Tymoschtschuk vor Absprung nach Moskau?

Marcus Giebel
13. November 200918:43
Anatolij Tymoschtschuk ist beim FC Bayern München noch nicht wirklich heimisch gewordenGetty
Werbung
Werbung

In Russland hat sich offenbar ein neuer Interessent für Anatolij Tymoschtschuk gefunden (14.49 Uhr). In Niedersachsen gab es erneut einnen Zwischenfall auf den Gleisen (16.35 Uhr). Nach seinem Unfall droht Carlo Cudicini weiterer Ärger (14.06 Uhr). Frank Lampard hat sich bei seinem Aufenthalt mit der englischen Nationalmannschaft durch kuriose Umstände verletzt (11.33 Uhr). Mesut Özil weckt das Interesse europäischer Spitzen-Klubs (9.04 Uhr). Die Fußball-News vom Tag.

18.38 Uhr: Und mit den Badenern endet mal wieder ein spannender Ticker-Tag. Spannend geht's auch ab 20.45 Uhr weiter, wenn die deutsche U 21 in der EM-Quali gegen Nordirland ran muss! SPOX tickert die Partie natürlich live - also dranbleiben.

18.35 Uhr: Und der KSC haut noch einen raus. Serhat Akin erhält zunächst bis zum Saisonende einen Vertrag. "Wir haben gemeinsam mit dem Spieler darüber hinaus auch eine Möglichkeit gefunden, die beiden Seiten in der Zukunft gute Möglichkeiten bietet", erklärte KSC-Präsident Paul Metzger. Der Offensivmann stand schon für Fenerbahce, Köln und Anderlecht auf dem Platz. Zuletzt hielt er sich beim KSC II fit.

18.30 Uhr: Der Karlsruher SC verliert einen langjährigen Mitarbeiter: Manager Rolf Dohmen macht zum Saisonende Schluss! Ich zitiere mal den letzten Satz der KSC-Pressemitteilung: "Aufgrund der Auswirkungen auf die Finanzplanung hätte es das Präsidium begrüßt, wenn diese Ankündigung zu einem früheren Zeitpunkt erfolgt wäre."

18.27 Uhr: Real-Urgestein Guti hat derzeit viel zu erzählen. So erzählt der Mittelfeldspieler in einem Interview mit "La Gaceta" über seine Freizeit: "Ich bin ein Kerl, der sowohl am Tag wie auch in der Nacht unterwegs ist. Ich genieße die Nächte mit meinen Freunden. Wenn ich 60 bin, dann gehe ich nicht mehr bis sechs Uhr in der Früh in eine Disco, aber jetzt schon."

18.22 Uhr: Um Leon Andreasen ist in letzter Zeit ruhig geworden - zumindest was seine Leistungen auf dem Platz angeht. Daneben sorgt der Hannoveraner weiter für Schlagzeilen. Nun wurde Andreasen in seinem Heimatland Dänemark zu einer Bewährungsstrafe von 30 Tagen verurteilt, weil er im Mai einen Mann mit der Faust geschlagen haben soll.

18.16 Uhr: In der Türkei ist Fenerbahce-Stürmer Daniel Güiza bislang nicht glücklich geworden. Daher wird er mit zahlreichen Klubs in Verbindung gebracht. Laut "Htspor" sind vor allem englische Vereine am Spanier interessiert, darunter auch der FC Liverpool. Allerdings wird Güiza immer wieder nachgesagt, dass er in sein Heimatland zurückkehren wolle.

18.10 Uhr: Beim Spiel gegen die Niederlande wird Antonio Candreva vom AS Livorno sein Debüt in der italienischen Nationalmannschaft geben. Laut "Sky Sport Italia" steht der 22-jährige Mittelfeldspieler morgen in der Startelf der Squadra Azzurra.

18.05 Uhr: Nach seinen vielen Verletzungen der letzten Zeit bei Rio Ferdinand schickte Manchester United den Verteidiger nun zu einem Spezialisten, um die Rückenprobleme in den Griff zu bekommen. Dies vermeldet der "Guardian". Seit Wochen wird über die Länge der Verletzungspause Ferdinands spekuliert.

