WM 2022: Blatter bestätigt politische Einflüsse

Tim NollerMichael Stricz
18. September 201318:47
FIFA-Boss Sepp Blatter räumt politischen Einfluss bei der WM-Vergabe nach Katar eingetty
Werbung
Werbung

Sepp Blatter räumt politische Einflüsse bei der WM-Vergabe nach Katar ein (16.30 Uhr). HSV-Investor Klaus-Michael Kühne soll den Rauswurf von Oliver Kreuzer fordern (12.45 Uhr). Mario Gomez zeigt sich nach seiner Verletzung erleichtert (11.42 Uhr). Lothar Matthäus soll Oliver Kreuzers Wunschkandidat sein (11.32 Uhr). SSC Neapel an Alex Witsel interessiert (15.44 Uhr).

Top News:

Rolfes empört sich über Schiedsrichter (10.45 Uhr)

Sokratis und Subotic angeschlagen nach Neapel (10.55 Uhr)

Sandro Rosell für Änderung der TV-Verträge (12.15 Uhr)

HSV-Investor fordert Kreuzer-Rauswurf (12.45 Uhr)

Wiesinger glaubt an Sieg gegen Dortmund (14.05 Uhr)

Dennis Diekmeier erleidet Fußbruch (15.26 Uhr)

Blatter räumt politischen Einfluss bei WM-Vergabe ein (16.30)

Heiße Gerüchte:

Medien: Bert van Marwijk Kandidat beim HSV (9.10 Uhr)

Hecking mit Systemänderung in Wolfsburg? (9.35 Uhr)

Matthäus Wunschkandidat von Kreuzer (11.32 Uhr)

Wilde Gerüchte:

Torhüter Manuel Garcia zu Werder? (11.05 Uhr)

Manchester City an Piotr Zielinski interessiert (11.16 Uhr)

Juventus Turin an Jonathan Biabiany interessiert (15.12 Uhr)

SSC Neapel will Alex Witsel (15.44 Uhr)

Seite 3: WM 2022: Blatter bestätigt politische Einflüsse

18.02 Uhr: Aus! Ende! Vorbei! Der Ticker schließt seine Pforten. Ich verabschiede mich und wünsche Euch einen wunderbaren Champions-League-Abend. Macht's gut. Tschö!

17.53 Uhr: Trainer Thomas Stratos von Jahn Regensburg ist vom DFB-Sportgericht wegen unsportlichen Verhaltens zu einer Geldstrafe in Höhe von 500 Euro verurteilt worden. Stratos hatte sich im Spiel bei Hansa Rostock mehrfach unsportlich gegenüber Schiedsrichter Patrick Alt geäußert und war des Innenraums verwiesen worden.

17.45 Uhr: Wochenlang war über einen Abgang von Wayne Rooney spekuliert worden, befeuert auch von den Aussagen des Stürmers selbst. Bisher ist er jedoch einer der Leistungsträger der Red Devils in dieser Saison. Nach seiner Gala gegen Leverkusen adelt ihn nun sein SturmkollegeRobin van Persie: "Ich liebe es, gemeinsam mit Wayne zu spielen", wird van Persie im "Guardian" zitiert: "Er hat ein bisschen was von allem. Er kann im Sturmzentrum spielen, oder auch dahinter. Er kommt im Kurzpassspiel genauso wie mit langen Bällen zurecht."

17.34 Uhr: Hat zwar jetzt nicht direkt etwas mit Fußball zu tun, aber trotzdem sei an dieser Stelle noch einmal der kurze Hinweis auf unseren LIVE-STREAM zur Basketball-EM gestattet. Im Viertelfinale treffen in diesem Moment Serbien auf Spanien aufeinander und später gibt es dann noch den Kracher zwischen Gastgeber Slowenien und Frankreich mit NBA-Star Tony Parker. (Hier geht's um LIVE-STREAM)

17.30 Uhr: Einen ähnlich guten Start feierte derFC Arsenal, bei dem sich ja inzwischen eine ganze Reihe deutscher Nationalspieler tummelt, mit seiner U 19. Die "Young-Gunners", wie ich sie an dieser Stelle taufe, siegten 4:1 gegen Olympique Marseille. Zwei Tore erzielte dabei - richtig! - ein Deutscher: Serge Gnabry, gebürtiger Stuttgarter.

