Medien: Schalke will Lestienne als Bastos-Ersatz

Michael StriczArne Behr
12. August 201317:44
Im Visier der Schalker? Maxime Lestienne (r.) vom FC Brügge ist ein klassischer Linksaußengetty
Werbung
Werbung

Schalke nimmt bei der Suche nach einem Bastos-Ersatz wohl den Belgier Maxime Lestienne ins Visier (13.13 Uhr). Joachim Löw verrät Details von seinem Treffen mit Pep Guardiola (9.01 Uhr). Franz Beckenbauer hat eine klare Meinung zum Spiel der Bayern und einem möglichen Weltfußballer Ribery (9.02 Uhr).

Top-News

Löw: Guardiola sieht Parallelen zwischen DFB-Team und Barca (9.01 Uhr)

Beckenbauer: Bayern muss kompakter werden (9.02 Uhr)

Vilsvik kommt nicht zu Braunschweig (10.03 Uhr)

Veh rät Rode von Bayern ab (10.15 Uhr)

Arnold selbstkritisch nach roter Karte (11.05 Uhr)

Gomez verliert mit Florenz (11.29 Uhr)

Verdacht auf Muskelfaserriss bei ter Stegen (11.40 Uhr)

Aubameyang lobt Klopp (12.03 Uhr)

Moyes widmet Community Shield Ferguson (12.20 Uhr)

Hopp ärgert sich über Torklau (15.21 Uhr)

Heiße Gerüchte

Torje bei Schalke im Gespräch (9.10 Uhr)

Gustavo für 21 Millionen zu Arsenal? (9.19 Uhr)

Wechsel von Agger zu Barca hängt an Ablöse (9.36 Uhr)

Diouf kurz vor Wechsel zu Stoke (11.11 Uhr)

Red und West Ham einig über Downing-Wechsel (13.56 Uhr)

Wilde Gerüchte

Merkel nach Hoffenheim? (9.26 Uhr)

Lestienne als Bastos-Nachfolger bei Schalke? (13.15 Uhr)

ManUnited steigt in Bale-Poker ein (16.04 Uhr)

Seite 2 - Schalke wil Lestienne für Bastos

17.30 Uhr: Freunde, der Ticker schließt für heute seine Pforten. Aber kein Grund zur Sorge, fast so sicher wie das Amen in der Kirsche gibt's auch morgen wieder eine Ausgabe von RUDB. Es war mir mal wieder eine Ehre, auf Wiedersehen.

17.23 Uhr: Serdar Tasci wird dem VfB Stuttgart möglicherweise im ersten Saisonheimspiel gegen Bayer Leverkusen fehlen. Nach einer Kernspintomographie gab es zwar Entwarnung bezüglich einer ernsthaften Bändververletzung, weitere Untersuchungen, um Klarheit zu erlangen, sollen aber folgen. Das teilt der Verein auf seiner Homepage mit.

17.14 Uhr: Rudi Völler, Sportdirektor bei Bayer Leverkusen, hat einem Wechsel von Ömer Toprak zu Fenerbahce Istanbul eine endgültige Absage erteilt. "Er bleibt auf jeden Fall bei uns. Da gibt es gar keine Diskussion", sagte Völler dem "Kicker" zu den Gerüchten. SPOX

17.03 Uhr: Der Wechsel von Gojko Kacar zum russischen Vertreter Rubin Kasan ist endgültig geplatzt. Das habe allerdings keine finanziellen, sondern sportliche Hintergründe, so HSV-Sportchef Oliver Kreuzer. Kacar, für den sich offenbar noch mehrere anderere russische Vereine aus den unteren Tabellentregionen interessieren, gehört beim HSV mit 2,5 Millionen Euro Gehalt zu den Topverdienern. Dennis Diekmeier dagegen steht vor einer Vertragsverlängerung. Kreuzer rechnet mit einer Unterschrift in den nächsten acht bis zehn Tagen.

