Das spannendste Saisonfinale in der Geschichte der Premier League findet heute seinen Höhepunkt. Während Tabellenführer Manchester City bei Brighton & Hove Albion (im LIVETICKER) gastiert, empfängt der FC Liverpool, bei dem Mo Salah zurückkehrt, mit einem Zähler Rückstand Wolverhampton (im LIVETICKER). Dem Ereignis angemessen bietet DAZN zum 38. Spieltag sein Konferenz-Format Goal Zone. Was das bedeutet und welche Spiele ihr damit parallel verfolgen könnt, erfahrt ihr hier.
Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Probemonat und verfolge die Premier League live auf DAZN!
Liverpool vs. ManCity: LIVE-SPIELSTAND UND LIVE-TABELLE
Partie | Stand | Platz | Team | Tore | Diff. | Punkte | |
Liverpool - Wolverhampton | 2:0 | 1. | Manchester City | 95:23 | + 72 | 98 | |
Brighton & Hove - Manchester City | 1:4 | 2. | FC Liverpool | 89:22 | + 67 | 97 |
Premier League heute live auf DAZN: Der 38. Spieltag in der Konferenz
Anlässlich des letzten Spieltags in der laufenden Premier-League-Saison und dem spannendsten Saisonfinale an der Spitze seit 2011/2012 - damals holte Manchester City den Titel durch zwei Treffer von Edin Dzeko und Sergio Aguero in der Nachspielzeit - reaktiviert DAZN am heutigen Sonntag sein Konferenz-Format: die Goal Zone.
Erfahrene DAZN-User kennen das Format bereits aus der Europa League, wo der Streamingdienst die parallel laufenden Partien sowohl im Einzelspiel als auch in der Konferenz anbietet.
Gleiches setzt DAZN nun auch am letzten Spieltag der Premier League um und begleitet die zehn gleichzeitig stattfindenden Spiele in einer Konferenzschaltung. Der Fokus liegt dabei selbstverständlich auf den Spielen von Spitzenreiter Manchester City und dem Verfolger FC Liverpool.
Die Übertragung der Goal Zone beginnt um 15.45 Uhr und damit eine Viertelstunde vor Anpfiff.
So spielen Liverpool und ManCity
So gehen der FC Liverpool und Manchester City ins Spiel:
- LFC: Alisson - Alexander-Arnold, Matip, Van Dijk, Robertson - Fabinho - Wijnaldum, Henderson - Salah, Origi, Mane
- City: Ederson - Walker, Kompany, Laporte, Zinchenko - Gündogan - David Silva, Bernardo Silva - Mahrez, Agüero, Sterling
Premier League: Die Spiele am 38. Spieltag heute live in der Goal Zone auf DAZN
Die Goal Zone am heutigen Sonntagnachmittag steht ganz im Zeichen des spannenden Meisterschaftskampfes zwischen Liverpool und Manchester City. Auch deshalb, weil der Abstiegskampf seit zwei Wochen entschieden ist. Mit Cardiff City, dem FC Fulham und Huddersfield stehen die drei Absteiger bereits fest. Auch die Champions-League-Ränge und die Europa-League-Plätze sind bereits vergeben. Diese Entscheidungen sind bereits gefallen:
- Champions League: Manchester City, FC Liverpool, FC Chelsea, Tottenham Hotspur
- Europa League: FC Arsenal*, Manchester United
- Absteiger: Cardiff City, FC Fulham, Huddersfield Town
- Aufsteiger: Norwich, Sheffield und der Gewinner der Playoffs (Leeds United oder Aston Villa)
*Der FC Arsenal könnte mit dem Gewinn der Europa League doch noch in die Königsklasse kommen.
Premier League: Die Spiele des 38. Spieltags im Überblick
Datum | Uhrzeit | Heim | Auswärts |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | Brighton & Hove Albion | Manchester City |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | Burnley FC | Arsenal |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | Crystal Palace FC | AFC Bournemouth |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | Fulham | Newcastle United |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | Leicester City FC | Chelsea |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | Liverpool | Wolverhampton Wanderers |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | Manchester United | Cardiff City FC |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | Southampton FC | Huddersfield Town |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | Tottenham Hotspur | Everton |
12.05. 2019 | 16.00 Uhr | FC Watford | West Ham United |
Premier League: Meisterschaftskampf zwischen Liverpool und ManCity
Verlieren ist schon längst verboten an der Tabellenspitze der Premier League. Es geht so eng zu, dass selbst kleine Ausrutscher wie Punkteteilungen den Unterschied ausmachen. Das musste der FC Liverpool vor mehr als zwei Monaten schmerzlich erfahren. Das 0:0 im Merseyside-Derby gegen den FC Everton kostete die Reds die Tabellenführung.
Es war der bis dato letzte Patzer der beiden Top-Teams. Liverpool gewann acht Spiele in Folge und steht aktuell bei 94 Punkten. In der Theorie könnten die Reds mit unfassbaren 97 Punkten am Ende der Saison mit leeren Händen dastehen. Denn der Konkurrent aus Manchester befindet sich inmitten einer seit 13 Spielen andauernden Siegesserie.
Seit Ende Januar haben die Skyblues jedes Spiel gewonnen. Zuletzt präsentierten sich die Citizens jedoch als Minimalisten und gewannen dreimal in Folge knapp mit 1:0. Zuletzt am vergangenen Montag gegen Leicester City. Dort drohte City tatsächlich Punkte liegen zu lassen, doch Kapitän Vincent Kompany rettete Manchester mit einem herrlichen Distanzschuss in den Winkel die drei Punkte.
Der erste Meistertitel für Liverpool seit 1990 scheint daher fast schon ein Ding der Unmöglichkeit. Doch mit dem Unmöglichen scheinen es die Reds in diesen Tagen zu haben. Liverpool gelang im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona ein Wunder, als die Reds einen 0:3-Rückstand aus dem Hinspiel noch umbogen und durch ein 4:0 erneut ins Finale der Königsklasse einzogen. Und Wunder gibt es ja bekanntlich immer wieder.
Premier-League-Tabelle: Abstiegsfrage entschieden - Fokus auf die Meisterfrage
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Manchester City | 37 | 91:22 | 69 | 95 |
2. | FC Liverpool | 37 | 87:22 | 65 | 94 |
3. | FC Chelsea | 37 | 63:39 | 24 | 71 |
4. | Tottenham Hotspur | 37 | 65:37 | 28 | 70 |
5. | FC Arsenal | 37 | 70:50 | 20 | 67 |
6. | Manchester United | 37 | 65:52 | 13 | 66 |
7. | Wolverhampton Wanderers | 37 | 47:44 | 3 | 57 |
8. | FC Everton | 37 | 52:44 | 8 | 53 |
9. | Leicester City | 37 | 51:48 | 3 | 51 |
10. | FC Watford | 37 | 51:55 | -4 | 50 |
11. | West Ham United | 37 | 48:54 | -6 | 49 |
12. | Crystal Palace | 37 | 46:50 | -4 | 46 |
13. | AFC Bournemouth | 37 | 53:65 | -12 | 45 |
14. | Newcastle United | 37 | 38:48 | -10 | 42 |
15. | FC Burnley | 37 | 44:65 | -21 | 40 |
16. | FC Southampton | 37 | 44:64 | -20 | 38 |
17. | Brighton & Hove Albion | 37 | 34:56 | -22 | 36 |
18. | Cardiff City | 37 | 32:69 | -37 | 31 |
19. | FC Fulham | 37 | 34:77 | -43 | 26 |
20. | Huddersfield Town | 37 | 21:75 | -54 | 15 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

