Daum holt Punkt gegen Gala - Fener siegt

Cihan Acar
25. August 201323:14
Christoph Daum hat in der Türkei einen neuen Arbeitgeber gefundengetty
Werbung
Werbung

Christoph Daum holt in seinem ersten Heimspiel mit Bursaspor einen Punkt gegen Galatasaray. Ein 16-Jähriger sorgt für den Ausgleich. Fenerbahce gelingt gegen Eskisehir der Befreiungsschlag. Der 2. Spieltag der Süper Lig.

Bursaspor - Galatasaray 1:1 (0:1)

Tore: 0:1 Burak Yilmaz (44.), 1:1 Enes Ünal (73.)

Nach der 0:2-Pleite gegen Eskisehirspor scheint die Arbeit des neuen Bursaspor-Trainers Christoph Daum nun langsam Früchte zu tragen. Gegen den Meister Galatasaray holte man nach sehr guter Leistung ein 1:1-Unentschieden. Den Ausgleich erzielte ein 16-jähriges Talent.

Die Partie begann temporeich und beide Mannschaften spielten munter nach vorne. Die aggressiv zu Werke gehende Bursa-Elf machte Gala das Leben schwer, trotzdem hatte der Meister zunächst die besseren Chancen. Nach acht Minuten war Burak Yilmaz nach einem Steilpass von Wesley Sneijder auf und davon, wurde aber vom herauseilenden Keeper Sebastien Frey gestoppt. SPOX

Danach hatte Didier Drogba zwei gute Möglichkeiten, als er zunächst einen Schlenzer knapp neben das Tor setzte (16.) und später mit einem Freistoß an Frey scheiterte (26.). Kurz vor der Halbzeit dann die Führung für Gala. Hamit Altintop setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch und bediente Yilmaz, der frei vor dem Tor Frey keine Chance ließ (44.).

Im zweiten Durchgang wurde Bursa stärker und hatte durch Fernando Belluschi die erste gute Möglichkeit, doch der Argentinier traf nur die Latte. Kurz darauf legte Pablo Batalla nach feinem Spielzug auf den gerade erst eingewechselten Enes Ünal quer und der erst 16-jährige Stürmer schob zum umjubelten Ausgleich ein (74.). In der Schlussphase war Bursa überlegen und drängte vehement auf den Siegtreffer.

In der 82. Minute musste Fernando Muslera gegen Ferhat Kiraz in höchster Not klären, kurz vor Schluss köpfte Innenverteidiger Renato Civelli knapp über die Latte (87.), in der Nachspielzeit schoss Batalla knapp über das Tor (90.+2). Am Ende musste die offensiv völlig enttäuschende Mannschaft von Fatih Terim mit dem Punkt zufrieden sein.

Fenerbahce - Eskisehir 1:0

Tore: 1:0 Kuyt (52.)

Fenerbahce hat seine Negativserie durch ein knappes 1:0 gegen Eskisehir beendet. Garant für den Erfolg war neben Torschütze Dirk Kuyt der starke Torwart Mert Günok, der einen Handelfmeter parieren konnte.

Fener-Coach Ersun Yanal schickte erneut eine veränderte Startelf aufs Feld. Pierre Webo und Emmanuel bildeten den Sturm, während Moussa Sow nur die Bank blieb. Gökhan Gönül, Egemen Korkmaz und Caner Erkin standen neu in der Mannschaft, Emre Belözoglu musste verletzt passen.

Die Hausherren waren nach den enttäuschenden Ergebnissen der letzten Spiele auf Wiedergutmachung aus und machten von Anfang an Druck. Emenike (3.) und Bruno Alves (13.) hatten die ersten Möglichkeiten.

Mit zunehmender Spieldauer gestaltete sich das Spielgeschehen immer ausgeglichener. Die ballsicheren Gäste konnten sich immer wieder mit gutem Kombinationsspiel befreien und hatten im ersten Durchgang die besseren Chancen. Die beste vergab Stürmer Kamara, als er nach feiner Einzelleistung aus kurzer Distanz den Ball nicht richtig traf und neben das Gehäuse setzte (22.). Zum Halbzeitpfiff gab es vom Fener-Publikum Pfiffe für die Leistung der eigenen Mannschaft. SPOX

Der starke Dirk Kuyt erlöste Fener kurz nach dem Seitenwechsel, indem er eine Emenike-Flanke unhaltbar ins lange Eck köpfte (52.). Doch kurz darauf der Schock: Alper Potuk sprang der Ball im Strafraum unglücklich an die Hand und es gab Elfmeter. Der eingewechselte Necati Ates trat an, doch Mert Günok konnte parieren (59.).

Die Gäste steckten jedoch nicht auf und kamen durch Weitschüsse von Erkan Zengin (72.) und Tarik Camdal (73.) zu guten Chancen, doch Keeper Mert war jeweils erneut zur Stelle. Kurz vor Schluss dann die erneute Riesenmöglichkeit zum Ausgleich, als Necati im Strafraum völlig frei zum Abschluss kam, den Ball aber über das Tor setzte (85.).

Süper Lig: Der 2. Spieltag im Überblick