Chelsea gegen Basel, Fenerbahce gegen Benfica

SPOX
12. April 201316:17
Die Helden vom FC Basel haben mit dem FC Chelsea ein richtig hartes Los bekommengetty
Werbung
Werbung

Champions-League-Sieger FC Chelsea trifft im Halbfinale der Fußball-Europa-League auf den Schweizer Meister FC Basel, zudem bekommt es der portugiesische Rekordchampion Benfica Lissabon mit dem türkischen Rekordmeister Fenerbahce Istanbul zu tun.

Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Basel und Fenerbahce tragen die Hinspiele vor eigenem Publikum aus. Die Halbfinal-Hinspiele finden am 25. April statt, die Rückspiele steigen am 2. Mai. Das Finale wird am 15. Mai in Amsterdam ausgetragen. SPOX

Die Schweizer vom FC Basel hätten sich nach dem nervenaufreibenden Viertelfinaltriumph gegen die Tottenham Hotspur sicherlich einen etwas einfacheren Gegner gewünscht. Trainer Murat Yakin war nach der Auslosung dennoch voller Vorfreude: "Nachdem wir in der Europa League bereits zweimal in den Osten reisen durften, erwartet uns jetzt zum zweiten Mal in Folge ein Flug nach London. Chelsea ist natürlich ein fantastischer Gegner für uns, wir freuen uns sehr auf diesen Topclub. Es ist für uns alle eine Riesenchance, nochmals ein solches Spiel auszutragen - für die Spieler, die Fans, den Club und und Stadt."

Yakin selbst traf 1998 mit dem VfB Stuttgart im Endspiel der Pokalsieger auf Chelsea. Damals musste er sich jedoch der Mannschaft um Vialli, Zola und die Matteo geschlagen geben. Nun nimmt der 38-Jährige als Trainer des FC Basel einen neuen Anlauf gegen die Blues, muss allerdings darauf hoffen, dass die Schweizer ihre Negativserie auf der Insel beenden. In bisher neun Partien konnte der 15-malige Meister noch nie in England gewinnen. Gegen Chelsea ist man jedoch noch nicht angetreten.

Chelsea mit möglichem Pokaltriple

David Barnard, Sekretär des FC Chelsea, möchte die Eidgenossen aber auf keinen Fall unterschätzen: "Basel hat bereits eine englische Mannschaft aus dem Wettbewerb geworfen. Wir wissen sehr gut was uns in den beiden Spielen erwarten wird. Wenn man das Halbfinale erreicht hat, will man auch noch den letzten Schritt bis in das Endspiel machen."

Chelsea könnte der erst vierte Verein werden, der alle drei großen Europapokale gewinnt. 1971 und 1998 holte der englische Klub den Pokal der Pokalsieger, dazu in der vergangenen Saison die UEFA Champions League. Mit dem Gewinn des Titels in Amsterdam zögen sich in Sachen Pokaltriple mit Juventus, dem AFC Ajax und dem FC Bayern München gleich.

Fener-Schmach von 1976

Im zweiten Halbfinale treffen Fenerbahce Istanbul und Benfica Lissabon aufeinander. Vor allem für den türkischen Vertreter ist die Vorschlussrunde eine ganz besondere Angelegenheit, weil man in einem europäischen Wettbewerb bisher noch nie so weit gekommen ist.

Gegen Benfica hat die Mannschaft von Aykut Kocaman einiges gut zu machen, denn im bislang einzigen Duell musste sich Fener den Portugiesen in der ersten Runde des Pokals der europäischen Landesmeister 1975/76 mit einem 1:7-Gesamtergebnis geschlagen geben. In Lissabon setzte sich Benfica mit 7:0 durch, ehe die Türken das Rückspiel im eigenen Stadion mit 1:0 gewannen.

Während Basel und Fenerbahçe Neuland betreten, hat Benfica nun schon zum zweiten Mal in den letzten drei Jahren die Vorschlussrunde erreicht. In der Saison 2010/11 mussten sie sich dem SC Braga nur aufgrund der Auswärtstorregel geschlagen geben.

Europa League - Das Halbfinale im Überblick