16.48 Uhr: In der "Sun" lese ich über ein finales Angebot der FC Barcelona dem FC Chelsea für David Luizmachen will. Jose Mourinho hatte ja erst vor wenigen Tagen erklärt, Barcelona verschwende seine Zeit damit. Gespräche zwischen dem Brasilianer und der Klubführung stehen aber wohl noch aus. Barcelona wird aber wohl mit einem Mondpreis kommen müssen, falls überhaupt eine Chance besteht ...

16.41 Uhr: Reichlich Flausen hat er ja im Kopf, der Michael. Kein Wunder, nach einer empfindlichen Niederlage beim Tischfußball (who the f**k cares about Rückspiel ...). Also, mit Rückenwind gehts weiter im Text.

16.34 Uhr: Freunde der Sonne, ich verabschiede mich für heute und werde jetzt in Ruhe noch 17 Mal die neue "Breaking-Bad"-Folge anschauen. Den Ticker übernimmt der Kollege Arne "Pinkman" Behr. In diesem Sinne: "I am the one who knocks!" Macht's gut!

16.28 Uhr: Hertha-Kapitän Fabian Lustenberger bleibt auch nach dem Kantersieg zum Auftakt ruhig und gibt eine klare Zielsetzung vor: "Mit Punktgewinnen geht man automatisch positiver in die nächste Woche. Wir wollen so schnell wie möglich die nötigen Punkte sammeln, um so schnell es geht unser Ziel zu erreichen." Dieses heißt nachwievor Klassenerhalt.

16.15 Uhr: Noch eine Verletzten-News: Bei Erzgebirge Aue muss Kapitän René Klingbeil derzeit mit dem Training aussetzen. Der 32 Jahre alte Abwehrspieler leidet an einer eitrigen Angina und wurde vorsorglich zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus aufgenommen. Außerdem fehlten im Mannschaftstraining am Montag die Profis Mike Könnecke und Kevin Pezzoni, die sich beide mit Adduktorenproblemen plagten.

16.04 Uhr: Geht der Transferpoker um Gareth Bale jetzt erst richtig los? Offenbar hat auch Manchester United Interesse und soll auch einen Spieler im Gegenzug bieten, das berichtet der britische "Independent". Als zusätzlichen Anreiz soll der englische Meister dem Bericht zufolge sogar bereit sein, zusätzlich zu einer Ablöse Stürmer Javier Hernandez für Bale an Tottenham abzugeben. Unklar ist allerdings auch, ob die Red Devils überhaupt mit Bale eine Einigung erzielen könnten.

16.02 Uhr: Leverkusens Linksverteidiger Sebastian Boenisch hat seine Teilnahme am Länderspiel der polnischen Nationalmannschaft am Mittwoch gegen Dänemark abgesagt. Eine Sprunggelenk-Blessur macht ihm zu schaffen.

15.55 Uhr:UPDATE Gute Nachricht für alle Gladbach-Fans. Ter Stegen hat sich doch keinen Muskelfaserriss zugezogen.

15.49 Uhr: Trotz des Trainerwechsels glaubt Barcelonas Jordi Alba an die Fortführung der Spielphilosophie. Gegenüber der "Marca" führte der Linksverteidiger aus: "Ich denke nicht, dass wir unseren Stil oder die Art, wie wir spielen, großartigen ändern. In der Defensive ist alles wie zuvor und ich fühle mich sehr wohl." Dennoch fordert er eine Leistungssteigerung: "Ich würde mich nicht mit dem Gewinn der Liga begnügen. Ein Team wie Barca muss kämpfen, um jeden Wettbewerb zu gewinnen. Wir wollen alles gewinnen."

