In der Geschichte von Borussia Dortmund trugen viele große Spieler das Trikot mit der Nummer 6. SPOX möchte von euch per Voting wissen, welcher Spieler der beste aller Zeiten in diesem BVB-Trikot gewesen ist.
Vom Spieler zum Trainer: Matthias Sammer
Matthias Sammer ist beim BVB nicht nur als Spieler bekannt. Nach seiner aktiven Karriere übernahm er 2000 den Posten als Cheftrainer und wurde direkt in seiner zweiten Saison Meister. Damit ist er bis heute der jüngste Meistertrainer in der Bundesliga-Geschichte. Als Spieler war Sammer neben dem BVB auch bei Dynamo Dresden, VfB Stuttgart und Inter Mailand aktiv.
- Ballon D'Or 1996
- Europameister 1996
- Bester Spieler der Europameisterschaft 1996
- Champions-League-Sieger 1997
- Weltpokal-Sieger 1997
- 3x Deutscher Meister
- Europas Fußballer des Jahres 1995 und 1996
Matthias Sammer | Borussia Dortmund |
Spiele | 152 |
Tore | 23 |
Assists | 24 |
2000 bis 2003: Jörg Heinrich
Zwei Mal spielte Jörg Heinrich für jeweils drei Jahre beim BVB. Unterbrochen wurde seine Dortmunder Zeit nur von einem zweijährigen Intermezzo beim AC Florenz, der ihn 1998 für 25 Millionen D-Mark verpflichtete - zu der Zeit Rekord für einen deutschen Spieler. Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab Heinrich 1995, stand allerdings nicht im EM-Kader von 1996.
- Champions-League-Sieger 1997
- Weltpokal-Sieger 1997
- 2x Deutscher Meister
Jörg Heinrich | Borussia Dortmund |
Spiele | 195 |
Tore | 24 |
Assists | 32 |
2004 bis 2009 und 2010 bis 2012: Florian Kringe
Florian Kringe stammt aus der eigenen Jugend des BVB und spielte von 1994 bis 2012 bei der Borussia. Zwei Mal wurde er jedoch ausgeliehen, 2002 zum 1. FC Köln und 2009 zu Hertha BSC. Lange Zeit war Kringe im Mittelfeld oder als Außenverteidiger gesetzt, zwei Mittelfußbrüche verhinderten allerdings eine noch längere Karriere bei Dortmund. Kringe stand im Aufgebot des 'Team 2006', einer Perspektivmannschaft für die WM 2006, wurde in den endgültigen Kader für das Sommermärchen allerdings nicht nominiert.
- 3x Deutscher Meister
- 1x DFB-Pokal-Sieger
Florian Kringe | Borussia Dortmund |
Spiele | 171 |
Tore | 19 |
Assists | 17 |
2012 bis 2017: Sven Bender
Sven Bender stammt aus der Jugendschule von 1860 München und machte bei der U19-EM 2008 auf sich aufmerksam, als er unter anderem mit seinem Zwillingsbruder Lars den Titel gewann. Ein Jahr später verpflichtete ihn Borussia Dortmund, wo er aufgrund einer Verletzung von Sebastian Kehl schnell zum Stammspieler reifte. 2017 wechselte er zu Bayer Leverkusen, wo er erneut auf seinen Bruder trifft.
- Champions-League-Finalist 2013
- 2x Deutscher Meister
- 2x DFB-Pokal-Sieger
- U19-Europameister 2008
- Olympia-Zweiter 2016
Sven Bender | Borussia Dortmund |
Spiele | 224 |
Tore | 4 |
Assists | 11 |
Die Spieler von Borussia Dortmund mit der Nummer 6 im Überblick
Disclaimer: Erst seit der Saison 1995/1996 gibt es fest vergebene Rückennummern in der Bundesliga. Zuvor konnten demnach während einer Spielzeit mehrere Spieler dieselbe Rückennummer tragen.
Saison | Spieler |
62/63 | Jockel Bracht |
77/78 | Mirko Votava |
85/86 | Ulrich Bittcher |
88/89 | Murdo McLeod |
91/92 | Bodo Schmidt |
90/91 - 91/92 | Steffen Karl |
91/92 - 92/93 | Thomas Franck |
92/93 | Michael Lusch |
91/92 - 92/93 | Gerhard Poschner |
92/93 | Ned Zelic |
93/94 | Knut Reinhardt |
92/93 - 94/95 | Günther Kutowski |
94/95 | Martin Kree |
95/96 | Patrick Berger |
95/96 | Rene Tretschok |
92/93 - 97/98 | Matthias Sammer |
00/01 - 02/03 | Jörg Heinrich |
03/04 | Flavio Conceicao |
04/05 - 11/12 | Florian Kringe |
12/13 - 16/17 | Sven Bender |
18/19 - | Thomas Delaney |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

