Während Arsenal Jesus Navas angeblich als Walcott-Ersatz ins Auge gefasst hat (16.51 Uhr), sieht Uli Hoeneß die Chancen auf eine Verpflichtung von Javi Martinez schwinden (14.09 Uhr). Nach Andre Schürrle sind indes offenbar auch Edinson Cavani und Hulk wieder verstärkt in den Fokus des FC Chelsea gerückt (12.55 Uhr). Und Für Manuel Neuer steht in der kommenden Saison ganz klar die Meisterschaft im Mittelpunkt (9.34 Uhr).
Top-News und Fixe Transfers
- Contes Sperre bleibt bestehen (15.06 Uhr)
- Real und QPR einigen sich auf Leihe von Carvalho (14.56 Uhr)
- Pazzini und Cassano tauschen Klubs (14.41 Uhr)
- Danny Welbeck verlängert bis 2016 (13.09 Uhr)
- Werder verpflichtet Akpana (9.37 Uhr)
Heiße Gerüchte
- Annan vor Ausleihe zu Osasuna (15.41 Uhr)
- Hoeneß' Optimismus im Fall Martinez schwindet (14.04 Uhr)
- Chelsea jagt Cavani, oder Hulk (12.55 Uhr)
- Berbatov spricht mit Ferguson über Wechsel nach Florenz (11.57 Uhr)
- Real verständigt sich mit Arsenal auf Sahin-Leihe (11 Uhr)
Wilde Gerüchte
- City will Jovetic (15.56 Uhr)
16.57 Uhr: Damit verabschiede ich mich für heute. Morgen früh geht's in alter Frische weiter. Kollege Martinez ist sicher auch wieder mit von der Partie. In diesem Sinne: Habe die Ehre.
16.51 Uhr: Da die Vertragsverhandlungen mit Theo Walcott ins Stocken geraten sind, schaut sich der FC Arsenal nun offenbar nach einem möglichen Ersatz um. Nur gut, dass Santi Cazorla direkt einen heißen Tipp parat hat. Laut "AS" hat der Neuzugang Arsene Wenger nämlich seinen Landsmann Jesus Navas ans Herz gelegt. Der Mittelfeldmann hat eine Ausstiegsklausel über knapp 45 Millionen Euro, Sevilla wäre aber angeblich mit der Hälfte zufrieden. Da blickt man aus München sicher etwas neidisch an die Themse.
16.38 Uhr: Der FC Chelsea macht am Mittwochabend den dritten Schritt vor dem zweiten und empfängt den FC Reading zur vorgezogenen Partie des dritten Premier-League-Partie. Ab 20.30 könnt Ihr im User-Talk diskutieren, die Vorschau zum Spiel gibts hier und jetzt:
16.32 Uhr:Jürgen Klopp hat soeben die Pressekonferenz zum Bundesligaauftakt beendet. Hier zwei Aussagen des Meistertrainers
...über Piszczek und einen möglichen Êrsatz: "Es sieht bei ihm nicht gut aus für Freitag. Dass Kevin Großkreutz bei der A-Mannschaft seine Position gespielt hat, war aber kein Fingerzeig. Oliver (Kirch) hat dort bereits gespielt und stand im B-Team. Ich musste sie für das Trainingsspiel einfach neu besetzen."
...über einen möglichen Konkurrenzkampf zwische Blaszczykowski und Götze: " Den wird es nicht geben. Sie können auch zusammen spielen. Mario ist in klasse Form, ohne topfit zu sein. Aber er ist auch er seit 1,5 Wochen wieder richtig im Training und wirkte bei seinen Einsätzen schon sehr frisch und spielfreudig. Wir müssen ihn jetzt ranführen."
16.23 Uhr: Gewinn den Heimvorteil und hol Dir das Hasseröder MännerCamp zu Dir nach Hause! Fußball und Grillen mit den Jungs - das wird die perfekte Hinrunde. Denkst Du. Aber da geht noch mehr: Wir kommen am Bundesliga-Samstag vorbei und bringen alles mit, was Dir noch fehlt: Großbildleinwand, Fan-Equipment, BBQ, Fan-Sofa, eine Zapfanlage und ausreichend Bier für Dich und Deine 3 Jungs. Hier gibt's die Infos!
