Aufgrund einer Verletzungsmisere verpflichtete der Tabellendritte der Premier League FC Liverpool am Deadline Day mit Ozan Kabak (20) vom FC Schalke 04 und Ben Davies (25) vom Zweitligisten Preston North End zwei neue Innenverteidiger. Ein dritter wartete dagegen vergeblich am Flughafen von Marseille.
Martin Skrtel und Dejan Lovren fehlten wegen Oberschenkelverletzungen längerfristiger, Kolo Toure und Mamadou Sakho waren ebenfalls angeschlagen. Im Januar 2016 gingen dem FC Liverpool die Innenverteidiger aus und deshalb kam in höchster Not per Leihe von den Queens Park Rangers ein gewisser Steven Caulker. Jürgen Klopp hatte das Traineramt erst wenige Wochen zuvor übernommen.
Exakt fünf Jahre später dürfte sich Klopp an damals erinnert fühlen. Vom Innenverteidiger-Quartett der Vorsaison ist mittlerweile keiner mehr übrig. Dejan Lovren hatte den Klub im Sommer zu Zenit St. Petersburg verlassen, Abwehrchef Virgil van Dijk und Joe Gomez verletzten sich im Herbst schwer und fehlen seitdem und nun erwischte es auch noch Joel Matip. Beim Spiel gegen Tottenham Hotspur zog er sich eine Bänderverletzung im Knöchel zu, die ihn für den Rest der Saison unpässlich macht.
"Wenn Sie einen Innenverteidiger zu einem vernünftigen Preis haben, mit der Qualität, die wir benötigen, schicken Sie mir eine Nachricht", sagte Klopp im TV-Interview nach dem Tottenham-Spiel am Donnerstag. Vier Tage später stellte Liverpool mit Ozan Kabak (20) vom FC Schalke 04 und Ben Davies (25) vom Zweitligisten Preston North End tatsächlich zwei neue Innenverteidiger vor, ob auf Empfehlung des BT-Sport-Reporters blieb ungeklärt.
Kabak statt Caleta-Car - dem Nachfolger sei Dank
Auf Kabak machte Klopp dessen Trauzeuge, langjähriger Freund und ehemalige Schalke-Trainer David Wagner aufmerksam. "Dave hat immer gesagt, dass er ein zukünftiger Kapitän einer Mannschaft sein wird. Er ist eine richtige Persönlichkeit", sagte Klopp, der Kabaks Abschied vom abstiegsbedrohten Schalke als richtigen Karriereschritt erachtet. "Er braucht eine stabile Mannschaft um sich herum und genau das können wir bieten."
In diese Mannschaft kommt Kabak aber nur auf Bewährung: Der Klub lieh ihn für eine Gebühr von 1,1 Millionen Euro, die bei einer gewissen Anzahl an Spielen um 550.000 Euro ansteigen könnte, erstmal aus. Anschließend besitzt Liverpool eine Kaufoption in Höhe von 23 Millionen Euro. Das finanziell arg angeschlagene Schalke hatte zuvor dem Vernehmen nach vergeblich auf eine Kaufpflicht gedrängt.
Abgesegnet hatte Schalke den Transfer erst, als mit Shkodran Mustafi (ablösefrei vom FC Arsenal) ein Ersatz gefunden war. An exakt diesem Umstand scheiterte ein Transfer von Olympique Marseilles Duje Caleta-Car. Der 24-jährige Kroate war mit Liverpool angeblich bereits einig und wartete mit seiner Freundin am Flughafen von Marseille auf einen Privatjet, der ihn nach England hätte bringen sollen, als Olympique den Transfer wegen eines fehlenden Innenverteidiger-Nachfolgers absagte.
Jürgen Klopp über Ben Davies: "Wow!"
Eine unproblematischere Anreise hatte unterdessen Ben Davies, den Liverpool aus dem rund eine Autostunde nördlich gelegenen Preston verpflichtete und mit einem Fünfjahresvertrag ausstattete. Liverpool zahlte eine Ablösesumme von rund 550.000 Euro, die mit Boni auf das Dreifache ansteigen könnte. Außerdem erhält Preston bei einem möglichen Weiterverkauf 20 Prozent der Ablösesumme.