18.00 Uhr: Wird Volkan Demirel der Nachfolger von Jörg Butt im Bayern-Tor? Laut einem Bericht von "spor3" ist der türkische Nationalkeeper eine Empfehlung von Toni Schumacher. Für mich klingt das eher wie ein weiteres Märchen aus "1000 und einer Nacht"...

17.51 Uhr: Sollte Robinho Manchester City tatsächlich verlassen, haben die Citizens schon einen Ersatz im Visier. Der Argentinier Angel Di Maria von Benfica hat es Coach Mark Hughes angetan. Allerdings wird der 21-Jährige nicht ganz billig. Erst vor einem Monat hat er seinen Vertrag in Portugal bis 2015 verlängert - inklusive einer Ausstiegsklausel für gut 40 Millionen Euro. Aber ManCity hat's ja...

17.42 Uhr: In der Winterpause will Birmingham City auf Einkaufstour gehen. Dafür hat Besitzer Carson Yeung Coach Alex McLeish knapp 45 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Ganz oben auf der Liste stehen laut "Daily Mail" der Ivorer Arouna Kone vom FC Sevilla und Achille Emana von Real Betis. Der Mittelfeldspieler aus Kamerun wird jedoch auch mit Citys Ligakonkurrenten FC Everton und FC Portsmouth in Verbindung gebracht.

17.30 Uhr: Jetzt macht Nani die Rolle rückwärts. Hatte er sich in einem Gespräch mit einer portugiesischen Zeitung noch über die Launen seines Klub-Trainers Sir Alex Ferguson beschwert, sagte der Portugiese nun in der "Sun", er habe überhaupt kein Problem mit dem Erfolgscoach von Manchester United. Nani habe nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo auf mehr Einsatzzeit gehofft, doch Ferguson entscheide letztlich wer spiele.

17.19 Uhr: Der FC Bayern München hat einen freundschaftlichen Vergleich gegen die U-21-Auswahl der Niederlande mit 2:0 gewonnen. Luca Toni und Hamit Altintop trafen für den Rekordmeister. Insgesamt waren nur sieben Bayern-Profis im Einsatz.

17.08 Uhr: Claudio Pizarro kehrt laut "Kicker" nach München zurück. In der bayerischen Landeshauptstadt wird sich der Torjäger aus Bremen wegen seiner hartnäckigen Fußprellung von FCB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt behandeln lassen. Mit dieser Blessur plagt sich Pizarro mittlerweile knapp drei Wochen herum. Eine Besserung ist noch nicht in Sicht.

16.54 Uhr: Und noch ein Testspiel-Ergebnis von heute Nachmittag: Die SpVgg Greuther Fürth und 1899 Hoffenheim haben sich 2:2 getrennt. Für die Franken waren Dani Schahin und Mirko Hrgovic erfolgreich, die Hoffenheimer Treffer erzielten Juri Neumann und Maicosuel per Strafstoß.

16.49 Uhr: Kölns Manager Michael Meier hat die für Sonntag geplante Feier zu seinem 60. Geburtstag abgesagt. Grund ist die am selben Tag stattfindende Trauerfeier für Robert Enke in der AWD-Arena in Hannover. "Mir ist nicht nach Feiern zumute. Ich werde kein Fest begehen, wenn gleichzeitig um Robert Enke getrauert wird", sagte Meier dem "Kölner Stadt-Anzeiger".

16.35 Uhr: Als wäre der Tod von Robert Enke nicht schon schlimm genug: In der vergangenen Nacht hat ein 49-Jähriger Brite seinen Wagen zwischen Burgdorf und Celle auf den Gleisen abgestellt haben. Der mit einem 96-Schal dekorierte Geländewagen erlitt bei dem Zusammenstoß mit dem herannahenden Zug einen Totalschaden. Der geflohene Unfallverursacher wurde später aufgegriffen, er hatte bei seiner Festnahme 2,6 Promille Alkohol im Blut.

