Zum Abschluss des 3. Bundesliga-Spieltags treffen heute der VfL Wolfsburg und RB Leipzig aufeinander. Wir geben Euch alle Informationen darüber, wie Ihr das Spiel live im TV, im Livestream und im Liveticker verfolgen könnt.
Die Bundesliga live auf DAZN! Jetzt bis 30. September noch den Gratismonat sichern!
Bevor sich die Bundesliga in eine gut zweiwöchige Länderspielpause verabschiedet, steigt noch ein Spiel zweier Champions-League-Teilnehmer.
Bundesliga: VfL Wolfsburg vs. RB Leipzig - Datum, Zeit, Ort, Infos
Der VfL Wolfsburg hat in der letzten Partie des 3. Spieltags am heutigen Sonntag, 29. August, RB Leipzig zu Gast. Los geht's in der Volkswagen Arena um 17.30 Uhr. Wie schon beim Liga-Auftakt gegen den VfL Bochum sind in dieser auch heute wieder 12.755 Zuschauer zugelassen.
Nach einer unterdurchschnittlichen Vorbereitung mit fast nur Niederlagen in Testspielen sind die Wölfe so gut wie kein anderer Bundesligist in die Saison 2021/22 gestartet. Das Team des neuen Trainers Mark van Bommel ist nach zwei Spieltagen das einzige Team mit der maximalen Punkteausbeute.
Am vergangenen Sonntag verstärkte sich Wolfsburg noch mit Luca Waldschmidt, der von Benfica Lissabon verpflichtet wurde. Hinter seinem Einsatz gegen Leipzig steht ebenso wie hinter dem von Torjäger Wout Weghorst ein Fragezeichen. Der Niederländer fehlte unter der Woche wegen eines grippalen Infekts im Training.
RB Leipzig merzte die Auftakt-Niederlage in Mainz am 2. Spieltag mit einem 4:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart aus. Überragender Leipziger war dabei Dominik Szoboszlai mit zwei sehenswerten Toren.
Bundesliga: Der 3. Spieltag im Überblick
Datum | Anstoß | Heim | Gast | Ergebnis |
Freitag, 27. August | 20.30 Uhr | Borussia Dortmund | TSG Hoffenheim | 3:2 |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | VfB Stuttgart | SC Freiburg | 2:3 |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | SpVgg Greuther Fürth | 3:0 |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | FC Augsburg | Bayer Leverkusen | 1:4 |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | Arminia Bielefeld | Eintracht Frankfurt | 1:1 |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | 1. FC Köln | VfL Bochum | 2:1 |
Samstag, 28. August | 18.30 Uhr | Bayern München | Hertha BSC | 5:0 |
Sonntag, 29. August | 15.30 Uhr | Union Berlin | Mönchengladbach | |
Sonntag, 29. August | 17.30 Uhr | VfL Wolfsburg | RB Leipzig |
VfL Wolfsburg vs. RB Leipzig: Bundesliga heute live im TV und Livestream
Für Bundesligaspiele am Sonntag ist in dieser Saison DAZN Eure Anlaufstelle Nummer eins. Der Streamingdienst hat sich die Rechte an allen Sonntagsspielen, und dazu noch die von allen Freitagsspielen, gesichert.
Die Übertragung von Wolfsburg gegen Leipzig beginnt bereits eine halbe Stunde vor dem Anpfiff. Durch die Vorberichterstattung begleiten Euch Moderator Tobi Wahnschaffe und Experte Sebastian Kneißl, der später auch noch Kommentator Jan Platte während der Partie unterstützt.
Für Fußball-Fans ist ein Abo von DAZN ein absolutes "Must have". Warum? Weil der Streamingdienst die exklusiven Übertragungsrechte an 121 Spielen der Champions League von der Qualifikation bis zum Finale, an allen Freitags- und Sonntagsspielen der Bundesliga, der Primera Division, Serie A und Ligue 1 besitzt. Mehr Spitzenfußball zeigt kein Anbieter live.
Mit DAZN könnt Ihr die Live-Übertragung von Wolfsburg gegen Leipzig auf Eurem PC oder Laptop und über die kostenlose App auf verschiedenen Endgeräten wie Handy und Tablet abrufen.
VfL Wolfsburg vs. RB Leipzig: Bundesliga heute im Liveticker
Ihr könnt Wolfsburg gegen Leipzig heute nicht im DAZN-Livestream verfolgen? Dann schaut in den ausführlichen und kostenlosen Liveticker von SPOX.
Hier geht's zum Liveticker VfL Wolfsburg - RB Leipzig.
Hier geht's zur Tagesübersicht.
Bundesliga: Union Berlin vs. Borussia Mönchengladbach - Voraussichtliche Aufstellungen
- VfL Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon - Schlager, Arnold - R. Baku, Philipp, Steffen - Weghorst
- RB Leipzig: Gulacsi - Klostermann, Orban, Simakan, Gvardiol - Adams, Sabitzer - Forsberg, Haidara, Nkunku - Silva
Bundesliga: Die aktuelle Tabelle
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayer Leverkusen | 3 | 9:2 | 7 | 7 |
2. | Bayern München | 3 | 9:3 | 6 | 7 |
3. | SC Freiburg | 3 | 5:3 | 2 | 7 |
4. | Borussia Dortmund | 3 | 9:6 | 3 | 6 |
5. | 1. FC Köln | 3 | 7:5 | 2 | 6 |
6. | 1. FSV Mainz 05 | 3 | 4:2 | 2 | 6 |
7. | VfL Wolfsburg | 2 | 3:1 | 2 | 6 |
8. | TSG Hoffenheim | 3 | 8:5 | 3 | 4 |
9. | RB Leipzig | 2 | 4:1 | 3 | 3 |
10. | VfL Bochum | 3 | 3:3 | 0 | 3 |
11. | Arminia Bielefeld | 3 | 2:2 | 0 | 3 |
12. | VfB Stuttgart | 3 | 7:8 | -1 | 3 |
13. | 1. FC Union Berlin | 2 | 3:3 | 0 | 2 |
14. | Eintracht Frankfurt | 3 | 3:6 | -3 | 2 |
15. | Borussia M'gladbach | 2 | 1:5 | -4 | 1 |
16. | SpVgg Greuther Fürth | 3 | 2:9 | -7 | 1 |
17. | FC Augsburg | 3 | 1:8 | -7 | 1 |
18. | Hertha BSC | 3 | 2:10 | -8 | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

