Hertha und Augsburg als Frühstarter

SPOX
23. Juni 201314:13
Nur eine halte Stunde nach der Hertha ist auch der FC Augsburg in die Vorbereitung gestartetgetty
Werbung
Werbung

Aufsteiger Hertha BSC hat als erster Bundesligist die Vorbereitung aufgenommen. Der FC Augsburg folgte nur eine halbe Stunde später mit neuem Personal.

Aufsteiger Hertha BSC war der Frühstarter unter den 18 Fußball-Bundesligisten. Als erster Klub nahmen die Berliner am Sonntagvormittag die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit auf - nur 35 Tage nach dem Saisonende in der 2. Liga.

Trainer Jos Luhukay begrüßte vor 800 Fans um 10.30 Uhr 25 Spieler, nur der japanische Neuzugang Hajime Hosogai (derzeit beim Confed Cup) und U21-Nationalspieler Pierre-Michel Lasogga fehlten noch. "Wir wissen, dass es in der nächsten Saison schwieriger wird, aber wir haben keine Angst", sagte Luhukay. "Wir wollen uns in den nächsten Jahren in der Bundesliga etablieren."

Brooks bleibt in Berlin

Dabei helfen soll Innenverteidiger John Brooks, der seinen vertrag bis 2017 verlängerte. "Er ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft", sagte Manager Michael Preetz über den 20-Jährigen, der in der vergangenen Saison zum Stammspieler aufgestiegen war.

Bislang hat die Hertha vier neue Spieler verpflichtet: Alexander Baumjohann (1. FC Kaiserslautern), Johannes van den Bergh (Fortuna Düsseldorf), Sebastian Langkamp (FC Augsburg) und Hosogai (Bayer Leverkusen). Das erste Testspiel absolvieren die Berliner am Donnerstag gegen den Sechstligisten SV Falkensee-Finkenkrug. Zum Bundesligastart empfängt Hertha in sieben Wochen Eintracht Frankfurt.

Augsburg sondiert den Markt

Eine halbe Stunde nach Aufsteiger Hertha BSC begannen die Schwaben die Vorbereitung auf ihre dritte Bundesliga-Saison. Mehr als 3000 Fans verfolgten in der SGL Arena die erste Übungseinheit des FCA, der in sieben Wochen gegen den Vizemeister und Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund in die Liga startet.

SPOXspox

"Unser Ziel ist ganz kkar, die Klasse zu halten", sagte Manager Stefan Reuter dem TV-Sender Sky Sport News HD:

"Wir haben in der Rückrunde gezeigt, dass wir absolut mithalten können. Das wollen wir wieder beweisen." Bislang hat Augsburg lediglich Torhüter Marvin Hitz vom VfL Wolfsburg und Stürmer Mathias Fetsch vom Drittligisten Kickers Offenbach verpflichtet.

Bayern gegen Milan & Co.: Sichere Dir jetzt Tickets für den Audi Cup 2013 in München!

"Wir sondieren den Markt und wollen uns punktuell noch verstärken", sagte Reuter weiter: "Bis zum Trainingslager Mitte Juli könnte der eine oder andere hinzukommen." Trainer Markus Weinzierl hatte seine Profis bereits am Samstagvormittag zu Diagnostiktests gebeten.

Für Aufregung hatten die Augsburger schon vor ihrem ersten Training gesorgt. Ihre neuen Trikots präsentierten am Freitag drei Models "oben ohne". Bei der Veranstaltung beim Hauptsponsor (Alko) waren die Shirts mit Bodypainting-Farbe auf die Haut gemalt. Die Reaktionen der Fans in den sozialen Netzwerken reichten von wütender Ablehnung bis zu begeisterter Zustimmung.

Der Spielplan 2013/2014 im Überblick