Am heutigen Donnerstag findet der 1. Spieltag in die Europa League 2019/20 statt und mit dabei sind Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach. Wie Ihr alle Partien live im TV und Livestream seht, erfahrt Ihr bei SPOX.
Ihr wollt alle Spiele der Europa League live sehen? Dann holt Euch jetzt den Gratismonat von DAZN!
Europa League, 1. Spieltag: Diese Spiele stehen an
Am heutigen Donnerstag, dem 19. September, geht es auch im zweithöchsten europäischen Wettbewerb wieder los. Die Anstoßzeiten sind auch in dieser Saison an die in der Champions League angeglichen, los geht's also jeweils um 18.55 Uhr oder um 21 Uhr. Die heutigen Partien in der Übersicht:
Anstoß | Heimteam | Auswärtsteam |
18:55 Uhr | APOEL Nikosia | Dudelange |
18:55 Uhr | Qarabag | Sevilla |
18:55 Uhr | FC Kopenhagen | Lugano |
18:55 Uhr | Dynamo Kiew | Malmö |
18:55 Uhr | FC Basel | Krasnodar |
18:55 Uhr | Getafe | Trabzonspor |
18:55 Uhr | LASK Linz | Rosenborg |
18:55 Uhr | PSV | Sporting Lissabon |
18:55 Uhr | Cluj | Lazio Rom |
18:55 Uhr | Rennes | Celtic |
18:55 Uhr | Standard Lüttich | Vitoria |
18:55 Uhr | Eintracht Frankfurt | FC Arsenal |
21 Uhr | Glasgow Rangers | Feyenoord |
21 Uhr | Porto | Young Boys Bern |
21 Uhr | Espanyol | Ferencvaros |
21 Uhr | Ludogorets | ZSKA Moskau |
21 Uhr | VfL Wolfsburg | Olexandriya |
21 Uhr | Gent | St-Etienne |
21 Uhr | Mönchengladbach | Wolfsberger AC |
21 Uhr | AS Roma | Basaksehir |
21 Uhr | Wolverhampton | Braga |
21 Uhr | Slovan Bratislava | Besiktas |
21 Uhr | Manchester United | Astana |
21 Uhr | Partizan Belgrad | AZ Alkmaar |
Europa League, Konferenz: So seht Ihr alle Spiele heute LIVE im TV und Livestream
In der Saison 2019/20 laufen alle Spiele der Europa League live auf DAZN. Beim Streamingdienst habt Ihr die Wahl, ob Ihr die Partien einzeln oder in der Konferenz verfolgt. Bei GoalZone seht Ihr ab 18.55 Uhr Livefußball im Konferenz-Stil.
Als Kommentatoren führen Jan Lüdeke und Christoph Stadtler durch den Abend, Experte ist Ralph Gunesch. Mit der GoalZone verpasst Ihr kein Tor aus den 24 Partien des ersten Spieltags.
Im Free-TV läuft heute nur eine Partie, RTL Nitro zeigt Euch Borussia Mönchengladbach gegen den Wolfsberger AC um 21 Uhr. In Österreich überträgt die Partie PULS 4.
Europa League auf DAZN: Kosten, Abos, Infos
Um alle Spiele der Europa League live zu verfolgen, benötigt Ihr ein DAZN-Abo. Der Streamingdienst stellt Euch dazu zwei Varianten zur Verfügung:
- Jahresabo: Kostet Euch einmalig 119,99 Euro und ist jährlich kündbar. Umgerechnet betragen die Kosten rund 9,99 Euro pro Monat.
- Monatsabo: Monatliche Kosten sind 11,99 Euro, Ihr könnt das Abo am Ende jeden Monats kündigen.
Schon gewusst? Unabhängig davon, für welches Abo Ihr Euch entscheidet, DAZN schenkt Euch den ersten Monat! Hier geht's zum gratis Probemonat.
Auf Ihre Kosten kommen bei DAZN übrigens nicht nur Fußballfans mit der Bundesliga (40 Spiele), der Champions League, der Europa League und internationalen Topligen (Serie A, LaLiga und viele mehr), sondern auch Freunde des US-Sports (NBA, NFL, MLB, NHL), Darts', Tennis' und Boxens.
Europa League heute im Liveticker
Wie Ihr es gewohnt seid, könnr Ihr Euch auch per Liveticker bei SPOX auf dem Laufenden halten lassen. Hier geht's zur Übersicht.
Europa League: Die weiteren Termine
Heute geht's los in der Europa League, doch wie geht es anschließend weiter? Erstmal stehen für die Teams noch fünf weitere Partien in der Gruppenphase an, bevor diese am 12. Dezember endet. Im neuen Jahr startet dann die K.o.-Phase.
Diese endet am 27. Mai 2020 in Danzig, Polen. Dort findet im Energa-Gdansk-Stadion das Endspiel der Europa League 2019/20 statt. In der 2011 eröffneten Arena finden rund 41.500 Zuschauer Platz, es war auch Austragungsort mehrerer Spiele der EM 2012. Alle weiteren Termine in der Übersicht:
Datum | Runde |
3. Oktober | Gruppenphase, 2. Spieltag |
24. Oktober | Gruppenphase, 3. Spieltag |
7. November | Gruppenphase, 4. Spieltag |
28. November | Gruppenphase, 5. Spieltag |
12. Dezember | Gruppenphase, 6. Spieltag |
20. Februar | Zwischenrunde, Hinspiel |
27. Februar | Zwischenrunde, Rückspiel |
12. März | Achtelfinale, Hinspiel |
19. März | Achtelfinale, Rückspiel |
9. April | Viertelfinale, Hinspiel |
16. April | Viertelfinale, Rückspiel |
30. April | Halbfinale, Hinspiel |
7. Mai | Halbfinale, Rückspiel |
27. Mai | Finale in Danzig (Polen) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

