Frauen WM - Viertelfinale: Deutschland gegen Schweden heute im LIVE-TICKER zum Nachlesen

SPOX
29. Juni 201920:30
Deutschland traf im WM-Viertelfinale auf Schweden.getty
Werbung
Werbung

Im heutigen Viertelfinale der Frauen-Weltmeisterschaft 2019 schied Deutschland gegen Schweden aus. Das Spiel gibt es hier bei SPOX im LIVE-TICKER zum Nachlesen.

Sichert Euch noch heute den kostenfreien Testmonat auf DAZN und die Frauen-WM in voller Länge.

Frauen WM - Deutschland gegen Schweden (1:2): Der Liveticker zum Nachlesen

Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen trotz des Ausscheidens der DFB-Elf noch ein schönes Wochenende.

Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Deutschland und Schweden. Vielen Dank fürs Mitlesen.

Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft scheitert bei der WM in Frankreich schon im Viertelfinale an den Schwedinnen. Die Skandinavierinnen gewannen durch Treffer von Jakobsson und Blackstenius mit 2:1, nachdem zunächst Deutschland früh durch Margull in Führung ging und somit der Favoritenrolle gerecht wurde.

Nach dem Rückstand drängten die DFB-Frauen zwar auf den Ausgleich, die wirklich großen Chancen gab es aber erst ganz spät, nämlich in der Nachspielzeit, als Däbritz oder Hegering den Ausgleich auf dem Fuß bzw. Kopf hatten.

90.+7: Schlusspfiff in Rennes.

90.+5:Dritter Wechsel bei Schweden: Für Rolfö kommt Hurtig ins Spiel.

90.+3: Drüber! Nach einer Huth-Flanke von rechts an der Grundlinie an den langen Pfosten setzt Hegering den Ball aus etwa fünf Metern unter Bedrängnis von Glas knapp über das Tor.

90.+1: Däbritz zieht von halblinks am Strafraum aus 17 Metern ab. Den Flachschuss in Richutung rechtes Eck pariert Lindahl ganz sicher.

90.: Die Nachspielzeit hat es in sich, es wird sechs zusätzliche Minuten geben.

88.: Torschützin Blackstenius schießt bei einem Konter aus etwa 20 Metern knapp einen halben Meter über das Tor von Keeperin Schult.

87.: Was für eine Chance! Nach einer Freistoßflanke von rechts durch Marozsan fliegt Lindahl am Ball vorbei und aus sechs Metern kommt Oberdorf überraschend zum Kopfball - dieser geht knapp links am Tor vorbei.

86.: Zweiter Wechsel bei Schweden: Für Rubensson kommt Björn in Spiel.

Das DFB-Team trifft im WM-Viertelfinale auf Schweden.getty

85.: Die Schwedinnen versuchen nun vor allem mit hohem Körpereinsatz die deutschen Spielerinnen weit vom eigenen Tor fernzuhalten. Das funktioniert bislang in den meisten Fällen auch ziemlich gut.

82.: Nun ist auch noch Deutschlands Kapitänin Popp nach einem Luftzweikampf mit Lindahl angeschlagen. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel sogar auch schon abgepfiffen. Lindahl trifft ihre Gegenspielerin mit der Faust am Hinterkopf.

78.: Schult pariert! Jakobsson behauptet sich rechts im Strafraum und hält aus rund acht Metern drauf. Die linke Hand von Schult verhindert den dritten Gegentreffer für Deutschland und damit wohl die vorzeitige Entscheidung.

75.: Nun gibt es noch eine kollektive Trinkpause, bevor es dann in die Schlussphase dieser regulären 90 Minuten geht. Deutschland braucht ein Tor, um mal zumindest in die Verlängerung zu kommen.

73.: Deutschland macht zwar jetzt relativ viel Druck, doch die ganz großen Chancen zum Ausgleich sprangen für die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft noch nicht heraus. So verrinnen die Minuten nun so langsam für das DFB-Team.

