Berater: "Yaya braucht neue Herausforderung"

Max MarbeiterUdo Hutflötz
18. Oktober 201218:33
Yaya Toure wechselte zur Saison 2009/10 aus Barcelona zu Manchester CityGetty
Werbung
Werbung

Yaya Toures Berater spricht vom Wunsch seines Schützlings nach einer neuen Herausforderung. Interessenten stehen angeblich schon bereit (15.25 Uhr). Mario Götze wird Borussia Dortmund aufgrund einer Oberschenkelverhärtung im Derby gegen Schalke fehlen (13.29 Uhr). Trotz des denkwürdigen 4:4 ist sich Schwedens Zlatan Ibrahimovic sicher: Deutschland wird 2014 Weltmeister (9.03 Uhr).

Top-News

Ibrahimovic hält Deutschland für den kommenden Weltmeister (9.15 Uhr)

David Silva fällt zwei bis drei Wochen aus (10.03 Uhr)

Kevin Pezzoni lehnt Vertragsangebot der Hertha ab (10.18 Uhr)

Kevin de Bruyne entschuldigt sich (11.54 Uhr)

Giovanni Trapattoni bleibt irischer Nationaltrainer (12.28)

Michael Ballack droht Ärger in Spanien (12.43 Uhr)

Mario Götze fehlt im Derby gegen Schalke (13.29 Uhr)

Magath kritisiert Innenverteidiger Naldo (14.14 Uhr)

Bremens Joseph Akpala trainiert wieder (17.01 Uhr)

Macheda ist bereit, Manchester United zu verlassen (18.12 Uhr)

Heiße Gerüchte

Manchester City startet neuen Versuch bei Daniele De Rossi (15.03 Uhr)

Wilde Gerüchte

Yaya Toures Berater spricht von Abschied (15.25 Uhr)

Seite 2: Berater: "Yaya braucht neue Herausforderung"

18.30 Uhr: So, hiermit schließen wir den Ticker für heute. Morgen sind wir für Euch wieder ein gleicher Stelle da! Bis dahin, schönen Abend! Servus!

18.12 Uhr: Wie die englische "Sun" berichtet, ist Manchester United-Profi Federico Macheda bereit, den Verein zu verlassen. "Er will spielen. Und wenn sich für ihn die Möglichkeit bis Januar nicht auftut, dann werden wir uns nach Alternativen umsehen", so Machedas Agent Giovanni Bia. Macheda hat sein letztes Spiel im Dezember 2012 absolviert.

17.58 Uhr: Nach dem 4:4 zwischen Deutschland und Schweden haben sich unzählige Experten über das Spiel, Joachim Löw und die deutsche Nationalmannschaft geäußert. Nun gab auch Ex-Nationalspieler Jürgen Kohler ein Statement ab. "Die Mannschaft spielt fantastisch. Aber sie hat ein Mentalitätsproblem. Nur schön spielen reicht nicht. Wir brauchen endlich Typen, die auch mal dazwischenhauen. Wir brauchen Typen mit einem Killerinstinkt. Da sind mir zu viele Traumtänzer dabei", sagt der ehemalige Dortmunder im "Express". Das sitzt. Vor allem Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger geraten in Kohlers Kritik. "Philipp Lahm oder Bastian Schweinsteiger haben bereits fünf Turniere gespielt. Aber in den entscheidenden Partien sind sie nicht zu sehen, da verstecken sie sich. Ich erwarte auch mal, dass sie sich richtig ärgern, dass sie sauer sind. Aber stattdessen wird immer alles schön geredet. Das ist spielerisch die beste Mannschaft seit 30 Jahren. Aber mit dieser Mentalität wird sie es leider nicht schaffen."

17.52 Uhr: Beim Hamburger SV gibt es einen Grund zu feiern. Nicht aus sportlicher Sicht, sondern aus persönlicher. Jaroslav Drobny feiert heute seinen 33. Geburtstag. Auch wir wünschen alles Gute!

17.49 Uhr: Der VfL Wolfsburg zeigt in der momentan schwierigen Zeit Zusammengehörigkeit. Wie "Sky Sport News HD" twittert, schaut neben VW-Aufsichtsratboss Dr. Garcia Sanz auch der verletzte Patrick Helmes beim Training der Wölfe zu.