17.21 Uhr: Die Schalker feierten einen Traumstart in den europäischen Wettbewerb: Allerdings geht es nicht um die Profis, die ja erst heute Abend spielen, sondern um die U 19 der Knappen. Am ersten Spieltag der UEFA-Youth-League gab es ein klares 3:0 gegen Steaua Bukarest. Nachmachen Jens Keller und Co.!

17.13 Uhr:Francis Gillot, Trainer von Girondis Bordeaux hat sich auf der Pressekonferenz vor dem EL-Auftaktspiel mit viel Respekt vor Eintracht Frankfurt geäußert: "In Bremen 3:0 zu gewinnen, spricht Bände", so Gillet. Die Frankfurter seien der schwerste Gruppengegner und "eine Mannschaft, die aus dem letzten Jahr viel Schwung mitgenommen hat".

17.00 Uhr: Bittere Nachricht für Real Sociedad: Die Spanier müssen lange ohne MittelfeldspielerEsteban Granero auskommen. Der 26-Jährige zog sich beim 0:2 der Spanier gegen Shakhtar Donetsk in der Champions League einen Kreuzbandriss sowie eine Meniskusverletzung zu. Die Leihgabe der Queens Park Rangers wird den Großteil der Saison ausfallen.

16.50 Uhr: Servus und let's gooooo! Gerade noch schnell über den Ticker des Kollegen geflogen. Hat er schon sehr ordentlich gemacht für das erste Mal, oder? Top! Wir fangen mit einer schönen Aktion der Damen und Herren vom VfL Wolfsburg an. Die Triple-Siegerinnen, sowie Dieter Hecking und Klaus Allofs beteiligten sich bei Aufräumarbeiten des TSG Calbe, dessen Trainingsgelände schwer vom Hochwasser gekennzeichnet war. "Es ist eine ganz wichtige Sache, zu zeigen, dass man helfen möchte. Dass das nicht so professionell ist, was wir machen, steht nicht im Vordergrund, sondern das Signal, dass wir gemeinsam anreisen und gemeinsam etwas schaffen", verdeutlichte Allofs. Gute Sache!

16.44 Uhr: Das war's von meiner Seite! Aus meiner ersten RUDB-Schicht verabschiede ich mich mit einem kleinen Tipp fürs Dortmund-Spiel: 1:4! (natürlich für Dortmund) Ab jetzt versorgt Euch Kollege Stricz mit den heißesten News. Viel Spaß dabei!

16.30 Uhr: Sepp Blatter hat gegenüber der "Zeit" bestätigt, dass bei der WM-Vergabe nach Katarpolitische Einflüsse eine Rolle gespielt haben: "Eindeutig ja! Europäische Regierungschefs haben ihren stimmberechtigten Mitgliedern empfohlen, für Katar zu stimmen, weil sie große wirtschaftliche Interessen mit diesem Land verbinden." Der FIFA-Boss greift mit der Aussage unter anderem Michel Platini an, der für Katar stimmte. Der ehemalige französische Nationalspieler war nur wenige Tage vor der Vergabe bei Frankreichs Präsident Sarkozy zum Abendessen eingeladen. 2015 könnte Platini Blatters Gegner bei der Wahl zum FIFA-Präsidenten sein.

16.06 Uhr: Der Ex-Dortmunder Marcel Raducanu hat seine Landsleute von Steaua Bukarest aufgefordert, Kevin-Prince Boateng im heutigen Champions-League-Spiel gegen den FC Schalke "zu provozieren, bis er Rot sieht!" Boateng würde schnell den Kopf verlieren, wenn er genommen werde: "Dann beginnt er grob zu foulen". In der vergangenen Saison kassierte Schalkes Neuzugang beim AC Milan zwei rote und sechs gelbe Karten. Denkt Ihr, dass Kevin-Prince Boateng heute Abend rotgefährdet ist?

15.52 Uhr:Kai Dittmann wurde für seinen Kommentar im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen den FC Malaga für den deutschen Fernsehpreis nominiert. Wenn sich also ein Fan von Borussia Dortmund für heute Abend einstimmen möchte...