71.: Die deutsche Bundestrainerin Voss-Tecklenburg zieht schon gut 20 Minuten vor dem Ende die letzte Wechseloption, nun ist Oberdorf für die leicht angeschlagene Schüller mit von der Partie.

70.: Dritter Wechsel bei Deutschland: Für Schüller kommt Oberdorf ins Spiel.

67.: Für Schwedens Fischer geht es also wirklich nicht mehr weiter und für sie soll nun Ilestedt die Abwehr der Skandinavierinnen zusammenhalten.

66.: Erster Wechsel bei Schweden: Für Fischer kommt Ilestedt ins Spiel.

64.: Schwedens Abwehrchefin Fischer ist angeschlagen und muss nun auf dem Spielfeld erst einmal behandelt werden.

60.: Für Deutschland geht es heute nicht nur um die Teilnahme am WM-Halbfinale, sondern auch um ein Olympia-Ticket. Wenn die DFB-Frauen schon im Viertelfinale ausscheiden würden, würde auch das Olympia-Turnier 2020 ohne die deutsche Frauen-Nationalmannschaft stattfinden.

57.: Däbritz zieht aus ungefähr 40 Metern ab, nachdem Lindahl zuvor ein weiter Schlag vor dem eigenen Tor misslang und vor den Füßen der Deutschen landete. Der Versuch von Däbritz geht deutlich links am Tor vorbei.

56.: Die Schwedin Rolfö sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Magull die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.

53.: Nun ist die deutsche Spielerin Schüller angeschlagen, möglicherweise muss Voss-Tecklenburg schon früh in der zweiten Halbzeit zum dritten und letzten Mal wechseln.

50.: Nun ist Deutschland natürlich schon früh in der zweiten Halbzeit gefordert, um ein Aus im WM-Viertelfinale gegen die Schwedinnen zu verhindern. Mit Joker Marozsan hat Bundestrainerin Voss-Tecklenburg die Offensive zur Halbzeit noch einmal verstärkt.

48.: Tooooooor! Deutschland - SCHWEDEN 1:2! Blackstenius staubt ab! Nachdem zunächst Rolfö mit einem Kopfball an der stark reagierenden Schult scheitert, staubt Blackstenius aus rund vier Metern mit einem Schuss unter die Latte zum 2:1 für Schweden ab.

46.: Weiter geht es in Rennes.

46.: Zweiter Wechsel bei Deutschland: Für Dallmann kommt Marozsan ins Spiel.

Frauen-WM - Deutschland gegen Schweden: Die 1. Halbzeit

Halbzeit: Zur Halbzeit des WM-Viertelfinals zwischen Deutschland und Schweden steht es 1:1-Unentschieden. Zunächst gingen die mutig beginnenden DFB-Frauen durch einen Treffer von Magull nach gut einer Viertelstunde in Führung, doch nach und nach kamen die Schwedinnen besser in die Begegnung und schon 22. Minute glich Jakobsson aus, die von einem Stellungsfehler von Sembrant profitierte. In weiterer Folge behielt Deutschland spielerisch leicht die Oberhand, doch die Schwedinnen fanden ihrerseits bei offensiven Nadelstichen sogar die besseren Chancen vor, etwa Blackstenius in der 36. Minute. Insgesamt geht das 1:1-Unentschieden zur Pause in Ordnung.

45.+4: Halbzeit in Rennes!

45.+1.: Schiedsrichterin Frappart ordnet in der ersten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.

44.: Bei Simon geht es also aufgrund einer Verletzung nicht weiter, statt ihr kommt Maier von Bayern München neu in die Begegnung.

43.: Erster Wechsel bei Deutschland: Für Simon kommt Maier ins Spiel.

42.: Mit den weiten Pässen machen die Schwedinnen der deutschen Abwehr ein ums andere Mal das Leben schwer. So entstand auch der 1:1-Ausgleich für die Skandinavierinnen.