15.34 Uhr: Nach dem Confed-Cup ist Brasiliens Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari optimistisch. Der 64-Jährige traut seinem Team den Titel zu: "Nach dem Ende des Turniers, ist die Stimmung eine ganz andere. So, wie wir gespielt, taktisch agiert haben und natürlich auch wie die Spieler innerhalb der Selacao vor der Nation aufgetreten sind, zählen wir wieder zu den Kandidaten mit großen Chancen auf den WM-Titel", wird Scolari auf "dfb.de" zitiert. Bei Neymar erhofft er sich vom Wechsel nach Barcelona einen taktischen Reifungsprozess: "Er wird in seinem ersten Jahr in Spanien vor allem lernen, sich einem taktischen Schema unterzuordnen."

15.21 Uhr: Auch Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp hat sich über den "Torklau von Hoffenheim" geärgert. "Natürlich brauchen wir technische Hilfsmittel, um solche Fehlentscheidungen zu vermeiden", sagte Hopp der "Bild". Er lobt die Handschrift von Trainer Markus Gisdol: "Wir hätten gegen Nürnberg sicher auch den Sieg verdient gehabt. Es waren traumhafte Spielzüge dabei - das lässt uns hoffen", so Hopp.

15.09 Uhr: Der frühere englische Fußball-Nationalspieler Geoff Hurst hat die Premiere der Torlinientechnik in England am Sonntag begrüßt und sich mit typisch britischem Humor für die neue Technologie stark gemacht. "Wenn es diese Technik bereits vor 50 Jahren gegeben hätte, wäre es ganz deutlich gewesen, dass mein Ball mindestens einen Fuß hinter der Torlinie aufgekommen ist", sagte der Schütze des legendären Wembley-Tores. SPOX

14.55 Uhr: Julian Draxler erlitt laut Klubangaben am Sonntag beim 3:3 gegen den Hamburger SV eine Achillessehnenprellung und eine Schürfwunde an der linken Wade. Der Einsatz gegen die "Wölfe" sei "vom Heilungsprozess abhängig", teilte S04 mit. Draxler hatte seine Teilnahme am Länderspiel in Kaiserslautern am Mittwoch gegen Paraguay bereits am Sonntag abgesagt.

14.41 Uhr: Äh, bester Verein der Welt??? Der NEC Nijmegen stellt seinen Spielern bei Topleistungen viel blanke Haut - und ein blitzblankes Auto - in Aussicht. Nach jedem Match bekommt der beste Spieler des Spiels eine sexy Autowäsche spendiert. Geholfen hat das bisher leider nicht. Nach zwei Spielen steht Nijmegen am Tabellenende der Eredivisie.

14.31 Uhr: Immer informiert sein über die Geschehnisse rund um Euren Lieblingsverein? SPOX ist für euch vor stets hautnah dabei und liefert fleißig Videos ab: Interviews, Hintergrundberichte, News. Bei uns heißt es nicht SPOX+, bei uns heißt es FOR FREE! Abonniert einfach unseren YouTube-Kanal.

14.23 Uhr:Bundesliga-Tabellenführer Hertha BSC hat auf einen Einspruch gegen die 55.000-Euro-Strafe durch das Sportgericht des DFB verzichtet. Das Urteil, dass der DFB wegen diverser Ausschreitungen der Hertha-Fans beim Zweitligaspiel am 2. März bei Dynamo Dresden gegen den Aufsteiger verhängt hatte, ist damit rechtskräftig.

14.15 Uhr:BLOGS Auch heute gibt es wieder eine volle Dröhnung Community für Euch. User Matthi10 hat eine Analyse des Eröffnungsspiels zwischen Bayern und Gladbach geschrieben, die Ihr gerne lesen sollt. Viel Spaß!

14.04 Uhr: In der Debatte um eine sofortige Einführung der Torlinientechnik hat die DFL ihren Standpunkt vehement verteidigt. "Derzeit gibt es nach unserer Einschätzung noch kein perfekt ausgereiftes System, welches diese tiefgreifende und möglicherweise dann endgültige Entscheidung einer sofortigen Einführung rechtfertigt", sagte DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig der "Bild".