16.28 Uhr: Nicht nur Robert Enke und Gianluigi Buffon (12.54 Uhr) plagten sich im Laufe ihrer Karriere mit Depressionen herum. Ex-Inter-Star Adriano hatte gerade nach dem Tod seines Vaters 2004 eine schwere Zeit: "Ich habe das auch erlebt. Ich hatte außerdem Probleme mit Alkohol. Trinken war für mich eine Flucht, als ich nicht schlafen konnte. Es war ein Weg, um vor der Verantwortung zu fliehen."

16.17 Uhr: Alemannia Aachen hat ein Testspiel gegen den belgischen Erstligisten KVC Westerlo mit 2:1 gewonnen. Die Tore für die Mannschaft von Michael Krüger erzielten nach der Pause Kevin Kratz und Szilard Nemeth.

16.12 Uhr: Kann sich Wesley Sneijder eine Rückkehr zu Real Madrid vorstellen? "Für kein Gold der Welt", so die Aussage des Inter-Spielers zu einem möglichen Comeback bei den Königlichen. Und er setzt sogar noch einen drauf: Die Aussortierung aus dem Kader vor der Saison "war das Werk von zwei Mafiafiguren". Gemeint sind natürlich Generaldirektor Jorge Valdano und Präsident Florentino Perez.

15.56 Uhr:Mourinho selbst macht sich derzeit ein paar Sorgen um seinen neuen Spielmacher. Vor dem Länderspiel Niederlande gegen Italien warnt the special one Wesley Sneijder: "Pass auf, Junge. Bei Italien sind viele Spieler von Juventus dabei. Wappne dich gegen Attacken!"

15.43 Uhr:Update Nun hat es also auch Christopher Schorch erwischt. Der Kölner Verteidiger hat die Schweinegrippe. Der 20-Jährige wird derzeit zuhause betreut und soll am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können.

15.33 Uhr: Wesley Sneijder ist begeistert von seinem neuen Vereinstrainer. Vor dem Länderspiel gegen Italien fand der Niederländer im "Algemeen Dagblad" nur lobende Worte für Jose Mourinho: "Er ist echt einer von uns. Emotionen, sein Fuchteln, da erkenne ich mich selbst ein Stückchen wieder." Mourinho behandele alle Spieler sehr herzlich, pflege auch zu den Jugendakteuren ein freundschaftliches Verhältnis.

15.21 Uhr: Großes Interesse weckt derzeit auch Liverpools Mittelfeldspieler Lucas. Deshalb habe den Reds nun vorgesorgt und die Ablösesumme für den Brasilianer auf 15,6 Millionen Euro festgelegt. Das vermeldet der "Daily Mirror".

15.09 Uhr: Werder-Sportdirektor Klaus Allofs hatte vor kurzem noch gesagt, dass eine Vertragsverlängerung mit Aaron Hunt schwierig werden könne, wenn sich große Klubs aus dem Ausland mit dem Bald-Nationalspieler beschäftigen würden. Nun vermeldet die "Daily Mail" das Interesse vom FC Chelsea, dem FC Liverpool und beiden Premier-League-Vereinen aus Manchester an Hunt. Sollte auch nur einer der Klubs ernst machen, dürfte diese wohl die letzte Saison vom gebürtigen Goslarer in Bremen sein.

14.49 Uhr: Bleibt Anatolij Tymoschtschuk oder geht er? Obwohl sich der Ukrainer beim FC Bayern mittlerweile einen Stammplatz erkämpft zu haben scheint, halten sich weiterhin Gerüchte über einen Abgang. Die russische Zeitung "Sport Express" bringt nun den Namen Dynamo Moskau ins Spiel. Die russischen Klubs planen derzeit ihre Kader für die im kommenden Jahr beginnende Saison. Dabei taucht der Name des ehemaligen Stars von Zenit St. Petersburg immer wieder auf.