15.56 Uhr: Laut "Daily Star" hängt das Wohl von Manchester City ausgerechnet von Stadtrivale United ab. Zumindest im Fall Stevan Jovetic. Den würden die Citizens gern verpflichten. Allerdings möchte der AC Florenz annähernd Ersatz, ehe er den Montenegriner abzugeben gedenkt. Und da kommen die Red Devils ins Spiel: Deren Stürmer Dimitar Berbatov ist nämlich Wunschkandidat der Fiorentina (11.57 Uhr) und könnte bei einem Wechsel Jovetics Weg ins Etihad freimachen.
15.41 Uhr: Kurz vor Liga-Start absolvierten die Schalker Benedikt Höwedes, Jefferson Farfan und Christoph Metzelder am Mittwoch lediglich Laufeinheiten. Komplett fehlte Anthony Annan. Der Ghanar steht kurz vor einer Leihe zu CA Osasuna.
15.20 Uhr: Der Martinez-Ticker der "tz" liefert weiter fleißig ab. Diesmal: Marcelo Bielsa. Bilbaos Trainer hat spanischen Medienvertretern von einem Gespräch mit Llorente und Martinez erzählt. "Ich habe sie gefragt, ob der Grund, dass sie den Verein verlassen wollen, ich bin", so der Argentinier. Das sei jedoch nicht der Fall gewesen. "Wenn es aber so gewesen wäre, dann hätte ich die Konsequenzen gezogen." Überragender Typ.
15.06 Uhr:Antonio Contebleibt zehn Monate gesperrt. Das hat ein Gericht bestätigt. Der Trainer vom italienschen Meister Juventus Turin war schuldig gesprochen worden, von zwei Spielabsprachen bei seinem Ex-Klub AC Siena gewusst, dieser aber nicht gemeldet zu haben. Allerdings wird erwartet, dass Conte im Septmeber eine erneute Anhörung anstrebt, um die Sperre doch noch abzuwenden.
14.56 Uhr: Nach der 0:5-Klatsche gegen Swansea zum Ligaauftakt ist es nur legitim, dass sich die Queens Park Rangers nach Verstärkungen für die Defensive umsehen. Das haben sie dann auch getan und sind in Madrid fündig geworden. Wie "bbc.co.uk" berichtet, haben sich QPR und Real auf einen Leihvertrag für Ricardo Carvalho verständigt. Fehlt nur noch das Okay des Portugiesen.
14.41 Uhr: Den Klub wechseln, aber den Wohnsitz behalten? Ein Privileg, in dessen Genuss Giampaolo Pazzini und Antonio Cassano nun gekommen sind. Pazzini verlässt Inter und wechselt zum AC Milan, Cassano geht den umgekehrten Weg - und könnte kaum glücklicher sein. "Endlich nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich bei dem Klub unterschrieben, den ich schon immer unterstützt habe", gibt sich der Nationalspieler auf Inters Website euphorisch. Muss hart für ihn gewesen sein, ausgerechnet für den Stadtrivalen zu spielen.
14.27 Uhr: Im Pokal wurde Eljero Elia noch verletzungsbedingt ausgewechselt, am Mittwoch trainierte er bereits wieder mit der Mannschaft. "Ich habe das gesamte Programm durchgezogen, hatte am Ende aber noch leichte Schmerzen. Heute habe ich nochmal Behandlungen und morgen beim Abschlusstraining werde ich auch wieder dabei sein", so der 25-Jährige auf Werders Homepage.
14.04 Uhr: Kein Tag ohne Martinez-Update! Im Interview mit dem Nachrichtensender "n-tv" hat sich Uli Hoeneß zum angeblich anstehenden Wechsel des Spaniers zum FC Bayern geäußert. Und das nicht allzu positiv: "Es sieht im Moment nicht gut aus", so der Präsident. Bilbao sei einfach nicht bereit, einzulenken, der Transfer deshalb schwer zu realisieren. Dabei wäre Javi Martinez wohl sogar tatsächlich bereit, auf Gehalt zu verzichten. "Durch den Fakt, dass er mit dem Fünfjahresvertrag, den er hier unterschreiben soll, auf viel Geld verzichtet, beteiligt er sich indirekt an der Ablösesumme. Das Gesamtinvest ist auf jeden Fall deutlich reduziert worden", erklärt Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bei "fcb.tv". Bleibt Bilbao weiter stur, hilft aber selbst das niemandem weiter.