40.: Die deutsche Mittelfeldspielerin Simon ist angeschlagen und muss nun erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.

38.: Obwohl Deutschland weiterhin spielerisch leichte Vorteile hat, sind die Schwedinnen vor allem bei Kontern immer wieder gefährlich.

36.: Blackstenius wird ideal mit einem Pass in die Tiefe bedient, die schwedische Angreiferin zieht dann von halbrechts im Strafraum aus etwa 13 Metern ab. Schult faustet den Ball mit einer Hand über das Tor.

33.: Nun gibt es eine kollektive Trinkpause bei den heute sehr sommerlichen Bedingungen in Rennes.

31.: Der mögliche Halbfinal-Gegner für Deutschland oder Schweden steht mittlerweile auch schon fest. Denn am Nachmittag haben sich die Niederländerinnen in ihrem Viertelfinal-Spiel gegen Italien mit 2:0 behauptet und treffen im Halbfinale auf den Sieger dieses vierten und letzten Viertelfinals zwischen Deutschland und Schweden.

28.: Mittlerweile wird die Begegnung zwischen den Deutschen Fußball-Frauen und den Schwedinnen immer offener geführt, sodass die Zuschauer in Rennes mit bereits zwei Treffern auf ihre Kosten kommen.

25.: Der Ausgleich für Schweden hat sich nicht unbedingt angedeutet, war auch nicht sonderlich spektakulär herausgespielt, sondern entstand nach einem hoch von Strafraum zu Strafraum geflankten Ball aus der eigenen Abwehr der Schwedinnen.

22.: Tooooooor! Deutschland - SCHWEDEN 1:1! Jakobsson gleicht aus! Die deutsche Führung hielt ja nicht wirklich lange. Nach einem weiten Ball aus der eigenen Spielhälfte geht der Ball durch zu Jakobsson und die Schwedin bleibt vor Torhüterin Schult eiskalt, verwandelt den Ball aus etwa elf Metern links unten im Eck zum 1:1-Ausgleich.

19.: Deutschland kommt schon zur nächsten Chance, dieses Mal durch Schüller aus etwa elf Metern per Kopf. Sie kann den Ball aber nicht ins Eck platzieren und so fängt Schwedens Torhüterinn Lindahl den Ball souverän.

18.: Die Führung für Deutschland ist auf jeden Fall nicht unverdient, denn bislang waren die DFB-Frauen die aktivere Mannschaft, obwohl Schweden kürzlich durch Jakobsson auch eine erste richtig gute Möglichkeit vorfanden.

16.: Toooooooooor! DEUTSCHLAND - Schweden 1:0! Magull schlägt eiskalt zu! Däbritz spielt den Ball am Strafraum einfach mal in die Tiefe auf Magull und die Mittelfeldspielerin nimmt sich das Leder mit und schließt aus etwa neun Metern im Fallen per Seitfallzieher zum 1:0 ins linke untere Eck ab.

13.: Nach einer Ecke von links kommt Eriksson am kurzen Pfosten zum Kopfball, setzt diesen aber über das Tor. Deutschlands Torhüterin Schult verschätzte sich bei der Ecke ziemlich, kam nicht an den Ball, ihr Fehler bleibt jedoch ohne Folgen.

12.: Gefährlich! Schweden kommt über Jakobsson links in den Strafraum und die Offensivspielerin hält dann aus etwa neun Metern gleich in Richtung langes Eck drauf. Torhüterin Schult wehrt den Versuch der Schwedin mit dem linken Fuß zur Ecke ab.

7.: Die deutsche Mannschaft ist das erste Team in diesem Viertelfinale, das sich aus der Deckung wagt und nun anfängt, konsequent nach vorne zu spielen.

6.: Magull schießt den Freistoß nach dem Fischer-Foul aus etwa 18 Metern halblinks am Strafraum über die Mauer, Torhüterin Lindahl ist erneut zur Stelle und fängt den Ball sogar.