17.35 Uhr: Das könnte ganz schön teuer werden. Wie die "DailyMail" berichtet, ist der Youngstar Wilfried Zahar vom englischen Zweitligist Crystal Palace nicht unter 20 Millionen Pfund loszueisen. "Er ist ein außerordentliches Talent. Ich habe zu Beginn der Saison bereits gesagt, einen Wilfried Zaha zu halten, ist genauso, als wenn man sehr viel Geld für einen Transfer ausgibt. Wir werden erst überlegen, wenn ein Angebot über 20 Millionen kommt", sagt Crystal Palaces Vizepräsident Steve Parish. Arsenal, Liverpool und Manchster City sollen bereits Interesse signalisiert haben.

17.21 Uhr: Wie "mercato365.com" berichtet, soll Chievo Verona an Stuttgarts William Kvist interessiert sein. Der Däne steht noch bis 2015 bei den Schwaben unter Vertrag. Ein Wechsel scheint allerdings unwahrscheinlich, da Kvist beim VfB absoluter Stammspieler ist und Stuttgart keinen Grund hat, ihn abzugeben.

17.13 Uhr: Gewinn den Heimvorteil und hol Dir das Hasseröder MännerCamp zu Dir nach Hause! Fußball und Grillen mit den Jungs - das wird die perfekte Hinrunde. Denkst Du. Aber da geht noch mehr: Wir kommen am Bundesliga-Samstag vorbei und bringen alles mit, was Dir noch fehlt: Großbildleinwand, Fan-Equipment, BBQ, Fan-Sofa, eine Zapfanlage und ausreichend Bier für Dich und Deine 3 Jungs. Hier gibt's die Infos!

SPOXspox17.01 Uhr: Servus zusammen. Ich darf Euch noch ein bisschen mit weiteren News und Gerüchten versorgen. Starten wir mit dem SV Werder Bremen. Bei den Nordlichtern gibt es eine erfreuliche Nachricht. Vor dem Spiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (ab 18.15 Uhr im LIVE-TICKER) ist Stürmer Joseph Akpala nach seiner Muskelverhärtung im Oberschenkel wieder ins Training eingestiegen. Das twittert der SV Werder Bremen.

16.46 Uhr: Damit ist der Ticker, zumindest für mich, für heute beendet. Kollege Hutflötz übernimmt ab jetzt. Noch einen schönen Abend zusammen.

16.29 Uhr: "Es gibt im Moment keinen interessanten Mann. Ich kenne den Markt. Aber wir müssen jetzt unseren Spielern vertrauen", sagte Manager Fredi Bobic am Donnerstag in Stuttgart zu einem möglichen Transfer als Ersatz für den am Kreuzband verletzten Cacau. Auch Trainer Bruno Labbadia versicherte, "erst am 1. Januar über eine weitere Verpflichtung nachzudenken".

16.20 Uhr: Gute Nachrichten gibt es aus München: Der FC Bayern twitterte ein Bild des fröhlich auf dem Trainingsplatz seine Runden drehenden Arjen Robben. Unterschrift: "Robben hat heute Mittag intensive Laufeinheiten an der Säbener Straße durchgeführt." Es geht wohl bergauf.

16.05 Uhr: Das Sechzehntelfinale der Copa del Rey ist ausgelost worden. Ein Finalduell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona wird es demnach nicht geben, beide Teams treffen frühestens im Halbfinale aufeinander. Die Königlichen spielen in der nächsten Runde nun gegen Drittligist Alcoyano, Barca muss gegen Alaves (ebenfalls 3. Liga) ran. Die Partien finden am 31. Oktober und 28. November statt.

15.56 Uhr: Hannover 96 muss gegen Eintracht Frankfurt womöglich auf Sergio da Silva Pinto verzichten. Der Mittelfeldspieler leidet an Rückenproblemen.

15.40 Uhr: Genug England, blicken wir noch einmal gen Ruhrgebiet. Erstmals treffen dort die beiden ehemaligen Gladbacher Marco Reus und Roman Neustädter aufeinander. Und damit das Ganze am Samstag nicht allzu ungewohnt wird, haben beide das Derby schon mal auf der XBOX vorgespielt. Der Ausgang ist noch offen, erste Fotos sind aber bereits aufgetaucht:

SPOXBorussia Dortmund

15.25 Uhr: Eigentlich steht Yaya Toure noch bis 2015 bei Manchester City unter Vertrag. Nach zwei Titeln in den ersten beiden Jahren ist in der dritten Saison beim Ivorer jedoch offenbar die Luft raus. "Der Spieler hat alles für City gegeben. Jetzt braucht er aber eine neue Herausforderung", ließ Toures Berater Dimitri Seluk den "Daily Star" wissen. Insbesondere der FC Chelsea soll interessiert sein, dem Ivorer rund 370.000 Euro pro Woche zu bieten. Auch der FC Bayern und Paris Saint-Germain werden von Seluk als mögliche Interessenten in den Ring geworfen. Erst kürzlich war herausgekommen, dass City derzeit nicht über eine vorzeitige Vertragsverlängerung verhandeln möchte. Zufall?