13.56 Uhr: Rechtsverteidiger Rafael von Manchester United droht mit einer Oberschenkelverletzung aus dem Community Shield lange auszufallen. Im "Guardian" erklärte Rafael: "Es ist der Oberschenkel. Ich könnte vier oder fünf Wochen ausfallen."

13.50 Uhr: Der FC Liverpool soll sich mit West Ham United über einen Wechsel von Stewart Downing geeinigt haben. Der Transfer hängt wohl nur noch an der Einwilligung des Spielers, das meldet der "Guardian". Fünf Millionen Pfund Ablöse soll der ehemalige englische Nationalspieler kosten. Unklar sei, ob Downing überhaupt nach London wechseln möchte.

13.48 Uhr: Entschuldigt die kurze Pause. Auch ein Tickerer braucht manchmal eine kleine Stärkung. Jetzt geht hier aber wieder die Lutzie ab.

13.15 Uhr: Die Schalker-Suche nach einem Bastos-Ersatz ist das neue In-Thema des Transfersommers. Jetzt bringt die "Bild" einen weiteren Namen ins Gespräch. Der Belgier Maxime Lestienne vom FC Brügge soll eine Option sein. Allerdings ist der Belgier mit einer kolportierten Ablöse von neun Millionen Euro deutlich zu teuer. Vor dem ersten Playoff-Spiel in der Champions League passiert laut Horst Heldt sowieso nichts. Lesienne ist jedenfalls wechselwillig: ""Natürlich schaue ich bei Angeboten von großen Klubs genau hin..."

13.01 Uhr: Kollege Demireli kehrt aus dem Konfi und einem Gespräch mit seinem Arzt zurück und verwirrt die Redaktion mit anarchistischen Headlines, die er gerne hätte. Wir machen uns Sorgen. SPOX

12.55 Uhr: Henrikh Mkhitaryan verzichtet auf seine Reise zum Länderspiel der armenischen Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch in Tirana gegen Gastgeber Albanien. "Das ist mit seinem Verband so abgesprochen. Es macht keinen Sinn, wenn er fahren würde", sagte Trainer Jürgen Klopp dem "Kicker".

12.31 Uhr: Julian Derstroff lieferte beim 4:2-Sieg der Dortmunder Drittligamannschaft gegen die SpVgg Unterhaching (4:2) ein starkes Spiel mit zwei Toren ab und wurde vom "Kicker" zum Spieler des Spieltages ernannt. "Ich bin endlich angekommen", freut sich Derstroff. "Ich will jetzt so viel wie möglich spielen, denn diese Spielpraxis fehlte mir in der vergangenen Saison."

12.20 Uhr: Heute scheint der Tag der großen Gesten zu sein: David Moyes, seines Zeichens neuer Trainer bei Manchester United, hat den Sieg der Red Devils im Community Shield seinem Vorgänger Alex Ferguson gewidmet: "Dieser Titel gehört Sir Alex. Seine Mannschaft war es, die die Meisterschaft gewann." Robin van Persie sorgte mit zwei Treffern im Finale für den 2:0 -Sieg gegen FA-Cup-Sieger Wigan Athletic.

12.10 Uhr: Während in der Bundesliga der Ball schon wieder rollte, beginnt in Spanien erst kommendes Wochenende die Jagd nach Punkten. Für den FC Barcelona ist das eine gute Nachricht, so wirklich trainieren konnte das Team des neuen Trainers Gerardo Martino nämlich noch nicht. "Der Klub musste Verträge erfüllen", so Martinos knapper Kommentar im "Kicker" zur Asien-Werbetour der Katalanen, die immerhin sechs Millionen Euro eingebracht haben soll. Ärgerlich: Cesc Fabregas zog sich im letzten "Test" eine Bänderdehnung zu und fällt zumindest für die Nationalmannschaft sicher aus.