14.34 Uhr: Robinho sorgt bei Manchester City mal wieder für Ärger. Obwohl er für seinen Klub seit Ende August wegen einer Knöchel-Verletzung nicht mehr auflaufen konnte, steht er im Kader der Selecao und wird wohl auch das Trikot der Brasilianer überstreifen, wenn es gegen England und den Oman geht. Immerhin will der brasilianische Verband vermitteln. Pressesprecher Rodrigo Paiva sagte laut "Sun": "Wir brauchen keine Erlaubnis von Manchester City, um Robinho einzusetzen, aber wird werden sicher mit ihnen reden."

14.21 Uhr: 1860 hat sich schon eine Absage abgeholt (8.57 Uhr), nun bringen die "Stuttgarter Nachrichten" Bayerns Alexander Baumjohann beim VfB Stuttgart ins Gespräch. Das Blatt preist ihn als offensivstarken Mittelfeldspieler an, der auch Torgefahr ausstrahle.

14.06 Uhr: Gestern berichteten wir an dieser Stelle vom schweren Motorrad-Unfall von Carlo Cudicini, der sich bei einem Zusammenstoß mit einem Auto diverse Brüche zugezogen hat. Nun droht ihm sogar die Kündigung durch seinen Verein Tottenham Hotspur. Denn im Vertrag des Italieners ist das Motorradfahren ausdrücklich untersagt. Ein Nachfolger soll schon im Gespräch sein: David James, den Coach Harry Redknapp schon im Sommer verpflichten wollte.

13.53 Uhr: In der Traueranzeige für ihren verstorbenen Ehemann Robert Enke bedient sich dessen Witwe eines Zitats des tschechischen Schriftstellers und früheren Staatspräsidenten Vaclav Havel. Dort schreibt Teresa Enke: "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. In ewiger Liebe - Teresa, Leila und Dein kleiner Engel."

13.41 Uhr: Und auch in Köln kämpfen die Verantwortlichen mit dem Virus. Seit heute steht Christopher Schorch unter Quarantäne. Der 20-Jährige wird in den nächsten fünf bis sechs Tagen nicht mit der Mannschaft des 1. FC Köln trainieren.

13.32 Uhr: Schweinegrippe, die Zweite: Mit Marcos Alvarez von Eintracht Frankfurt ist nun der erste Bundesligaspieler an dem Virus erkrankt. Das bestätigten die Hessen heute. Alvarez kam 2007 von Kickers Offenbach zur Eintracht, hat aber noch kein Bundesligaspiel bestritten.

13.21 Uhr: Die Schweinegrippe macht auch vor den WM-Playoffs nicht halt. Aus Angst vor dem Virus wurden zwei Charterflüge von Athen nach Donezk gestrichen, so dass die griechische Nationalmannschaft am Mittwoch im Rückspiel auf die Unterstützung ihrer Fans verzichten muss. Während sich die Hellenen geimpft haben, wird die Ukraine derzeit besonders vom H1N1-Virus heimgesucht.

13.10 Uhr: Die Lampard-Verletzung könnte für den englischen Fußball-Verband teuer werden. Denn der FC Chelsea will nun, dass die FA während der Verletzungspause das Gehalt des Mittelfeldspielers übernimmt. Der verdient immerhin knapp 170.000 Euro pro Woche...

12.54 Uhr: Gianluigi Buffon hat die Nachricht von Robert Enkes Selbstmord besonders schwer mitgenommen. Der Grund: Buffon selbst litt unter Depressionen wie er in seiner Biographie eröffnete. Bei der Pressekonferenz der Squadra Azzurra sagte der Keeper nun: "Enkes Tod hat mich zutiefst getroffen. Es war so schockierend, dass ich die Artikel darüber nicht lesen konnte." Über die Krankheit ließ Buffon sich ebenfalls aus: "Wenn Depressionen auftreten, verliert man komplett den Sinn für sich selbst und für das, was man macht. Es gibt nicht Rationales mehr."