15.03 Uhr: Zwei Mal ist Roberto Mancini bei Landsmann Daniele De Rossi bereits abgeblitzt. Nun will es der Italiener offenbar auf einen dritten Versuch ankommen lassen. Wie die "Sun" schreibt, haben Meldungen aus Italien, wonach De Rossi mit Roma-Trainer Zdenek Zeman aneinandergeraten und einem Wechsel inzwischen nicht mehr ganz abgeneigt sein soll, Mancini wieder auf den Plan gerufen. Angeblich soll Manchester City bereit sein, noch im Januar knapp 37 Millionen Euro in die ewige Stadt zu überweisen. Website des Jahres 2012 - Spox.comSpox

14.46 Uhr:Bayer Leverkusen plagen vor dem Spiel gegen Mainz 05 einige Personalsorgen. Sidney Sam fällt mit muskulären Problemen wohl aus, Ömer Toprak (Rücken) und Stefan Reinartz (Leiste) sind fraglich. Bei Lars Bender sieht nach seiner Kniereizung dagegen "alles gut aus", sagte Teamchef Sami Hyypiä auf der Pressekonferenz der Werkself.

14.31 Uhr: Ashley Coles "Twitter"-Entgleisung kommt den Nationalspieler teuer zu stehen. Wie englische Medien berichten, verdonnerte der Verband Cole zu einer Geldstrafe von umgerechnet 110 000 Euro und schickte noch ein eindringliche Warnung hinterher, er möge derartige Dinge in Zukunft besser unterlassen. Zudem hat der FC Chelsea bereits angekündigt, seinen Linksverteidiger ebenfalls nicht ungeschoren davonkommen zu lassen.

14.14 Uhr: Rund läuft es beim VfL Wolfsburg in dieser Saison wahrlich nicht. Auch Neuzugang Naldo bleibt noch hinter den Erwartungen zurück. Wieso genau, scheint jedoch niemand wirklich zu wissen. "Jeder hat angenommen, dass ein Spieler, der 7 Jahre Bundesliga spielt, keine Anpassungsprobleme hat. Naldo hat sie aber", sagte Felix Magath auf der Donnerstags-PK der Wölfe. "Naldo hat keine Erklärung für seine Probleme. Und ich habe dann natürlich auch keine."

14 Uhr:Update Auf Schalker Seite sind außerdem Chinedu Obasi (muskuläre Probleme) und Christoph Metzelder (Schlag auf das Knie) sehr fraglich. Sergio Escudero fehlt sicher. SPOX

13.47 Uhr: Damit ist die Pressekonferenz auch schon wieder beendet. Ab sofort liegt die Wahrheit - na wo wohl - auf dem Platz.

13.45 Uhr: ...über Einsatzchancen von Kevin Großkreutz: "Die Chancen sind relativ groß. Er hat ja schon einige Derbys gespielt. Dass das für ihn etwas Besonderes ist, ist klar. Aber er hat in der Vergangenheit glücklicherweise den Wandel vollzogen und sieht das Ganze nun etwas nüchterner."

13.44 Uhr: ...über Clemens Tönnies' Aussagen: "Ich habe das natürlich mitbekommen. Mehr gibt es dazu aber auch nicht zu sagen."

13.43 Uhr: ...über Schalker Aussagen, der BVB sei ein Vorbild: "Stolz macht mich das nicht. Uns ist auch aufgefallen, dass wir in den letzten drei vier Jahren einiges richtig gemacht haben. Da ist auch klar, dass das anderen auffällt. Das hat für das Spiel allerdings keine Bedeutung. Das ist Geplänkel. Unser einziger Vorteil ist, dass wir zu Hause spielen."