Seite 3 - Löw: Guardiola sieht Parallelen zwischen DFB-Team und Barca

12.03 Uhr: Borussia Dortmunds Neuzugang Pierre-Emerick Aubameyang feierte mit seinem Dreierpack beim FC Augsburg den perfekten Bundesliga-Einstand, dennoch spricht der 24-Jährige bereits von diversen Verbesserungsansätzen, gerade in der Defensive: "Ich werde das lernen. Nur so kann ich ein großer Spieler werden." Jürgen Klopp habe ihn darauf von Anfang an hingewiesen. Außerdem will Aubameyang sein Spiel variantenreicher machen. "Das ist sicher ein Punkt, in dem ich mich weiterentwickeln muss: Zu wissen, wie man sich gegen tief stehende Gegner am besten verhält. Der Trainer wird mir dafür sicher die richtigen Tipps geben", baut der Gabuner auch hier auf Klopp. Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

11.52 Uhr: Thorsten Fink sieht nach dem 3:3 gegen Schalke 04 einen Lernprozess bei seiner Mannschaft. "Ich bin zufrieden, wie wir auf das 0:1 reagiert haben. Letztes Jahr hätten wir noch 0:3 verloren," so Fink in der "Bild". Rene Adler nimmt er trotz des Patzers zum Ausgleich aus der Schusslinie: "Bis auf die Szene hat Rene richtig gut gehalten und ein hervorragendes Spiel gemacht."

11.40 Uhr: Marc-André ter Stegen ist mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss aus dem Quartier der U 21 abgereist. Für den Schlussmann ist der Kölner Timo Horn nachnominiert worden. Auch Kevin Volland von 1899 Hoffenheim hat für das Länderspiel in Freiburg wegen einer Muskelverhärtung abgesagt. Das meldet der DFB.

11.29 Uhr: Mario Gomez musste eine herbe 0:3-Testspielniederlage mit dem AC Florenz gegen Sporting Lissabon hinnehmen. "Gomez hat noch nicht hundertprozentig den richtigen Platz in den Planungen von Trainer Vincenzo Montella gefunden", analysierte die Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" am Montag.

11.20 Uhr: Kurze News aus der Redaktion: Der erste Tabellenführer der prestigeträchtigen SPOX-"Kicker"-Liga hört auf den Namen Oschwald. 57 Punkte gab es für ihn zum Saisonstart. Das Schlusslicht der 18er-Liga bildet Kollege Hennhöfer mit mickrigen 12 Punkten. Meine Wenigkeit liegt mit 52 Punkten in Schlagdistanz zur Spitze.

11.11 Uhr: Das Wort "unverkäuflich" ist mittlerweile wohl auch nicht mehr als eine Verhandlungsfloskel. Mame Diouf stand bereits kurz vor dem Abgang aus Hannover. Der Wechsel zu Stoke City scheiterte aber an dem Veto Dioufs: "Mame sagte mir, er habe noch nicht mit Stokes Trainer gesprochen", so Dirk Dufner im "Kicker". Der Poker dürfte wohl noch andauern. SPOX

11.05 Uhr: Groß: Maximilian Arnold hat sich nach seiner (durchaus fragwürdigen) roten Karte gegen Hannover bemerkenswert geäußert: "Es tut mir leid, dass ich das Team im Stich gelassen habe", so Arnold. "Ich habe mir die Szene angeguckt und rege mich darüber auf, warum ich es gemacht habe. Ich muss cleverer werden", ergänzte der Wolfsburger im "Kicker".

10.53 Uhr: Kenn dein Limit! Bei Werder Bremen war die Stimmung nach dem Auftaktsieg gegen Braunschweig gelöst: "Wir haben uns ein paar Bier gegönnt. Ich denke, dass kann jeder verstehen", so Nils Petersen zur "Bild". "Das tat mal gut. Und die haben auch richtig gut geschmeckt!" Exzesse gab es jedoch natürlich keine: "Wir sind nicht volltrunken in Bremen angekommen. Das können wir uns nicht erlauben", sagt Petersen. Vorbildlich!

