TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:3: Spiel gedreht! SGE siegt erneut

21. Oktober 202317:27
SPOXGetty
Werbung
Werbung

Auch ohne Mario Götze und Kevin Trapp hat Eintracht Frankfurt seinen Auswärtsbann gebrochen.

Die Stars fehlten zwar bei der Party vor dem Block, die 8000 mitgereisten Fans feierten ihre "Bannbrecher" dennoch ausgelassen. Obwohl Papa Mario Götze und Rückhalt Kevin Trapp nicht dabei waren, beendete Eintracht Frankfurt seine Durststrecke in der Fremde. Die Hessen gewannen am 8. Spieltag der Fußball-Bundesliga 3:1 (3:1) bei der TSG Hoffenheim. Vor dem Südwest-Duell hatten die Frankfurter 14 Auswärtspartien nacheinander nicht gewonnen.

"Wir haben ein super Spiel gemacht. Alle Tore waren super rausgespielt", sagte Aushilfskapitän Robin Koch bei Sky: "Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung. Man sieht, dass die Mannschaft richtig Bock hat. Das war ein sehr wichtiger Schritt für uns."

Omar Marmoush (11.), Ansgar Knauff (23.) und Ellyes Skhiri (45.+3) trafen für die Frankfurter (13 Punkte). Spielmacher Götze fehlte, weil er kurz vor der Partie zum zweiten Mal Vater geworden war. Torwart Trapp musst wegen Rückenproblemen nach dem Aufwärmen passen.

Das Tor von Senkrechtstarter Maximilian Beier (4.) brachte Hoffenheim (15 Zähler) nichts. "Mit dem 1:1 haben wir in der Defensive das Spiel hergeschenkt", klagte der frühere Eintracht-Profi und jetzige Hoffenheimer Profifußball-Leiter Pirmin Schwegler: "Das Gesamtkonstrukt hatte Mühe"

Mühe hatte zunächst Eintracht-Trainer Dino Toppmöller. "Kevin Trapp wird als unser Kapitän auflaufen", sagte er noch kurz vor dem Anpfiff. Kurz darauf ereilte den Coach, der auch auf den etatmäßigen Spielführer Sebastian Rode verzichten musste, die schlechte Nachricht. Für Trapp stand Jens Grahl zwischen den Pfosten, Koch führte die Eintracht als Kapitän aufs Feld.

Rode freute sich nach dem Abpfiff zu Hause. "Glückwunsch zum Auswärtssieg, Jungs! Saubere Arbeit", schrieb der verletzte Spielführer bei X (ehemals Twitter).

TSG-Patzer bringt Frankfurt in Führung

Vor 30.150 Zuschauern in der ausverkauften Sinsheimer Arena ging es sofort hoch her. TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo in seinem 100. Bundesliga-Spiel als Chefcoach und Toppmöller bekamen im Duell der Ex-Assistenten von Bundestrainer Julian Nagelsmann gleich jede Menge geboten.

Nach einem Patzer von TSG-Abwehrchef John Anthony Brooks hatte Fares Chaibi schon nach 119 Sekunden die Frankfurter Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an Hoffenheims Torwart Oliver Baumann. Kurz darauf lieferte Baumann mit einem langen Abstoß die Vorarbeit für das sechste Saisontor von Beier.

Nur sieben Minuten später wiederholte sich das Ganze auf der Gegenseite. Einen langen Pass von Grahl verwertete Marmoush - Brooks hatte sich dabei erneut einen Aussetzer erlaubt. Die Abwehr der Gastgeber, die ohne Stürmerstar Andrej Kramaric auskommen mussten, hatte auch in der Folge ihren Namen nicht verdient. Knauff brachte die Eintracht, die am Donnerstag in der Conference League auf HJK Helsinki trifft, nach Vorarbeit von Chaibi in Führung.

Auch die Frankfurter präsentierten sich in der Defensive alles andere als sattelfest. Grischa Prömel hätte eigentlich den Ausgleich erzielen müssen (28.). Auf der Gegenseite vergab Marmoush nach starker Einzelleistung (37.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte der Ex-Kölner Skhiri sein erstes Bundesligator für Frankfurt.

TSG Hoffenheim vs. Eintracht Frankfurt: Die Daten zum Spiel

Hoffenheim: Baumann - Vogt, Brooks (46. Akpoguma), Attila Szalai (65. Becker) - Kaderabek, Grillitsch, Skov - Prömel, Stach (78. Bischof) - Weghorst (78. Bülter), Beier (65. Berisha). - Trainer: Matarazzo

Frankfurt: Grahl - Tuta, Koch, Pacho - Buta, Skhiri, Larsson, Max (87. Smolcic) - Chaibi (63. Dina Ebimbe), Knauff (75. Hauge), Marmoush (75. Ngankam). - Trainer: Toppmöller

Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)

Tore: 1:0 Beier (4.), 1:1 Marmoush (11.), 1:2 Knauff (23.), 1:3 Skhiri (45.+3)

Zuschauer: 30.150 (ausverkauft)

Gelbe Karten: Grillitsch (3), Prömel (2), Attila Szalai