der Zeitpunkt im Winter und die enorme Entfernung ein Hindernis für ein deutsches Wintermärchen.
Durch die Europameisterschaft in Deutschland wird es vielen deutschen Fans und solchen aus den europäischen Nachbarländern möglich sein, die Spiele live im Stadion erleben zu können. Wie Ihr an Tickets für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland kommt, erfahrt Ihr im Folgenden.
EM 2024: Wie komme ich an Tickets für die Europameisterschaft in Deutschland?
Für die Europameisterschaft in Deutschland gibt es bisher noch keine Karten zu kaufen. Der Vorverkauf startet am 3. Oktober 2023 starten. Zudem werden die Karten in verschiedenen Vorverkaufsphasen bereitgestellt.
Der Verkauf der Tickets läuft üblicherweise über die offizielle Homepage der UEFA. Um an die Tickets zu kommen, müsst Ihr Euch auf der Website EURO2024.com registrieren. Dort beginnt die erste Bewerbungsphase für Karten am 3. Oktober.
Diese endet am 26. Oktober. Am 2. Dezember lost die UEFA dann aus, wer tatsächlich ein Ticket bekommt.
Wenn Ihr auf den offiziellen Webseiten kein Glück hattet, ist es noch möglich, die Tickets zu einem späteren Zeitpunkt über die üblichen Ticketportale oder Reisebüros zu kaufen.
EM 2024: Wie viel muss ich für ein Ticket für die Europameisterschaft in Deutschland bezahlen?
Das Wichtigste ist natürlich für den Kauf von Karten zunächst den Preis zu kalkulieren. Im September veröffentlichte die UEFA die offiziellen Ticketpreise. Die günstigsten Karten bekommt Ihr bei der EM ab 30 Euro, für die teuersten Tickets müsst Ihr hingegen bis zu 1000 Euro hinblättern.
Wie schon bei der vergangenen Europameisterschaft, könnt Ihr auch bei der EM 2024 Karten aus verschiedenen Kategorien erwerben. Für Karten der Fans-First-Kategorie zahlt Ihr, je nach Spiel, zwischen 30 Euro und 95 Euro, Barrierefreie Tickets kosten den selben Preis. Für Tickets der Kategorie 1 zahlt Ihr bei der EM 2024 den höchsten Preis. Diese Ticktes kosten zwischen 200 Euro und 1000 Euro.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird die UEFA zudem sogenannte Prime Seats anbieten, die bis zu 2000 Euro pro Karten kosten werden.
EM 2024: Die Ticketpreise im Überblick
Gruppenphase | Auftaktspiel | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |
Fans First | 30 | 50 | 50 | 60 | 80 | 95 |
Kat. 3 | 60 | 195 | 85 | 100 | 195 | 300 |
Kat. 2 | 150 | 400 | 175 | 200 | 400 | 600 |
Kat. 1 | 200 | 600 | 250 | 300 | 600 | 1000 |
EM 2024. Für welche Stadien kann ich mir Tickets für die Europameisterschaft in Deutschland kaufen?
Die Europameisterschaft 2024 wird in zehn Stadien ausgetragen. Für diese Orte könnt Ihr Euch Tickets kaufen:
- Red Bull Arena - Leipzig (47.069 Plätze)
- Rheinenergiestadion - Köln (50.000 Plätze)
- Deutsche Bank Park - Frankfurt am Main (51.500 Plätze)
- Merkur-Spiel-Arena - Düsseldorf (54.600 Plätze)
- Volksparkstadion - Hamburg (57.000 Plätze)
- Mercedes-Benz-Arena - Stuttgart (60.449 Plätze)
- Veltins-Arena - Gelsenkirchen (62.271 Plätze)
- Olympiastadion - Berlin (74.475 Plätze)
- Allianz-Arena - München (75.021 Plätze)
- Signal-Iduna-Park - Dortmund (81.365 Plätze)
EM 2024: Wie komme ich an Tickets für die Europameisterschaft in Deutschland? - Wichtigsten Termine
Datum | Event |
Sonntag, 9. Oktober 2022 | Auslosung der Qualifikationsgruppen in der Festhalle in Frankfurt |
März bis November 2023 | Ausspielen der European Qualifiers zur EM 2024 |
Dezember 2023 | Auslosung der EM-Gruppenphase in der Elbphilarmonie in Hamburg |
März 2024 | Play-Off-Spiele zur EM 2024 |
Freitag, 14. Juni 2024, 21:00 Uhr | Eröffnungsspiel der EM 2024 in München |
Mittwoch, 19. Juni 2024 | Zweites Gruppenspiel der DFB-Elf in Stuttgart |
Sonntag, 23. Juni 2024 | Drittes Gruppenspiel der DFB-Elf in Frankfurt |
Samstag, 29. Juni 2024 | Beginn der Finalrunde in Dortmund |
Sonntag, 14. Juli 2024, 21:00 Uhr | Finale der EM 2024 in Berlin |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

