Der FC Augsburg hat großes Interesse an Dong-Won Ji vom AFC Sunderland. Beide Parteien stehen bereits in Kontakt (15.31 Uhr). Einbruch in der Allianz Arena! BVB-Fans sprühen das Dortmund-Logo an das Fenster einer VIP-Loge (14.38 Uhr). Franck Ribery freut sich ganz besonders über die Rückkehr von David Alaba (13.06 Uhr). Der MSV Duisburg benötigt bis Donnerstag 2,3 Millionen Euro, um zahlungsfähig zu bleiben (9.51 Uhr).
Top News:
- Watzke: Bayern außergewöhnlich gut (9.18 Uhr)
- Der MSV Duisburg benötigt bis Donnerstag 2,3 Millionen Euro (9.51 Uhr)
- Versöhnung am Telefon zwischen Lutz Michael Fröhlich und Jürgen Klopp (10.19 Uhr)
- Calhanoglu-Wechsel im Winter ist vom Tisch (10.48 Uhr)
- Dani Alves fällt drei Wochen verletzt aus (11.03 Uhr)
- Werder Bremen sucht externen Allofs-Nachfolger (11.51 Uhr)
- Hamburg muss gegen Schalke auf Heung Min Son verzichten (12.37 uhr)
- Ribery: Alaba tut mir gut (13.06 Uhr)
- Arjen Robben möglicherweise fit für Dortmund-Spiel (13.40 Uhr)
- Stimmungsboykott gegen DFL-Sicherheitskonzept "Sicheres Stadionerlebnis" (14.11 Uhr)
- BVB-Fans brechen in Allianz Arena ein (14.38 Uhr)
- Markus feulner wird für zwei Spiele gesperrt (15.08 uhr)
Heiße Gerüchte:
- FC Augsburg jagt Südkoreaner Dong-Won Ji (15.31 Uhr)
Wilde Gerüchte:
- AC Mailand hat Interesse an Gotoku Sakai (16.02 Uhr)
Seite 2: BVB-Fans brechen in Allianz-Arena ein
18 Uhr: So, das wars von unserer Seite mit Rund um den Ball. Bleibt geschmeidig und machts gut - hoffentlich bis morgen. Servus!
17.47 Uhr: Espanyol Barcelona hat sich von seinem Trainer getrennt. Nach der gestrigen 0:2-Heimniederlage gegen Getafe musste Mauricio Pochettino seinen Hut nehmen. Espanyol hat damit die Konsequenzen aus der Talfahrt gezogen - sie konnten nur zwei der bisherigen 13 Saisonspiele gewinnen und liegen derzeit in La Liga auf dem letzten Tabellenplatz. Pochettino war seit Januar 2009 bei Espanyol als Trainer angestellt. Seinen Platz einnehmen wird Marcelino Garcia Toral, der letztes Jahr beim FC Sevilla entlassen wurde.
17.30 Uhr: Die Fair-Play-Plakette des Tages geht an Hannovers Lars Stindl. Dieser hat zugegeben, am Samstag beim Spiel gegen den FC Bayern die fünfte gelbe Karte gesehen zu haben. In den Datenbanken steht Stindl nur bei vier gelben Karten. Am 8. Spieltag im Spiel bei Eintracht Frankfurt (1:3) hatte Stindl von Schiedsrichter Christian Dingert die Gelbe Karte gezeigt bekommen, die im Nachhinein weder in den Statistiken noch im Spielberichtsbogen vermerkt wurde. "Ich wusste direkt in München, dass es die fünfte Gelbe Karte war. Warum sollen wir da etwas verheimlichen? Für mich ist das kein großer Akt", so Stindl ehrlich. Trainer Mirko Slomka zu der Sache: "Lars hat uns direkt nach dem Spiel auf die fünfte Gelbe Karte hingewiesen. Wir haben das entsprechend sofort mit dem DFB kommuniziert, sodass er uns am Dienstag nicht zur Verfügung steht." Hut ab vor soviel Ehrlichkeit.