5.: Jetzt könnte es gefährlich werden, nachdem Fischer direkt an der Strafraumgrenze gegen Dallmann ein Foul begeht und es somit nun Freistoß gibt.

4.: Nach einer Ecke von links kommt Popp aus etwa sieben Metern per Kopf zum Abschluss, dieser fällt aber zu zentral aus. Schwedens Torhüterin Lindahl packt ganz sicher zu.

3.: In den ersten Minuten dieses Viertelfinals dominiert bei beiden Mannschaften noch eher die Vorsicht, man tastet sich so langsam heran.

1.: Los geht es in Rennes.

Vor Beginn: Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichterin Frappart aus Frankreich.

Vor Beginn: Die deutsche Mannschaft darf nicht nur aufgrund des bislang überzeugenden Turniers mit viel Selbstvertrauen in das Duell mit den Schwedinnen gehen. Denn auch die Historie spricht eine ganz klare Sprache. Die bislang letzte Pflichtspiel-Niederlage der DFB-Frauen gegen Schweden liegt mittlerweile 24 Jahre zurück. In den jüngsten K.o.-Spielen behielt die DFB-Auswahl im Olympia-Finale 2016, bei der WM 2015 im Achtelfinale, beim EM-Halbfinale 2013 sowie beim WM-Endspiel 2003 stets die Oberhand.

Vor Beginn: Lange durfte die DFB-Elf hoffen, doch am Ende hat es nicht gereicht. Spielmacherin Dzsenifer Marozsan kann nach einem Zehenbruch noch nicht von Beginn an spielen und sitzt zunächst auf der Bank.

Vor Beginn: Deutschland ist bei der WM 2019 in Frankreich noch ohne Gegentor und ließ erst sechs Schüsse auf das eigene Tor zu. Drei davon kamen aus dem Spiel heraus.

Vor Beginn: Während sich die Schwedinnen im Achtelfinale gegen Kanada auch dank eines gehaltenen Elfmeters von Torhüterin Hedvig Lindahl in die Runde der letzten Acht mühten, lösten die DFB-Frauen ihre Aufgabe im Achtelfinale gegen Nigeria souverän (3:0).

Vor Beginn: Herzlich willkommen zum Liveticker! Anstoß ist heute um 18.30 Uhr.

Die Schweden gewannen gegen Kanada.getty

Frauen-WM - Deutschland gegen Schweden: Die Aufstellungen

  • Deutschland: Schult - Gwinn, Hegering, Doorsoun, Simon - Magull, Dallmann - Huth, Däbritz - Schüller, Popp
  • Schweden: Lindahl - Eriksson, Sembrant, Fischer, Glas - Seger, Asllani, Rubensson - Rolfö, Blackstenius, Jakobsson

Deutschland gegen Schweden: Die Frauen WM im TV und Livstream

DAZN zeigt zahlreiche Spiele von der Frauen-WM live als Sublizenznehmer von ARD und ZDF. Insgesamt 26 Partien zeigt der Streamingdienst im Laufe dieser Frauen-WM inklusive aller Partien ab dem Viertelfinale und aller Spiele der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Dementsprechend zeigt DAZN auch das WM-Viertelfinale zwischen der DFB-Auswahl und Schweden im Livestream ab 18.30 Uhr.

Weil das heutige WM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Schweden von der ARD übertragen wird, bietet der öffentlich-rechtliche Fernsehsender auf sportschau.de außerdem einen kostenlosen Livestream zum Spiel an. Die Vorberichte zur Partie starten auch im Web um 17.40 Uhr.

DFB-Damen bei der WM 2019: Spielplan im Überblick

TurnierphaseGegnerErgebnis
GruppenphaseChina1:0
GruppenphaseSpanien1:0
GruppenphaseSüdafrika4:0
AchtelfinaleNigeria3:0