Böse Hacker und ein Herz für Frauen

SPOX
26. September 200912:08
Abneigung? Hass? Blau und Weiß scheinen in Dortmund nicht die beliebtesten Farben zu seinGetty
Werbung
Werbung

Ob es nun der schnöde Computer war oder doch ein findiger Tüftler aus der DFL-Zentrale: Der 7. Spieltag der Bundesliga ist der Spieltag der Derbys.

Neben dem Highlight Hamburger SV gegen den FC Bayern München, der Volksmund spricht vom Nord-Süd-Klassiker, hält der Spielplan gleich drei satte Lokalkämpfe bereit.

In Wolfsburg, Köln und natürlich Dortmund geht es um die Vormachtstellung im Revier - mit jeweils völlig verschiedenen Ausgangslagen.

Borussia Dortmund - Schalke 04: Vor der 134. Auflage macht das unschöne Wort "Hochsicherheitsspiel" die Runde. Anlass waren Flyer und Aufkleber Dortmunder Ultras, unter anderem mit der Aufschrift "Blau-Weiss vernichten. Ultra DO".

Nachdem der BVB Strafanzeige gegen unbekannt gestellt hatte, fürchten nun einige Fans auf beiden Seiten mit Ausschreitungen. 5000 Schalke-Fans wollen sich am Dortmunder Hauptbahnhof treffen, um zu Fuß Richtung Stadion zu marschieren. BVB-Anhänger wollen das angeblich verhindern, die Polizei ist alarmiert.

Dortmunds Fanbeauftragter Jens Volke beschwichtigt aber: "Es ist ja nicht so, als hätten wir auf beiden Seiten mehrere tausend Gewalttäter, und für Familienväter wäre es nun ein Risiko, das Spiel zu besuchen. Dem ist nicht so, und das müssen wir auch einmal klar stellen."

Am Freitagabend dann das: Erneut hackten Unbekannte die Schalke-Homepage. Unter der Adresse www.schalke04.de war dann nicht mehr das Neueste aus dem Lager der Königsblauen zu lesen, sondern, relativ geschmacklos: "Hier regiert 1909" und "Tod & Hass dem S04". Nicht eben deeskalierend...

Schalke verkündete daraufhin kurzerhand "Wartungsarbeiten" an der Homepage, die bis Samstagmorgen nicht mehr zu erreichen war.

Sportlich steht der BVB nach nur sechs Punkte aus sechs Spielen deutlich mehr unter Druck. Welttorjäger Lucas Barrios soll nach zwei Toren im Pokal in Karlsruhe auch gegen Königsblau stürmen.

News und Hintergründe war gestern: Die Schalke-Homepage am Freitagabend

Der Argentinier ist schon richtig heiß. "Dieses Spiel ist der helle Wahnsinn. Ich weiß jetzt, welche Bedeutung so ein Derby für unsere Fans und die Region hat."

Schalke dagegen kann etwas beruhigter in die Partie gehen - trotz des 1:2 zuletzt gegen Wolfsburg gab es zwischen Mannschaft und Fans den Schulterschluss. "Fans und Mannschaft sind wieder eine Einheit. Wir fahren voller Selbstvertrauen nach Dortmund", sagt Trainer Felix Magath.

VfL Wolfsburg - Hannover 96: Knick-knack: In Hannover verletzten sich unter der Woche gleich reihenweise Spieler im Training. Zuerst Djakpa, dann Ya Konan. Cherundolo hatte sowieso Knieschmerzen.

Ob die drei in Wolfsburg auflaufen können, entscheidet sich erst kurz vor dem Spiel. Aber auch so fehlt den Gästen schon eine komplette Mannschaft, nämlich elf Spieler.

Immerhin ist mit Florian Fromlowitz ein gelernter Keeper fit. Letzte Saison stand der Ex-Lauterer für den damals ebenfalls verletzten Robert Enke zwischen den Pfosten - um dann in der Schlussphase nach einer Roten Karte von Jan Rosenthal ersetzt zu werden. Der brachte aber zumindest noch das Kunststück fertig und parierte gegen Edin Dzeko einen Elfmeter.

Auch beim Meister steht mit Andre Lenz "nur" die Nummer zwei im Tor, nachdem die Zwei-Spiele-Strafe für Diego Benaglio bestätigt wurde. "Andre ist ein alter Fuchs, auf den wir uns jederzeit voll verlassen können", sagt Trainer Armin Veh. Benaglio ist aber auch schon der einzige Ausfall auf Wolfsburger Seite.

Nach dem Pokal-Aus von Köln soll jetzt Hannover ganz bitter büßen sollen. Aber Veh warnt seine Mannschaft vor der besten Defensive der Liga (erst 4 Gegentore).

"96 hat auswärts mehr Punkte als zu Hause geholt und auch erst ein Gegentor auf fremden Plätzen bekommen. Die Mannschaft ist vor allem defensiv gut aufgestellt, hat auch einen schnellen Stürmer vorn drin. Man sieht also, dass Hannover schwer zu spielen ist."

1. FC Köln - Bayer Leverkusen: Vor einer Woche wäre die Partie noch als Selbstläufer für die Gäste abgeurteilt worden. 180 Pflichtspielminuten später haben sich die Dinge aber spektakulär geändert. SPOX

Köln ist nach den Überraschungssiegen in Stuttgart und im Pokal gegen Wolfsburg plötzlich wieder obenauf, während Leverkusen gegen Bremen (0:0) und beim Pokal-Aus in Kaiserslautern die ersten Dämpfer einstecken musste.

"Der Sieg beim VfB hat uns Selbstvertrauen gegeben, gegen Wolfsburg war das noch besser", sagt Lukas Podolski. "Wenn wir so spielen, können wir jeden Gegner schlagen." Bleibt nur ein Luxusproblem: Wer stürmt neben Poldi?

Manasseh Ishiaku hat sich gegen Wolfsburg mit zwei Toren zurückgemeldet, Milivoje Novakovic ist auch wieder fit. Coach Zvonimir Soldo wollte sich noch nicht festlegen.

Der FC hat sich für's heiße Derby etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Nicht Hauptsponsor REWE wird die Brust der Profis zieren, sondern der Schriftzug des neuen Frauenmagazins "Laviva".

15 Kilometer weit entfernt herrscht trotz der ernüchternden Ergebnisse der letzten beiden Spiele keine schlechte Stimmung. Im Gegenteil, Sportdirektor Rudi Völler stichelt sogar in Richtung Köln.

"Es ist klar, dass die jetzt Morgenluft wittern. Und ich freue mich, dass sie jetzt auch Fußball spielen wollen. Das war im Vorjahr ja nicht der Fall."

Die Fans nahmen die Mannschaft schon in die Pflicht. "Jeder nach dem 24.5.1997 geborene Lev musste noch nie ein verlorenes Derby erleben! Macht uns stolz!", stand auf einem großen Spruchband am Bayer-Gelände geschrieben.

Gute Nachricht für Mannschaft und Fans: Spielmacher Renato Augusto ist nach seinen Knieproblemen wieder einsatzbereit und wird wohl beginnen können.

Erneuter Hacker-Angriff auf Schalkes Homepage