17.15 Uhr: Gerd Müller zittert und zittert. Grund ist natürlich Lionel Messi. Der Barca-Star hat beim 4:0-Auswärtssieg in Levante erneut zwei Mal geknipst und steht jetzt bei sagenhaften 82 Pflichtspieltoren im Kalenderjahr 2012. Müllers historischer Rekord liegt bei 85 Toren und datiert aus dem Jahr 1972. Drei Törchen fehlen Messi also noch...- Achja: Gerüchten zufolge soll sich Cristiano Ronaldo nichtsdestotrotz noch ernsthafte Hoffnungen auf den diesjährigen Ballon d'Or machen.
16.59 Uhr: Ihr wollt euer eigenes Traumtrikot designen? Der FC St. Pauli würde sich freuen! Wieso, warum und was es zu gewinnen gibt, findet ihr HIER.
16.55 Uhr: Servus, machen wir gleich mal weiter mit RUDB-Gossip: Der DFB ermittelt gegen Fürths Sercan Sararer. Grund ist eine Spuck-Attacke des Mittelfeldspielers im Derby gegen den 1. FC Nürnberg. Er wird verdächtigt, Nürnbergs Torhüter Raphael Schäfer in der 38. Minute angespuckt zu haben. Die Fernsehbilder belegten diesen Vorwurf. "Er hat mich angespuckt, als er gelb gekriegt hat für sein Foul davor", sagte Club-Keeper Schäfer nach dem Spiel. Da Schiedsrichter Felix Brych angab, diesen Vorfall nicht mitbekommen zu haben, kann nun der Kontrollausschuss nachträglich ermitteln. Das DFB-Gremium hat beide Spieler bereits um "zeitnahe" Stellungnahmen zu diesem Vorfall aufgefordert.
16.33 Uhr: Das war's für heute von meiner Seite. Ich verabschiede mich in den Feierabend und wünsche noch einen schönen Abend. Ab sofort übernimmt der Kollege Truica.
16.26 Uhr: Der deutsche Meister Borussia Dortmund muss am Dienstag gegen Fortuna Düsseldorf (19.45 Uhr im LIVE-TICKER) womöglich auf drei prominente Spieler verzichten. Wie der Verein über "Twitter" mitteilte, sind die Einsätze von Sebastian Kehl, Ilkay Gündogan und Mario Götze fraglich. Eine Entscheidung soll morgen fallen.
16.14 Uhr: VIDEO Ganz im Stile eines Carsten Janckers oder Raul Gonzalez Blancos stibitzte Sören Rieks von NEC Nijmegen in der niederländischen Eredivisie Utrecht-Keeper Robbin Ruiters den Ball und bereitete so den 2:0-Siegtreffer durch Melvin Platje vor. Doch seht selbst - in unserem Spox-Video!
16.02 Uhr: Laut "calciomercato.com" soll der AC Mailand Gotoku Sakai beobachten. Angeblich sollen die Rossoneri schon vor dem Wechsel des Japaners zum VfB Stuttgart im Januar diesen Jahres Interesse an Sakai gehabt haben. Die Leihe des 21-Jährigen bei den Schwaben endet nach der aktuellen Spielzeit. Ob der Japaner dann allerdings in seinem Heimat zu Albirex Niigata zurückkehrt, darf bezweifelt werden.
15.46 Uhr:BLOG Von wegen November-Depression! Der FC Bayern schickte am vergangenen Samstag Hannover 96 mit 5:0 nach Hause. Lasst die Bayern-Gala nochmal Revue passieren, indem Ihr Euch die Analyse von mySPOX-User maasster durchlest! Klickt hier!
15.31 Uhr: Der FC Augsburg jagt den nächsten Südkoreaner! Manager Jürgen Rollmann hat bestätigt, dass man an Dong-Won Ji vom AFC Sunderland interessiert ist: "Das ist ein interessanter Mann. Wir hatten auch schon Kontakt, aber es gibt noch kein Angebot." Vor zwei Wochen war der 21-Jährige schon persönlich in Augsburg, um sich umzusehen, wie die "Augsburger Allgemeine" berichtet. "Er kann in der Offensive alle Positionen spielen, das macht ihn natürlich sehr interessant", so Rollmann weiter. Vor der Saison gewann Ji zusammen mit dem Augsburger Ja-Cheol Koo Bronze bei den Olympischen Spielen in London. Der Marktwert des Koreaners wird auf 2,5 Millionen Euro taxiert. Für den FCA käme demzufolge wohl nur ein Ausleihgeschäft in Frage.