10.40 Uhr: Weil wir alle dem Kaiser gerne zuhören, hier noch einige weitere Aussagen des FC-Bayern-Ehrenpräsidenten aus der gestrigen "Sky90"-Sendung: Franz Beckenbauer...

... über die Besetzung der Sechserposition: "Wenn Schweinsteiger und Thiago oder Kroos spielen, spricht nichts dagegen, wenn einer nach vorne geht. Tödlich wäre es aber, wen sie beide nach vorne rennen. Das ist Abstimmungssache."

... über die Qualität Götzes: "Nur hoch soll man ihn nicht anspielen."

...über die Kapitän-Diskussion um Rafael van der Vaart: "Er ist der beste Fußballer, den der HSV hat. Und meistens ist der beste Fußballer einer Mannschaft dann auch Kapitän."

... über die Schiedsrichter-Fehlentscheidungen beim Auftakt: "Es gleicht sich im Laufe einer Saison immer aus."

... über die Möglichkeiten der Torkontrolle: "Ich habe gesagt, mach' beides: Überwache die Torlinie mit technischen Mitteln und setze zusätzlich einen Torrichter ein, der hält den Strafraum sauber. Ich glaube, es ist sinnvoll, sich den technischen Möglichkeiten anzuschließen, aber es muss funktionieren."

10.29 Uhr: Wir bleiben bei der Eintracht. Heribert Bruchhagen präsentiert sich nach der herben 1:6-Klatsche gegen die Hertha überrascht: "Das war ein völlig unerwarteter Auftakt. Mit einer solchen Blamage konnte niemand rechnen und hatte auch niemand gerechnet", so Bruchhagen im "Kicker".

SPOXspox

10.15 Uhr: Armin Veh sieht den voraussichtlichen Abgang seines Leistungsträgers Sebastian Rode zum Triple-Gewinner Bayern München skeptisch. "Es ist legitim, wenn Seppl Rode gerne zu Bayern gehen würde, wenn dieser Verein Interesse hat. Ich als Trainer würde ihm das nicht raten. Ich glaube, das wäre für seine Entwicklung nicht förderlich", sagte Veh im Gespräch mit "Sport Bild".

10.03 Uhr: Der Transfer von Lars Vilsvik von Strömsgodset IF zu Eintracht Braunschweig wird nicht stattfinden. Der 24-Jährige entschied sich für einen Verbleib in der norwegischen Liga, obwohl die beiden Vereine bereits Einigung erzielt hatten. Der gebürtige Berliner teilte der "Sport-Bild" mit, dass er nicht wie geplant zum Medizincheck und zur Vertragsunterschrift nach Niedersachsen reisen, sondern seinem Verein treu bleiben werde. Der Transfer hätte am Montag über die Bühne gehen sollen, nachdem über eine Ablösesumme von 1,2 Millionen Euro Einigung erzielt worden war. Damit ist weiterhin Paul Breitner(!) der teuerste Neuzugang der Braunschweiger aller Zeiten.

9.50 Uhr:GEWINNSPIEL User "radika" war am schnellsten und ist dementsprechend der Gewinner. Glückwunsch! Deine Belohnung ist ein Spoiler-Zitat aus der neuesten "Breaking-Bad"-Folge und einkleines Video. "If you don't know who I am, then you should tread carefully." Ruuuuuums! Die richtige Antwort ist übrigens Franck Ribery.

9.44 Uhr:GEWINNSPIEL Suchbild aus dem aktuellen Stadionheft des FC Bayern: Was stimmt hier nicht? (Danke an Christoph W.)

Was fehlt auf diesem Bild?