15.44 Uhr: SSC Neapel trifft heute zum Champions-League-Auftakt auf Borussia Dortmund. Nachdem sich die Italiener schon im Sommer unter anderem mit Gonzalo Higuain und Jose Callejon verstärkten, möchte der Ex-Klub von Diego Maradona im Winter nachlegen. Das Objekt der Begierde: Axel Witsel. Laut "mediaset" soll Neapel bereit sein 20 Millionen Euro für den zentralen Mittelfeldspieler von Zenit St. Petersburg zu zahlen.

15.26 Uhr: Für den Hamburger SV kommt es immer dicker! Nach der Fink-Entlassung, wilden Trainerspekulationen und diversen Querelen in der Führung ereilt den Verein auch noch eine sportliche Hiobsbotschaft: Dennis Diekmeier hat sich im Training den linken Fuß gebrochen. Damit fällt der Linksverteidiger zwischen acht und zehn Wochen aus.

SPOXspox15.20 Uhr: Moritz Leitner vom VfB Stuttgart hat sich im Training verletzt. Der Einsatz des U-21-Nationalspielers für das Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt ist daher fraglich. Nachdem zunächst eine Bänderverletzung befürchtet wurde, scheint es nun doch nur eine Prellung im rechten Kniegelenk zu sein.

15.12 Uhr: Juventus Turin soll laut "Gazzetta dello Sport" an einer Verpflichtung von Jonathan Biabiany interessiert sein. Die Alte Dame möchte den Flügelspieler vom FC Parma verpflichten. Ein Vorteil des Franzosen: da er mit Parma nicht am europäischen Wettbewerb teilnimmt, wäre er schon im Januar für Juve spielberechtigt.

15.03 Uhr: Was macht eigentlich Edgar Davids? Die Antwort: er treibt in der fünften englischen Liga sein Unwesen. Beim Nord-London-Klub Barnet ist der "Pitbull" gerade Spielertrainer und hat sich erstmal die Rückennummer eins verpasst. Spiele im Norden Englands scheinen ihm nicht so sehr zu gefallen, sodass er auch mal ein Spiel schwänzt. Bei den Fans ist der Ex-Star dennoch beliebt. "Seit der Holländer da ist, ist es endlich lustig und spannend", berichtet Journalist und Fan Josh Ilan. SPOX

14.49 Uhr: Analyse Teil zwei: Paris Saint-Germain tat sich im Auswärtsspiel bei Olympiakos Piräus lange schwer. Die Millionentruppe konnte in der zweiten Hälfte jedoch noch die Blamage abwenden. User TumbaLibre mit der Analyse zum Spiel.

14.28 Uhr:Schlechte Nachrichten für den FC Augsburg: Neuzugang Arkadiusz Milik fällt aufgrund seiner Oberschenkelverletzung weiter aus. "Es hat keinen Wert, er muss sich richtig auskurieren", sagte Markus Weinzierl gegenüber der "Augsburger Allgemeinen". Somit wartet der polnische Stürmer weiterhin auf seinen ersten Einsatz für die Schwaben. Augsburg steht nach drei Siegen in Folge momentan auf Platz 6 der Tabelle. SPOX

14.20 Uhr: Manchester Uniterd mit Rekordumsatz: Die Red Devils machten im Jahr 2013 einen Umsatz von 434 Millionen Euro, eine Steigerung um 13,4 Prozent. Im kommenden Geschäftsjahr soll sogar die 500-Millionen-Euro-Grenze geknackt werden. Allerdings plagt den Klub auch eine Schuldenlast von 465,5 Millionen Euro. Erst kürzlich veröffentlichte Real Madrid seine Bilanz. Mit 512 Millionen Euro verzeichneten auch die Königlichen einen Rekordumsatz.

14.05 Uhr: Der 1. FC Nürnberg startete sehr schleppend in die Saison. Mit Tabellenplatz 16 gerät auch Coach Michael Wiesinger so langsam unter Druck. Im Interview mit der "Bild" kündigte er nun Konsequenzen an: "Ich schaue mir jetzt alles noch genauer an und werde auch vor unpopulären Maßnahmen nicht zurückschrecken. Wie genau die aussehen, wird man am Samstag sehen." Dann trifft der Club auf Borussia Dortmund. Derzeit wohl nicht der leichteste Gegner, doch Wiesinger glaubt sogar an einen Sieg: "Allerdings nur, wenn wir als Mannschaft funktionieren und nicht so viel zulassen. Im Fußball ist alles möglich."