12.37 Uhr: Drei Punkte zu Robert Enke habe ich gerade aufgeschnappt. 1. Im Januar oder Februar soll ein Abschiedsspiel zu seinen Ehren in Hannover ausgetragen werden. Die DFB-Auswahl trifft dann auf das Bundesligateam von 96. 2. Das abgesagte Länderspiel gegen Chile wird wohl im Mai, also unmittelbar vor der WM, nachgeholt. 3. Hannovers Politiker sind ich laut "Hannoverscher Allgemeiner Zeitung" einig, dass schon bald ein Fußballplatz in Niedersachsens Hauptstadt nach dem verstorbenen Keeper benannt werden soll.

12.27 Uhr: In den Playoffs gegen Bosnien-Herzegowina kann Cristiano Ronaldo seinen Portugiesen nicht helfen. Jetzt hat der Flügelstürmer sich ein neues Ziel gesetzt: Am 29. November will er mit Real beim FC Barcelona zum El Clasico antreten. Und es sieht gut aus. "Ich bin wieder im Lauftraining und hoffe, dass ich kommende Woche ins Mannschaftstraining einsteigen kann", sagte Ronaldo in der "Marca".

12.12 Uhr: In italienischen Medien soll über einen spektakulären Tausch berichtet worden sein. Demnach vermeldet das Online-Magazin "puntosport.net", dass der AC Milan Luca Toni verpflichten wolle und im Gegenzug Klaas-Jan Huntelaar zum FC Bayern ziehen lasse. Klingt irgendwie nicht sonderlich glaubwürdig, zumal der Niederländer sich ja selbst als "zu gut für die Bundesliga" ansieht.

11.53 Uhr: Inter will Lionel Messi - aber das können sich die Nerrazurri abschminken. Zumindest wenn es nach Barca-Boss Joan Laporta geht. Demnach habe Inter-Präsident Massimo Moratti im Sommer wegen dem Argentinier angefragt. Jetzt unterstrich Laporta in der "Corriere dello Sport": "Messi ist unverkäuflich. Das steht außer Frage."

11.33 Uhr: Frank Lampard wird seinem Klub FC Chelsea möglicherweise bis Weihnachten nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Mittefeldstar klagte nach dem siebenstündigen Flug nach Doha zum Länderspiel gegen Brasilien wegen der unbequemen Sitze über Gliederschmerzen. Und es kam noch schlimmer: Bei der ersten Trainingseinheit nach der Ankunft musste Lampard laut mehrerer englischer Medien einen Sprint abbrechen, fasste sich an den linken Oberschenkel. Wegen einer ähnlichen Verletzung musste er schon mal sechs Wochen aussetzen. Wie lange wird die Pause wohl diesmal sein?

11.15 Uhr: Der FC Fulham sucht einen neuen Torhüter und scheinbar haben sich die Engländer auch schon auf einen Keeper festgelegt. Wie die "Sun" berichtet, soll der Brasilianer Rubinho von AS Palermo die Londoner ab Januar verstärken. Der 27-Jährige kostet rund 3,35 Millionen Euro.

10.58 Uhr: Vor kurzem berichteten wir davon, dass Cristiano Ronaldo seinen Kumpel Wayne Rooney gerne nach Madrid locken würde. Doch daraus wird wohl nichts. Vielmehr will der Engländer seinen ohnehin noch bis 2012 laufenden Vertrag bei Manchester United vorzeitig ausweiten. "Es ist schön, wenn man beachtet wird. Aber ich habe es schon mehrfach gesagt: Ich bin richtig glücklich bei United. Wenn mir niemand sagt, dass ich gehen soll, sehe ich nicht, dass ich den Klub verlasse", sagte der 24-Jährige zu "Sky Sports".

10.29 Uhr: Wo wir uns vorhin schon mit Mesut Özil beschäftigt haben: Während der Linksfuß noch bis 2011 an Werder Bremen gebunden ist, laufen die Verträge von Aaron Hunt und Trainer Thomas Schaaf schon im kommenden Sommer aus. Und Sportdirektor Klaus Allofs sagt in der "Bild", wie er die Prioritäten verteilt: "Schaaf ist die wichtigste Personalie. Wir haben großes Interesse, ihn an uns zu binden."

