Der Kampf um die beiden Finaltickets der Champions League 2022/23 ist beendet: Manchester City trifft auf Inter Mailand. Wir verraten Euch, wann und wo das nächste Endspiel in der Königsklasse stattfindet.
Dank eines Treffers von Vinicius Junior gewann Real Madrid im Stade de France gegen den FC Liverpool die Champions League 2022. Damit bauten die Madrilenen ihre Führung in der ewigen Liste der Champions-League-Sieger noch weiter aus. 14 Titel stehen nun auf dem Konto des spanischen Rekordmeisters - doppelt so viel wie beim AC Mailand, der mit sieben die zweitmeisten hat.
Seit dem Finale 2022 hat sich einiges getan, in diesem Jahr setzte sich Manchester City nämlich im Halbfinale mit 1:1 und 4:0 gegen die Königlichen durch. Das nominelle Auswärtsteam wird Inter Mailand sein - die Nerazzurri schlugen den AC Milan in der Runde der letzten Vier mit 2:0 und 1:0.
So viel zur Vergangenheit, nun wird es Zeit vorauszublicken: Wann und wo findet das Champions-League-Finale 2023 statt?
Champions League Finale 2023: Wann und wo findet das Endspiel zwischen Manchester City und Inter Mailand statt?
Das Champions-League-Finale 2023 wird am 10. Juni 2023 im Atatürk Olympiastadion in Istanbul, Türkei, ausgetragen. Das größte Stadion der Türkei, das Platz für rund 75.000 Zuschauer anbietet, hätte eigentlich bereits bei den Finalspielen 2020 und 2021 als Austragungsort dienen sollen. Dies wurde jedoch in beiden Fällen von der Coronavirus-Pandemie zunichtegemacht. Stattdessen wich man 2020 nach Portugal aus, wo ab dem Viertelfinale in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ein Finalturnier veranstaltet wurde. Das Finale fand demnach im Estadio da Luz statt. Auch 2021 ging es nach Portugal, dieses Mal stieg das Finale jedoch im Estadio do Dragao in Porto.
Nun wagt man 2023 den dritten Versuch, in Istanbul das Finale der Champions League auszutragen. Wobei es nicht das erste Mal ist, dass im Atatürk Olympiastadion um den Henkelpott gekämpft wird. Das erste und bislang einzige Mal war 2005, als der FC Liverpool in einem dramatischen Comeback nach 0:3-Rückstand zur Pause gegen den AC Mailand noch das Spiel drehte und schlussendlich im Elfmeterschießen gewann.
Das Finale in der Münchner Allianz Arena, das ursprünglich für 2022 geplant war, wurde wegen all dieser Terminänderungen auf 2025 verschoben.
Champions League: Die Sieger der letzten Jahre
Jahr | Sieger | Ergebnis | Finalgegner | Ort |
2022 | Real Madrid | 1:0 | FC Liverpool | Stade de France, St. Denis, Frankreich |
2021 | FC Chelsea | 1:0 | Manchester City | Estádio do Dragão, Porto, Portugal |
2020 | FC Bayern München | 1:0 | Paris Saint-Germain | Estádio da Luz, Lissabon, Portugal |
2019 | Liverpool FC | 2:0 | Tottenham Hotspur | Estadio Metropolitano, Madrid, Spanien |
2018 | Real Madrid | 3:1 | FC Liverpool | Olympiastadion, Kiew, Ukraine |
2017 | Real Madrid | 4:1 | Juventus Turin | Millennium Stadium, Cardiff, Wales |
2016 | Real Madrid | 5:3 i.E. | Atletico Madrid | Giuseppe-Meazza-Stadion, Mailand, Italien |
2015 | FC Barcelona | 3:1 | Juventus Turin | Olympiastadion, Berlin, Deutschland |
2014 | Real Madrid | 4:1 n.V. | Atletico Madrid | Estádio da Luz, Lissabon, Portugal |
2013 | FC Bayern München | 2:1 | Borussia Dortmund | Wembley Stadium, London, England |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