15.16 Uhr:Gewinnt der Club auch ohne Feulner gegen Hoffenheim? Cashpoint-Quote 2,50
15.08 Uhr: Markus Feulner vom 1. FC Nürnberg wurde nach seiner roten Karte im Frankenderby gegen die SpVgg Greuther Fürth vom DFB wegen rohen Spiels für zwei Partien gesperrt. Spieler und Verein haben dem Urteil bereits zugestimmt, damit ist die Sperre rechtskräftig.
14.57 Uhr: Vom Verletzungspech des Hamburger SV haben wir heute schon berichtet. Wie der Verein nun über "Twitter" mitteilt, könnte durch die vielen Ausfälle Per Skjelbred von Beginn an auflaufen. Darüber hinaus wird wohl Artjoms Rudnevs wieder in der Startelf stehen. Alle voraussichtlichen Aufstellungen für den 14. Spieltag findet ihr hier.
14.38 Uhr: Das anstehende Spitzenspiel zwischen Bayern und Dortmund lässt uns noch nicht ganz los. Der Grund ist ein Einbruch in die Allianz Arena! Vermumte BVB-Fans sind nachts in das Münchner Stadion eingestiegen und haben das Logo der Dortmunder an das Fenster einer VIP-Loge gesprüht. Die Initiatoren stellten anschließend ein Video der Aktion ins Netz. Hier seht Ihr den Einbruch in bewegten Bildern:
14.11 Uhr: Das von der DFL geplante Sicherheitskonzept "Sicheres Stadionerlebnis" sorgt auch weiterhin für Diskussionen. Nach Angaben des "SID" wollen die Fans mit einem zwölfminütigen Stimmungsboykott gegen das Konzept protestieren. Die konzertierte Aktion unter dem Motto "Ohne Stimme - keine Stimmung" ist zunächst für die nächsten drei Spieltage in den drei Profiligen angekündigt. "Der Protest soll den Vereinen vor Augen führen, wie die Situation sein würde, wenn wir nicht da wären", sagte Philipp Markhardt, Sprecher der Fan-Initiative 12:12. Die Fans sehen ihre Rechte beim Stadionbesuch eingeschränkt. Die DFL habe Grenzen überschritten, die deutsche Fankultur würde durch das Konzept bedroht.
13.40 Uhr: Arjen Robben könnte möglicherweise schon im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund am Samstag nach seinem leichten Muskelfaserriss wieder auf dem Platz stehen. Nachdem der Niederländer bereits am Freitag und Samstag individuell trainierte, soll er heute wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. "Jeden Tag mache ich einen Schritt nach vorne. Schlimm genug, dass ich mich wieder verletzt habe, aber natürlich habe ich Hoffnung für das Dortmund-Spiel", sagte Robben. Auch Mannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt äußerte sich positiv: "Es sieht gut aus bei ihm." Die Bayern-Fans wird's freuen!
13.23 Uhr: Wie "Sky Sport News HD" twittert, wird Mohammed Abdellaoue Hannover -Trainer Mirko Slomka im Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth (Di., 19.45 Uhr im LIVE-TICKER) nicht zur Verfügung stehen. Der Norweger fällt offenbar mit Rückenproblemen aus.
13.06 Uhr: Franck Ribery fühlt sich pudelwohl beim FC Bayern und ist in der Mannschaft kaum zu ersetzen. Ein ganz wichtiger Grund dafür: David Alaba. "Was mir guttut ist der junge Alaba. Es war sehr wichtig, dass er zurückgekommen ist, mit seinen Antritten und seiner Unterstützung. Das erleichtert auch vieles auf dem Platz," sagte der Franzose im "Kicker". Für viele Experten, können sich die Münchner momentan über den besten Ribery aller Zeiten freuen. Der 29-Jährige selbst ist da etwas zurückhaltender: "Weiß ich nicht. Aber seit der vergangenen Saison läuft es gut. Ich bin in Form, fühle mich gut." Eines weiß der Franzose dann aber doch ganz genau: "Der FC Bayern ist meine Familie, ich fühle mich heimisch. Ich hoffe, in München meine Karriere zu beenden."
