Für Real-Coach Jose Mourinho wäre eine Ernennung Messis zum Weltfußballer ein Verbrechen (15.57 Uhr). David Alaba wird indes kurz nach seinem Comeback zur Österreichischen Nationalmannschaft reisen (14.39 Uhr). Inter Mailand und die Tottenham Hotspur denken angeblich über eine Verpflichtung von Patrick Herrmann nach (11.41 Uhr). Und: Borussia Dortmunds Edelreservist Felipe Santana erwägt offenbar einen vorzeitigen Abschied vom Meister (9.23 Uhr).
Top-News
- Mou: Messi Weltfußballer? "Ein Verbrechen" (16.04 Uhr)
- David Alaba reist bereits kurz nach einem Comeback zur Nationalmannschaft (14.39 Uhr)
- Julian Koch ist zurück im Mannschaftstraining des MSV Duisburg (13.51 Uhr)
- Wegen Schmelzer: Watzke kontert Löw (12.27 Uhr)
- Klaus Allofs stellt sich hinter Kevin de Bruyne (11.26 Uhr)
- Vukcevic: Unterzuckerung als Unfallursache (10.51 Uhr)
- Ibrahimovic: Balotelli? Barca? Mittelmäßig! (10.23 Uhr)
- Kevin Großkreutz vor Rückkehr ins Mannschaftstraining (9.49 Uhr)
- Felipe Santana denkt über Abschied nach (9.23 Uhr)
Heiße Gerüchte
- Draxler könnte gegen Dortmund auflaufen (15.32 Uhr)
- Dortmund beobachtet Aleksandar Dragovic (13.06 Uhr)
- Wegen Heysel: Del Piero wollte nicht zum FC Liverpool (11.05 Uhr)
- FC Liverpool an Burak Yilmaz interessiert (10.04 Uhr)
Wilde Gerüchte
- Mirko Slomka: Habe schon öfter mit Uli Hoeneß telefoniert (16.49 Uhr)
- Inter und Tottenham wollen Patrick Herrmann (11.41 Uhr)
Seite 2: Mou: Messi Weltfußballer? "Das wäre ein Verbrechen"
16.56 Uhr: So Freunde der Sonne, das war's für heute. Ab jetzt gilt die volle und nichts als die volle Konzentration dem Kracher gegen Irland. Den Ticker lest Ihr natürlich morgen wieder an selber Stelle. Bis dahin: Einen schönen Abend.
16.49 Uhr: Das Gerücht, Mirko Slomka könnte nach der laufenden Saison zum FC Bayern wechseln, hält sich hartnäckig - egal wie weit die Verhandlungen mit Hannover über eine Vertragsverlängerung auch fortgeschritten sein mögen. Im "Audi-Startalk" gab der Trainer den Spekulationen auf den ersten Blick nun neue Nahrung: "Ich kann eines bestätigen. Ich habe mehrfach mit ihm (Uli Hoeneß) versucht zu telefonieren und auch schon telefoniert. Schon als Schalke-Trainer, da hatten wir öfters mal Kontakt gehabt. Weil wir mit Clemens Tönnies einen gemeinsamen Freund haben", so Slomka. Allerdings sei der letzte Kontakt schon eine ganze Weile her. Das Ganze taugt also weniger zur Konkretisierung etwaiger Spekulationen.
16.15 Uhr: Anerkennung für Dr. Felix Brych: Der 37-Jährige wurde für das Spitzenspiel zwischen Spanien und Frankreich als Schiedsrichter eingeteilt. Ihm assistieren Mark Borsch und Stefan Lupp. Vierter Offizieller ist Felix Zwayer. Spox
16.04 Uhr: "The Special One" hat mal wieder zugeschlagen. In einem Interview mit der portugiesischen Zeitung "A Bola" machte Jose Mourinho in aller Deutlichkeit klar, wer seiner Meinung nach der derzeit beste Fußballer sei. Die überraschende Antwort: "Wenn Messi der beste Spieler des Planeten ist, ist Ronaldo der beste des Universums." Und sollte doch der Argentinier den Goldenen Ball erhalten? "Es wäre ein Verbrechen, wenn Ronaldo den Goldenen Ball nicht gewinnen würde."
15.32 Uhr: Via "Twitter" vermeldet "Sky-Sport-News-HD"-Reporter Dirk g. Schlarmann soeben, dass Julian Draxlers Einsatz im Derby gegen Borussia Dortmund dank einer Spezialschiene, die seinen geborchenen Unterarm schützen soll, durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
15.27 Uhr: Lionel Messi. Was ist nicht schon alles über den vielleicht besten Fußballer unserer Zeit geschreiben worden? Nicht genug, findet mySPOX-User LeoMasia. Herausgekommen ist eine kleine Hommage an La Pulga. Klick!