13.39 Uhr: Per Pressemitteilung haben die Münchner Löwen soeben die Vertragsverlängerung von Guillermo Vallori bekanntgegeben. Der Spanier unterschrieb bis 2015. "Ich freue mich, dass ich bei den Löwen bleibe. Hier habe ich große Sicherheit und der Verein glaubt an mich. Das motiviert mich noch mehr. Dieses Vertrauen möchte mit meinen Leistungen auf dem Platz rechtfertigen", so der 30-Jährige.
13.24 Uhr:Bayer Leverkusen steht offenbar vor Verpflichtung des chilenischen Abwehrtalents Igor Lichnovsky von Universidad de Chile. "Man hat mir erzählt, dass Rudi Völler sich einige Spiele angesehen hat. Mehr weiß ich nicht", so Lichnovsky gegenüber der Tageszeitung "La Tercera". Auch der FC Chelsea und Inter Mailand sind angeblich interessiert.
13.09 Uhr: Danny Welbeck hat seinen Vertrag bei Manchester United bis 2016 verlängert. "Für United zu spielen ist alles, was ich jemals wollte", freute sich der Angreifer auf der vereinseigenen Website. "Das ist der Klub, den ich mein Leben lang unterstützt habe."
12.55 Uhr: Gestern hatten wir bereits von einem neuen Anlauf des FC Chelsea in Sachen Andre Schürrle berichtet. Laut "Sun" suchen die Blues nun aber weiter südlich nach Verstärkungen für den Angriff. Zugegeben, der Name Edinson Cavani fällt in Verbindung mit dem Champions-League-Sieger nicht zum ersten Mal und auch Ausweichkandidat Hulk hatte bereits seinen Auftritt im Transfertheater Stamford Bridge. Doch nachdem Coach Roberto Di Matteo noch Nachholbedarf sieht - "Im Angriff fehlt uns die Tiefe" - ist Chelsea nun offenbar bereit, knapp 45 Millionen Euro für den Uruguayer respektive rund 57 Millionen für den Herrn aus Brasilien auf den Tisch zu legen.
12.12 Uhr: In Nürnberg denkt man offenbar über einen neuen Inneverteidiger nach. "Natürlich beobachten wir den Markt. Wir wissen doch, dass wir drei Spieler haben, die einen Rucksack mit sich herumschleppen", erklärte Managar Martin Bader gegenüber der "Bild". Gemeint sind Per Nilsson, Timm Klose und Marcos Antonio, die mit Verletzungs-, mentalen beziehungsweise Sprachproblemen zu kämpfen haben.
11.57 Uhr: Der AC Florenz möchte offenbar Dimitar Berbatov verpflichten. Und auch der Bulgare favorisiert derzeit offenbar einen Wechsel in die Serie A. Das berichtet der "Mirror". Seit van Persies Ankunft sieht sich der Stürmer bei ManUnited auf dem Abstellgleis und hat Alex Ferguson deshalb angeblich gebeten, ihn für umgerechnet knapp vier Millionen Euro ziehen zu lassen.
11.28 Uhr: Seit 2005 steht der FC Arsenalohne Titel da. Und da Abgänge von Topspielern im Emirates inzwischen beinahe zur Tagesordnung zählen, hat die "Sun" einmal nachgerechnet. Das Ergebnis: 17 Topspieler haben die Gunners seit dem FA-Cup-Triumph verlassen und seither sage und schreibe 44 Titel geholt, selbst mit Vereinen wie Portsmouth oder Birminham. Angesichts der Abgänge von Alex Song nach Barcelona und Robin van Persie ist nicht gerade davon auszugehen, dass Arsenal den Rückstand in dieser Saison verkürzen wird.
11.14 Uhr: Nach der Auftaktpleite in Newcastle wird an der White Hart Lane noch mal großzügig die Schatulle geöffnet. Adebayor ist bereits da, die Brasilianer Willian und Leandro Damiao sollen folgen. Das schreibt die "Daily Mail". Willian stand im Sommer bereits vor einem Wechsel zum FC Chelsea, doch der Transfer scheiterte an Donezks hohen Ablöseforderungen. Die haben die Spurs nun offenbar erfüllt und stehen deshalb unmittelbar vor einer Verpflichtung des Offensivmannes.