Seite 3: Watzke: Bayern außergewöhnlich gut
12.37 Uhr: Noch mehr Verletzungssorgen beim Hamburger SV: Neben Rafael van der Vaart wird auch Heung Min Son gegen Schalke 04 (Di., 19.45 Uhr im LIVE-TICKER) ausfallen. Der Südkoreaner wird wegen einer Zerrung im rechten Oberschenekl nicht einsatzfähig sein. Darüber hinaus wird sich Tomas Rincon nach dem Schalke-Spiel wegen eines Risses einer Beugesehne im rechten Ringfinger einer Operation unterziehen müssen, ebenso wie Gojko Kacar aufgrund eines knöchernden Gewebestücks im Knöchel.
12.21 Uhr:BLOG Beim Spiel Fortuna Düsseldorf gegen den Hamburger SV war einiges los. Deshalb hat sich mySPOX-User gartenzwerg die Mühe gemacht, einen Nachklapp zur Partie zu schreiben - inklusive der Pyro-Vorfälle. Klickt hier!
12.04 Uhr: Entwarnung für Timmy Simons! Der Nürnberger wurde im 255. Frankenderby gegen die SpVgg Greuther Fürth eine Viertelstunde vor Schluss nach einem Schlag auf die Patellasehne ausgewechselt. Wie sich nun herausstellte handelt es sich bei der Verletzung nur um einen Bluterguss. "Am Gelenk ist nichts kaputt, wir müssen jetzt schauen, dass wir den Bluterguss wegbekommen", so Trainer Dieter Hecking in der "Nürnberger Zeitung". Womöglich kann der 35 Jahre alte Belgier schom am Mittwoch gegen 1899 Hoffenheim (20.30 Uhr im LIVE-TICKER) auf den Platz zurückkehren.
11.51 Uhr: Werder Bremen lässt sich bei der Suche nach einem Allofs-Nachfolger Zeit. Es könne noch mehrere Wochen dauern, bis man einen Geschäftsführer Profifußball präsentieren könne, so Aufsichtsrats-Chef Willi Lemke. "Natürlich müssen wir diejenigen, die wir angesprochen haben, auch die Gelegenheit geben, zu klären, wie sie aus ihrer jetzigen Tätigkeit herauskommen. Die ganz Guten sind in der Regel nicht sofort bereit", sagte Lemke im "NDR Sportclub". Sicher scheint immerhin, dass nach einer externen Lösung gesucht wird. Lemke weiter: "Er muss Erfahrung im Bundesliga-Geschäft und Verhandlungsgeschick haben. Er muss auch nach Möglichkeit mit denen, die dort verhandeln, schon Erfahrungen gemacht haben. Das wäre optimal. Deshalb ist die Anzahl überschaubar." Es soll sich dabei letztlich nicht um mehr als fünf Personen handeln. Lemke habe mittlerweile auch schon mit allen Kandidaten gesprochen.
11.31 Uhr: Rafael van der Vaart wird rund drei Wochen aufgrund eines Muskelfaserrisses pausieren müssen. Gegen Schalke 04 (Di., 19.45 Uhr im LIVE-TICKER) soll daher Tolgay Arslan den neuen Mittelfeldregisseur geben. "Ich habe mir in den vergangenen Wochen einiges von Rafael abschauen können. Ich werde versuchen, es genauso gut zu machen wie er," sagte der 22-Jährige. Arslans Platz vor der Abwehr wird wohl Tomas Rincon übernehmen.
11.18 Uhr:VIDEO Nach dem FC Barcelona darf Real Madrid natürlich nicht fehlen. Trotz der 1:0-Niederlage bei Betis Sevilla ist sich Real-Coach Jose Mourinho noch immer sicher, dass die Königlichen Meister werden können. Wir haben für Euch die Aussagen des exzentrischen Übungsleiters im Video!
11.03 Uhr: Der FC Barcelona muss voraussichtlich drei Wochen auf Außenverteidiger Dani Alves verzichten. Der 29-Jährige musste beim 4:0-Sieg gegen UD Levante bereits nach 13 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der Brasilianer laboriert an einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel.
10.48 Uhr: Dass Hakan Calhanoglu vom Karlsruher SC zum Hamburger SV wechseln wird, ist beschlossene Sache. Ein Transfer bereits im Winter ist aber vom Tisch. Wie die "Südwest Presse" berichtet, haben die Badener von ihrem Vetorecht Gebrauch gemacht und verzichten somit auf eine zusätzliche Ablösesumme von 100 000 Euro. "Hakan ist ein besonderer Spieler und sehr wichtig für uns", so KSC-Trainer Markus Kauczinsk.
