3. Liga: Ingolstadt verpasst Rang zwei - Coronafall beim KFC Uerdingen

SID
14. November 202016:02
SPOXimago images / HMB-Media
Werbung
Werbung

Der FC Ingolstadt hat in der 3. Liga am zehnten Spieltag den zweiten Rang hinter Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken verpasst. Die Schanzer unterlagen bei Waldhof Mannheim mit 1:4 (0:2) und rangieren weiterhin fünf Zähler hinter dem Aufsteiger auf Rang drei.

Rafael Garcia (24.), Marcel Costly (35.), Dominik Martinovic (63.) und Joseph Boyamba (89.) trafen für die Kurpfälzer, Stefan Kutschke (78.) gelang das Ehrentor.

"Das ging schon in der ersten Halbzeit los, wo wir zwei vermeidbare Gegentore bekommen haben. Wir haben nicht das auf den Platz gebracht, was uns in den letzten Wochen ausgezeichnet hat", sagte Ingolstadts Mittelfeldspieler Marcel Gaus bei MagentaSport: "Schütteln, analysieren und dann geht's wieder weiter."

Tabellenzweiter ist weiterhin 1860 München, das am Sonntag bei Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden (14 Uhr) antritt. Am Freitag hatte der FCS das Spitzenspiel bei Viktoria Köln mit 2:0 (1:0) für sich entschieden.

Einen Rückschlag musste auch Hansa Rostock durch das 1:1 (0:1) beim Halleschen FC verkraften. Terrence Boyd (25.) schoss den HFC in Führung, Korbinian Vollmann (51.) glich für die Norddeutschen aus.

Wie der KFC Uerdingen am Samstag bekannt gab, hat sich ein Spieler mit dem Coronavirus infiziert, trotzdem fand die Meisterschaftsbegegnung am Samstagmittag gegen die SpVgg Unterhaching in Düsseldorf statt. Die Krefelder siegten durch zwei Treffer von Heinz Mörschel (53./76.) und ein Tor von Adriano Grimaldi 3:1 (0:0). Patrick Hasenhüttl (80.) erzielte das Anschlusstor.

MSV Duisburg: Lettieri-Premiere misslingt

Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden gewann zu Hause 3:1 (2:1) gegen den FSV Zwickau. Gianluca Korte (7.), Paterson Chato (15.) und Philip Tietz (83., Foulelfmeter) schossen die Tore für den SVWW, Dustin Willms (16.) verkürzte zwischenzeitlich.

Der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Magdeburg trennten sich 1:1 (0:0), die Roten Teufel verließen damit die Abstiegsränge. Aufsteiger Türkgücü München gewann gegen den MSV Duisburg 2:1 (1:0). Der neue MSV-Trainer Gino Lettieri durfte wegen der Corona-Testung noch nicht coachen, ihn vertrat sein Assistent Marvin Compper. "Man hat im Laufe des Spiels schon gemerkt, dass bei uns die Körner weniger geworden sind. Wir hätten uns einfach belohnen müssen", sagte der ehemalige Nationalspieler.