Zehn Punkte nach 24 Spielen, ein Sieg, 16 Niederlagen und ein Torverhältnis von 16:61. Der Abstieg von Schalke 04 in die 2. Bundesliga rückt immer näher. Doch wann stieg S04 zuletzt ab? SPOX hat in die Geschichtsbücher geschaut.
Am kommenden Samstag gastiert Schalke 04 beim VfL Wolfsburg. Königsblau braucht dringend Siege, um in der Saison 2021/22 nicht zweitklassig zu sein. In diesem Artikel seht Ihr unter anderem auch den restlichen Spielplan des Traditionsklubs.
Schalke 04: Wann ist S04 das letzte Mal abgestiegen?
Der letzte Abstieg von Schalke 04 liegt über 30 Jahre zurück. Der Klub aus Gelsenkirchen musste letztmals im Jahr 1988 den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten.
Damals schloss S04 die Saison 1987/88 als Tabellenschlusslicht ab. Immerhin schaffte Schalke acht Siege und sieben Remis, was 31 Punkte bedeutete. Auf der Gegenseite überwogen allerdings 19 Niederlagen.
Nach dem Abstieg dauerte es ganze drei Spielzeiten, bis Schalke 1990/91 wieder in die Bundesliga zurückkehrte.
In der ersten Saison nach dem Abstieg drohte dem finanziell klammen Verein gar der Fall in die Drittklassigkeit, ehe Klinikbesitzer Günter Eichberg erhebliche Finanzmittel zur Verfügung stellte und neue Sponsoren gewann.
Schalke 04: So verlief der letzte Abstieg
Spielzeit | 1987/88 |
Liga | Bundesliga |
Siege/Remis/Niederlagen | 8/7/19 |
Torverhältnis | 48:84 |
Damaliger Trainer | Horst Franz |
Schalke 04: Wie oft ist S04 bisher abgestiegen?
Bereits vor dem letzten Abstieg in der Saison 1987/88 erwischte es Schalke 04 zweimal. Auch in den Spielzeiten 1980/1981 und 1982/1983 reichten die Leistungen der Königsblauen nicht, um die Klasse zu halten.
Das Gründungsmitglied der Bundesliga stieg also erstmals 1981 in die 2. Bundesliga ab und avancierte in der Folge für einen kurzen Zeitraum zur Fahrstuhlmannschaft. Der sportliche Erfolg kehrte erst einige Jahre nach dem dritten Aufstieg zurück.
Nach mehreren soliden Jahren in der Bundesliga krönte Schalke seinen Aufschwung 1997 mit dem Sieg des UEFA-Pokals: Die Geburt der "Eurofighter" um Jens Lehmann, Olaf Thon, Andreas Müller, Mike Büskens, Jiri Nemec, Ingo Anderbrügge, Martin Max oder Youri Mulder.
FC Schalke 04: Alle Abstiege im direkten Vergleich
30 Jahre nach dem letzten Aufstieg steht Schalke 04 völlig abgeschlagen am Tabellenende der Liga - SPOX vergleicht die aktuelle Situation mit den vergangenen drei Abstiegssaisons:
Saison | Platzierung | Siege | Remis | Niederlagen | Torverhältnis | Punkte |
2020/21 | 18. (nach 24 Spielen) | 1 | 7 | 16 | 16:61 | 10 |
1987/88 | 18. | 8 | 7 | 19 | 48:84 | 31 |
1982/83 | 16. | 8 | 6 | 20 | 48:68 | 30 |
1980/81 | 17. | 8 | 7 | 19 | 43:88 | 31 |
Schalke 04 hat noch Chancen auf den Klassenerhalt
In seinem ersten Spiel als Schalke-Trainer holte Dimitrios Grammozis, der auch einen Vertrag für die 2. Liga besitzt, einen Punkt gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten FSV Mainz 05. Die Partie endete nach einem unspektakulären Spielverlauf 0:0.
Rein rechnerisch hat das Team von Grammozis, der nach David Wagner, Manuel Baum, Huub Stevens und Christian Gross bereits der fünfte S04-Coach der Saison ist, aber noch Chancen auf den Klassenerhalt. Auf Aufsteiger Arminia Bielefeld, der auf dem Relegationsplatz steht, hat Königsblau neun Punkte bei zehn verbliebenen Spielen Rückstand. Es warten noch sehr schwere, aber auch machbare Aufgaben.
FC Schalke 04: Der S04-Spielplan im Überblick
Datum | Heim | Gast |
13. März | VfL Wolfsburg | FC Schalke 04 |
20. März | FC Schalke 04 | Borussia Mönchengladbach |
3. April | Bayer Leverkusen | FC Schalke 04 |
11. April | FC Schalke 04 | FC Augsburg |
17. April* | SC Freiburg | FC Schalke 04 |
21. April* | Arminia Bielefeld | FC Schalke 04 |
24. April* | FC Schalke 04 | Hertha BSC |
8. Mai* | TSG Hoffenheim | FC Schalke 04 |
15. Mai | FC Schalke 04 | Eintracht Frankfurt |
22. Mai | 1. FC Köln | FC Schalke 04 |
*Genauer Termin noch unklar
Schalke 04 in der Bundesliga auf Platz 18
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 24 | 71:34 | 37 | 55 |
2. | RB Leipzig | 24 | 46:20 | 26 | 53 |
3. | Wolfsburg | 24 | 38:21 | 17 | 45 |
4. | Eintracht Frankfurt | 24 | 47:33 | 14 | 43 |
5. | Bayer Leverkusen | 24 | 42:26 | 16 | 40 |
6. | Borussia Dortmund | 24 | 50:35 | 15 | 39 |
7. | 1. FC Union Berlin | 24 | 36:26 | 10 | 35 |
8. | SC Freiburg | 24 | 37:38 | -1 | 34 |
9. | VfB Stuttgart | 24 | 45:37 | 8 | 33 |
10. | Borussia M'gladbach | 24 | 40:37 | 3 | 33 |
11. | TSG Hoffenheim | 24 | 39:41 | -2 | 30 |
12. | Werder Bremen | 24 | 29:33 | -4 | 30 |
13. | FC Augsburg | 24 | 24:37 | -13 | 26 |
14. | 1. FC Köln | 24 | 22:42 | -20 | 22 |
15. | Hertha BSC | 24 | 28:43 | -15 | 21 |
16. | Arminia Bielefeld | 24 | 18:43 | -25 | 19 |
17. | 1. FSV Mainz 05 | 24 | 23:44 | -21 | 18 |
18. | Schalke 04 | 24 | 16:61 | -45 | 10 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

