Liverpool will Werders Torjäger Hunt

Stefan MaurerMarcus Giebel
05. Oktober 200919:06
Aaron Hunt wechselte 2001 vom Goslarer SC 08 in die Jugend von Werder BremenGetty
Werbung
Werbung

Kaum längere Zeit verletzungsfrei, weckt Aaron Hunt das Interesse des europäischen Spitzenklubs (17.03 Uhr). Als Tauschobjekt ist ein Niederländer im Gespräch (17.14 Uhr). Markus Babbel muss diese Woche nicht nach Köln reisen (17.45 Uhr). Giggs wird von seinem Sir geadelt (13.55 Uhr), Albert Streit ist ein Kandidat bei der Hertha (11.24 Uhr) und Dukaten-Didi hat einen neuen Job (13.22 Uhr). Die News und Gerüchte rund um den Ball.

19.08 Uhr: So, das war's für heute. Morgen geht es hier weiter mit allem "Rund um den Ball".

19.03 Uhr: Nun also doch nicht: Franck Ribery wird nicht rechtzeitig fit und fehlt der Equipe Tricolore im letzten WM-Quali-Spiel gegen Österreich. Eine Sehnenentzündung im linken Knie macht einen Einsatz des Bayern-Stars unmöglich. Auch Yoann Gourcuff steht Nationaltrainer Raymond Domenech nicht zur Verfügung.

18.48 Uhr: Gary Neville glaubt nicht an eine Rückkehr in die englische Nationalmannschaft. ManUtds Rechtsverteidiger, dessen 85. und bislang letztes Länderspiel schon über zweieinhalb Jahre zurückliegt, sagte in der "Sun": "Wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht mehr dran. Die Zeit von Glen Johnson und Wes Brown ist gekommen. Sie haben beide starke Leistungen gezeigt und sind meiner Meinung nach erste Wahl."

18.37 Uhr: Nahezu bedeutungslos ist auch das Spiel zwischen Österreich und Litauen in Innsbruck. Während die Alpen-Kicker noch eine Mini-Chance auf die Playoffs haben, sind die Balten schon gescheitert. Dennoch ist das Stadion ausverkauft - alle 14.500 Tickets sind abgesetzt.

18.17 Uhr: Während wir dem wohl entscheidenden WM-Quali-Spiel in Russland entgegenfiebern, können sich die Engländer vor den abschließenden Partien aufgrund des schon gelösten Tickets für Südafrika zurücklehnen. Doch wer das Heimspiel gegen die Ukraine am Samstag sehen möchte, muss dafür 5,50 Euro zahlen. Grund: Der irische Sender "Setanta", der die Rechte an der Partie besitzt, ist pleite. Nun wird das Spiel im Internet gezeigt. Immerhin erklärte sich eine Kinokette bereit, die Bilder auch in ihren Kinosälen zu zeigen.

18.00 Uhr: Ein neuer, interessanter Name könnte schon bald die Bundesliga bereichern. El Hadji Makhtar Thioune, seines Zeichens senegalesischer Mittelfeldspieler in Diensten des norwegischen Erstligisten Molde FK, soll laut "TV2sporten.no" neben Feyenoord Rotterdam, auch bei Hertha BSC, Hannover 96 und Schalke 04 im Gespräch sein. Ob da wirklich was dran ist? Immerhin endet die Saison in Norwegen noch in diesem Monat.

17.45 Uhr: Babbel schwänzt: Stuttgarts Teamchef wird in dieser Woche nicht nach Köln reisen, um dem Trainerlehrgang beizuwohnen. Grund: die prekäre Lage der Schwaben. Daher soll der Ex-Profi in den kommenden Tagen intensiv mit seinen Spielern, die nicht bei ihren Nationalmannschaften weilen, arbeiten. "In der momentanen Situation wäre es Gift für uns, wenn der Trainer auch noch fehlt", erläuterte VfB-Manager Horst Heldt. Nachholen wird Babbel das in Köln Versäumte selbstverständlich - so haben es die Stuttgarter Verantwortlichen mit DFB-Lehrgangsleiter Frank Wormuth besprochen.

17.35 Uhr: Johan Cruyff nimmt selten bis nie ein Blatt vor den Mund. Auch nicht in seiner Kolumne in "El Periodico": "Ich bin kein Fan langer Verträge, aber Barca hat ja Messi einen gegeben [bis 2016]. Das führt oft dazu, dass ein Spieler nicht mehr motiviert ist, sich ständig zu verbessern. Viele Stars erfüllen nach einer Vertragsverlängerung die Erwartungen nicht mehr. Man hätte drei oder vier Jahre machen und dann von Jahr zu Jahr entscheiden können."