15.12 Uhr: Kommen wir noch mal zu Paul Scharner. Nur kurz nach seiner Ankunft in Hamburg verletzte sich der Österreicher am Knie, seinen Einstand hat deshalb noch nicht gegeben. Noch nicht. Denn nach dem Stuttgart-Spiel soll es soweit sein. Wie er sich das Ganze vorstellt, verriet Scharner der "Hamburger Morgenpost": "Ich werde "Hey Baby" von DJ Ötzi singen. Bei dem Lied standen sie in England schon auf den Stühlen." Während der Wiesn sogar auf den Tischen...
14.54 Uhr: Aufgrund der neuen Berichte zur Hillsborough-Katastrophe hat die Independent Police Complaints Commission Ermittlungen gegen damals diensthabende Polizisten aufgenommen. Es soll geklärt werden, ob und inwieweit sie eine Teilschuld an der Tragödie, bei der 96 Menschen ums Leben kamen, tragen. Es könnte zur Anklage kommen. Das schreibt "ESPNsoccernet".
14.39 Uhr:Update Nun also doch: Wie der FC Bayern auf seiner Homepage vermeldet, wird David Alaba der Österreichischen Nationalmannschaft am kommenden Dienstag beim WM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan zur Verfügung stehen. Dazu sind Jupp Heynckes und Nationalcoach Marcel Koller während eines Telefonats übereingekommen. Am Donnerstag hatte sich der Bayern-Coach noch gegen eine Länderspielreise seines Linksverteidigers ausgesprochen. Behutsames Aufbauen nach langer Verletzungspause gehört dann wohl der Vergangenheit an.
14.18 Uhr: Gerade "twittert" Bayer Leverkusen, dass sich der Verein ab der kommenden Saison einen neuen Hauptsponsor suchen muss. Der derzeitige Partner wird sich dann zurückziehen.
14.16 Uhr: Gewinn den Heimvorteil und hol Dir das Hasseröder MännerCamp zu Dir nach Hause! Fußball und Grillen mit den Jungs - das wird die perfekte Hinrunde. Denkst Du. Aber da geht noch mehr: Wir kommen am Bundesliga-Samstag vorbei und bringen alles mit, was Dir noch fehlt: Großbildleinwand, Fan-Equipment, BBQ, Fan-Sofa, eine Zapfanlage und ausreichend Bier für Dich und Deine 3 Jungs. Hier gibt's die Infos!
14.03 Uhr: Nach Informationen von "ESPNsoccernet" wird Ashley Cole nicht beim WM-Qualifikationsspiel der Engländer gegen San Marino dabei sein. Die Nichtberücksichtigung hat jedoch nichts mit Coles "Twitter"-Entgleisung zu tun. Dennoch sollte er Computer mit Internet Anschluss bis zum nächsten Spiel besser meiden.
13.51 Uhr: Gute Nachrichten aus der zweiten Liga: Julian Koch ist wieder ins Mannschaftstraining des MSV Duisburg eingestiegen. Damit geht eine 20-monatige Leidenszeit zu Ende. Aufgrund einer schweren Knieverletzung musste sich Koch mehrfach am Knie operieren lassen, sogar eine Amputation des Unterschenkels drohte. Nun ist er wieder fit und soll bereits am 11. Spieltag in Sandhausen im Kader stehen. Alles Gute!
13.35 Uhr: Leistung zahlt sich. Nur ein Jahr nachdem er seinen Vertrag bei Manchester United inklusive eines Wochengehalts von umgerechnet knapp 50 000 Euro verlängert hat, winkt Tom Cleverley nun eine Verdopplung seines Salärs. Das berichtet der "Mirror". Eventuelle Wortspiele bezüglich Cleverleys Namen spar' ich mir jetzt.
13.20 Uhr: Nach dem Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 war ein Bus voller Fans von Fortuna Düsseldorf von einem Wagen mit Gelsenkirchener Kennzeichen zu einer Vollbremsung gezwungen worden. Frustabbau eines Schalke-Fans? Wohl nicht! "Nach unseren Erkenntnissen handelt es sich bei dem Fahrer des PKW nicht um einen Schalke-Fan", erklärt Volker Fürderer, Sicherheitsbeauftragter von S04 auf der Website der Knappen. "Der Mann ist beispielsweise weder Mitglied, noch besitzt er eine S04-Dauerkarte."
13.06 Uhr: Während sich Felipe Santana angeblich mit Abwanderungsgedanken plagt, beobachtet der BVB bereits den ein oder anderen möglichen Nachfolger. Neben Jan Kirchhoff von Mainz 05 soll Basels Aleksandar Dragovic laut "WAZ" ein heißes Thema beim Meister sein. Für den österreichischen Nationalspieler wären rund fünf Millionen Euro Ablöse fällig.