13.49 Uhr:blog Von der EuroLeague wieder zur Champions League. User Matthi10 hat für Euch das Champions-League-Spiel von Bayern München gegen ZSKA Moskau analysiert. Viel zu kritisieren hatte er wohl nicht, oder?

SPOXspox13.44 Uhr: Eintracht Frankfurt startet heute in die Europa League. Mit dabei ist Top-Stürmer Vaclav Kadlec. Der tschechische Nationalspieler erzielte in den bisherigen drei Bundesligaspielen drei Treffer. Allerdings macht ihn das auch teuer. Um die Ablösesumme für Kadlec zu drücken, vereinbarte die Eintracht laut "Sport Bild" nämlich erfolgsabhängige Nachzahlungen. Bei einem Sieg gegen Girondins Bordeaux könnte es Frankfurts Manager Bruno Hübner wohl verkraften.

Seite 3: Kreuzer-Rauswurf gefordert. Matthäus Wunschkandidat vom HSV-Sportchef

13.35 Uhr: Neues Traumduo bei Manchester United? Robin van Persie lobte seinen Kollegen Wayne Rooney nach dessen Gala gegen Bayer Leverkusen: "Wayne hat sehr gut gespielt. Ich liebe es mit ihm zu spielen, er hat ein bisschen von allem. Er kann sich fallen lassen, steil gehen, er kann kurze oder lange Bälle spielen." Seht Ihr in Europa ein besseres Offensiv-Duo?

13.24 Uhr: Das Online-Portal "transfermarkt.de" hat die Marktwerte aktualisiert! Größter Gewinner ist Schnäppchen Gareth Bale. Nach seinem Wechsel für 100 Millionen Euro zu Real Madrid schnellte sein Marktwert um 15 Millionen in die Höhe. Mit seinem 80 Millionen-Marktwert rückte der Waliser in die Top 3 vor. Spitzenreiter sind Lionel Messi (120 Mio.) und Cristiano Ronaldo (100 Mio.). Haltet Ihr die Marktwerte für gerechtfertigt?

SPOXspox13.15 Uhr: Silberne Hochzeit bei Mainz 05. Herzlichen Glückwunsch, Harald Strutz! Bereits seit 25 Jahren steht er dem beliebten Verein als Präsident vor. Zum Dienstantritt setzte es damals eine 1:6-Klatsche gegen den SV Meppen. Dem Mainzer Stadionmagazin offenbarte er damals seine Bedenken: "Du meine Güte, was hast du dir da angetan?" Den Mainzern gelang unter seiner Führung 2004 der erste Aufstieg in die Bundesliga.

13.08 Uhr: Fluch oder Segen? Die ARD hat den Vertrag mit TV-Experte Mehmet Scholl um zwei weitere Jahre verlängert. Damit wird Scholl die WM in Brasilien und die EM in Frankreich als Experte begleiten. Mario Gomez wird sich freuen...!

13.02 Uhr:blog Nach all den Krisen und Problemen wieder zu etwas Erfreulichem: User Megaleague zum gelungenen Start des 1. FC Köln in der 2. Liga: "Ist es ein Traum?"

SPOXspox12.55 Uhr: Wir bleiben im Norden. Kapitän Clemens Fritz möchte nicht ständig an den Fast-Abstieg in der vergangenen Saison erinnert werden. In der "Kreiszeitung" mahnte er: "Wenn man sich immer wieder die negativen Dinge vor Augen hält, kann einen das hemmen." Am Samstag kommt es in Hamburg zum Krisengipfel zwischen den beiden Nordklubs. Was denkt Ihr, wer das Spiel gewinnen wird?

12.45 Uhr:update Chaos beim Hamburger SV: Klaus-Michael Kühne, Investor des HSV, fordert nun den Abgang von Sportchef Oliver Kreuzer. Zu "Sky Sport News" sagte er: "Er ist mit der Situation überfordert. Da muss ein ganz erfahrener Mann ran." Kühne sprach dem HSV-Sportchef schon im vergangenen August die Kompetenz ab und bezeichnete ihn als "Drittliga-Manager".