17.14 Uhr: Scheinbar soll der Transfer aber schon im Winter abgewickelt werden. Denn Liverpool hat in seinem Kader bereits ein interessantes Tauschobjekt ausgemacht, das den Weg an die Weser machen soll. Ryan Babel, der bei den Reds selten über die Rolle des Ersatzspielers hinauskommt, soll nach Bremen abgegeben werden. Der nächste Niederländer für die Bundesliga also?

17.03 Uhr: Vier Tore in den vergangenen vier Spielen wecken Aufmerksamkeit: Werders neuer Goalgetter Aaron Hunt soll laut "Guardian" beim FC Liverpool im Gespräch sein. Hunt ist zwar im niedersächsischen Goslar geboren, sein Vater ist jedoch Engländer. Somit ist die Insel seine zweite Heimat. Von seinem aktuellen Arbeitgeber war bislang keine Stellungnahme zu den Spekulationen zu bekommen. Der Vertrag des Linksfuß läuft im Sommer aus, weshalb Hunt kürzlich über die Medien verlauten ließ: "Die Vereine wissen, dass ich nächstes Jahr ablösefrei bin."

16.47 Uhr: In Sevilla glaubt man nach dem Sieg gegen Real aber mal so richtig an sich. Luis Fabiano sagte nach dem Spiel: "Wir haben sehr stark gespielt. Wenn wir so weitermachen, können wir mit Barca und Real an der Spitze mitspielen. Wir haben sieben Mal in Folge gewonnen und bewiesen, dass wir sehr große Dinge erreichen können."

16.30 Uhr: Am Samstag kommt es in Moskau zum Showdown für die DFB-Elf. Nicht dabei sein wird dann Serdar Tasci. Der Stuttgarter Innenverteidiger sagte Nationalcoach Joachim Löw am Montagvormittag ab. Sein Knie ist stark angeschwollen, weshalb er die nächsten drei bis vier Tage nicht trainieren kann.

16.17 Uhr: Wie die "Daily Mail" berichtet, will Sunderland-Boss Steve Bruce die beiden Rapid-Wien-Stars Yasin Pehlivan und Nikica Jelavic verpflichten. Am 20-jährigen Pehlivan ist angeblich auch 1899 Hoffenheim dran. Der Jung-Nationalspieler hat bei Rapid noch einen Vertrag bis 2013, Jelavic ist bis 2012 an den Verein gebunden.

16.04 Uhr: Real musste gegen Sevilla die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Grund für die spanischen Medien durchzudrehen. "Ohne Ronaldo gibt es für Real kein Paradies" (AS), "Real leidet unter der Abhängigkeit von Ronaldo" (Sport) und "Sturz von Wolke sieben" (Marca) lauteten die Schlagzeilen auf der iberischen Halbinsel.

15.51 Uhr: Theo Walcott und Andrej Arschawin überbieten sich in Lobpreisungen für Cesc Fabregas gegenseitig. Arschawin sagte nach dem 6:2 gegen Blackburn: "Fabregas hat Wunder bewirkt." Walcott sagte dem "London Evening Standard": "Er hat eine perfekte Übersicht und perfektes Timing. Er ist selbst noch jung, aber ich kann so viel von ihm lernen. Spielt er immer, wie gegen Blackburn, kann ihn niemand stoppen."

15.37 Uhr: Wie sein Coach Carlo Ancelotti, ist auch Didier Drogba voller Zuversicht, was den Premier-League-Titel angeht. In der "Daily Mail" sagte er: "Wer auch immer den Titel gewinnen will, muss uns schlagen."

15.22 Uhr: Dem Hamburger SV droht der Ausfall von Mladen Petric. Der Stürmer flog am Montag wegen einer Verletzung am linken Sprunggelenk, die er sich gegen Hertha BSC Berlin zugezogen hatte, zu einer Untersuchung nach Basel. "Wir werden keine Wasserstandsmeldungen abgeben. Mladen hatte am Montagmorgen schmerzen", sagte Hamburgs Trainer Bruno Labbadia. Der 28-jährige sagte aus diesem Grund auch seine Reise zur kroatischen Nationalmannschaft ab.