12.54 Uhr: Zum Gedenken an Helmut Haller wird die deutsche Nationalmannschaft im WM-Qualifikationsspiel gegen Irland mit Trauerflor auflaufen. Das vermeldet der DFB via Pressemitteilung. "Aus meiner eigenen Zeit in Italien weiß ich, dass Helmut Haller auch dort verehrt wurde. Er hat international viel für das Ansehen Deutschlands und der Nationalmannschaft getan, für die er von 1958 bis 1970 gespielt hat. Wir werden ihn nicht vergessen", wird Manager Oliver Bierhoff dort zitiert.
12.42 Uhr: Emotionen gehören zum Fußball. Fans gehören zum Fußball. Doch wo ist eine Grenze erreicht? MySPOX-User KleeblattBayern hat sich Gedanken zum Thema gemacht und diese in einem lesenswerten Blog niedergeschrieben. Interesse? Hier entlang, bitte.
12.27 Uhr: Es gibt sicher größere Überraschungen, als, dass Borussia Dortmund Bundestrainer Joachim Löw nach dessen harscher öffentlicher Kritik an Marcel Schmelzer Kontra gibt. Auch, dass Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke himself eine Lanze für seinen Spieler bricht, fällt unter die Kategorie "absehbar". Also lassen wir ihn sprechen: "Bei Borussia Dortmund vertreten wir grundsätzlich die Philosophie, dass wir unsere Spieler öffentlich stark reden", so Watzke zur "Welt". "Und damit ist eigentlich alles gesagt." Klingt alles sinnvoll!
12.14 Uhr: Gut 80 Millionen Bundestrainer hat das Land. Ganz so viele unterschiedliche Meinungen dürfte es in Aufstellungsfragen nicht geben, wenn Ihr Eure Wunschformation für das Irland Spiel verewigen wollt, folgt einfach diesem Link. Möglichkeit, das Ganze auf Facebook zu posten, inklusive.
12.08 Uhr: Ein Paul Scharner fährt Fahrrad. Oder U-Bahn. Je nach Wetterlage. Lässt es die Witterung zu, legt der Österreicher die gut 25 Kilometer zum Training mit dem Fahrrad zurück, ansonsten verlässt er sich auf die öffentlichen Verkehrsmittel. "Wenn ich mit dem Auto fahre, stehe ich an der Ampel, muss durch den Stadtverkehr... Dazu brauche ich Geduld und die hab ich nicht", so Scharner während einer Presserunde. "Die U-Bahn hier ist außerdem einwandfrei. Ich glaube, meine Bahnen hatten im letzten Monat insgesamt nur eine Minute Verspätung." Klingt plausibel.
11.56 Uhr: Dourge Kouemaha hat seinen Achillessehnenriss auskuriert und erstmals am Mannschaftstraining von Eintracht Frankfurt teilgenommen. Außerdem voller Eifer wieder bei der Sache: Bamba Anderson (Lauftraining nach Grippe) und Heiko Butscher (Einzeleinheit nach Entzündung der Patellasehne).
11.41 Uhr: Patrick Herrmann an die White Hart Lane? Laut "Sun" sind die Tottenham Hotspur an einer Verpflichtung des U-21-Nationalspielers interessiert. Allerdings soll auch Inter Mailand ernsthaft überlegen, die aufgerufenen gut neun Millionen Euro an die Gladbacher Borussia zu überweisen.
Seite 3: Felipe Santana denkt über Abschied nach
11.26 Uhr: Ganz glücklich waren Kevin de Bruynes Aussagen der letzten Tage sicherlich nicht. Bei Werder Bremen geht man nach außen allerdings ziemlich gelassen mit der Thematik um. Geschäftsführer Klaus Allofs nimmt den Belgier sogar etwas in Schutz: "Für mich ist entscheidend, was er dem Trainer und der Geschäftsführung sagt. Und das ist positiv. Die Diskussion ist überflüssig und hilft uns in der aktuellen Situation auch nicht weiter. Deshalb beschäftigen wir uns nicht damit", erklärt Allofs im "Weser Kurier".
11.11 Uhr: Der Auftakt in die WM-Qualifikation ist schon einmal gelungen. Am Dienstag wartet nun aber der vermeintlich stärkste Gruppengegner Schweden auf die DFB-Elf. Wer im Berliner Olympiastadion dabei sein möchte, bekommt nun die Chance dazu. SPOX und Mercedes-Benz verlosen 4x2 Tickets.Klick!