13.38 Uhr: ...über die Bedeutung des Derbys "Es ist keine Spielerei für Fans und Medien. Zumindest nicht dieses Derby. Das ist ein Spiel, das nicht erst mit dem Anpfiff beginnt. Wäre nicht vor zwei Tagen ein Spiel gewesen, hätte man alles mögliche über dieses Spiel gehört. Es ist etwas Außergewöhnliches."

13.36 Uhr: ...über die Kritik an der Nationalmannschaft: "Es ist normal, da geht es nicht um Fairness. Wer 4:0 führt und am Ende 4:4 spielt, ist natürlich nicht glücklich. Dieses Spiel hatte im Grunde alles. Man hat gesehen, zu was die Mannschaft im Stande ist, aber man hat eben auch gesehen, dass man im internationalen Fußball zu keiner Zeit abschalten darf."

13.32 Uhr: ...über die Vorteile des BVB: "Dass wir zu Hause spielen, ist schon mal ein Vorteil. Dazu sind die Ambitionen in einem solchen Spiel immer besonders groß. Als ich anfing, waren die Ergebnisse noch nicht so gut, das hat sich in den letzten Jahren etwas verändert. Eine Garantie gibt es jedoch nicht. Bei allem Druck und Willen müssen wir es aber dennoch als Fußballspiel annehmen."

13.31 Uhr: ...über die Alternativen für Götze und Blaszczykowski: "Das Problem ist, dass wir noch nicht wissen ob Gündogan und Schmelzer spielen können. Deshalb müssen wir uns mit der Aufstellung im Ganzen noch gedulden."

13.30 Uhr: ...über Mario Götze: "Er hatte bei der Nationalmannschaft die ganze Zeit Probleme mit seinem Oberschenkel, er wurde behandelt, die Probleme wurden besser, aber nach seinem Einsatz gegen Schweden hat er mir mitgeteilt, dass sein Oberschenkel hinten zumacht. Es ist eine Museklverhärtung."

13.29 Uhr: Jürgen Klopp über die Personallage: "Mario Götze kann nicht spielen. Bei Ilkay Gündogan müssen wir noch abwarten, wie er reagiert. Marcel Schmelzer konnte nicht trainieren, aber bei ihm haben wir noch Hoffnung."

13.27 Uhr: In Kürze beginnt die PK in Dortmund. Im Moment sind noch die Schalker an der Reihe. Wichtigste Info: Kyriakos Papadopoulos wird nicht spielen, Julian Draxler vielleicht und bei Tranquillo Barnetta und Jefferson Farfan will Huub Stevens noch abwarten, wie sie die Länderspielreisen verkraftet haben.

Seite 3: Ibrahimovic: "Wir haben gegen den kommenden Weltmeister gespielt"

13.15 Uhr:BLOG Bevor Jürgen Klopp das Wort erhält, hier noch ein kleiner Blog-Hinweis. MySPOX-User Loenz hat die beiden Revier-Rivalen ganz genau unter die Lupe genommen und eine kleine Vorschau auf den Bildschirm gezaubert. Bei Interesse bitte hier entlang.

Bundesliga Spielplaner - Der Tabellenrechner von SPOX.com

12.58 Uhr: Kurze Ankündigung: Ab 13.30 Uhr bittet BVB-Trainer Jürgen Klopp zur Pressekonferenz. Da lässt sich Rund um den Ball natürlich nicht zwei Mal bitten und tickert LIVE mit.

12.43 Uhr: Ärger für Michael Ballack! Der Ex-Capitano wurde in Spanien mit stolzen 211 km/h geblitzt. Erlaubt waren lediglich 120. Nach der Reform des Verkehrsrechts auf der iberischen Halbinsel drohen Ballack nun ernste Konsequenzen. "Strafbar macht sich demnach, wer mit einem Pkw auf Autobahnen mit einer tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit von mehr als 200 km/h unterwegs ist", erklärt Stefan Königer vom ADAC gegenüber "eurosport.yahoo.de". Sogar eine Freiheitsstrafe von drei bis sechs Monaten oder aber eine Geldstrafe in Höhe von sechs bis zwölf Monatsgehältern sei möglich.

12.28 Uhr: Giovanni Trapattoni geriet durch das blamable 1:6 der Iren gegen Deutschland mächtig ins Wanken. Nun hat der Verband dem Italiener allerdings den Rücken gestärkt. "Der Verband versteht die tiefen Gefühle rund um die Mannschaft, ihre Leistungen, die Ergebnisse und den Trainer und ist sich der Leidenschaft bewusst, die alle für den irischen Fußball haben und wird weiter eng mit dem Trainer zusammenarbeiten", ließ die FAI via Pressemitteilung verlauten.