12.15 Uhr:Sandro Rosell, Präsident des FC Barcelona, hat sich bei einer Wirtschaftstagung zu neuen TV-Verträgen und dem Camp Nou geäußert. Er warb für einen Verteilungsschlüssel der TV-Gelder nach englischem Vorbild. Jedoch forderte er auch: "Barcelona verlangt nur, dass die Einnahmen nicht sinken." Zum heiklen Thema Camp Nou sagte Rosell: "Ich würde es vorziehen, nichts zu tun. Aber wenn wir nichts machen, werden wir eines Tages nicht mehr im Camp Nou spielen können" Das Kultstadion ist seit längerer Zeit baufällig. Deshalb sind mehrere Alternativen im Gespräch. Neben einer Renovierung wäre auch ein Umbau oder gar ein Neubau eine Option. Was wäre Euch am liebsten?

11.42 Uhr: Mario Gomez ist erleichtert, dass seine Knieverletzung nicht noch schlimmer ist: "Ich hatte Glück im Unglück", verriet der Stürmer des AC Florenz auf seiner Facebook-Seite. Er befürchtete sogar eine Kreuzbandverletzung und ist nun froh, dass er aufgrund seiner Innenbandverletzung nur sechs bis sieben Wochen ausfallen wird.

11.32 Uhr: update Laut Informationen der "Hamburger Morgenpost" soll Lothar Matthäus der Wunschkandidat von Sportchef Oliver Kreuzer sein. Im Vorstand des HSV soll die Personalie sehr umstritten sein, doch Kreuzer will wohl für seinen Freund kämpfen. Ein Interview, das Kreuzer im März 2013 dem "Focus" gab, gibt dem Gerücht jedenfalls ordentlich Futter: "Er (Matthäus) sollte ausschließlich als Fußball-Fachmann und Mensch bewertet werden - denn da ist er große Klasse. Ich würde gerne wieder mit Lothar Matthäus zusammenarbeiten."

11.16 Uhr: Plant Manchester City den nächsten Transfer? Laut "talksport.com" soll Coach Manuel Pellegrini seinen Wunschspieler Piotr Zielinski von Scouts beobachten lassen. Der 19-Jährige spielt derzeit für Udinese Calcio. Im Januar soll City angeblich einen Vorstoß für den polnischen Nationalspieler wagen.

11.05 Uhr: Erst im Sommer wechselte Santiago Garcia auf Leihbasis von CSD Rangers Talca zu Werder Bremen. Nun heizt der Verteidiger die Torhüter-Diskussion an der Weser wieder an. Für den Posten zwischen den Pfosten bringt er seinen Bruder Manuel Garcia ins Gespräch: "Vielleicht spreche ich mal mit Thomas Eichin. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, er ist ein richtig guter Torwart." Erst vor Kurzem wurde über eine Rückkehr von Tim Wiese spekuliert.

SPOXspox10.55 Uhr: Vor dem Champions-League-Auftakt gegen den SSC Neapel muss Borussia Dortmund um Verteidiger Sokratis bangen. Der griechische Verteidiger musste das Abschlusstraining mit Verdacht auf eine leichte Fußprellung abbrechen. Besonders bitter: Auch Neven Subotic ist nach einem Schlag auf den Fuß im Spiel gegen den HSV ebenfalls fraglich.

10.45 Uhr: updateBayer Leverkusens Kapitän Simon Rolfes hat sich ebenfalls über das Schiedsrichtergespann aufgeregt: "Da stehen fünf Schiedsrichter rum. Aber die waren offenbar mehr damit beschäftigt, Fotos zu machen und in soziale Netzwerke zu stellen. Da darf man auch mal fragen, ob das professionell ist. Das sollten wir Spieler mal tun..." Gleichzeitig räumte Rolfes aber ein, dass die Schiedsrichter nicht der alleinige Grund für die Champions-League-Niederlage gegen Manchester United gewesen seien.

10.36 Uhr: Apropos Stürmerstars: Olivier Giroud gab der "L'Equipe" ein interessantes Interview. "Henry und van Persie wurden auch nicht in einer Saison zu Stars. Ich möchte, dass die Leute eines Tages sagen: 'Arsenal, die hatten Henry, van Persie und Giroud'", sagte der französische Stürmer.