10.12 Uhr: Die Verletzungsprobleme an der Anfield Road halten an. Neuester Patient des FC Liverpoo ist Fabio Aurelio, der wegen muskulärerer Probleme die Länderspiele der Brasilianer gegen England und den Oman absagen musste. Sein Einsatz am kommenden Wochenende gegen Manchester City ist noch fraglich.

9.57 Uhr: Endlich mal positive Nachrichten aus Hamburg. Der verletzungsgeplagte HSV hat den Vertrag mit Collin Benjamin trotz dessen Kreuzbandriss bis 2011 verlängert. Der dienstälteste Profi der Nordlichter sagte in der "Bild": "Das waren wohl die kürzesten Vertrags-Verhandlungen der HSV-Geschichte."

9.37 Uhr: Wer wird Weltfußballer 2009? Die Wahl endet zwar erst am 1. Dezember und der Sieger wird fünf Tage später verkündet, doch laut der spanischen Sportzeitung "El Mundo Deportivo" ist Lionel Messi schon fast uneinholbar vorn. Der kleine Argentinier bekommen Stimmen aus allen Teilen der Welt. Sein ärgster Verfolger ist demnach Kaka.

9.20 Uhr: Seit Armin Veh Trainer beim VfL Wolfsburg ist, hat Weltmeister Andrea Barzagli einen schweren Stand. Zuletzt saß der Italiener nur noch auf der Bank. An Flucht denkt er aber nicht. "Ich will mich hier durchbeißen, ich will nicht weg", sagte Barzagli der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung". Dafür will er nun mehr Zeit investieren, um die deutsche Sprache zu erlernen.

9.04 Uhr: Quo vadis, Mesut Özil? Nach den abgebrochenen Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung seines bis 2011 laufenden Kontrakts mit Werder Bremen sah es so aus, als würde der Jungnationalspieler den Hanseaten schon bald den Rücken kehren. Angeblich zeigten Klubs aus England und Spanien Interesse. Da fragte "Estadio Deportivo" gleich mal bei Özil-Berater Reza Fazeli nach. Und erhielt folgende Antwort: "Ich habe vom Interesse von Arsenal und Sevilla gehört, aber wir kommentieren solche Gerüchte nicht. Überhaupt wollen wir Mesut nicht ablenken, das ist ein sehr wichtiges Jahr für ihn, denn er will zur WM."

8.57 Uhr: Alexander Baumjohann in die 2. Liga? Nein, so tief will der Bayern-Edelreservist dann doch nicht sinken. Jetzt blitzten laut "Bild" die Münchener Löwen ab, als sie bei Baumjohann-Berater Jürgen Milewski wegen einer Leihe anfragten. "Sie haben leider andere Pläne", bedauert 1860-Manager Miroslav Stevic. Welche das sind, werden wir wohl spätestens im Winter errfahren.

8.52 Uhr: Seit einigen Tagen halten sich hartnäckig Gerüchte, dass Borussia Dortmund ein Auge auf den Ex-Wolfsburger Andres D'Alessandro geworfen hat. Der 28-Jährige steht bis Sommer bei SC Internacional in Brasilien unter Vertrag. Im Winter wäre er für zwei Millionen zu haben. Nun gab der Argentinier beim Radiosender "FM Palermo" zu: "Vertreter von Dortmund haben mich in Porto Alegre besucht."

8.45 Uhr: Guten Morgen aus München. Das Wochenende steht vor der Tür. Und damit endlich auch die Playoffs um die letzten Plätze für die WM 2010. Auch diese Partien werden uns heute beschäftigen. Zunächst bleiben wir aber mal innerhalb unserer Landesgrenze. In dieser Woche sind wir übrigens auch am Samstag und Sonntag mit dem Rund um den Ball-Ticker für Euch da.

Hier geht's zum Archiv