12.09 Uhr: Beim Ausgleichstreffer der Polen im WM-Qualifikationsspiel gegen England machte Joe Hart keine glückliche Figur. Warum also nach Entschuldigungen suchen? "Ich kam raus, aber nicht rechtzeitig und (Glik) so zu einem guten Kopfball. Es war mein Fehler", zitiert die "Sun" den Keeper. "Ich hätte ihn vielleicht wegfausten oder im Tor bleiben sollen".

11.54 Uhr: Wirklich sorgfältig hatte Kevin de Bruyne seine Worte sicherlich nicht gewählt. Nun entschuldigt sich der Belgier. "Vielleicht war es zu hart, was ich sagte. Vielleicht dumm, es zu sagen. Aber es kam aus meinem Mund", zitiert die "Bild" den 21-Jährigen. Und weiter: "Es war frustrierend, was daraus entstanden ist. Klar, dass es anfangs nicht einfach ist, sich zurechtzufinden. Ich bin mit Nils Petersen auf einem Zimmer, ein toller Junge. Ich habe wirklich keine Probleme mit den Deutschen." Inzwischen lernt er sogar fleißig Deutsch. Pfiffe würden de Bruyne dennoch nicht überraschen, auch wenn er verspricht, "alles für Werder" zu geben. Damit sollte das Thema dann auch erledigt sein.

11.37 Uhr: Wer einmal einen Titel gewonnen hat, will immer mehr. Das geht uns bei SPOX nicht anders. Und da derzeit wieder die Wahl zur Sportwebsite des Jahres abgehalten wird, benötigen wir Eure Hilfe. Wenn Euch gefällt, was Ihr hier tagtäglich vorgesetzt bekommt, folgt doch einfach diesem Link und stimmt ab. In diesem Sinne schon mal frei nach Karl-Heinz Rummenigge: Danke, Danke, Danke sehr.

11.27 Uhr: Gegen Dänemark stand Mario Balotelli der Squadra Azzurra erstmals seit der EM wieder zur Verfügung, und überzeugte restlos. Vor allem seinen Trainer. "Er hat verstanden, was er für Italien tun muss", erklärte Cesare Prandelli nach der Partie gegenüber Journalisten. "Ich sage, dass Balotelli von nun an für die Azzurri der sein muss, der er gegen die Dänen war."

11.12 Uhr: Böse Entgleisung in Rumänien. Anlässlich des WM-Qualifikationsspiels gegen die Niederlande widmete "Pro Sport" Bondscoach Louis van Gaal eine ganze Seite. Respekt war dabei jedoch weniger federführend. Das Magazin bezeichnet den ehemaligen Bayern-Trainer dort als Diktator und behauptet, er würde aufgrund seiner arroganten und egozentrischen Art in der Heimat "Hitler" genannt. Der niederländische Verband erwägt nun eine Klage.

10.57 Uhr: Langsam wird's inflationär, doch auch in London steht am Wochenende ein Derby an. Noch dazu ein ganz besonderes. An der White Hart Lane trifft Andre Villas-Boas mit den Tottenham Hotspur nämlich erstmals auf seinen Ex-Klub, den FC Chelsea. Beide Teams präsentieren sich derzeit in absoluter Top-Form. Die Spurs gewannen zuletzt vier Mal in Folge, Chelsea gab in der gesamten Premier-League-Saison erst zwei Punkte ab.

10.45 Uhr:Blog Vergessen fällt angesichts der schwachen Schlussphase der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden einfach schwer. In seiner Verzweiflung über das mangelnde Defensivverhalten der DFB-Elf hat sich mySPOX-User Ecko nun in einem offenen Brief an Bundestrainer Joachim Löw gewandt. Interesse? Klick!

10.31 Uhr: Ist so eine Derby-Woche nicht etwas ganz Feines? Jeder, der irgendwie mit einem der beiden Vereine in Verbindung steht, äußert sich zu Chancen, Kräfteverhältnissen und dergleichen. So auch Olaf Thon: "Diese Saison ist Schalke ein größerer Titelkonkurrentfür Bayern als der BVB", erklärt der ehemalige Nationalspieler dem "Kicker". Die Erklärung: "Dortmunds wesentlich stärkere Champions-League-Gruppe, aber auch die Weiterentwicklung der jungen Schalker."