10.24 Uhr: Wayne Rooney hat beim 4:2-Sieg gegen Leverkusen seine Treffer 199 und 200 für ManUnited erzielt. Im Hype um Lionel Messi und Cristiano Ronaldo geht der englische Stürmer jedoch oft unter. Wen haltet Ihr für den besten Stürmer der Champions League?

SPOX10.18 Uhr: Stefan Effenberg glaubt nicht an ein deutsch-deutsches Finale in der Champions League. Der Ex-Münchner glaubt, dass die Großen des europäischen Fußballs nach der vergangenen Saison gereizt seien: "Das werden speziell Barca, Real und Manchester United nicht auf sich sitzen lassen." Nach den Auftaktsiegen von Real Madrid und Manchester United greift heute auch der FC Barcelona in der Königsklasse an. Zu Beginn empfängt der spanische Meister Ajax Amsterdam.

10.04 Uhr:Sammer-Kritik im Vorfeld. Souveräner Sieg zum Auftakt in der Champions League. Nach dem ungefährdeten 3:0-Sieg der Bayern herrscht beim Rekordmeister wieder bessere Stimmung. Arjen Robben ist glücklich über das Spiel und sah eine Steigerung im Vergleich zum Bundesliga-Spiel gegen Hannover: "Es hat sich wieder sehr gut angefühlt. Es ist ein super Gefühl, wenn man die Hymne der Champions League hört. Es war ein Unterschied zu Samstag." Wie habt Ihr das Spiel der Bayern gesehen?

SPOXspox9.54 Uhr: Nach der 4:2-Niederlage im Old Trafford zum Auftakt der Champions League hat Rudi Völler die Schiedsrichterleistung kritisert: "Man kann hier verlieren, wir können hier aber auch was holen. Da muss aber auch der Schiedsrichter mitspielen, und vor allem auch der Typ neben dem Pfosten", spielte der Sportdirektor auf die Rolle des Torrichters an. Was sagt Ihr zu Bayers erstem Gegentor?

9.45 Uhr: Maik Franz arbeitet an seinem Comeback. Der Berliner Innenverteidiger möchte nun unbedingt "wieder durch die Bundesliga grätschen", wie er der "Sport Bild" verrät. In Deutschland vermisst er Typen seines Schalgs und hält gleich ein Plädoyer für seine Art Fußball zu spielen: "Auch ganz große Mannschaften haben harte Kerle dabei. Mit elf gleichen Typen auf dem Platz geht es nicht!" Stimmt Ihr ihm zu? SPOX

9.35 Uhr: Dieter Hecking experimentiert im Training. Der Wolfsburger Coach testete mehrere Spieler auf ungewohnten Positionen. So fand sich Ivan Perisic plötzlich auf der Spielmacherposition wieder. "Ivan kann alles spielen, auch auf der Doppelsechs", sagte Hecking der "waz" und gibt gleich einen Ausblick auf eine mögliche Systemänderung: "Mit ihm in der Formation würde Jan Polak als Einziger auf der Sechs spielen." Was haltet Ihr von dem Experiment? Traut Ihr dem Kroaten die Position zu?

9.20 Uhr: BVB-Stürmer Robert Lewandowski strotzt nach dem Traumstart in der Bundesliga vor Selbstvertrauen. Im Interview mit der "Sport Bild" warnt er die Konkurrenz aus München: "Wir sind stärker denn je. Das ist die stärkste Mannschaftseit über zehn Jahren!" Damit bezieht er sich natürlich auf den BVB. Seht Ihr das genauso?

9.10 Uhr: Nach der Entlassung von Trainer Thorsten Fink scheint beim HSV Bewegung in die Trainerfrage zu kommen. Laut "Bild" ist mit Bert van Marwijk ein weiterer Kandidat im Rennen. Der Schwiegervater von Mark van Bommel trainierte die niederländische Nationalelf bis zum blamablen Ausscheiden bei der EM 2012. Die Bundesliga kennt er schon aus seiner Zeit beim BVB von 2004 bis 2006. Zuvor wurde schon über Namen wie Thomas Schaaf, Lothar Matthäus und Bernd Hollerbach spekuliert.

9.01 Uhr: Heute schickt SPOX einen Debütanten in den Hexenkessel "Rund um den Ball". Das heißt für Euch: Nicht nur "Dienst nach Vorschrift", sondern News mit Leidenschaft und Emotion!

Das Rund um den Ball Archiv