Davies stammt aus Prestons Jugendabteilung, konnte sich bei den Profis zunächst aber nicht durchsetzen. Erst nach Leihen zu den unterklassigen Klubs York City, Tranmere Rovers, FC Southport, Newport County und Fleetwood Town erarbeitete er sich bei Preston 2017 im Alter von 22 Jahren einen Stammplatz. Den gab er seitdem aber nicht mehr ab und wurde in der vorletzten Saison sogar zum Spieler des Jahres gewählt.
"Es ist wohl klar, dass wir bei einem normalen Transferfenster ohne Probleme nicht nach Preston geschaut hätten, um nach einem Spieler oder sonst etwas zu suchen", sagte Klopp, der aber von dem gefundenen Spieler oder sonst etwas äußerst angetan zu sein scheint. "Als wir ihn gesehen haben, wurden wir aufgeregt und dachten: 'Wow!'"
Davies freue sich unterdessen auf die "unglaubliche Möglichkeit" und das legendäre Umfeld. "Ich war davor noch nie in Anfield", erzählte er bei seiner Ankunft und berichtete von einem kurzen Besuch auf dem Rasen des Stadions, der ihn an einen Teppich erinnere. "Jetzt freue ich mich darauf zu spielen und allen zu zeigen, was ich kann. Ich bin sicher, dass mich viele Fans nicht kennen und noch nie haben spielen sehen."
Liverpool hatte bereits zwölf Innenverteidiger-Duos
Bei Preston kurzfristig ersetzen soll Davies übrigens Liverpools Sepp van den Berg (19), der im Gegenzug bis Saisonende Richtung Norden verliehen wurde (Takumi Minamino wechselte unterdessen per Leihe zum FC Southampton). Der Niederländer van den Berg machte trotz der Verletzungsmisere in der Premier League kein Spiel für Liverpool, wo Klopp bisher auf zwölf verschiedene Innenverteidiger-Duos setzte.
Beim 3:1-Sieg gegen West Ham United am Sonntag verteidigten Nathaniel Phillips (23), der in der vergangenen Saison per Leihe beim VfB Stuttgart spielte, und der gelernte Mittelfeldspieler Jordan Henderson. Ausprobiert hatte Klopp darüber hinaus auch schon den Akademie-Absolventen Rhys Williams (19) sowie Fabinho (27), der aktuell jedoch ebenfalls an muskulären Problemen leidet.
Mit Davies und Kabak hat Klopp nun die erhofften Optionen, die ihm im Idealfall mehr weiterhelfen sollten als 2016 Steven Caulker, der mittlerweile für den türkischen Süper-Lig-Klub Alanyaspor spielt: Er kam in der damaligen Premier-League-Rückrunde nämlich nur auf vier Spielminuten - im Trikot mit der Rückennummer 19, die künftig Kabak tragen wird.
Premier League: Die aktuelle Tabelle
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Manchester City | 20 | 37:13 | 24 | 44 |
2. | Manchester United | 21 | 37:27 | 10 | 41 |
3. | FC Liverpool | 21 | 43:24 | 19 | 40 |
4. | Leicester City | 21 | 37:25 | 12 | 39 |
5. | West Ham United | 21 | 31:27 | 4 | 35 |
6. | Tottenham Hotspur | 20 | 34:21 | 13 | 33 |
7. | FC Chelsea | 21 | 35:23 | 12 | 33 |
8. | FC Everton | 19 | 29:24 | 5 | 33 |
9. | Aston Villa | 19 | 34:21 | 13 | 32 |
10. | FC Arsenal | 21 | 26:20 | 6 | 31 |
11. | FC Southampton | 20 | 27:25 | 2 | 29 |
12. | Leeds United | 20 | 35:36 | -1 | 29 |
13. | Crystal Palace | 21 | 25:36 | -11 | 26 |
14. | Wolverhampton Wanderers | 21 | 21:30 | -9 | 23 |
15. | Newcastle United | 21 | 21:34 | -13 | 22 |
16. | FC Burnley | 20 | 13:26 | -13 | 22 |
17. | Brighton & Hove Albion | 21 | 23:29 | -6 | 21 |
18. | FC Fulham | 20 | 17:29 | -12 | 14 |
19. | West Bromwich Albion | 21 | 17:50 | -33 | 12 |
20. | Sheffield United | 21 | 12:34 | -22 | 8 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

