Die Bundesliga-Saison 2017/18 ist zu Ende und die Teams basteln fleißig an den Kadern für die kommende Spielzeit. Doch von wann bis wann ist das Transferfenster im Sommer 2018 geöffnet? SPOX liefert euch alle Daten zum zeitlichen Ablauf.
Im Sommer 2017 wechselten unter anderem Corentin Tolisso, Andriy Yarmolenko und Yevhen Konoplayanka in die Bundesliga.
Wann öffnet das Sommer-Transferfenster 2018 in Deutschland?
Das Sommer-Transferfenster öffnet in Deutschland am 01.07.2018 und endet am 31.08.2018 um 18 Uhr. Das hat die DFL selbst bekannt gegeben. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen alle bürokratischen Schritte erledigt sein (dazu zählen u.a. Registrierungen von Spielern, Anträge für die Spielberechtigung, Transfers online einreichen). Diese Frist gilt auch für Amateurspieler.
Grundsätzlich gibt es zwei Wechselperioden, wobei die Transferphase im Sommer zwischen den Spielzeiten länger ist.
Sommer-Transferperioden in Europa
In manchen Ländern weichen die Zeitfenster für die Sommertransfers ab. Hier gibt es eine Übersicht über die wichtigsten Zeitfenster im europäischen Fußball.
Land | Zeitfenster |
Spanien | 02.07.2018 bis 31.08.2018 (23.59 Uhr) |
England | 09.06.2018 bis 09.08.2018 (23.59 Uhr) |
Italien | 01.07.2018 bis 18.08.2018 (23 Uhr) |
Frankreich | 09.06.2018 bis zum 31.08.2018 (23.59 Uhr) |
Portugal | 02.07.2018 bis 21.09.2018 (00.59 Uhr) |
Österreich | 09.06.2018 bis 31.08.2018 (23.59 Uhr) |
Niederlande | 09.06.2018 bis zum 31.08.2018 (23.59 Uhr) |
Griechenland | 01.07.2018 bis 31.08.2018 (23 Uhr) |
Belgien | 15.06.2018 bis zum 31.08.2018 (23.59 Uhr) |
Sommertransfers der Bundesliga: Diese Wechsel stehen fest
Bereits bevor das Transferfenster öffnet, haben sich einige Vereine verstärkt. Hier kommt eine Übersicht über die wichtigsten Wechsel der Bundesliga im Sommer 2018.
Spieler | Aufnehmender Verein | Abgebender Verein | Kolportierte Ablöse |
Leon Goretzka | FC Bayern München | FC Schalke 04 | ablösefrei |
Renato Sanches | FC Bayern München | Swansea | Leih-Ende |
Serge Gnabry | FC Bayern München | TSG Hoffenheim | Leih-Ende |
Salif Sane | FC Schalke 04 | Hannover 96 | 7 Millionen Euro |
Suat Serdar | FC Schalke 04 | 1. FSV Mainz 05 | 11 Millionen Euro |
Mark Uth | FC Schalke 04 | TSG Hoffenheim | ablösefrei |
Max Meyer | ??? | FC Schalke 04 | - |
Ishak Belfodil | TSG Hoffenheim | Standard Lüttich | 5,5 Millionen Euro |
Leonardo Bittencourt | TSG Hoffenheim | 1. FC Köln | 6 Millionen Euro |
Marwin Hitz | Borussia Dortmund | FC Augsburg | ablösefrei |
Michy Batshuayi | FC Chelsea | Borussia Dortmund | Leih-Ende |
Lukas Hradecky | Bayer Leverkusen | Eintracht Frankfurt | ablösefrei |
Mitchell Weiser | Bayer Leverkusen | Hertha BSC | 12 Millionen Euro |
Paulinho | Bayer Leverkusen | Vasco da Gama | 26 Millionen Euro |
Naby Keita | FC Liverpool | RB Leipzig | 60 Millionen Euro |
Pablo Maffeo | VfB Stuttgart | Manchester City | 10 Millionen Euro |
Borna Sosa | VfB Stuttgart | Dinamo Zagreb | 8 Millionen Euro |
Carlos Salcedo | Eintracht Frankfurt | Guadalajara | 2 Millionen Euro |
Keanan Bennetts | Borussia Mönchengladbach | Tottenham | 2 Millionen Euro |
Lukas Klünter | Hertha BSC | 1. FC Köln | 2 Millionen Euro |
Valentino Lazaro | Hertha BSC | RB Salzburg | 6,5 Millionen Euro |
Yuya Osako | Werder Bremen | 1. FC Köln | 4,5 Millionen Euro |
Julian Schieber | FC Augsburg | Hertha BSC | ablösefrei |
Leo Weinkauf | Hannover 96 | Bayern München Reserve | ablösefrei |
Phillipp Mwene | 1. FSV Mainz 05 | 1. FC Kaiserslautern | ablösefrei |
Luca Waldschmidt | SC Freiburg | HSV | 5 Millionen Euro |
Dominique Heintz | SC Freiburg | 1. FC Köln | 3 Millionen Euro |
Marcel Tisserand | VfL Wolfsburg | FC Ingolstadt | 7 Millionen Euro |
Felix Klaus | VfL Wolfsburg | Hannover 96 | 3 Millionen Euro |
Benito Raman | Fortuna Düsseldorf | Standard Lüttich | 1,5 Millionen Euro |
Alfredo Morales | Fortuna Düsseldorf | FC Ingolstadt | ablösefrei |
Törles Knöll | 1. FC Nürnberg | HSV Reserve | ablösefrei |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

