Willkommen zurück zur Bundesligasaison 2021/22! Am 1. Spieltag empfängt der VfL Wolfsburg den VfL Bochum. Hier bekommt Ihr alle Informationen, wie Ihr das Spiel heute live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt.
VfL Wolfsburg vs. VfL Bochum: Datum, Anpfiff, Zuschauer und Stadion
Der VfL Wolfsburg empfängt den VfL Bochum am heutigen Samstag (14. August) um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena in Wolfsburg. Dort dürfen fast die Hälfte der insgesamt 30.000 verfügbaren Plätze durch getestete, genesene oder geimpfte Zuschauer besetzt werden, nämlich 12.755.
VfL Wolfsburg vs. VfL Bochum: Voraussichtliche Aufstellungen
- Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon - Schlager, Arnold - Philipp - R. Baku, Nmecha - Weghorst
- Bochum: Riemann - Gamboa, Lampropoulos, Leitsch, Danilo Soares - Tesche - Losilla, Rexhbecaj - Asano, Antwi-Adjei - Zoller
Bundesliga: Der 1. Spieltag im Überblick
Die neue Saison wurde mit einem Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München eröffnet. Es endete mit einem 1:1-Unentschieden.
Datum | Uhrzeit | Heim | Ergebnis | Auswärts |
13.08. | 20.30 Uhr | Mönchengladbach | 1:1 | Bayern München |
14.08. | 15.30 Uhr | VfL Wolfsburg | VfL Bochum | |
14.08. | 15.30 Uhr | Union Berlin | Bayer Leverkusen | |
14.08. | 15.30 Uhr | VfB Stuttgart | SpVgg Greuther Fürth | |
14.08. | 15.30 Uhr | FC Augsburg | 1899 Hoffenheim | |
14.08. | 15.30 Uhr | Arminia Bielefeld | SC Freiburg | |
14.08. | 18.30 Uhr | Borussia Dortmund | Eintracht Frankfurt | |
15.08. | 15.30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | RB Leipzig | |
15.08. | 17.30 Uhr | 1. FC Köln | Hertha BSC |
VfL Wolfsburg vs. VfL Bochum: Bundesliga heute live im TV und Livestream
Das VfL-Duell zwischen Wolfsburg und Bochum ist heute nicht live im Free-TV zu sehen.
Stattdessen zeigt Sky wie schon seit mehreren Jahren alle Bundesligaspiele am Samstag weiterhin live und exklusiv in voller Länge. Das Einzelspiel Wolfsburg vs. Bochum wird auf Sky Sport Bundesliga 4 von Florian Seidler kommentiert.
Die Spieltags-Konferenz, mit der Ihr die fünf Parallelspiele um 15.30 Uhr alle zu gleichen Teilen verfolgen könnt, läuft auf Sky Sport Bundesliga 1 und beginnt mit dem tipico Countdown am 1. Spieltag um 14 Uhr mit Moderator Michael Leopold und Experte Dietmar Hamann.
Alle Sky-Übertragungen könnt Ihr direkt am Fernsehen oder als Livestream auf dem PC, Tablet oder Smartphone mit dem Sky Ticket oder der "Sky Go"-App empfangen.
Bundesliga: So seht Ihr die Highlights auf DAZN
Der Streamingdienst DAZN zeigt in dieser Saison die Highlights der Freitagsspiele und der Samstagspartien der Bundesliga (mit Spielbeginn 15.30 Uhr) in einer linearen Highlightshow. Diese läuft jeden Bundesligasamstag ab 17.30 Uhr stündlich in einer Dauerschleife. Ab 20.30 Uhr seht Ihr in der Highlightshow zusätzlich noch die Highlights des Topspiels am Samstagabend.
DAZN zeigt in der Saison 2021/22 alle Freitags - und Sonntagsspiele der Bundesliga. Ein DAZN-Abo kostet entweder 14,99 Euro im Monat (Monatsabo) oder einmalig 149,99 Euro (Jahresabo). Noch bis 30. September können potentielle Neukunden DAZN 30 Tage lang kostenlos testen.
VfL Wolfsburg vs. VfL Bochum: Bundesliga heute im Liveticker
Alternativ könnt Ihr alle Bundesligaspiele weiterhin mit den SPOX-Livetickern verfolgen. Auch hier könnt Ihr euch für das Konferenzformat entscheiden, mit denen Ihr den Überblick über den gesamten Spieltag behaltet.
Hier entlang zum Liveticker VfL Wolfsburg vs. VfL Bochum.
Und hier zum Konferenzticker.
Bundesliga: Die Abschlusstabelle der Saison 2020/21
Der VfL Bochum kommt als Aufsteiger in die Bundesliga.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 34 | 99:44 | 55 | 78 |
2. | RB Leipzig | 34 | 60:32 | 28 | 65 |
3. | Borussia Dortmund | 34 | 75:46 | 29 | 64 |
4. | Wolfsburg | 34 | 61:37 | 24 | 61 |
5. | Eintracht Frankfurt | 34 | 69:53 | 16 | 60 |
6. | Bayer Leverkusen | 34 | 53:39 | 14 | 52 |
7. | 1. FC Union Berlin | 34 | 50:43 | 7 | 50 |
8. | Borussia M'gladbach | 34 | 64:56 | 8 | 49 |
9. | VfB Stuttgart | 34 | 56:55 | 1 | 45 |
10. | SC Freiburg | 34 | 52:52 | 0 | 45 |
11. | TSG Hoffenheim | 34 | 52:54 | -2 | 43 |
12. | 1. FSV Mainz 05 | 34 | 39:56 | -17 | 39 |
13. | FC Augsburg | 34 | 36:54 | -18 | 36 |
14. | Hertha BSC | 34 | 41:52 | -11 | 35 |
15. | Arminia Bielefeld | 34 | 26:52 | -26 | 35 |
16. | 1. FC Köln | 34 | 34:60 | -26 | 33 |
17. | Werder Bremen | 34 | 36:57 | -21 | 31 |
18. | Schalke 04 | 34 | 25:86 | -61 | 16 |
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