9.36 Uhr: Der mögliche Wechsel von Daniel Agger zum FC Barcelona hakt noch an den Ablöseforderungen des FC Liverpool. Gegenüber dem englischen "Guardian" erklärte Aggers Berater Per Steffensen: "Daniel hat einen Vertrag mit Liverpool über die nächsten drei Jahre und es ist an den Vereinen, sich auf eine Ablösesumme zu einigen, damit sich das ändert." Ein Gebot über 17 Millionen Euro hatten die Engländer jüngst abgelehnt.

9.26 Uhr: Der Tickerer bestellt, die User liefern. Bockstark! Angela Merkel ist es zwar nicht, aber Merkel passt immerhin schon. Alexander Merkel ist unzufrieden mit seiner Situation in Udine: "Ich spüre das Vertrauen des Umfelds, aber in den Planungen des Trainers spiele ich anscheinend keine große Rolle. Für mich ist wichtig, dass ich spiele," so Merkel zu "Bild". Am Wochenende wurde er in Hoffenheim auf der Tribüne gesichtet. Ob das was zu bedeuten hat? "Hoffenheim hat eine tolle, junge Mannschaft, die attraktiven Fußball spielt. Ich würde mir alles anhören", floskelt Merkel. Liegt da ein Wechsel in der Luft?

9.19 Uhr: Das Gute am August ist nicht nur, dass "Breaking Bad" endlich zurück ist, sondern auch, dass sich die Transferperiode dem Ende nähert. Deswegen kommt jetzt anscheinend auch Bewegung in einen möglichen Wechsel von Luiz Gustavo. Wie der "Guardian" berichtet, will Arsenal-Trainer Arsene Wenger Gustavo noch in dieser Woche in London begrüßen. Rund 21 Millionen Euro sollen die Gunners bereit sein zu bezahlen.

9.10 Uhr: Der FC Schalke sucht weiterhin nach Offensiv-Verstärkungen und ist offenbar jetzt in Udine fündig geworden. Gabriel Torje heißt das neue Objekt der königsblauen Begierde, nachdem ein Wechsel von Valentin Stocker wegen der zu hohen Ablöse wohl vom Tisch ist, schreibt der "Kicker".

9.02 Uhr: Franz Beckenbauer hat sich ebenfalls mal wieder zu Themen des Fußballs geäußert. "Wichtig ist, dass er die Mannschaft kompakter macht", sagte Beckenbauer bei "Sky90" über Guardiola und spricht damit das gegen Gladbach noch wackelige Umschaltspiel an. Auch zu einem möglichen Europas Fußballer des Jahres Ribery hat der Kaiser eine klare Meinung: "Von der Logik her müsste er es werden." Erst der Bundesjogi, jetzt der Kaiser, wenn ich im dritten Eintrag jetzt noch Angela Merkel unterbringe, habe ich die drei wichtigsten Menschen Deutschlands auf Seite eins des Tickers. Auf geht's Angie! SPOX

9.01 Uhr: Der Montag ist für die nächsten acht Wochen nicht nur "Breaking Bad"-Tag (zumindest in Europa), sondern auch seit vielen Jahren "Kicker"-Tag. Deswegen beginnen wir auch mit einem Interview aus Selbigem. Joachim Löw hat dort einige Details zu seinem Gespräch mit Pep Guardiola verraten. Demnach sieht der Spanier viele Parallelen zwischen dem FC Barcelona und dem DFB-Team: "Er hat mir gesagt, dass ihn die offensive Art, wie unsere Nationalmannschaft in den vergangenen zwei Jahren gespielt hat, stark an Barcelona erinnert hat."

9.00 Uhr: Guten Morgen liebe Fußballfreunde. Ich weiß ehrlich nicht, ob ich schon in der Lage für RudB bin, da ich im Moment noch total geflasht von der neuen "Breaking Bad"-Folge bin, die ich mir heute morgen bereits reingezogen hab. Wir versuchen's aber einfach trotzdem mal. Hilft ja nix. In diesem Sinne: Haltet Eure Hüte fest und los geht die wilde Fahrt.

Das Rund um den Ball Archiv