15.08 Uhr: Miroslaw Drzewiecki ist am Montag von seinem Amt als Sportminister Polens zurückgetreten. Als Grund nannte er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe bei dem Gesetzentwurf für die Besteuerung von Glücksspiel-Betreibern. Seinen Rücktritt sehe er jedoch keinesfalls als Geständnis an. Vielmehr sei es eine Schutzmaßnahme für das EM-Turnier und weitere Projekte in seinem Ressort. "Die Vorwürfe gegen meine Person sind nicht gerechtfertigt", sagte Drzewiecki zu "Bild.de".

14.54 Uhr: Laut dem "Corriere Dello Sport" steht Roberto Donadoni beim SSC Neapel vor dem Aus. Schon am Dienstag soll Donadonis Nachfolger benannt werden. Ex-Sampdoria-Trainer Walter Mazzari soll der neue Mann auf Napolis Bank werden. Der Klub hat sich bisher nicht zur Trainerfrage geäußert.

14.42 Uhr: Ihr wisst es schon, oder? Ich war mal kurz was Essen. Döner gab's, aber Fußball-News aus der Türkei hab ich keine mitgebracht. Es geht gleich mit Napoli weiter...

14.10 Uhr: Jon Dahl Tomasson fehlt ein Tor, um bester dänischer Torschütze aller Zeiten zu sein. "FIFA.com" sagte er: "Ich wäre sehr stolz, wenn ich das schaffen würde. Geschichte zu schreiben und mich in die Rekordbücher einzutragen, wäre unglaublich. Das Tor gegen Schweden zu erzielen, wäre etwas Besonderes, auch weil es ja so wichtig ist, im Hinblick auf die WM."

13.55 Uhr: Ehre, wem Ehre gebührt. Sir Alex Ferguson adelt Ryan Giggs. In der "Sun" sagte der United-Trainer: "Es gab in der Premier League eine Vielzahl an absoluten Top-Spielern, die teilweise auch mehr Eindruck hinterlassen haben, aber niemand kann dieselbe Langlebigkeit und Konstanz bieten wie er. Er war zu Beginn da und ist es jetzt immer noch. Man muss soweit gehen und sagen, dass er der Beste ist."

13.34 Uhr: Sevilla hat am Wochenende das neue galaktische Real geschlagen. Vielleicht wäre es für die Madrilenen noch dicker gekommen, hätte ein Wechsel vor sechs Jahren geklappt. Sportdirektor Monchi sagte "El Mundo Deportivo": "Wir wussten sofort, dass Kaka ein großer Spieler werden würde. Wir mochten alles an ihm, aber er war zu teuer. Wir konnten uns nicht mit Milan messen."

13.22 Uhr: Dukaten-Didi hat wieder einen neuen Job. Der ehemalige Sportdirektor des Hamburger SV wird sportlicher Leiter bei Red Bull. In dieser Funktion ist er Chef des Fußball-Engagements des Konzerns, das neben dem Salzburger Bundesliga-Club auch Red Bull New York, den deutschen Fünftligisten RasenBallsport Leipzig sowie Akademien in Ghana und Brasilien beinhaltet. "Das ist eine spannende Aufgabe, ein Schritt raus aus der Bundesliga", sagte Beiersdorfer.

13.08 Uhr: Aufatmen in Rom. Francesco Totti ist nicht so schwer verletzt, wie zunächst angenommen. Das teilte der Klub auf seiner Website mit: "Die Untersuchungen der Verletzung haben ergeben, dass keine Schädigung der Bänder vorliegt."

12.52 Uhr: Wie sagt Rocky so schön: It ain't over, til it's over. Im Fall von Valerien Ismael ist es jetzt vorbei. Aufgrund seiner hartnäckigen Knieverletzung muss der Abwehrspieler von Hannover 96 seine aktive Laufbahn beenden. Gut ein Jahr nach seinem letztem Pflichtspieleinsatz für die Niedersachsen am 19. September 2008 bei Bayer Leverkusen brachte dem Franzosen ein unabhängiges medizinisches Gutachten nun traurige Gewissheit. Therapeutische Maßnahmen seien nicht weiter erfolgversprechend. Auf lange Sicht bliebe Ismael nur das Implantat eines Gelenkersatzes in seinem vor rund drei Jahren operierten Knie. Wir sagen, Tschüss!

