Die Premier League beginnt am Freitag, den 9. August, mit der Partie zwischen dem FC Liverpool und Norwich City. SPOX verrät Euch, wo und wann Ihr die Saison 2019/20 live im TV und Livestream sehen könnt.
Außerdem geben wir einen Überblick zu allen Partien des 1. Spieltages. Unter anderem trifft Titelverteidiger Manchester City auf West Ham.
Premier League: Der 1. Spieltag im Überblick
- Folgende Partien stehen am 1. Spieltag an:
Datum | Uhrzeit | Heimteam | Auswärtsteam |
09. August | 21 Uhr | FC Liverpool | Norwich City |
10. August | 13.30 Uhr | Manchester City | West Ham |
10. August | 16 Uhr | Crystal Palace | Everton |
10. August | 16 Uhr | Burnley | FC Southampton |
10. August | 16 Uhr | Watford | Brighton |
10. August | 16 Uhr | Bournemouth | Sheffield United |
10. August | 18.30 Uhr | Tottenham | Aston Villa |
11. August | 15 Uhr | Leicester | Wolverhampton |
11. August | 15 Uhr | Newcastle | Arsenal |
11. August | 17.30 Uhr | ManUnited | Chelsea |
Premier League live sehen: So verfolgt ihr die englische Liga
Im Gegensatz zur vergangenen Saison hat DAZN nicht mehr die Rechte an der Premier League. Stattdessen hat sich der Streamingdienst die Rechte an den Freitags-, Sonntags- (13.30 Uhr) und Montagsspielen der Bundesliga gesichert.
Die exklusiven Übertragungsrechte für die englische Liga liegen nun bei Sky. Der Pay-TV-Sender zeigt alle 380 Spiele in voller Länge und davon 232 live. Auch in Österreich ist das Angebot abrufbar.
Auch die Streaming-Freunde kommen bei Sky auf ihre Kosten. Entweder mit SkyGo (im TV-Abo enthalten) oder SkyTicket (monatlich kündbar).
Der 1. Spieltag der Premier League im Liveticker
Die Partien der Top-Teams der Premier League könnt ihr bei SPOX im Liveticker verfolgen. So zum Beispiel die Auftaktpartie zwischen dem FC Liverpool gegen Norwich City. Hier geht's zum Liveticker.
Premier League: Die Abschlusstabelle der vergangenen Saison
In der vergangenen Saison boten sich Manchester City und der FC Liverpool bis zum letzten Spieltag einen spannenden Kampf um die Meisterschaft, den das Team von Pep Guardiola am Ende mit einem Punkt Vorsprung für sich entschied.
Platz | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
1 | Manchester City | 38 | 32 | 2 | 4 | 95:23 | 72 | 98 |
2 | Liverpool FC | 38 | 30 | 7 | 1 | 89:22 | 67 | 97 |
3 | Chelsea FC | 38 | 21 | 9 | 8 | 63:39 | 24 | 72 |
4 | Tottenham Hotspur | 38 | 23 | 2 | 13 | 67:39 | 28 | 71 |
5 | Arsenal FC | 38 | 21 | 7 | 10 | 73:51 | 22 | 70 |
6 | Manchester United | 38 | 19 | 9 | 10 | 65:54 | 11 | 66 |
7 | Wolverhampton Wanderers | 38 | 16 | 9 | 13 | 47:46 | 1 | 57 |
8 | Everton FC | 38 | 15 | 9 | 14 | 54:46 | 8 | 54 |
9 | Leicester City | 38 | 15 | 7 | 16 | 51:48 | 3 | 52 |
10 | West Ham United | 38 | 15 | 7 | 16 | 52:55 | -3 | 52 |
11 | Watford FC | 38 | 14 | 8 | 16 | 52:59 | -7 | 50 |
12 | Crystal Palace | 38 | 14 | 7 | 17 | 51:53 | -2 | 49 |
13 | Newcastle United | 38 | 12 | 9 | 17 | 42:48 | -6 | 45 |
14 | AFC Bournemouth | 38 | 13 | 6 | 19 | 56:70 | -14 | 45 |
15 | Burnley FC | 38 | 11 | 7 | 20 | 45:68 | -23 | 40 |
16 | Southampton FC | 38 | 9 | 12 | 17 | 45:65 | -20 | 39 |
17 | Brighton & Hove Albion | 38 | 9 | 9 | 20 | 35:60 | -25 | 36 |
18 | Cardiff City | 38 | 10 | 4 | 24 | 34:69 | -35 | 34 |
19 | Fulham FC | 38 | 7 | 5 | 26 | 34:81 | -47 | 26 |
20 | Huddersfield Town | 38 | 3 | 7 | 28 | 22:76 | -54 | 16 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

