Schalke 04, News und Gerüchte: Kolasinac-Rückholaktion scheiterte wohl am Gehalt

SPOX
04. September 201911:05
Sead Kolasinac wechselte 2017 von Schalke zu Arsenal.getty
Werbung
Werbung

S04 hat im Sommer offenbar versucht, Sead Kolasinac zurückzuholen. Neuzugang Juan Miranda schwärmt von seinem neuen Klub. Alle News und Gerüchte zu Schalke 04 findet ihr hier.

FC Schalke wollte offenbar Sead Kolasinac zurückholen

Auf der Suche nach einer Verstärkung für die Linksverteidiger-Position hat sich Schalke offenbar auch mit einer Rückholaktion von Sead Kolasinac befasst. Nach Informationen der SportBild haben die Knappen beim 26-Jährigen angefragt.

Aufgrund des hohen Gehalts von Kolasinac wurde ein mögliches Engagement schnell verworfen. Berichten zufolge verdient der bosnische Nationalspieler aktuell bis zu sechs Millionen Euro jährlich. Bei Arsenal, das den Linksverteidiger 2017 von Schalke verpflichteten, besitzt Kolasinac noch einen Vertrag bis 2022.

S04: Leihgabe Juan Miranda schwärmt von Schalke

Statt Kolasinac haben die Königsblauen mit Juan Miranda einen anderen Linksverteidiger leihweise vom FC Barcelona geholt. Der 19-Jährige schwärmte auf Twitter von seinem neuen Klub. "Ich bin sehr glücklich zu einer der besten Mannschaften Deutschlands zu wechseln - denn genau das ist der S04", schrieb Miranda.

Miranda unterschrieb bei den Knappen einen Vertrag bis 2021. Eine Kaufoption nach Ende der Leihe hat Schalke nicht.

Schalke: Zwei Trainingseinheiten am Mittwoch

Insgesamt sieben S04-Akteure wurden von ihren nationalen Verbänden nominiert. Trotz der Länderspielpause herrscht reger Betrieb auf dem Trainingsgelände des FC Schalke 04.

Für die nicht für die Nationalmannschaften abgestellten Spieler stehen am Mittwoch zwei Trainingseinheiten auf dem Plan. Sowohl um 10.30 Uhr als auch um 15.30 Uhr wird unter Coach David Wagner trainiert.

Schalke: Die abgestellten Nationalspieler

Abgestellter SpielerNationalmannschaft
Amine HaritMarokko
Ahmed KutucuTürkei U21
Weston McKennieUSA
Juan MirandaSpanien U21
Matija NastasicSerbien
Benito RamanBelgien
Markus SchubertDeutschland U21