11.05 Uhr: Einen Abstecher ins schöne Liverpool verträgt der Ticker noch. Angeblich haben die Reds nämlich versucht, Alessandro Del Piero an die Anfield Road zu locken. Doch der Italiener wollte nicht. Der Grund: Die Katastrophe im Heysel-Stadion, bei der nach Ausschreitungen 39 Fans der Alten Dame ums Leben kamen. "Juve und Liverpool haben ihre Beziehung wieder verbessert, doch für viele Menschen ist diese Tragödie eine unauslöschbare Erinnerung", so Del Piero zur "Gazzetta dello Sport".
10.51 Uhr: Neuigkeiten gibt es auch von Boris Vukcevic. Ursache des schweren Autounfalls, bei dem der 22-Jährige lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt, war eine Unterzuckerung. Das ging laut einer gemeinsamen Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei aus der Auswertung der ärztlichen Berichte durch das Institut für Rechtsmedizin der Uni Heidelberg hervor.
10.38 Uhr: Lange hat man David Alaba nicht mehr im Trikot des FC Bayern gesehen. Wer das nächste Bundesligaspiel daher nicht mehr abwarten möchte, schaut sich am besten folgendes Video an:
10.23 Uhr: Der gute Signore Ibrahimovic teilt mal wieder mächtig aus. Diesmal tat der Schwede gegenüber "Abola.pt" seine ganz eigene Meinung über den FC Barcelona und Mario Balotelli - interessante Verbindung - kund: "Balotelli zu Real? Glaube ich nicht. Balotelli passt zu Barca. Ein mittelmäßiger Spieler, passt zu einem mittelmäßigen Team." Mittelmäßige Aussage?
10.12 Uhr: Und Verstärkungen im Angriff werden an der Merseyside auch immer nötiger. Im Training vor der Qualifikation zur U-21-Europameisterschaft hat sich Fabio Borini nun nämlich auch noch das Kahnbein im rechten Fuß gebrochen. Das bestätigte der italienische Verband auf seiner Website.
10.04 Uhr: In Liverpool ist man ständig auf der Suche nach Verbesserungen des Kaders. Neuestes Objekt der Begierde: Burak Yilmaz. Laut "Talksport" erwägen die Reds ernsthaft, die kolportierten rund 16 Millionen Euro an Galatasaray zu überweisen.
9.49 Uhr: Mit Gesundheit ist der BVB derzeit wahrlich nicht gesegnet. Am Donnerstag verletzte sich nun auch noch Kevin Großkreutz. Doch es gibt Entwarnung: Großkreutz wird bereits am Dienstag wieder ins Training einsteigen und damit auch das von ihm wohl sehnlichst herbeigesehnte Derby gegen Schalke nicht verpassen.
9.37 Uhr: Es gibt viele Möglichkeiten, seine aktive Karriere ausklingen zu lassen. Eine davon: Die US of A. David Beckham tut's, Roy Keane tut's, Thierry Henry tut's. Und Frank Lampard? Geht es nach MLS-Boss Dan Garber, sind dem englischen Nationalspieler Tür und Tor geöffnet. "Sollte er sich entscheiden, in der MLS spielen zu wollen, bin ich mir sicher, dass ihn jeder Klub gern im Kader hätte", zitiert der "Mirror" Garber.
9.27 Uhr: Eigentlich sind alle glücklich: David Alaba gab am Donnerstag sein Comeback. In Österreich freut man sich gleich so sehr, dass man den 20-Jährigen am liebsten direkt beim WM-Quali-Spiel am kommenden Mittwoch einsetzen würde. Jupp Heynckes ist von der Idee selbstredend weit weniger begeistert: "David ist noch nicht so weit, auf höchstem Niveau zu spielen", sagte der Coach. "Daher gehe ich davon aus, dass Marcel Koller so klug ist, jetzt auf die Spieler zurückzugreifen, die sich in Österreich anbieten." Alaba, ganz der Diplomat, hält sich da schon etwas bedeckter: "Jeder junge Spieler will spielen, immer", so der 20-Jährige. "Die Entscheidung liegt aber nicht bei mir. Das müssen andere Leute entscheiden und beurteilen."
9.23 Uhr: Immer nur die dritte Geige. Immer warten, ob vielleicht doch mal einer der beiden anderen ausfällt. Felipe Santana reicht das offenbar nicht mehr. Wie die "Bild" berichtet, kann sich der Dortmunder Edelreservist trotz Vertragsverlängerung nun offenbar doch einen vorzeitigen Abschied im Sommer vorstellen. "Ich habe mit Manager Michael Zorc bei meiner Verlängerung vereinbart, dass ich den Klub im Sommer 2013 verlassen darf, wenn ich unzufrieden sein sollte", so der Brasilianer.
9.19 Uhr: Heute ist es soweit. Endlich WM-Qualifikation. Klassiker. Topspiele. Fußballfeste. Damit das Warten bis zum Anpfiff nicht allzu mühsam wird, sorgt Rund um den Ball erst mal für die nötige Kurzweil. In diesem Sinne: Pack ma's!