Nach der Corona-Pause ist die Bundesliga endlich mit dem 26. Spieltag zurück. Wir verraten Euch, wo Ihr die Highlights aller Spiele nach dem Liga-Neustart for free sehen könnt.
Bundesliga: Die Highlights des 26. Spieltags auf DAZN sehen
Wer keine Zeit zu verlieren hat und die Highlights aller Spiele gerne kurz nach Schusspfiff sehen möchte, ist bei DAZN bestens aufgehoben. Der Streaming-Dienst bietet die Zusammenfassungen aller Partien der Bundesliga und 2. Liga 40 Minuten nach Abpfiff auf seiner Plattform an.
Darüber hinaus hält DAZN auch die Live-Rechte an den Freitags-, frühen Sonntags- und Montagsspielen der Bundesliga sowie ausgewählten Spielen aus Serie A, Ligue 1, Primera Division, MLS, Champions League und Europa League. Auch die großen US-Sport-Ligen NBA, NFL, MLB und NHL sind bei DAZN beheimatet.
11,99 Euro kostet das Abonnement im Monat oder alternativ 119,99 Euro im Jahr. Bei beiden Varianten sind die ersten vier Wochen im Rahmen eines Probemonats kostenfrei - jetzt testen!
Bundesliga: Die Highlights des 26. Spieltags for free auf SPOX sehen
Wer keine Abo bei DAZN hat, hat zudem die Option, die Highlights aller Bundesligaspiele kostenfrei auf SPOX zu sehen.
Die Highlights der Spiele von Freitag, Samstag und Sonntag sind in der Nacht auf Montag ab 0 Uhr auf SPOX verfügbar, die Highlights des Montagsspiels dann ab 0 Uhr am darauffolgenden Dienstag.
Bundesliga: Die Begegnungen am 26. Spieltag
Heim | Auswärts |
Borussia Dortmund | Schalke 04 |
RB Leipzig | SC Freiburg |
1899 Hoffenheim | Hertha BSC |
Fortuna Düsseldorf | SC Paderborn 07 |
FC Augsburg | VfL Wolfsburg |
Eintracht Frankfurt | Mönchengladbach |
1. FC Köln | 1. FSV Mainz 05 |
Union Berlin | Bayern München |
Werder Bremen | Bayer Leverkusen |
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 26. Spieltag
Vor dem Restart der Liga grüßte der FC Bayern von der Tabellenspitze, allerdings dicht gefolgt von den direkten Konkurrenten aus Dortmund und Leipzig. Im Tabellenkeller sieht es vor allem für Paderborn, Bremen und Düsseldorf so langsam düster aus.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 25 | 73:26 | 47 | 55 |
2. | Borussia Dortmund | 25 | 68:33 | 35 | 51 |
3. | RB Leipzig | 25 | 62:26 | 36 | 50 |
4. | Borussia M'gladbach | 25 | 49:30 | 19 | 49 |
5. | Bayer Leverkusen | 25 | 45:30 | 15 | 47 |
6. | Schalke 04 | 25 | 33:36 | -3 | 37 |
7. | Wolfsburg | 25 | 34:30 | 4 | 36 |
8. | SC Freiburg | 25 | 34:35 | -1 | 36 |
9. | TSG Hoffenheim | 25 | 35:43 | -8 | 35 |
10. | 1. FC Köln | 25 | 39:45 | -6 | 32 |
11. | 1. FC Union Berlin | 25 | 32:41 | -9 | 30 |
12. | Eintracht Frankfurt | 24 | 38:41 | -3 | 28 |
13. | Hertha BSC | 25 | 32:48 | -16 | 28 |
14. | FC Augsburg | 25 | 36:52 | -16 | 27 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 25 | 34:53 | -19 | 26 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 25 | 27:50 | -23 | 22 |
17. | Werder Bremen | 24 | 27:55 | -28 | 18 |
18. | SC Paderborn 07 | 25 | 30:54 | -24 | 16 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