11 Uhr: Wir hatten den täglichen Robin, den täglichen Luka, natürlich den täglichen Javi und seit einiger Zeit gibt es da auch noch den Daily Nuri. Der könnte sich allerdings bald erledigt haben. Denn, wie "Sky Sports" berichtet, haben sich Real Madrid und der FC Arsenal über ein Leihe des türkischen Nationalspielers verständigt. Nun liegt es offenbar an Sahin selbst.
10.43 Uhr: Muss Neuzugang Marcos Antonio beim Klub um seinen sichergeglaubten Stammplatz bangen? Laut einem Bericht der "Nürnberger Zeitung" bildeten Timm Klose und Per Nilsson am Dienstag beim Trainingsspiel die Innenverteidigung der A-Mannschaft. Marcos Antonio spielte beim B-Team. Ein Fingerzeig für den Ligaauftakt in Hamburg?
10.29 Uhr: Was so ein "Alles ist mögilch" plus Kompliment von der Gegenseite nicht alles auslösen kann. Da Kevin Kuranyi seiner Heimat Stuttgart immer noch verbunden ist und seine Rückker im Rahmen der Europa-League-Qualifikation genutzt hat, dies kundzutun - "Erst wenn man mal weiter weg ist, lernt man alles an dieser Stadt zu schätzen" - und VfB-Manager Fredi Bobic den Stürmer auch noch schätzt, ferner nicht weiß "wo sein Weg hinführt", kommt die "Bild" direkt ins Träumen: Eine Rückkehr sei durchaus möglich, spekuliert sie in ihrer Onlineausgabe. Zu viel der Spekulation oder realistisches Szenario? Was meint Ihr?
10.14 Uhr: Der Wechsel von Slobodan Rajkovic vom HSV zu Ajax Amsterdam ist laut "MOPO" wohl geplatzt. Die Niederländer haben mit Alkmaars Niklas Moisander inzwischen einen anderen Innenverteidiger verpflichtet.
9.59 Uhr: Ursprünglich hätte Nani seinen Vertrag bei Manchester United gern verlängert - zu deutlich gesteigerten Bezügen, versteht sich. Diesem Ziel erscheint der Portugiese nun aber weiter entfernt den je. "Der Klub sah ihn nach seinen schwachen Leistungen am Ende der vergangenen Saison in keiner sonderlich starken Verhandlungsposition. Am Montag war er auch nicht besser", zitiert die "Sun" eine klubnahe Quelle. Ursprünglich habe man mit Nani verlängern wollen, "aber seine Forderungen waren übertrieben." Nun wartet man erst einmal ab, billig verkaufen möchte United den Flügelspieler jedoch nicht. Unter umgerechnet gut 31 Millionen Euro nimmt Alex Ferguson den Hörer demnach gar nicht erst ab.
9.37 Uhr: In Bremen hat man auf den, sagen wir, nicht ganz optimalen Pokalauftritt in Münster reagiert und für neue Feuerkraft im Angriff gesorgt. Wie der FC Brügge auf seiner Website bestätigt, haben die Hanseaten Joseph Akpana vom belgischen Erstligisten verpflichtet. Noch am Mittwoch soll der Nigerianer zum Medizincheck an die Weser reisen. Eine Bestätigung seitens der Bremer steht allerdings noch aus.
9.34 Uhr: Zwischen Pokal und Ligaauftakt hat die "Sport-Bild" noch einmal Manuel Neuer ins Kreuzverhör genommen. Dabei gibt der Keeper deutlich die Marschrichtung für die kommende Saison vor: "Wir müssen beweisen, dass wir die Nummer eins in Deutschland sind", so der Nationalkeeper. Natürlich sei die Champions League wichtig, "aber das Wichtigste diese Saison ist die Meisterschaft." Schale dahoam wäre ja auch nicht schlecht.
9.31 Uhr: Einen wunderschönen gute Morgen aus München. War das bitter gestern in Mönchengladbach, aber die Hoffnung stirbt - genau - zuletzt. Dass die Borussia ob der Niederlage noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv wird, ist eher unwahrscheinlich. Doch der ein oder andere Verein sucht ja noch händeringend nach Verstärkungen für die neue Saison und sollte es soweit sein, oder irgendein mehr oder minder windiges Gerücht auftauchen, erfahrt Ihr es selbstverständlich hier bei Rund um den Ball.