10.30 Uhr:Überrascht Düsseldorf beim BVB? Cashpoint-Quote 13,42 für Fortuna-Sieg
10.19 Uhr: Es war einer der Aufreger des Wochenendes: DFB-Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich unterstellte Jürgen Klopp, sein Verhalten habe "aggressives Potential", woraus "gewaltsame Exzesse" erwachsen könnten. Wie die "Bild" berichtet, gab's nun aber die Versöhnung am Telefon. "Es ging mir um eine grundsätzliche Sensibilisierung für dieses Thema, denn das hat Einfluss auf die Arbeit der Schiedsrichter in allen Bereichen des Fußballs. Es geht mir nicht um Personen, und es war nicht meine Absicht, eine bestimmte Person anzugreifen", so Fröhlich. Für Dortmund-Manager Michael Zorc sei das Thema damit jedenfalls erledigt.
10.04 Uhr: Kommen wir nochmal zu Hans-Joachim Watzke: Der BVB-Boss hat nämlich nicht nur den FC Bayern gelobt, sondern auch Mario Götze. "So gut wie im Moment war Mario noch nie. Er spielt auf dem höchsten Niveau, seitdem er bei uns ist. Trotzdem glaube ich, dass er immer noch Reserven hat", sagte Watzke dem "Kicker". Na da können sich die kommenden Gegner ja warm anziehen, wenn Götze noch stärker wird!
9.51 Uhr: Die Zeit für den MSV Duisburg wird langsam knapp. Wie die "WAZ" berichtet, benötigt der Verein bis Donnerstag 2,3 Millionen Euro, um zahlungsfähig zu bleiben. Andernfalls droht die Insolvenz. Mithilfe von Banken, Spnsoren und Oberbürgermeister Sören Link soll nun versucht werden, das fehlende Geld rechtzeitig ranzuschaffen. Auch der erst kürzlich zurückgetretene Vereinschef Andreas Rüttgers und auch Walter Hellmich sollen im Hintergrund beteiligt sein. Derweil bietet der Oberligist KFC Uerdingen dem MSV in Form eines Benefizspiels seine Hilfe an.
9.36 Uhr: Das Maskottchen für die WM 2014 in Brasilien war bereits im September vorgestellt worden. Jetzt hat das Kugelgürteltier auch einen Namen bekommen. Nach einer landesweiten Abstimmung wurde das Maskottchen "Fuleco" getauft. Der Namen setzt sich aus den beiden Wörtern "futebol" (Fußball) und "ecologia" (Ökologie) zusammen. Fuelco soll als Umweltbotschafter dienen, da das im mittleren Südamerika beheimatete Kugelgürteltier vom Aussterben bedroht ist und sein Lebensraum zunehmend vernichtet wird. Eine kleine Randnotiz: Fuelco trägt eine Hose!
9.18 Uhr: Kommendes Wochenende kommt es zum absoluten Gipfeltreffen in der Bundesliga: Bayern München empfängt Meister Borussia Dortmund und BVB-Boss Hans Joachim Watzke ist im Vorfeld der Partie voll des Lobes für die Münchner. "Bayern spielt in diesem Jahr außergewöhnlich gut. Nach zwei titellosen Jahren war der Leistungsdruck in München so hoch, dass da einfach besondere Leistung enstehen musste", so Watzke im "kicker". Der schon beträchtliche Rückstand seiner Borussia auf die Tabellenspitze ärgert den 53-Jährigen aber nicht: "Ich bin nicht himmelhochjauchzend, finde unser Abschneiden in der Liga aber bisher komplett in Ordnung." Im vergangenen Jahr wendete sich das Blatt zugunsten des BVB durch einen Sieg in München - vielleicht klappt's ja auch dieses Jahr.
9.10 Uhr: Guten Morgen und ein herzliches Servus aus der bayerischen Landeshauptstadt München! Der 13. Bundesliga-Spieltag ist seit gestern Abend Geschichte, da steht schon der Nächste vor der Tür. Morgen geht es schon wieder weiter in der höchsten deutschen Spielklasse. Aber auch heute müsst Ihr nicht auf Fußball verzichten. Wir halten Euch in Rund um den Ball wie gewohnt mit den aktuellsten News und Gerüchten auf dem Laufenden. Pack ma's!