10.18 Uhr: Neun Tage lang war Kevin Pezzoni bei der Hertha im Probetraining. Neun Tage, die den Berlinern eigentlich genügt hatten, um den Abwehrmann ernsthaft verpflichten zu wollen. Der lehnte jedoch ab. "Kevin wird Hertha absagen. Er wäre sehr gern nach Berlin gewechselt, aber das Gesamtpaket hat leider nicht gepasst", bestätigte Pezzonis Vater und Berater Franco der "Bild". In einem finalen Gespräch konnte Hertha-Trainer Jos Luhukay dem ehemaligen Kölner angeblich keine Einsatzgarantie aussprechen.

10.03 Uhr: David Silva musste gegen Frankreich bereits früh verletzt vom Feld und wird Manchester City nun wahrscheinlich zwei bis drei Wochen fehlen. Das schreibt die "Daily Mail". Genauere Untersuchungen des hinteren Oberschenkelmuskels des Spaniers stehen allerdings noch aus. SPOX

9.48 Uhr: Die Personalsorgen der Fortuna vor dem Spiel gegen die Bayern wurden am Mittwoch bereits thematisiert. Auch der Ausfall von Kapitän Andreas Lambertz wird inzwischen immer wahrscheinlicher. Laut "Bild" plant Trainer Norbert Meier für den Ernstfall nun mit Tobias Levels auf der ungewohnten Sechserposition."Kein großes Problem. Wenn der Trainer mich auf die 6 stellt, spiele ich auch dort", so der 26-Jährige. Du-Ri Cha würde dann rechts hinten beginnen. Für den angeschlagen von seiner Länderspielreise zurückgekehrten Robbie Kruse stünde Ronny Garbuschweski bereit.

9.30 Uhr: Bislang ist die Torausbeute der SpVgg Greuther Fürth in Liga eins mehr als überschaubar: Sieben Spiele. Ein Tor selbst geschossen, eins von Emanuel Pogatetz geschenkt bekommen. Was fehlt also Herr Büskens? "Ich wünsche mir, dass die Jungs mehr das Risiko suchen", sagt der Coach im "Kicker". "Ich bin ein Trainer, der verlangt, dass sie Eins-gegen-Eins gehen und werde niemandem hinterher den Kopf abreißen, wenn er mal hängen bleibt."

9.20 Uhr: Rund um Gelsenkirchen und Dortmund ist die Blamage gegen Schweden wahrscheinlich längst vergessen. Derby-Time! Allerdings bangt der BVB vor dem Prestigeduell gegen den Nachbarn um Marcel Schmelzer (Knochenstauchung der linken Fußwurzel) und Mario Götze (muskuläre Probleme). Gute Neuigkeiten gibt es dagegen von Ilkay Gündogan. Am Mittwoch kehrte der Mittelfeldspieler erstmals nach seiner Stauchung der Lendenwirbelsäule wieder ins Mannschaftstraining zurück. Einsatz gegen S04 nicht ausgeschlossen. Ein Entscheidung soll aber "frühestens am Donnerstag" fallen, erklärt Gündogan im "Kicker".

9.15 Uhr: Gut, einmal Deutschland Schweden ist dann doch noch drin. Denkwürdig genug war das Spiel schließlich. Hierzulande käme angesichts der Vorstellung in der letzten halben Stunde wohl niemand auf die Idee, nun vom Weltmeistertitel zu sprechen. Da Zlatan Ibrahimovic aber grundsätzlich etwas anders tickt, legt er sich in der "Bild" einfach mal fest: "Die Deutschen haben 60 Minuten fantastisch gespielt. Es sah sehr schlimm für uns aus. Nach dem 1:4 haben wir gesehen: Hoppla, da geht noch was", so der Schwede. "Wir haben vielleicht gegen das beste Team der Welt gespielt, das bei der WM 2014 den Titel gewinnt. Deshalb ist unsere Leistung fantastisch."

9.10 Uhr: Das war's. Mit den Nachzüglern aus Polen und England haben am Mittwoch auch die letzten Teams ihre WM-Quali-Spiele absolviert. Ab sofort ist wieder Vereinsfußball angesagt. Da das nächste Bundesligaspiel allerdings noch stramme 1,5 Tage auf sich warten lässt, verkürzt Euch Rund um den Ball die Wartezeit mit allem Wissenswerten aus der Welt von König Fußball. Pack ma's!

Rund um den Ball im Archiv