12.38 Uhr: Die Rovers haben gegen Arsenal mit 2:6 auf die Mütze bekommen. Schuld ist der Schiedsrichter, sagt zumindest Trainer Sam Allardyce in der "Times". Beim Stand von 2:3 wurde seinem Team ein Elfmeter verwehrt: "Das war ein ganz klarer Elfmeter. Wenn die Schiedsrichter nicht gut genug sind, müssen wir andere finden. Wenn er richtig pfeift, bekommen wir Elfmeter und Vermaelen Rot, dann haben wir das Momentum auf unserer Seite"

12.23 Uhr: Zenit St. Petersburg hat einen neuen Trainer. Der bisherige Interimscoach Anatoly Davydow übernimmt das Amt dauerhaft. Der Vertrag des Neuen läuft zunächst über zwei Jahre. Unter Davydow erlebte das Team zuletzt einen Aufschwung und steht nun auf Platz drei der Tabelle.

12.08 Uhr: Carlo Ancelotti strotzt nach dem 2:0 gegen die Reds nur so vor Selbstvertrauen. Der "Sun" sagte er: "Wir stehen jetzt ganz oben, es geht nur um uns und wir werden uns sehr zielstrebig auf die nächsten Spiele vorbereiten. Wir konzentrieren uns nur auf uns selbst. Unser Ziel ist es, in der gesamten Saison ein Spiel zu verlieren und das haben wir schon hinter uns."

11.54 Uhr: Gleich noch ein kurzer Nachtrag zu Newcastle. Besitzer Mike Ashley ist seit Monaten drauf und dran den Verein zu verkaufen, weil ihn die Fans nach der Keegan-Nummer hassen. Ex-Manager Wise sagte aber: "Ich denke, Mike wird den Klub behalten, bis Newcastle wieder aufgestiegen ist." Derzeit liegt ihm ein Angebot von Barry Moat über 100 Millionen Pfund vor.

11.39 Uhr: Dennis Wise lag bei Newcastle United in der vergangenen Saison im Clinch mit Ex-Trainer Kevin Keegan. Keegan ging und Wise sah wie der große Sieger aus, doch in der "Sun" sagte Wise nun: "Meine Karriere liegt in Trümmern. Aber ich habe damals Entscheidungen getroffen, mit denen ich heute lebe. Ich muss vorsichtig sein, mit dem was ich sage, aber wir haben nie einen Spieleragenten bezahlt."

11.24 Uhr: Zuerst einmal muss Friedhelm Funkel in Berlin mit dem Kader arbeiten, den Lucien Favre zurückgelassen hat, doch im Winter darf er sicherlich auf der einen oder anderen Position nachrüsten. Der Top-Kandidat? Laut "Berliner Zeitung" Albert Streit. Die beiden sollen sogar schon heimlich über einen Transfer gesprochen haben. In der "Frankfurter Rundschau" sprang er Streit zuletzt zur Seite: "Was auf Schalke mit Albert passiert, hat er nicht verdient. Er ist ein ordentlicher Kerl, ich konnte mich immer auf ihn verlassen."

11.07 Uhr: Krise ist ein hartes Wort, aber so richtig rund läuft es in Liverpool in diesem Jahr auch nicht. Trainer Rafael Benitez sagte nach der 0:2-Niederlage bei Chelsea: "Es ist wichtig, dass wir ruhig bleiben. Dieses Jahr wird es in der Premier League enger zugehen. Auch die Top Teams werden Punkte lassen und das heißt, dass wir dran bleiben müssen. Ich habe mehr Probleme damit, die Presse davon zu überzeugen, dass wir noch Meister werden können, als meine Spieler. Wir gehen jedes Spiel einzeln an, nur so kommen wir weiter."

10.53 Uhr: Die Rückkehr von Robert Enke in das Tor von Hannover 96 wird sich wohl noch mindestens drei Wochen hinziehen. So schätzt der Keeper selbst im "Kicker" die Lage ein: "So lange habe ich praktisch nicht trainiert und viel Muskelkraft verloren, die ich nun aufbauen muss. Im Tor stehe ich erst, wenn ich bei 100 Prozent bin, alles andere ist Quatsch."

10.40 Uhr: Olympique Marseille verlor am Sonntagabend zuhause gegen Monaco mit 1:2. Coach Didier Deschamps war vor allem aufgrund der ersten Halbzeit seines Teams angefressen. Der "L'Equipe" sagte er: "In der ersten Hälfte haben wir eine Vielzahl an individuellen und mannschaftlichen Fehlern gemacht. Wir haben nur reagiert, anstatt agiert, standen zu hoch und haben zu viele Räume entstehen lassen. Aber die zweite Halbzeit hat trotz der Niederlage besseren Fußball geboten."

10.26 Uhr: Hoffenheims Innenverteidiger Per Nilsson hat sich beim Spiel im Mainz einen glatten Bruch der rechten Hand zugezogen. Das ergab die Kernspintomographie am Sonntag. Es besteht eine kleine Chance, dass er in Bremen spielen kann. Joe Simunic, der sich schon vor Wochenfrist einen Muskelfaserriss in der Wade zuzog, fällt dagegen wohl drei Wochen aus.

10.11 Uhr: Zdravko Kuzmanovic konnte sich beim VfB Stuttgart bisher nicht als feste Größe etablieren. Deshalb zeigte er sich im "Kicker" ziemlich ange...: "Ich trainiere hundert Prozent, bin fit und seit drei Wochen da. Natürlich bin ich angefressen, wenn ich zweimal nicht zum Einsatz komme. Ich dachte, dass ich spielen würde, deshalb bin ich enttäuscht. Ich bin kein Mitläufer, ich will immer spielen."

09.57 Uhr: Bei Juve könnte sich in der Führungsetage in nächster Zeit einiges tun. "Firenzeviola.it" berichtet, dass Präsident Cobollo Gigli zurücktreten wird. Er saß seit dem Zwangsabstieg der Alten Dame in die Serie B am Ruder des Klubs. Sein Nachfolger soll angeblich der derzeitige Geschäftsführer Jean-Claude Blanc werden. Ab 26. Oktober soll er die Geschicke des Klubs leiten.

09.42 Uhr: Jerome Boateng ist der Durchstarter der Saison. Jetzt wurde er sogar in die Nationalelf berufen. Im Interview mit dem "Kicker" spricht er über das Ghetto-Image, dass er und sein Bruder mit sich herumschleppen: "Mich hat das Ghetto-Image genervt - das bin ich nicht. Mein Bruder Kevin hatte es viel härter und schwerer als ich." Der wuchs nämlich in Wedding auf, Jerome im ruhigeren Charlottenburg.

09.27 Uhr: Alex Ferguson muss sich mal wieder mit der FA herumschlagen. Nach dem 2:2 gegen Sunderland ging er auf Schiedsrichter Alan Wiley los. Der sei nicht fit genug, um ein Spiel auf diesem Level zu leiten, sagte der Sir. Die Premier League meldete sich laut "Times" sofort zu Wort: "Die Fitness der Schiedsrichter wird auch während der Saison ständig überprüft, um sicher zu stellen, dass sie den höchstmöglichen Ansprüchen genügt."

09.08 Uhr: Per Mertesacker hat sehr ausführlich mit dem "Kicker" gesprochen. Die Kernaussagen betreffen zum einen seinen Partner in der DFB-Innenverteidigung und zum anderen Mesut Özil: "Für Arne Friedrich spricht, dass er bei Hertha ständig im Zentrum spielt. Wie auch im Training der Nationalelf." Zu seinem jungen Bremer Teamkollegen sagte er: "Vorsicht, Mesut ist nicht der neue Spielmacher, schon gar nicht der neue Heilsbringer. Solche Lobesarien bringen uns und ihn vor allem nicht weiter."

08.50 Uhr: Letzte Woche hat uns die Alkohol-Beichte Adrianos beschäftigt, der bei Inter jeden Tag betrunken erschien. In Brasilien bei Flamengo geht es dem bulligen Stürmer wieder gut. Im Derby gegen Fluminense erzielte er beide Tore zum 2:0-Sieg seines Teams.

08.45 Uhr: Ganz anders Ivica Olic. Der will lieber auf die Bayern-Bank, als in die erste Elf. Der Druck ist dem Kroaten zu groß. Hätten wir den Dauerläufer so eingeschätzt? Im Detail sagte er der "AZ": "Wenn man einmal von Anfang an spielt, hat man unglaublichen Druck, alles richtig zu machen. Vielleicht ist es für mich momentan besser, eingewechselt zu werden."

08.40 Uhr: Der kleine Bayern-Block zu Beginn startet mit Hamit Altintop. Der sagte in der "Bild": "Ich muss ehrlich zugeben , dass ich nicht das abgerufen habe, was ich kann, das weiß ich. Dass ich jedoch fünf Spiele überhaupt nicht ran durfte, war schon hart. Ich respektiere die Entscheidung des Trainers, doch es passt mir nicht. Ich muss Gas geben und bin sicher, dass ich wieder in das Team komme. Ich gehöre da rein."

08.35 Uhr: Einen wunderschönen spätsommerlichen Morgen aus München. Hier kehrt nach 16 Wiesn-Tagen ab heute wieder Normalität ein. Die Aussage von Ivica Olic, mit der ich Euch gleich beglücken werde, ist für Fußballer aber keinesfalls normal...

Der Freitag im Ticker